Nabend zusammen,
es geht in die nächste Runde.
Da DEF mehr KU haben möchte, hat sie nun das JA eingeschaltet (gem. §18 Abs.1 SGB VIII), welches mich auffordert Unterlagen bei zu bringen.
Da ich dem wohl nachkommen "muss" (§1605 BGB), werde ich, beim einreichen, auch gleich den selbern Antrag stellen und dem JA
meine Vorstellungen/Berechnungen darlegen.
Am Ende von dem Schrieb steht ein schöner Satz:
"Ich weise ausdrücklich darauf hin, das im Rahmen der Beratung und Unterstützung KEINE Berechnung dahingehend vorgenommen werden können, inwiefern Hauslasten und sonstige gemeinsame Immobilien betreffende Kosten aufgerechnet oder berücksichtigt werden"
Ich zahle ja KU, nur ist dem JA das wohl nicht klar. Und das unsere Immobilie einen erheblichen Einfluß hat, ist doch eigentlich auch klar.
Bin gespannt, was die ausrechnen werden.
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Moin,
Die Immobilie spielt beim KU nahezu keine Rolle. Schon gar nicht in einer Diskussion mit dem JA.
Aber du solltest langsam anfangen mir zu glauben, dass du 5 Kinder geltend machen kannst und DT1 titulieren lassen.
Und nicht von dem JA Heini einreden lassen, das könne er nicht.
Er hat das zu können, was du ihm sagst.
Es ist Zeit, damit anzufangen, mit dem Fehler machen aufzuhören.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin P45,
was das JA "ausrechnet", hat so wenig Bindungswirkung wie die Berechnung des KU durch einen Bäckermeister oder Postboten Deiner Wahl: Überhaupt keine. Entscheidend ist alleine, was am Ende in einem von Dir unterschriebenen Unterhaltstitel (oder alternativ: einem gerichtlichen Unterhaltsurteil) steht. Und einen solchen Titel musst Du ja nicht unterschreiben, solange Dir das Ergebnis nicht passt. Leider weisen viele Jugendämter nicht von sich aus auf diese Begrenzung ihres Einflusses hin.
Auf eine eventuelle Unterhaltsklage Deiner Ex kannst Du ggf. mit einer ebensolchen für die bei Dir lebenden Kinder reagieren. Der weit verbreiteten Annahme, dass Mütter für nicht in ihrem Haushalt lebende Kinder keinen Unterhalts bezahlen müssten (zum Beispiel, weil sie dem Vater "erlauben", die Kinder zu betreuen), kann man nur mit solchen Aktionen entgegentreten.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
Die Immobilie spielt beim KU nahezu keine Rolle. Schon gar nicht in einer Diskussion mit dem JA.
Wieso das denn nicht? Um KU zu berechnen, brauchen die doch die Zinz-, Tilgungs- und Mietzahlungen.
Ist mir aber auch irgendwo egal geworden.
Sollen die doch rechnen. Ich werd meinen Senf dazu geben und wenn unter dem Strich etwas raus kommt,
was mir nicht paßt, dann wird auch nix unterschrieben.
Und da DEF gestern Abend meiner ältesten endgültig nahe gelegt hat auszuziehen, hätte ich drei von fünf Kindern und
würde eh nix mehr zahlen.
Im gegenteil, ich würde das JA beauftragen für DEF KU zu übernehmen, wenn DEF weiterhin nicht direkt zahlt.
Sogesehen gebe ich Brille007 voll Recht. Frauen müssen auch zahlen.
@ Beppo
Ich werde dem JA mitteilen, das ich KU zahle. Ich werde auch darauf hinweisen, nur nach Stufe Eins weiterhin zahlen zu wollen.
Gruß
P45
P.S.
Meine große wurde bisher erpreßt, bei DEF zu wohnen, mit der Aussage:" Ziehst Du aus, ziehe ich mit Deinen restlichen Geschwistern weg!"
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Moin
Wieso das denn nicht? Um KU zu berechnen, brauchen die doch die Zinz-, Tilgungs- und Mietzahlungen.
Ja, ok.
Ist mir aber auch irgendwo egal geworden.
Sollen die doch rechnen. Ich werd meinen Senf dazu geben und wenn unter dem Strich etwas raus kommt,
was mir nicht paßt, dann wird auch nix unterschrieben.
Richtig.
Entweder gibst du ihm dann vor, was da drin zu stehen hat oder du gehst zum Notar.
Noch besser, du lässt dir seine Berechnung mit geben und wir schauen hier nochmal drüber.
Im gegenteil, ich würde das JA beauftragen für DEF KU zu übernehmen, wenn DEF weiterhin nicht direkt zahlt.
Richtig.
Und da DEF gestern Abend meiner ältesten endgültig nahe gelegt hat auszuziehen, hätte ich drei von fünf Kindern und würde eh nix mehr zahlen.
Falsch.
Du musst weiterhin für 2 zahlen. Das kann man nicht aufrechnen.
Ich werde dem JA mitteilen, das ich KU zahle. Ich werde auch darauf hinweisen, nur nach Stufe Eins weiterhin zahlen zu wollen.
Zahlst du inzwischen DT1? Hast du das geändert?
Ich dachte, du zahlst DT3?
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo zusammen,
so, die große ist umgezogen und seit dem 01.01. hier gemeldet.
Das Jugenamt habe ich deshalb mal angerufen.
Die werden die Unterhaltsansprüche der Kinder berechnen. Zu Grunde legen die "nur" die Einkommen der letzten Monate.
Kein fiktives Einkommen, keine Hausbelastungen, kaum eine Bereinigung.
Es wäre ja auch nicht verbindlich, hat die Dame gesagt. Ja, wozu dann das ganze? Als grober Anhalt?
Naja, sie schickt mir ein Antragsformular zu, damit sie auch die Interessen meiner Kinder wahrnehmen darf. So hat sie alles in einer Hand.
Unterschreiben werde ich weiterhin nix. Ich finde das nur Zeitverschwendung und das Belasten von Behörden.
Im Moment tangiere ich dazu, alle Unterhaltszahlungen einzustellen und es drauf ankommen zu lassen.
Sie zahlt nicht, also zahle ich auch nicht. Ich habe jetzt drei Kinder hier, sie nur zwei.
Klagt sie, muss man das halt gegenseitig, rückwirkend gegenrechnen. Was soll da schon groß auf mich zukommen, wenn überhaupt.
Zahle nur ich, müsste nur ich klagen.
Oh, ich habe schon Stimmen gehört, wie:" Was ist mit den Kindern? Die leiden doch darunter, wenn Du nichts für sie bezahlst."
Ja, und was ist mit denen die bei mir wohnen?
Ich habe so langsam die Sch*** voll, immer zu löhnen und dann müsste ich auch noch klagen. DEF lehnt sich schön zurück und läßt es drauf ankommen.
Ach, ich reg mich schon wieder auf, das darf ich aber nicht.
Also, bis später mal
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Servus P45,
Im Moment tangiere ich dazu, alle Unterhaltszahlungen einzustellen und es drauf ankommen zu lassen.
Sie zahlt nicht, also zahle ich auch nicht. Ich habe jetzt drei Kinder hier, sie nur zwei.
Klagt sie, muss man das halt gegenseitig, rückwirkend gegenrechnen. Was soll da schon groß auf mich zukommen, wenn überhaupt.
Zahle nur ich, müsste nur ich klagen.
Ich bin ja immer für Ordnung und Eindeutigkeit bei solchen Angelegenheiten.
Also für festgelegte Zahlbeträge und tatsächlichen nachvollziehbaren Geldfluss auf den Konten.
Nichts mit gegenrechnen usw.
Als erstes würde ich KM in Verzug setzen, damit die Ansprüche erst mal geltend gemacht werden.
Deinen KU an die bei der Ex lebenden Kinder würde ich auf jeden Fall weiterhin bezahlen. Aber in der von Beppo angeregten Höhe!
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hi Staengler,
ich bin ja auch für Ordnung und Nachvollziehbarkeit, aber
Ich will mir keinen Streß mehr machen.
Ich hatte schon einen Herzinfarkt, jetzt sollen sich langsam mal andere aufregen.
Ich soll schön zahlen
Ich soll schön klagen.
Ich will langsam nicht mehr.
Ich will nicht hinterher laufen.
Und was soll schon groß passieren? Also ehrlich mal.
Irgendwer wird irgendwann alles gegenrechnen müssen!
Was soll "mir" dabei passieren?
Ich gehe doch nicht in "Vorkasse" und klage dann auf Rückzahlung.
Im Gegenteil.
Rechne doch mal alle Kinder der Stufe eins gegen!!!
Dann müsste ich nicht nur nichts mehr bezahlen, ja ich müsste sogar noch etwas bekommen.
Selbst bei Stufe drei bei mir und Stufe eins bei ihr, wäre das, überschlagsmäßig, noch nicht ne Null Rechnung.
Also, welchen guten Grund hätte ich, in "Vorkasse" zu gehen?
Damit ich rechtlich sauber dastehe?
Wieso sollte ich weiter bezahlen?
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Servus P45!
Vergiss die Gegenrechnerei, die ist nicht zulässig laut dt. Familienrecht.
Der von Dir zu leistende KU hat zu fliessen, im Gegenzug der von KM zu leistende KU. Soweit die Theorie.
In der Praxis hast Du (als Vater) schneller als Dir lieb ist ein Klage an den Hals, falls Du die KU-Zahlungen einstellst, wohingegen der KM meistens nichts passiert.
That´s life in D!
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi
Wieso sollte ich weiter bezahlen?
Weil Du es für die Kinder tust, nicht der KM zu Liebe. Die Kinder können nichts dafür, dass die KM so tickt. Alles eine Frage der inneren Einstellung. Diese ist es, die Dir Frieden bescheren kann, nicht das Eröffnen neuer Schauplätze, auf denen Du verlieren wirst.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Moin P45,
ich sehe das ganze etwas anders als meine Vorschreiber. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Unterhalt auch für die nicht bei Dir lebenden Kinder bislang nicht tituliert. Insofern bist Du schon einmal vor plötzlichen Besuchen des Gerichtsvollziehers sicher, der ja nicht prüfen würde, ob ein Titel "gerecht" oder "angemessen" ist, sondern nur, ob Du per Titel zahlungspflichtig bist und ob es bei Dir etwas zu holen gibt.
Also bliebe Deiner Ex nur die Klage. Und das wird sie sich möglicherweise gut überlegen, denn dabei käme auch ihre eigene Unterhaltspflicht und Erwerbsobliegenheit auf den Tisch. Dass und wie mütterlastig das deutsche Familienrecht ist, weiss sie möglicherweise nicht, und darauf verlassen kann sie sich auch nicht. Insofern könnte ihre Entourage ihr raten, lieber die Füsse stillzuhalten als ein Fass aufzumachen, in dem sie am Ende selbst drinsitzt.
Ich an Deiner Stelle würde unter diesen Voraussetzungen wohl auch die Zahlungen einstellen und zunächst einmal die Reaktionen der Ex abwarten. Für 100-prozentig gesetzestreues Verhalten würdest Du schliesslich nicht einmal ein "Danke!" bekommen. Dem Argument "aber wovon sollen die Kinder leben?" schliesse ich mich nicht an: Deine Ex kann den so "gesparten" Unterhalt ja für die bei ihr lebenden Kinder einsetzen. Nur wie gesagt: Das alles gilt nur unter der Annahme, dass es keine Unterhaltstitel, sondern bestenfalls Gewohnheitsrechte gibt. Denn Titel nicht zu bedienen wäre einfach nur dumm und fiele ausschliesslich auf Dich selbst zurück.
Das deutsche Unterhalts-Unrecht funktioniert nicht zuletzt deshalb so gut, weil sich viele ihm einfach beugen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Wieder Hi zusammen,
Servus P45!
Vergiss die Gegenrechnerei, die ist nicht zulässig laut dt. Familienrecht.
Wieso soll mich das Recht interessieren und DEF nicht? Toll, dann habe ich ne Klage am Hals. Sie automatisch doch damit auch.
Gleiches Recht für alle. Oder gilt das in "D" auch nicht?
Soweit die Theorie.
Genau, soweit die Theorie. Aber die Praxis interessiert mich.
Hi
Weil Du es für die Kinder tust, nicht der KM zu Liebe. Die Kinder können nichts dafür, dass die KM so tickt. Alles eine Frage der inneren Einstellung.
Das ist genau das, was ich vorhin geschrieben hatte.
"Der Kinder zu liebe". Welcher denn? Dadurch das ich für die zwei drüben zahle und nichts für die drei hier bekomme?
Also dürfen die drei hier drunter leiden?
Dadurch muss ich für die drei hier auch, neben dem Naturalunterhalt, Barunterhalt zahlen.
Dann muss ich mir das Geld wieder zurück erstreiten, wodurch die drüben wieder einen erheblichen Einschnitt hätten.
Das ist doch kokolores.
Sie zahlt nicht, ich zahle nicht, somit haben wir mehr Geld für die Kinder, welche bei uns wohnen.
Zahle nur ich, habe ich weniger Geld für meine drei hier zur Verfügung. Das ist der Punkt!!!
Also, wer leidet drunter? Für wen mache ich das?
Es wäre mehr Geld für alle Kinder im Umlauf, wenn DEF auch etwas in den Topf werfen würde. Und damit ginge es allen Kindern besser.
@ Brille007
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Genau so sieht es aus.
Es gibt keine Titel.
Würde sie mich verklagen, würde ich das auch.
Würde sie mich in Verzug setzen, würde ich das auch.
Und den Richter möchte ich sehen, der nur mich zu Zahlungen verpflichtet. Frauenlastig hin oder her.
Dafür würde ich sogar den nächsten Infarkt riskieren.
Oh, und komme mir bitte keiner mit der Aussage, sie muss doch "zwei" Kinder betreuen. Und die sind ja noch so klein (8,5).
Die arme Frau. Ach gottelchen, ne. Wie kann man das nur von Frauen erwarten oder gar verlangen.
Dann soll sie halt die Kinder zu mir geben.
Puh, muss mal eben den Blutdruck senken,
bis später
Gruß P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Servus P45,
lass bloß Deinen Blutdruck unten! 😉
Also, um die Sache mal für mich zu ordnen:
Natürlich gilt gleiches Recht für alle hier in diesem Land. Das nennt man dann gemeinhin Gerechtigkeit.
Aber Du weißt ja auch schon, dass es damit im Familienrecht nicht oft weit her ist. Aber egal.
Zunächst mal haben alle Kinder Anspruch auf Unterhalt. Du zahlst an KM und KM zahlt an Dich. Jeweils in Höhe der Leistungsfähigkeit und DDT usw.
Wenn bis jetzt keine Titel bestehen, dann würde es für mich dann auch Sinn machen, ab sofort die Zahlungen einzustellen und dies der Ex auch mitzuteilen. Verbunden mit einem Angebot, sich in einem vernünftigen Gespräch mit der Problematik auseinanderzusetzen und eine gemeinsame Lösung zu suchen. Diese sollte aber klar und deutlich sein. Eben nichts mit verrechnen oder so.
Was weißt Du eigentlich über die Einkünfte Deiner Ex? Immerhin eine entscheidende Frage in diesem Krieg.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hi P45,
ich denke auch, dass du deine Unterhaltszahlungen langsam einstellen solltest.
Wenn das Ganze gerichtshängig werden sollte, wird es zwar vermutlich darauf hinaus laufen, dass du 2 mal DT1 bezahlen musst, ohne dass du sicher sein kannst, selbst KU zu erhalten aber das ist ein noch nicht existentes Problem.
Die Justiz verbietet das Aufrechnen.
Aber genau wie Brille schrieb, könnte es sein, dass Exe diesen Schritt nun doch nicht geht, da es für sie nach Hinten los gehen kann.
Warte es einfach ab.
Kein Grund für erhöhten Puls.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,
Aber genau wie Brille schrieb, könnte es sein, dass Exe diesen Schritt nun doch nicht geht, da es für sie nach Hinten los gehen kann.
Warte es einfach ab.
Kein Grund für erhöhten Puls.
eben, das meinte ich: In der sehr komfortablen Position, nicht durch vollstreckbare Titel geknebelt zu sein, ist doch alles frei verhandelbar, ohne dass eine Seite in vorauseilender Resignation sicherheitshalber versuchen muss, dem Buchstaben des Gesetzes auf's Komma genau gerecht zu werden.
Ja, KU ist ein Recht (je)des Kindes. Ja, KU ist nicht verrechenbar. Ja, möglicherweise müsste P45 für 2 Kinder mehr KU bezahlen als er für 3 bekommt, weil sein Einkommen höher ist. Aber solange kein Gerichtsverfahren läuft, ist das alles erst einmal schöne Theorie, nach deren Umsetzung in die Praxis derzeit niemand kräht. "Wo kein Kläger, da kein Richter" sagt der Volksmund.
Madame müsste sich eine gute Erklärung dafür überlegen, warum sie mit 2 Kindern nicht einmal Teilzeit arbeiten kann, wenn P45 es mit dreien kann, sogar vollschichtig. Einen "Gegenbeweis" für das Recht auf Faulheit so nahe vor der eigenen Nase zu haben ist nicht sehr bequem. Und wie P45 schon selbst schrieb: Einer Unterhaltsklage würde umgehend eine ebensolche folgen. Auf den Frauenbonus kann sich da niemand verlassen; der ist nur ein unscharfer Erfahrungswert, aber nirgends in Stein gemeisselt.
Ich an Madame's Stelle würde daher tatsächlich eher die Füsse still halten. Und falls P45 von der Arge zur Auskunft aufgefordert wird, falls Madame dort Kohle abgreifen will, kann er ebenfalls erst einmal einwenden: "Warum geht sie nicht arbeiten? Ich kriege Kinderbetreuung und Arbeit doch auch unter einen Hut!"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.