SPD-CHEF FORDERT KNALLHART-STRAFE. Wer keinen Unterhalt zahlt,
soll den Führerschein abgeben.
Das ist doch eine super Idee. Wenn man nicht zur Arbeit kommt, kann keiner mehr Unterhalt zahlen.
Der größte Verbrecher ist immer noch der Staat. Wer sagt denn, dass Väter keinen Unterhalt zahlen möchten? Die Frage sollte eher heißen, wovon zahlen Väter Unterhalt zahlen und wie kann eine Reform umgesetzt werden, dass alle Beteiligten (Kind,Mütter,Väter) gleich gestellt werden.
Anstatt bei einer Trennung die Väter in die schlechteste Steuerklasse umzugruppieren, müsste dementsprechend auch das Steuerrecht angepasst werden. Damit Unterhaltspflichten Väter in einer besseren Steuerklasse eingestuft werden und dadurch die Möglichkeit haben auch vollen Unterhalt zu zahlen. Zum Beispiel bei der Steuerklasse 3 verbleibt mehr Netto und dadurch kann auch mehr Unterhalt für die Kinder bezahlt werden.
Aber nein...erstmals Steuerklasse 1 und 50% von deinem Lohn für die Allgemeinheit, dann Kinderunterhalt und wenn noch etwas übrig bleibt, bekommt noch die Ex-Frau den Rest bis zum Mindestverbleib für den Mann.
Wie der Vater bei den Umgangskontakten die Unkosten zahlen sollen, scheint auch niemand zu interessieren.
Das passt alles nicht zusammen.
Hallo zusammen,
SPD-CHEF FORDERT KNALLHART-STRAFE. Wer keinen Unterhalt zahlt, soll den Führerschein abgeben.
Ach - und spielt der Gabriel dann ebenfalls den harten Hund, wenn es z.B. um die Bestrafung von Umgangsboykotteusen geht?
Im Grunde genommen kenne ich die Antwort auf diese Frage bereits: natürlich nicht. Wir reden hier schließlich über den männerverachtenden Dreckverein SPD ("wer die menschliche Gesellschaft will, muss die männliche überwinden", das stammt aus dem Grundsatzprogramm der SPD, das auf dem Hamburger Bundesparteitag am 28.10.2007 beschlossen wurde und nach wie vor gültig ist).
Kein Mann sollte noch diese ehemalige Volkspartei wählen; und dem Gabriel wünsche ich, dass er sich demnächst die Fünf-Prozent-Hürde von unten begucken darf.
Nix für ungut,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Nachtrag:
Der Vorschlag als solcher ist übrigens bereits ein alter Hut bei der SPD, denn die Ministerin für alle außer Männer hat den gleichen unsinnigen Vorschlag bereits vor einem Monat gebracht.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Moin,
mir geht dieses "wir stellen mal eine Behauptung auf und fordern etwas, was die Öffentlichkeit hören will" ebenfalls gehörig auf den Senkel.
Wir hatten das Thema <hier>.
Unter anderem im Spiegel springt jetzt also Herr Gabriel auf den Zug von Frau Schwesig in Kombination mit den Forderungen von Herrn Maas auf ...
Liebe Damen und Herren Politiker,
die DIW-Studie, auf der die genannten Zahlen basieren, kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, daß nur in 22% der Fälle, in denen Unterhaltsvorschuß gezahlt werden müsste, tatsächlich UHV gezahlt wird.
Wenn die Studie glaubhaft ist, dann fangt bitte dort an und entlastet Alleinerziehende, indem Ihr so in Vorleistung tretet, wie es Eure Pflicht ist.
Ungeachtet dessen ist das Prellen von Unterhalt schon heute eine Straftat (siehe StGB).
Anstatt über eine Änderung des Strafmaßes nachzudenken, empfiehlt es sich zu überlegen, wieso es so schwierig ist, den vielen Straftätern eine Straftat nachzuweisen ...
... kleine Hilfe: Vielleicht wird der Unterhalt gar nicht geprellt.
Gruß
United
Edit: Kleiner Freudscher Typo ...
Und übrigens, noch was:
Da die Schwesig diese Führerscheinentzugs-Nummer bereits Anfang Juli gebracht hat, passt dazu folgender Text auf sciencefiles.org vom 06.07.2016 wie A.rsch auf Eimer: ARD-Schmierenjournalismus: Die Erfindung der unterhaltsprellenden Väter.
Michael Klein hatte dort einen genaueren Blick auf jene Bertelsmann-Studie geworfen, die zu einigem Bohei in den staatstragenden Medien geführt hatte - im Dunstkreis dieser medialen Verbreitung von Halbwahrheiten ist wohl auch der Schwesig-Vorschlag anzusiedeln.
Der Text auf sciencefiles.org ist in Gänze lesenswert; hier nur dieser kurze Auszug:
Es gibt für Hartmann somit KEINERLEI Anhaltspunkte dafür, dass Väter zahlungsunwillig sind, wie die ARD das behauptet. Vielmehr sagt Hartmann, dass die Ursachen dafür, warum kein Unterhalt gezahlt wird, vollkommen unbekannt sind, dass er jedoch vermutet, dass die Väter zu wenig verdienen, um Unterhalt leisten zu können.
Und was genau soll unter diesen Randbedingungen ein Führerscheinentzug bringen?!?
An die männlichen und weiblichen Tussis bei der SPD: setzen, sechs. Ihr habt das Thema verfehlt, und zwar gewaltig.
Nix für ungut,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Hallo ihr Lieben,
hier gibt es wenigstens einmal einen vernünftigen Kommentar dazu:
https://www.tagesschau.de/inland/alleinerziehende-unterhaltsrecht-kommentar-101.html
Grüße aus dem Schwarzwald
PvF
Guten Abend zusammen,
ja ja die SPD.... Hab selten so etwas dummes in einem Sommerloch gelesen. Die urlaubsbedingte Interims-Kanzlerschaft steigt Herrn Gabriel wohl ein wenig zu Kopf.
Ich kann mich noch an die damalige Sorgrechtsreform erinnern. Wer war da gegen: die SPD! "Leider" waren diese nicht an der Regierung beteiligt und hatten so keine Chance zur Verhinderung der Reform. Im Bundesrat haben die Grünen als Koalitionspartner sich in den meisten Ländern durchgesetzt, bzw. sich enthalten und konnten somit für eine Mehrheit von CDU und FDP und somit für die Reform sorgen.
Als ob Väter sich nach heutiger Rechtslage so einfach der Unterhaltspflicht entziehen können und es keine juristischen Möglichkeiten gibt den Unterhalt wenn überhaupt möglich einzutreiben. Lesen wir hier doch regelmäßig.
Was mich stört ist, dass immer von zahlungsunwilligen Vätern geredet wird. Dabei sind es noch nach Studien bewiesenermaßen prozentual anteilig im Berhältnis sogar wesentlich mehr Mütter, welche sich der Unterhaltszahlung entziehen und die Gerichte dabei die Hände in den Schoß legen. Der Begriff "Alleinerziehende" kommentiere ich schon gar nicht mehr.
Mit solchen kurzfristig gedachten politischen Ideen gehört die SPD nicht jenseits der 30% sondern jenseits der 10% Minus.....
Ich werde die nächsten Tage mal mit unserem Bundestagsabgeordneten (CDU) zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe ein Gespräch führen und ihm die andere Seite der Medaille erklären. Dieser ist auch im Resort der Sozialpolitik tätig.
Ich werde berichten.
Grüße
Sputnik
hier gibt es wenigstens einmal einen vernünftigen Kommentar dazu:
https://www.tagesschau.de/inland/alleinerziehende-unterhaltsrecht-kommentar-101.html
Der Kommentar ist gut und angemessen! :thumbup:
Ich möchte trotzdem etwas relativieren. Es gibt ihn, den Unterhaltspreller und prozentual runtergebrochen noch mehr Unterhaltsprellerinnen. Auf Trennungs-FAQ gibt es einige, die sich dessen sogar rühmen. Für manch einen, oder natürlich eine, könnte der Verlust des Führerscheins einen wirklichen "Motivationsschub" bringen. Zugegeben: diese Fälle sind beiderlei Geschlechtes eher marginal.
Hallo zusammen,
Es gibt ihn, den Unterhaltspreller und prozentual runtergebrochen noch mehr Unterhaltsprellerinnen. (...) Für manch einen, oder natürlich eine, könnte der Verlust des Führerscheins einen wirklichen "Motivationsschub" bringen.
Natürlich gibt es Unterhaltspreller; genau so, wie es z.B. auch Steuerhinterzieher, Taschendiebe und Schwindler gibt. Für letztere scheint aber bislang noch niemand ein Sonderstrafrecht zu fordern, um sie dadurch auf den Pfad der Tugend zurück zu führen - aber das lässt sich ändern, eine Forderung ist schließlich schnell in den Raum gestellt:
Wenn Schwesig, Maas und Gabriel den Führerscheinentzug für Unterhaltspreller fordern, dann fordere ich jetzt mal genau so dreist den Führerscheinentzug für jene Zeitgenossen, die ihren Lebenlauf getürkt haben, um sich damit eine steilere Karriere zu ergaunern. Ein bisschen Entschleunigung kann solchen Gestalten schließlich nur gut tun.
Frau Petra Hinz von der SPD kann den Lappen also gerne schon mal abliefern ...
Nix für ungut,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Moin
Ob Unterhaltspreller oder nicht. Einen ganz anderen Aspekt möchte ich bei diesem Aktionismus aber mal heraus stellen. Der Führerscheinentziug hat ein Berufsrisiko in sich. Hm, sind unsere Gerichte auch darauf vorbereitet? Gibt es tatsächlich dann auch immer diese Betrachtung allumfassender Umstände? Allein bei der Beobachtung der hier geäußerten Meinungen hätte ich da erhebliche Befürchtigungen.
Und mal ganz nebenbei: ein wenig schimmert mir hier der Aspekt der Sippenhaftung durch. Kriege ich den Büßer nicht sauber, dann eben über Nebenaspekte. Diese Möglichkeit wünsche ich mir bei Bundestagabgeordneten, Landestagabgeordneten, und all den anderen Wahlprellern. Und das bis hinein zur Altersversorgung dieser Heuchler.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Bei all den Wogen, die das Ansinnen in den sozialen Medien schlägt, wird es mir doch deutlich, wie persönlich wichtig ein Führerschein ist.
Also auch ein probates Mittel "sanften" Druck auszuüben - meinetwegen auch bei Steuersündern.
Und mal ganz nebenbei: ein wenig schimmert mir hier der Aspekt der Sippenhaftung durch. Kriege ich den Büßer nicht sauber, dann eben über Nebenaspekte. Diese Möglichkeit wünsche ich mir bei Bundestagabgeordneten, Landestagabgeordneten, und all den anderen Wahlprellern. Und das bis hinein zur Altersversorgung dieser Heuchler.
Das mit der Sippenhaft verstehe ich jetzt nicht. Und die Schelte auf die verschiedenen Abgeordneten auch nicht. Jeder Zahnarzt würde über das Gehalt von Abgeordneten lachen.
Geld ist nicht alles. Genau dies wird probiert, wenn über Führerscheinentzug sinniert wird, aber Unterhaltsschuld gemeint ist. Die Politiker sind bereits da angekommen.
Und Du sagst es deutlich: der Führerschein ist persönlich wichtig. Damit einhergehend dürfte eindeutig sein, dass dessen Entzug persönlich treffen soll, nicht strafangemessen. Diese feine Unterscheidung vermisse ich bei der Äußerung obiger Begehrlichkeit. Von daher: Sippenhaft. Es geht nicht um das Delikt, sondern um die Treffsicherheit einer Strafe - ob sinnvoll oder verschlimmbessernd oder sonst wie. Erinnert mich ein wenig an diktatorische Strafbemessung.
Da nunmal Abgeordnete dies äußern, sind diese der genau richtige Ansprechpartner für meine Sanktionen - und sei es nur Vergeltungsdenken von mir. 😉
Gruss oldie
PS: Bei Steuersündern schlage ich folgendes vor: doppelte Nachzahlung für das erste Jahr, dreifache Nachzahlung für das zweite Jahr, vierfache Nachzahlung für ... . Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen solte. 🙂
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hi,
klar gibt es Fälle wo ein Unterhaltspflichtiger nicht zahlen will - nur hier gäbe es ja auch heute schon Möglichkeiten für die Justiz, allerdings werden diese nicht ausgeschöpft und die Verfahren ziehen sich jahrelang während der Betreuungselternteil schauen kann woher das Geld kommt.
Mich regt das auf, das ist in keinster Weise in Ordnung wenn einer sich aus der finanziellen Verantwortung zieht. Nur, die meisten die keine Lust haben Unterhalt zu zahlen kommen damit durch weil ein Richter es zulässt, das ist die eigentliche Sauerei.
Blöderweise hab ich das Gefühl das bei den Unterhaltsverweigerern prozentual die Zahl der weiblichen Unterhaltspflichtigen die sich drücken höher ist als die der männlichen.
Was mich hier noch viel mehr aufregt ist das wir uns wieder über die bösen Nichtzahler unterhalten - es wird politisch nie von den Umgangsverweigerern gesprochen. Dabei bin ich mir hier recht sicher das es deutlich mehr Fälle gibt in denen Umgang verweigert wird als Fälle in denen Unterhalt nicht gezahlt wird.
Warum also kapiert die Politik nicht wo hier die wirklichen Probleme sind und tut dagegen mal was?
Rein logisch gedacht kann ein Kind glücklich sein auch wenn es wenig Geld zur Verfügung hat, aus diesem Kind kann ein gesunder Erwachsener werden. Ich habe allerdings erhebliche Zweifel daran das ein Kind zu einem glücklichen, gesunden Erwachsenen werden kann wenn ein Elternteil den Kontakt zum anderen Elternteil unterbindet.
Ganz abgesehen von den persönlichen Schäden der Betroffenen müssten diese Schäden auch der Allgemeinheit eine Stange Geld kosten, aber nein, da denken die Herren und Damen ja nicht drüber nach. Dabei gäbe es ja durchaus Länder die vormachen wie Umgangsverweigerung beendet werden kann.
Sollte zufällig hier mal jemand politisch aktiv werden wollen hätte er glatt Chancen von mir gewählt zu werden. Und ich bin mir sicher da gäb es noch eine ganze Menge anderer Menschen in diesem Land die darauf nur warten. Leider schauen unsere Politiker immer nur aufs Geld nie auf die psychische Gesundheit. Es ist ein Grundrecht des Kindes beide Elternteile regelmäßig (und eigentlich ja auch zeitlich in gleichem Rahmen) sehen zu dürfen. Dieses Grundrecht wird leider völlig ignoriert.
LG
Nadda
Mich regt das auf, das ist in keinster Weise in Ordnung wenn einer sich aus der finanziellen Verantwortung zieht. LG
Nadda
Weißt du was mich aufregt, dass in diesem Land sofort nach Dritten gerufen wird, die die Misere doch bitte ausbaden sollen. Zu welchem Zeitpunkt hast du bei Zeugung deiner Kinder an diese Gesetze gedacht? War es dir von vornerein klar, dass du zu Hause bleibst und der Mann das Geld verdient? Oder lag es vielleicht im Bereich des Möglichen, dass du für deine Kinder alles tun wirst, damit die durchs Leben kommen, fern ab von Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften und den ganzen Mist?
Mir war dies klar, als ich meine Tochter gezeugt habe, dass ich alles für dieses Kind tun werde und mir lieber den rechten Arm abhacke bevor ich bei Dritten um Geld betteln muss, um diesem Kind alles zu ermöglichen. Dies bedeutet vatersein für mich. Aufopferung bis hin zur Selbstaufgabe für seinen nachwuchs.
Meine Mutter war immer Vollzeit als Krankenschwester beschäftigt. Bis zum 8. Monat Wechselschichten geschoben, dann Urlaub gemacht, mich zur Welt gebracht und dann weiter gearbeitet. Und sie hat sich nie beklagt, weil sie keinen Grund dazu hatte. Da wird nicht nach Ämtern und Unterhaltspflichtigen geschrien, da werden die Ärmel hochgekrempelt!
Dies heute in Deutschland noch denkbar? Nein. Dieses Land ist zu verwöhnt und zu überheblich geworden. Ein Reset täte hier vielen gut!
Ich zahle auch nicht gerne Unterhalt und kann es nicht einsehen warum mir das Kind mehr wert sein sollte als es dem Staat ist. Mir ist bewusst, dass von dem was ich der Ex überweise, ein großer Teil bei Tochter nicht ankommt und die Ex es für sich verwendet. Dem Staat ist dies auch bewusst. Er nimmt es wissend hin.
Moderate Unterhaltszahlungen, faire Gesetze, Gleichstellung (Kind, Mutter, Vater)oh wunder, wie viele deutsche Kinder würde es auf einmal geben und kein Streitpotential.
Im Moment wünsche ich mir noch viel mehr Unterhaltspreller, so dass dieses miese System endlich vor die Wand fährt.
Ich war jahrelang SPD Wähler, da ich Arbeiter war und bin. Jedoch ist diese Partei schon lange weit ab von Gut und Böse. Meine Stimme bekommen die definitiv nie wieder.
Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)
Moin,
Was mir noch niemand erklärt hat:
Was ist ein Unterhaltspreller?
- Nur der/die, der/die sich mit Händen und Füssen gegen Unterhaltszahlungen wehrt, obwohl er/sie zahlen könnte?
- Oder auch der/die schlicht nicht leitungsfähig sind, wegen Krankheit, Behinderung, Minijob, was-weiss-ich,.....
- Oder ist sogar schon Unterhaltspreller, wer auf Grund von 3 - 4 Unterhaltspflichtigen, als Mangelfall, knapp unter Mindestunterhalt zahlt? Und wenn ja, will ich der/dem dann die Möglichkeit nehmen, wenigstens dieses Wenige zu erwirtschaften?
- Vllt. ist ja auch schon Unterhaltspreller, wer auf Grund seiner Altersvorsorge in der DDT eins runter rutscht? Es heisst ja "....nicht, oder nicht genug Unterhalt zahlt."
Mittlerweile finde ich keine Personengruppe in Deutschland widerlicher als unser Politiker.
Jeder Politiker sollte mal alle zwei Jahre für 6 Monate von Grundsicherung leben. Einfach um mal wieder Erdung zu erfahren.
Grüsse!
JB
Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Mateusz, euer Kind hat das Glück zwei Elternteile zu haben, die sich um sein seelisches und materielles Wohl kümmern.
Das was Nadda meint ist aber, dass sich Elternteile (egal welchen Geschlechts) vollkommen aus der Versorgung ihres Nachwuchses zurück ziehen können und das straflos.
Man kann als Elternteil sagen: "Nö, ich habe keine Lust auf Umgang und zahlen will ich auch nicht." Und auch das kann Mensch straflos tun, wenn es nur geschickt genug gemacht wird.
Zu welchem Zeitpunkt hast du bei Zeugung deiner Kinder an diese Gesetze gedacht? War es dir von vornerein klar, dass du zu Hause bleibst und der Mann das Geld verdient? Oder lag es vielleicht im Bereich des Möglichen, dass du für deine Kinder alles tun wirst, damit die durchs Leben kommen, fern ab von Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften und den ganzen Mist?
Umsonst aufgeregt. Nadda hat ebenso wie deine Mutter gearbeitet. Ich übrigens auch. Aber in beiden Fällen haben sich die Väter schlicht aus der Verantwortung verpisst und das hat von uns wohl keine "im Zeitpunkt der Zeugung" erwartet.
Deppen gibt es auf beiden Seiten.
Gruß LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi,
Weißt du was mich aufregt, dass in diesem Land sofort nach Dritten gerufen wird, die die Misere doch bitte ausbaden sollen. Zu welchem Zeitpunkt hast du bei Zeugung deiner Kinder an diese Gesetze gedacht? War es dir von vornerein klar, dass du zu Hause bleibst und der Mann das Geld verdient? Oder lag es vielleicht im Bereich des Möglichen, dass du für deine Kinder alles tun wirst, damit die durchs Leben kommen, fern ab von Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften und den ganzen Mist?
.......
Moderate Unterhaltszahlungen, faire Gesetze, Gleichstellung (Kind, Mutter, Vater)oh wunder, wie viele deutsche Kinder würde es auf einmal geben und kein Streitpotential.
Im Moment wünsche ich mir noch viel mehr Unterhaltspreller, so dass dieses miese System endlich vor die Wand fährt.
.....
da beschwerst du dich hier bei der Falschen. Ich habe 8 Wochen nach der Geburt vom Großen wieder angefangen zu arbeiten, und die 8 Wochen nur deshalb weil beim Notkaiserschnitt was schief ging.
Mir ist absolut klar das ich für meine Kinder zuständig bin und ich war und bin auch immer bereit für meine Kinder Einschränkungen auf mich zu nehmen. Nur, es gibt (in meinem Fall gab, Vaterschaft durch Adoption abgegeben) einen Vater und der hat auch Verantwortung.
Während ich also mit zwei kleinen Kindern (2,5 und noch nicht mal 1) arbeiten ging, versucht habe die Schulden abzuzahlen die er mir gelassen hat und einen Neuanfang in einer Wohnung ohne Möbel hingelegt habe saß mein Ex in seiner Eigentumswohnung und hat nichts getan. Er hat beschlossen das er jetzt psychisch so krank ist das er seinen Job gekündigt hat und auch keinen Unterhalt bezahlt hat. Kreativ wie er war wollte er noch von mir als Babysitter angestellt werden auf 400€ Basis, für die Betreuung unserer Kinder während ich Arbeiten war.
Es hat Jahre gedauert bis der Unterhaltsstreit durch war, Jahre in denen ich teilweise gezwungen war UVG zu beantragen, Jahre in denen ich gezwungen war mir von Freunden und Familie Geld zu borgen wenn das Auto kaputt war, Jahre in denen ich mich und die Kinder mit 3 Jobs über Wasser gehalten habe und niemals Kleidung oder Schuhe für mich gekauft habe. Das war eine verdammt harte Zeit, währenddessen mein Ex gemütlich in seiner Wohnung saß und 2mal im Jahr Urlaub gemacht hat, kleinen Urlaub innerhalb des Landes aber Urlaub. Freizeit gab es für mich nie, Urlaub sowieso nicht.
Nachdem das OLG Jahre später festgestellt hat das er seinen Job mutwillig gekündigt hat und das er die ganze Zeit über einen reduzierten Mindestunterhalt hätte zahlen können hat er die Kinder zur Adoption freigegeben, warum nur? Um nicht zahlen zu müssen!
Es gehören immer zwei dazu, und es ist nicht in Ordnung wenn einer sich aus der finanziellen und betreuenden Verantwortung raus hält.
Auch wenn es sich so toll lies, nein ich glaube nicht das niedrigere Unterhaltszahlungen dazu führen das mehr Kinder geboren werden. Ich glaube allerdings auch nicht das das aktuelle Unterhaltssystem richtig ist. Aber Kinder kosten Geld und dieses Geld muss von beiden Eltern gemeinsam erwirtschaftet werden. Wenn du mich fragst dann wäre ein Wechselmodell per Gesetzt die richtige Entscheidung und das einer BT und der andere UT wird die Ausnahme. Weil bei einem Wechselmodell eben beide zahlen und beide betreuen.
Wenn das nicht geht, dann muss der Elternteil der nicht betreut aber auch bereit sein zu zahlen. Es kann nicht sein das einer alles allein stemmen muss!
Über die Höhe des Unterhalts muss man dann nachdenken, mir persönlich wäre Mindestunterhalt schon wie Reichtum vorgekommen. Bekommen habe ich 266€ für zwei Kinder im Monat und damit musste ich klarkommen - während ich über 400€ für Kinderbetreuung gezahlt habe um arbeiten gehen zu können.
LG
Nadda
Hi,
das hast du mal wieder sehr schön erklärt:
Mateusz, euer Kind hat das Glück zwei Elternteile zu haben, die sich um sein seelisches und materielles Wohl kümmern.
Das was Nadda meint ist aber, dass sich Elternteile (egal welchen Geschlechts) vollkommen aus der Versorgung ihres Nachwuchses zurück ziehen können und das straflos.
......... Aber in beiden Fällen haben sich die Väter schlicht aus der Verantwortung verpisst und das hat von uns wohl keine "im Zeitpunkt der Zeugung" erwartet.
Deppen gibt es auf beiden Seiten.
Gruß LBM
Das ist auch der Punkt der mich aufregt: Wenn einer nicht will und es halbwegs klug anstellt kann er sich verkrümeln und zahlt nicht. Schau mal nur hier im Forum wieviele Mütter es gibt die keinen Unterhalt bezahlen. Haben wir jetzt Gleichberechtigung oder nicht?
Und zum Zeitpunkt der Zeugung war mir klar das ich immer arbeiten muss weil er einen schlecht bezahlten Job hatte und ich auch nicht grade perfekt bezahlt war, das war auch ok so für mich. Nur ich bin davon ausgegangen das wir beide gemeinsam für unser Kind sorgen und das war eine komplette Fehleinschätzung.
Es war für mich auch kein Problem das mein Ex nicht voll arbeitsfähig war, ich hätte alles angenommen was er mir vorgeschlagen hätte, aber ich habe erwartet das er mir vorschlägt finanziell zum Unterhalt der Kinder beizutragen in einer Höhe die er bereit ist zu leisten. Und ich habe erwartet das er dafür auch bereit ist wenigstens Zeitung austragen zu gehen. Kinder bedeuten eine Einschränkung in der persönlichen Freiheit tun zu können was man will, ich habe erwartet das er das bereit ist zu akzeptieren.
Mein Ex hat mir ins Gesicht gelacht, sein Standpunkt war er bezahlt nix, keinen Cent. Mir hätte die Bereitschaft 50€ monatlich pro Kind zu bezahlen schon gereicht, aber bei dem Vorschlag meiner Seite hat er mich noch ausgelacht. Sein Ziel war nichts zahlen. Nach der Adoption hat er das, er musste nur noch nachzahlen was offen war. Mit dem Geld hab ich dann meine letzten Schulden abbezahlt und mich gefreut das Kapitel abschließen zu können.
LG
nadda
Es war kein persönlicher Angriff auf nadda. Und falls dies so angekommen ist, entschuldige ich mich dafür. Denn auch dies bricht mir kein Zacken aus der Krone.
Genau so wie es nadda beschrieben hat, sollte es sein. So eine Frau hätte ich mir auch gewünscht. Mit so einer kann man(n) alt werden.
Ich finde es jedoch einfach nicht richtig wie es momentan in Deutschland praktiziert wird.
Dieses System ist 40 Jahre alt, verstaubt und krank. Machen wir uns da nichts vor. So wie es ist, geht es nicht mehr weiter. Dieses Land ist am Aussterben und diese Rechtsprechung, ich sage bewusst nicht Gesetze, tragen mit dazu bei.
Die ganzen Professionen, Robenträger die sich in meine Vaterschaft einmischen und mir vorschreiben was ich zu tun haben sind ekelerregend. Mich wundert es, dass bisher noch kein Vater im Familiengericht Amok gelaufen ist.
Auch der Staat und die Gesellschaft tragen eine Verantwortung und es kann nicht sein, dass diese Finanziell bei einer Person hängen bleibt, mann in Steuerklasse 1 rutscht, aber trotzdem noch eine Familie unterhält.
Der Feminismus hat Deutschland leider nicht gut getan. Die Männer ziehen sich zurück, hierzu gibt es ein gutes Buch "Men on strike" und sie haben leider allen Grund dazu.
Und dieses weitere Männerbashing, wie es momentan durch die Medien geht, trägt weiterhin dazu bei.
Sorry aber die SPD sollte man tunlichst meiden.
Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)
Also ich sehe noch nicht, dass das rechtlich durchgeht. Das Strafrecht kennt bisher nur Geld- und Haftstrafe sowie gemeinnützige Tätigkeiten.
Einen Führerscheinentzug gibt es bisher nur im Verkehrsrecht.
Bei einem Führerscheinentzug wegen Unterhalt fehlt ganz einfach der Bezug. Zudem würden die, die auf dem Land wohnen oder aus beruflichen Gründen auf das Auto angewiesen sind, stärker benachteiligt. Das hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun.
Und was ist, wenn die Väter sich dann beschweren, dass sie dann ihr Kind nicht mehr abholen können?
Ich sehe das ganze Thema nur so, um das Sommerloch zu stopfen und damit sich der dicke Gabriel mal wieder in die Presse bringt....
VG
BP