Die Tabelle ist raus.
https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2021/Duesseldorfer-Tabelle-2021.pdf
Der helle Wahnsinn. Mein Gehalt ist seit 2 Jahren nicht gestiegen. Die Tabelle aber schon. Meine beiden sind 9 und 11 - aus den monatlich 730 Euro werden jetzt 775 Euro. Wird der Große dann 12 liege ich fast bei 890 Euro + die Fahrkosten an den Besuchswochenenden. Ich stelle mir ernsthaft die Frage - wie soll man das alles noch bezahlen?
Gruß
Christian.
Der helle Wahnsinn. Mein Gehalt ist seit 2 Jahren nicht gestiegen. Die Tabelle aber schon.
Ja, aber das ist doch Dein persönliches Problem. Derartige Leitlinien sollen ja die durchschnittliche Entwicklung widerspiegeln. Und der Reallohnindex ist nun einmal in den letzten Jahren von 102,8 auf 105,3 gestiegen. Wenn Du persönlich mit Deiner Gehaltsentwicklung so stark unterhalb des Durchschnitts liegst, dann ist es an Dir, die Ursachen dafür herausfinden und an einer Verbesserung zu arbeiten. Der Gesetzgeber muss der breiten Mehrheit gerecht werden.
Ja, aber das ist doch Dein persönliches Problem. Derartige Leitlinien sollen ja die durchschnittliche Entwicklung widerspiegeln. Und der Reallohnindex ist nun einmal in den letzten Jahren von 102,8 auf 105,3 gestiegen. Wenn Du persönlich mit Deiner Gehaltsentwicklung so stark unterhalb des Durchschnitts liegst, dann ist es an Dir, die Ursachen dafür herausfinden und an einer Verbesserung zu arbeiten. Der Gesetzgeber muss der breiten Mehrheit gerecht werden.
Kurze Frage - ist dieses Posting dein Ernst?
Natürlich, Du kannst selbst nachsehen in der Tabelle für die Reallohnentwicklung.
Nicht wundern Christian242. Für manche Menschen ist das Leben und somit auch die Arbeit ein Wunschkonzert.
Gehe einfach zu Deinem Chef und sage ihm, dass das Leben teurer geworden ist und er Dir jetzt mehr zahlen muss, sonst bist Du gezwungen zu kündigen. Er wird das verstehen und sofort 200 € mehr rausrücken.
Grüße
Hallo Pegasus
Du hast recht die Löhne sind in verschiedenen Bereichen ein großes Problem. Was mich an der Düsseldorfer Tabelle immer schon massiv gestört hat, sind diese vollkommen Weltfremden Mietsätze. Wo bekommt man heute noch eine Wohnung für 430 € warm? Es sei denn die Richter wollen das die Unterhaltspflichtigen in einem ein Zimmer Wohnkloo hausen sollen. Wahrscheinlich noch am besten wieder bei Pappa und Mama im alten Kinderzimmer hausen.
LG der Frosch
Wo bekommt man heute noch eine Wohnung für 430 € warm? Es sei denn die Richter wollen das die Unterhaltspflichtigen in einem ein Zimmer Wohnkloo hausen sollen. Wahrscheinlich noch am besten wieder bei Pappa und Mama im alten Kinderzimmer hausen.
LG der Frosch
hier, ich 🙂
Reihenhaus, 4 Zimmer, Garten, 480€ warm.
Sorry für o.T.
WF
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Und der Reallohnindex ist nun einmal in den letzten Jahren von 102,8 auf 105,3 gestiegen.
diese 2,5 Prozentpunkte der "letzten Jahre" stehen immer noch in keinem Verhältnis zu den von Christian oben angeführten mehr als 6% innerhalb eines Jahres
Gruss von der Insel
Ja, aber das ist doch Dein persönliches Problem. Derartige Leitlinien sollen ja die durchschnittliche Entwicklung widerspiegeln. Und der Reallohnindex ist nun einmal in den letzten Jahren von 102,8 auf 105,3 gestiegen. Wenn Du persönlich mit Deiner Gehaltsentwicklung so stark unterhalb des Durchschnitts liegst, dann ist es an Dir, die Ursachen dafür herausfinden und an einer Verbesserung zu arbeiten. Der Gesetzgeber muss der breiten Mehrheit gerecht werden.
Was für ein sinnentleerter Beitrag !
Sorry, aber bei dem Thema sollten die Leute, die noch nie in ihrem Leben einen Euro Unterhalt überwiesen haben, einfach mal die Klappe halten.
Das Anheben der Sätze steht in keinem Verhältnis zur Lohnentwicklung und ist insbesondere auch im Vergleich zur Inflation völlig daneben.
Im Grunde gehts doch nur darum, den Mamas mehr Geld zuzuspielen. Wenn der Papa da beruflich nicht mithalten kann, sein Problem ? Ja gehts noch ??
Beim Betreten des Familiengerichts verlassen Sie den Rechtsstaat und befinden sich nun im Matriarchat.
Ja, aber das ist doch Dein persönliches Problem. Derartige Leitlinien sollen ja die durchschnittliche Entwicklung widerspiegeln.
Ich finde diesen Satz so unfassbar arrogant und abstoßend. Ich bin also schuld dass ich nicht genug verdiene? Nein - das System ist einfach derart ungerecht dass Väter, die sich kümmern und immer zahlen, immer mehr zahlen aber immer weniger für sich und den Alltag haben. Wie soll man denn alleine inzwischen finanziell überlebensfähig sein? Wo bekomme ich eine Wohnung, die 430 Euro kostet und Platz für mich und meine Kinder hat?
Die Düsseldorfer Tabelle steigt unverhältnismäßig stark, denn die Gehaltsentwicklung in den unteren Einkommensstufen liegt in der Wirtschaft deutlich unter der der oberen Einkommensstufen. Die unteren Stufen haben aber die Probleme bei starkem Anstieg.
Der Satz für Wohnkosten ist ein Witz. Meine Eltern vermieten für 8,5 EUR kalt und werden von Bekannten als "die Wohlfahrt" bezeichnet. Bei uns im Vorort von Düsseldorf geht unter 10 EUR / qm kalt kaum noch was. Ich habe gerade mal auf der Homepage des Jobcenters geguckt: da steht einem Arbeitslosen (1 Person) eine Wohnung für 491 KALT zu. Der Arbeitslose darf also besser wohnen als der Unterhaltspflichtige.
Den Einwurf von Celine finde ich etwas kurz gedacht und nebenbei auch falsch: der Reallohnindex sinkt in Q2 2020 um 4,9%. Geht die DDT zurück? Weiter ist der Anstieg, den Celine benennt, in 2 Jahren eingetreten und entspricht 2,4%. Das macht etwa 1,2% pro Jahr. Wie stark steigt die DDT? Also bitte schon irgendwo in der Nähe der Realität bleiben.
bist du sicher, dass du da nicht in der Zeile verrutsch bist?
https://www.rechtsanwalt-imanuel-schulz.de/miete-hartz4-jobcenter/
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
krass
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Billigstes Angebot gem. Immobilienscout: 1-Zimmer Wohnung mit 42 qm für 410 EUR kalt zzgl. 120 EUR Nebenkosten. Macht 530 EUR. Klar ist natürlich, dass dort auf 42 qm kein Kind mit übernachten kann.
Hallo,
auch wenn mich das nicht mehr betrifft, empfinde ich diese Sätze ebenfalls für völlig überzogen. Die Sozialleistungen, die andere empfangen, verleiten doch dazu, nicht mehr arbeiten gehen zu wollen. Auch wenn der Selbstbehalt angehoben wurde, ist er immer noch zu niedrig. Man muss schon auf dem Dorf wohnen, um überhaupt Wohnraum bezahlen zu können.
Celins Beitrag empfinde ich ebenfalls als "übergriffig". Das Unterhaltsrecht treibt viele, meist Väter, in den Ruin. Da einfach zu sagen, man sei selbst schuld, ist schon übel. So empfinde ich den Beitrag zumindest.
Oder ihr macht es wie so manch eine Exe. Einfach nicht zahlen und die Pfändung durch eine einstweilige Anordnung nach § 850f ZPO aufheben und den Pfändungsfreibetrag über das eigene Einkommen anheben lassen.
Ist doch ganz einfach ^^
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Und wie hat deine Ex das geschafft? Verdient sie so schlecht?
Ja, aber das ist doch Dein persönliches Problem. Derartige Leitlinien sollen ja die durchschnittliche Entwicklung widerspiegeln.
[....]
Wenn Du persönlich mit Deiner Gehaltsentwicklung so stark unterhalb des Durchschnitts liegst, dann ist es an Dir, die Ursachen dafür herausfinden und an einer Verbesserung zu arbeiten. Der Gesetzgeber muss der breiten Mehrheit gerecht werden.
Damit hat sie im Prinzip schon recht, auch wenn es sehr tough formuliert ist.
(Ich beziehe mich damit nur auf die Aussage, nicht auf die Zahlen die ich nicht überprüft habe).
Es ist natürlich richtig das es an der Lebenswirklichkeit einiger Leute vorbei geht und sie wie bereits geschrieben, nicht mal eben zum Chef gehen "können" um nach mehr Geld zu fragen.
Aber wie Celine geschrieben hat, der Gesetzgeber muss der breiten Mehrheit gerecht werden und da hast du links und rechts an den Enden der Skalen jeweils ungerechtigkeiten.
Am oberen Ende genauso wie am unteren Ende, ich glaube nicht das man hier ein System definieren könnte, was auch den Extremen an beiden Enden der Skalen gerecht wird.
Die Erhöhung von 6,4% ist eine Frechheit.
Es ist einfach nur noch traurig wenn man sieht wie hierzulande die Väter verarscht werden.
Was ist vom ursprünglichen Ziel der Regierungskoalition geblieben, Unterhaltszahlungen dahingehend zu ändern, dass die Väter die mehr als üblich betreuen finanziell entlastet werden?
Nix!
Und wie hat deine Ex das geschafft? Verdient sie so schlecht?
In diesem Fall ist man einfach sehr erfinderisch und zieht das Verfahren in die Länge. Natürlich legt man dann Einspruch ein, dackelt zum Vollstreckungsgericht und jammert. Die nette Rechtspflegerin setzt dann die Pfändung aus und einen Pfändungsfreibetrag von ca. 2.300,-€ fest, weil ja der Vortrag der Mutter geprüft werden muss. Die Gegenseite ging in die Erinnerung und diese liegt seit Monaten unbearbeitet da herum.
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)