Ex ist arbeitslos, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex ist arbeitslos, steuerverschuldet und zahlt keinen Kindesunterhalt

 
 Mabe
(@mabe)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,
Meine Frau hat 2 Kinder in die Ehemit reingebracht. Der Große ist 22Jahre, die Tochter 4 Jahre.
Der Ex war selbstständig. Die Selbstständigkeit musste er aufgeben, dadurch hat er Steuerschulden.
Danach war er noch eine Zeit lang angestellt - nun ist er schon ca. 1,5 Jahre arbeitslos, zahlt unregelmäßig für die Tochter Unterhalt unter 100 Eu.
Er hat Bastelware aus dem Shop seiner neuen im Ebay verkauft, das ist durch Ebay aufgefallen - nun gibts dort streit.
Er hat ein Auto, ein angemeldetes Motorrad (ohne Tüv aber Versicherung und Steuer zahlt er), kauft der Tochter ab und zu Schuhe.
Seine Betreuerin beim Arbeitsamt hat er im Griff meint er, und ist vorerst nicht vermittelbar.
Unterhaltsvorschuß gibts laut Amt nicht, meine Frau und ich arbeiten ja und sind verheiratet. Somit hätte ich für das Kind mit aufzukommen.

Der Ex meint, durch die Steuerschuld und  Arbeitslosigkeit  auf der sicheren Seite zu sein, und nicht zahlen zu müssen.

Was kann da unternommen werden?
Muß er nicht vom Arbeitsamt Tätigkeiten zugewiesen bekommen, die er annehmen muß um den Unterhaltsbedarf zu decken?
Wie würde das ein Gericht sehen? Müsste er nicht Nachweise erbringen, das er sich um Arbeit bemüht? Beispielsweise 20 Bewerbungen im Monat?
Der Typ arbeitet sicher unter der Hand z.b. im Shop seiner Freundin mit (Fährt Ware aus oder so).
Was ist zu tun und wie geht man vor?

Gruß Mabe  und Frau....

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.09.2009 21:30
(@greg-hale)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Mabe,

folgende Vorschläge hätte ich für Euch:

Der Große ist 22Jahre, die Tochter 4 Jahre.

Für den Großen wird es schwierig Unterhalt zu verlangen, er wird auch etwas arbeiten.
Für die Kleine würde ich übers Gericht einen Titel erwirken, zu mindstens für den Mindestunterhalt.
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher aber wenn Ihr ihn ab sofort unter Verzug setzt, dann denke ich könnt Ihr das komplette Geld mit einem Titel pfänden.

Er hat ein Auto, ein angemeldetes Motorrad

Ist für Euch völlig uninteressant, da Ihr es vielleicht mit einem Titel pfänden könntet, aber auf der anderen Seite, mit Auto kann er auch einen grösseren Radius zur Arbeitssuche nutzen.

Unterhaltsvorschuß gibts laut Amt nicht,

Deine Frau kann sich aber eine Beistandschaft beim Jugendamt holen. Die überprüfen dannin regelmäßigen Abständen den EX.

Muß er nicht vom Arbeitsamt Tätigkeiten zugewiesen bekommen

Der Richter wird von ihm sogar 30 Bewerbungen verlangen, aber annehmen muß er keine. Dafür könntet Ihr beim Prozess ein fiktives Einkommen erreichen und dadurch wenigstens den Mindestunterhalt.

Der Typ arbeitet sicher unter der Hand z.b. im Shop seiner Freundin mit (Fährt Ware aus oder so).

Das müsst Ihr aber beweisen. Wird wahrscheinlich recht schwierig.

Was ist zu tun und wie geht man vor?

Zusammendfassend:
- Beistandschaft beim JA
- Unterhaltsklage mit Ziel Titel

Wenn er sich um die Kinder kümmert, also auch Umgang hat und nutzt, dann würde ich es bei diesen Massnahmen belassen.

Gruß Greg

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2009 23:07
 elwu
(@elwu)

Hallo,

da sehe ich keine realistische Chance.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2009 23:07
(@rasseweib)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

also ich muss mich anschließen, dass die chancen gering sind. ich bin alleinerziehend und der KV bereits wieder verheiratet und hat eine tochter.
das gericht hat nach selbstbehalt einen unterhalt von 120 € im mai festgelegt und 20€ für die schuldentilgung von ca. 2000€ Unterhaltsschulden.

vor zwei wochen bekam das jugendamt ne mail vom KV, dass er nicht mehr zahlt, weil er arbeitslos ist.
er hat selbst gekündigt, weil er zu viel mist erzählt hat und sich bei seinem chef nicht mehr blicken lassen konnte. das JA (beistandschaft läuft seit meine tochter 1 jahr alt ist und jetzt ist sie 3) ist nun an ihm dran, weil er selbstverschuldet keinen unterhalt mehr zahlt und das darf eigentlich auch nich sein.
aber man hat mir wenig hoffnung gemacht auch nur iwann noch nen cent von ihm zu sehen :thumbdown:

aber recht haben und recht bekommen sind in deutschland auch zwei verschiedene dinge :knockout:

LG
Rasse

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2009 14:47
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Bitte >>>Forenregel 5<<< beachten...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2009 15:45
(@rasseweib)
Schon was gesagt Registriert

sry, werd mich das nächste mal mehr zurück halten.

aber trotz beistandschaft beim jugendamt sehe ich keine große chance
hier in irgend einer art und weise in naher zukunft an geld zu kommen.
das JA kann auch nichts holen, wo es nichts zu holen gibt.
und über ne beistandschaft dauert es alles relativ lange.
da würde ich dann eher raten direkt zu einem rechtsanwalt zu gehen.

LG
Rasse

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2009 16:31
 Mabe
(@mabe)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke schon mal für die vielen Antworten. Ich habe selbst 2 Kinder aus erster Ehe und eine Menge in Sachen Unterhaltszahlung durch.

Es kann doch aber nicht angehen, das der Ex da sitzt und erzählt, er ist arbeitslos, und tut nichts dagegen. er muß sich doch bemühen, arbeit zu finden,
um dem Unterhalt nach zu kommen. Ich selbst muß auch rund 600eu zahlen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.09.2009 20:58
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Mabe

Greg-Hale hat Dir >>hier<< einen Weg aufgezeigt. Ob er was bringt kann Dir keiner vorhersagen.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2009 21:04