erste Hilfe für abs...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

erste Hilfe für absolute Anfänger....

Seite 2 / 2
 
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

@Beppo

hab ich...bin ich zu blöde, das verstehe ich nicht, weshalb hat die darauf denn Anspruch???

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 20:16
(@manu1974)
Schon was gesagt Registriert

PS: dann lohnt sich ja fast das Arbeiten nicht mehr???

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2011 20:17
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Manu,

Du musst Dir eins vergegenwärtigen: Mit der Unterschrift im Standesamt bist Du nichts weiter als einen knallharten Vertrag eingegangen. Das sind nur Dinge, die man im Vorfeld meist in der Konsequenz nicht bedacht hat. Liebe macht oft blind - gerade für diese Punkte.

Wenn Deine Frau nur wenig verdient (400 Euro Job) und Bedürftigkeit vorliegt zahlt das einer: Nämlich Du. Und Trennungsunterhalt dann im Regelfall bis zur Scheidung (sprich: 1- 1,5 Jahre) ab Trennungszeitpunkt. Danach muss noch geschaut werden, ob nachehelicher Unterhalt zu zahlen ist. Du siehst, Du handelst Dir viel Freude ein für die nächsten Jahre. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 21:55
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Manu,

Du musst einfach mal überschlägig rechnen: Bislang habt Ihr von Deinem Haupteinkommen und dem Zuverdienst Deiner Frau gelebt; das hat irgendwie gereicht. Reichtümer werden am Monatsende trotzdem nicht übrig geblieben sein.

Jetzt wollt Ihr von derselben Kohle (bzw. weniger, wenn Du demnächst wieder in Steuerklasse 1 wechseln musst) zwei Haushalte finanzieren. Dass das teurer wird, liegt auf der Hand; zu der zusätzlichen Miete kommen zweite Nebenkosten, Telefon, GEZ etc. Wer sollte das bezahlen? Ob Deine Frau Geld von Dir WILL, interessiert gar nicht: Sobald sie auf irgendein Amt geht und Unterstützung zu bekommen versucht, wird man sie - zu Recht - erst einmal an ihren Ehemann und dessen Unterhaltspflicht verweisen. Und ab da bleiben Dir ggf. nur 1.050 EUR pro Monat, von denen Du sämtliche eigenen Kosten zu bestreiten hast; alles andere geht an Deine Restfamilie. Es ist ja nicht die Aufgabe des Steuerzahlers, das Konstrukt "Manu behält möglichst viel von seinem Einkommen" zu finanzieren.

Bist Du immer noch sicher, dass "Kinder bleiben bei der Mutter" eine gute Idee und die einzige Möglichkeit ist? Vielleicht stellst Du mal alle Zahlen hier ein; dann rechnen wir mal.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2011 22:34
Seite 2 / 2