erste Hilfe für abs...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

erste Hilfe für absolute Anfänger....

Seite 1 / 2
 
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Alle zusammen,

ich bin Vater von vier Kindern, wovon nur die letzten Beiden (5 jährige Zwillinge) von mir sind. Wir sind jetzt erst 3 Jahre verheiratet, aber mittlerweile haben wir uns NICHTS mehr zu sagen (leider). Ich bin Angestellter, meine Frau Halbtagskraft. Seit gestern weis ich nun dass ich hier raus muss, brauche nun also eine kleine bezahlbare Wohnung. Was mus ich beachten, berechnen für Unterhalt etc., wer hat welche Kosten zu tragen, was ist mit dem Inventar der Wohnung, beide Autos laufen auf meinen Namen etc (ich hab sie auch bezahlt-bei einem läuft der Kredit noch zwei Jahre)... habe gestern und heute so viel unterschiedliches gelesen, dass mir der Kopf nur noch brummt...Bitte um ein paar konkrete Tipps...
Vielen Dank im Voraus

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 11:53
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Manu und willkommen im Forum!
Bevor Du nun Hals über Kopf alles hinwirfst, würde ich mir nochmal in aller Ruhe Gedanken darüber machen, ob Deine Trennungsabsicht wirklich Dein fester Entschluss ist.
Wenn nein, würde ich evtl. fachkundige Hilfe für Euch beide suchen, um rauszufinden, ob euer gemeinsames Fundament weiterhin tragfähig ist.

Wenn ja, würde ich als erstes mit deiner Frau darüber reden und GEMEINSAM mit ihr an einer fairen, respektvollen Trennung arbeiten, zur Not mit Hilfe unbeteilgter Dritter. Ihr müsst darauf achten, ganz strikt Paar- und Elternebene auseinader zu halten, sonst leiden Eure Kids unter der trennung...

Soviel erst mal.

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 13:56
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

wer sagt dass du raus musst?
Du bist deinen leiblichen Kindern zum Unterhalt verpflichtet, und vermutlich deiner Frau während des Trennungsjahres.

Wie sieht die Betreuung der Kinder aus? Besteht die Möglichkeit dass deine Frau ganztags arbeiten gehen kann oder dass du einen Teil der Betreuung der Zwillinge übernehmen könntest?

Deine nichtleiblichen Kinder interessieren bei der Berechnung nicht, da es nicht deine sind. Wie alt sind diese? Bekommt deine Frau für sie Unterhalt?

Bei einer Berechnung des Unterhaltes: die Düsseldorfer Tabelle geht von 2 Unterhaltsberechtigten aus. Bei mehr kann eine Abstufung erfolgen.

Wer nutzt die Autos und für was? Wer hat das Inventar der Wohnung angeschafft? Kann deine Frau die Wohnung alleine überhaupt bezahlen?

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 14:12
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.

Als erste Abkühlung von zu viel Optimismus und Vertrauen in die Gerechtigkeit des deutschen Familienrechts sei dir erstmal die www.trennungsfaq.de als Informationsstelle genannt.
Lies dir das mal durch und komme mit konkreteren Fragen zurück.

Vorab wäre vielleicht noch wichtig zu wissen, in welchem Verhältnis du zu den beiden ersten stehst. Sind sie adoptiert? Was ist mit dem leiblichen Vater?

Wie sind die Einkommensverhältnisse und als wichtigster Tipp vorweg:
Ziehe nicht aus, bevor einige wichtige Fragen geklärt sind.
Sobald du ausgezogen bist, hast du verloren.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 14:18
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

@82Marco
wir hatten das gleiche Problem vor ca. 4 Monaten und hatten uns einen letzten Versuch gegeben....Ich habe im Laufe der Beziehung das "Rauchen" das "Trinken" (es war kein Problem aber meine Frau trinkt nie Alkohol) aufgegeben etc.. ich habe mich gedreht und gewunden und an mir gearbeitet, sie hat die letzten Monate nicht mal mehr sauber gemacht... die Trennung ist einvernehmlich!

@AnnaSophie

ich denke, das das für die Kinder kein schöner Zustand ist, wenn die Eltern regelmässig Streit haben und sie es seit etwa einer Woche auch mitbekommen, also werde ich gehen müssen...die beiden Großen sind 11 und 12, Unterhalt zahlt nur der eine der andere lebt im Ausland und zahlt nicht...die kinder sind halbtags im KIGA und meine Frau hat bei der Arbeit nicht die Möglichkeit länger zu arbeiten, da sie nachmittags in zwei Sportvereinen auf "400"-Eurobasis als Trainerin tätig ist...sie nutzt den Bus, welcher noch nicht bezahlt ist (meistens um die beiden Großen spazieren zu fahren, obwohl sie eigentlich Busfahrkarten besitzen)...das Inverntar der  Wohnung haben wir beide bezahlt (1/2 Wohnzimmer, Küche - die ich ja nicht mitnehmen kann-und Elternschlafzimmer habe ich allein bezahlt)....die Wohnung ist "günstig" und ein sogenannter Mietkauf, gehört ihren Eltern, die unten im Haus wohnen...

@Beppo
die beiden Großen sind nicht adoptiert...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 14:32
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

PS: habe vergessen zu erwähnen, das sie keine professionelle Hilfe in Anspruch nehem möchte, da sie der Meinung ist, wir könnten uns das nicht leisten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 14:34
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

sorry und nochmal PS: mit ihrem Ex des zweiten Kindes geht sie ordentlich um und Stress aus dem Wege, rechne mir da mal ähnliche Chancen aus..

@Beppo

habs gelesen und mich packt das grausen... wie ermittle ich den Unterhalt für die Zwillinge, laut Tabelle pro Nase 333 Euro im Monat, also 666 zusammen (klasse Zahl in diesem Zusammenhang...) davon meine ich gelesen zu haben das einmal Kindergeld davon abgezogen werden kann (sie hat immer für alle Kinder das Kindergeld bezogen-nicht ich)...richtig?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 14:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

laut Tabelle pro Nase 333 Euro im Monat, also 666 zusammen (klasse Zahl in diesem Zusammenhang...) davon meine ich gelesen zu haben das einmal Kindergeld davon abgezogen werden kann (sie hat immer für alle Kinder das Kindergeld bezogen-nicht ich)...richtig?

Das ist tendenziell richtig.
Du musst aber dein ganzes Jahresgehalt zugrunde legen, kannst aber evtl. noch was für Werbungskosten, Altersvorsorge und, vielleicht, Umgang abziehen.
Du kannst aber auch noch ein wenig in den unterhaltsrechtlichen Leitlinien deines OLG-Bezirks nachlesen.

Natürlich mündet nicht jede Scheidung in eine Katastrophe, die guten Scheidungen verdanken ihren Ausgang aber nicht etwa etwa einer vernünftigen Rechtsprechung, sondern finden eigentlich nur statt, wenn man die Justiz aussen vor lässt.

Die Justiz lässt es sich nur selten nehmen, aus einer Scheidung ein blutiges Schlachtfeld zu machen.
Insofern solltest du versuchen, mit deiner zukünftigen Ex so lange wie möglich Frieden zu bewahren.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 15:31
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Manu,

wie wäre es denn, wenn Du mit Deiner Frau noch einmal ein intensives Gespräch führst? Wenn Du der Meinung bist, Eure Beziehung ist zerrütet ist dem so. Dann können auch keine Außenstehenden mehr etwas daran kitten.

Vielleicht solltest Du trotzdem noch einmal überlegen, ob Deine "Argumente" für eine Trennung mit enstprechenden dann auch finanziellen Verantwortung nicht doch durch eine Paarthearapie entkräftet werden können. Zumindest den Versuch würde ich wagen. Und zum Thema

PS: habe vergessen zu erwähnen, das sie keine professionelle Hilfe in Anspruch nehem möchte, da sie der Meinung ist, wir könnten uns das nicht leisten...

wie stellt sie sich denn die finanzielle und sonstige Belastung durch eine Trennung / Scheidung vor? Auch darüber würde ich dann offen mit ihr sprechen. Wenn Du nicht der Großverdiener mit über 3000 Euro netto bist, könnten bald ganz andere Dinge "nicht mehr leistbar" sein. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 16:11
(@kruemelmonster)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Manu!

Professionelle Hilfe als Paarberatung gibt es von div. Organisationen auch kostenlos. (Z.B. AWO, kirchliche Organisationen).

Natürlich macht das nur Sinn, wenn beide Hilfe wollen. Schlag doch deiner Frau mal vor, mal einen Termin zu vereinbaren.

Gruß vom Krümelmonster

Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 16:18




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

PS: habe vergessen zu erwähnen, das sie keine professionelle Hilfe in Anspruch nehem möchte, da sie der Meinung ist, wir könnten uns das nicht leisten...

die Übersetzung dieses Anliegens lautet sehr oft "ich möchte nicht, dass Dir jemand erzählt, dass eine Trennung auch ganz anders laufen könnte als nach dem Modell "Kinder, Geld, Wohnung und Auto zur Mutter".

Was spricht eigentlich gegen eine Betreuung Eurer gemeinsamen Kinder durch Dich? Gestillt werden sie nicht mehr; alles andere kannst Du auch...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 16:19
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

@ kruemelmonster und Ingo30

SIE lehnt es ab, sie hatten keine schöne Kindheit, die Jugend war auch nicht sehr viel besser, ich vermute sie hat große Angst "wieder" ihr inneres nach aussen zu kehren....
wie bereits erwähnt, es ist das zweite Mal innerhalb der letzten 4 Monate und wie jeder weis, ist es dann auch ENDGÜLTIG für die Frauen....
Streit gab es häufig nur in Erziehungsfragen, ich behaupte mal ich wurde "gut" erzogen und bin behütet aufgewachsen, bei ihr war es genau anders herum..... naja, ich habe von den großen nur erwartet, das sie einmal die woche ihr Zimmer aufräumen (Dreckwäsche raus und Müll raus....sonst nix), sowie am Tisch ein Grundmass an Benimmregeln akzeptieren, sowie in der Woche 1 - 1 1/2 Std fernsehen und am WE max 2 1/2 Std... ist das etwa zu streng??????

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 16:27
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

@brille 007

habe einen relativ "guten" Ganztagsjob, in welchem ich in den letzten 2 Jahren drei Mal befördert worden bin...ich denke nicht das das finanzielle von Interesse wäre, bzw. will Sie es nicht, ich könnte die Kinder ja gut erziehen  😉

ausserdem bräuchte ich dann ne große Wohnung und da ich noch nicht absehen kann, was der Spass in Summe kosten kann, bin ich natürlich geneigt die Kosten jetzt gering zu halten

@ALL
wir haben gemeinsame Schulden, die wohl geteilt werden, wie ich gelesen habe, ferner hatte sie schon Schulden vor der Ehe aus Ihrer Vergangenheit, ich hoffe das bleiben ihre ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 16:33
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Manu,

man sieht schon, dass du Dich in vielen Dingen bemüht hast. Das Problem ist, dass Frauen diese Bemühungen oft nicht als postives Signal wahrnehmen. Wahrscheinlich hätte sie innerlich dann doch lieber den Kerl den sie mal gekannt hat, der "geraucht und getrunken" hat, natürlich auf einem verträglichen Niveau.

Ganz ehrlich: Ich sehe bei Euch durch aus noch Gesprächs- und Handlungsmöglichkeiten. Und mit einer Verantwortung für 4 Kinder würde ich es mir nicht so einfach machen. REDET wirklich offen und ehrlich miteiander und ansonsten zeig IHR vielleicht auch mal die Problembereiche auf. Denn bisher gehst Du damit auch sehr locker um. Wieviel verdienst Du denn? Hast Du soviel Geld, dass eine Trennung für Dich ein Klacks ist? Dann nimm den Koffer und geh durch die Tür.

Oder möchtest Du in den nächsten Jahren mit ca. 1050 Euro auskommen (der Rest weg für Exe und Kinder)? Möchtest Du in einer 1-2 Zimmerwohnung den Umgang für Deine 4 Kids organisieren?

Ich finde, immer noch viele Argumente, die dafür sprechen, zumindest noch mal ein eindringliches Gespräch, am besten auch mit professioneller Unterstützung zu führen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 16:36
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

@INGO30

naja....so gut verdiene ich dann wohl doch nicht, das ich sagen könnte es wäre ein klacks....wieso 1050, was ist mit dem Rest und wer ausser den Kindern bekommt noch was?????

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 16:41
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Deine Ex hat gute Chancen, auch noch was zu kriegen.
Bei 4 Kindern wird kein Richter eine Ausdehnung ihrer Tätigkeit fordern sondern dich so weit wie möglich auspressen.
Je mehr du verdienst, desto schlimmer.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 16:47
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Manu,

wie gesagt, dass ist jetzt nur mal "worst-case". Unsere Unterhaltsprofis können Dir das aber hier genau ausrechnen was von Deinem Einkommen letztlich noch übrig bleibt, wenn Du Deine genauen Zahlen hier mal einstellst.

Bei ca. 950- 1050 Euro liegt der Selbstbehalt, der Dir bleiben muss. Und der Rest? Geht an Deine Kinder in Form von Kindesunterhalt bzw. an Deine Exe in Form von Trennungsunterhalt. Dazu kommen Anwalts- und Gerichtskosten, die selbst im günstigsten Fall bei mehreren tausend Euro liegen.

Nicht ohne Grund sind Trennung und Scheidung Hauptgrund für massive finanzielle Schwierigkeiten. Und ich glaub davon können Dir hier die meisten berichten. Deshalb auch mein Rat: Mach Dir und IHR erstmal die Folgen klar und überleg wirklich ob hier nicht doch noch Gesprächsbedarf ist. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 16:53
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

habe einen relativ "guten" Ganztagsjob, in welchem ich in den letzten 2 Jahren drei Mal befördert worden bin...

wenn Du Dir - wie von anderen Usern bereits beschrieben - klar machst, dass Dir dieser gute Ganztagsjob mit einiger Wahrscheinlichkeit kaum mehr als 1.000 EUR pro Monat lässt, sobald der Anwalt Deiner Noch-Ehefrau mit Dir fertig ist, solltest Du Dir noch einmal überlegen, wie "gut" und wie wichtig dieser Job ist. Oder anders herum: Wenn Du auf Teilzeit gehst und Deine eigenen Kinder betreust, wirst Du Dich finanziell nicht verschlechtern - aber hast die Chance, Vater zu bleiben.

Die Weichen für Deine Zukunft werden JETZT gestellt - und im Wesentlichen von Dir.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 17:22
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

was bedeutet trennungsgeld....reicht der unterhalt nicht für die kinder aus?? meine frau arbeitet doch, sie hat auch nicht mehr zeit um mehr zu arbeiten, da sie wie bereits geschrieben nachmittags immer als trainerin tätig ist (sie hat dann die kinder dabei, weil diese auch in ihren gruppen sind)...wir haben in der firma auch so einige fälle und ich weis das der chef da einigen geholfen hat, weniger netto dafür nen firmenwagen etc etc....
sie will (jetzt) nur den unterhalt für die kinder, sie will nichtmal nen anwalt....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 19:44
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

was bedeutet trennungsgeld....reicht der unterhalt nicht für die kinder aus??

Ich denke, du hast die Trennungsfaq.de gelesen?
Da müsstest du doch auch darüber gestolpert sein, dass Mütter auch Unterhalt bekommen können. 

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 20:04




Seite 1 / 2