Guten Morgen,
ich habe mir meiner Frau eine private Vereinbarung (schriftlich), was den Unterhalt betrifft. Wir leben seit 3/4 Jahr getrennt und unsere gemeinsame Tochter (2 Jahre) lebt bei ihr. Ich zahle an meine Frau monatlich einen Betrag von insgesamt 764 Euro (incl. Unterhalt für die Tochter). Zusätzlich erhält meine Frau monatlich 154 Euro Kindergeld und 300 Euro Erziehungsgeld. Sie kommt somit auf einen Betrag von 1218 € für das Wohnen bei den Eltern und fürs Nichtstun.
Dies geht schon fast ein Jahr so.
Da die Trennung von mir ausging existiert bei meiner Frau sehr wohl noch die Schuldfrage, weswegen sie emotional mehrfach überzeogen reagiert und auch immer wieder andeutet, daß sie arbeitstechnisch auf Jahre nichts unternehmen wird. Nach dem Motto, ich muß erst mal schön bluten... Rechtlich hat sie ja wohl auch Recht, daß sie auf Jahre (wieviele ?) sich keine Arbeit suchen muß.
Da ich zwar grundsätzlich meine Verantwortung übernehme, auch ein Stück weit für meine Frau insbesondere in der schweren Zeit der Trennung für sie, möchte ich allerdings nicht auf Jahre immer den selben Betrag monatlich abführen, da mich dies, trotz neuer Partnersschaft und 2 Einkommen, in den finanziellen Ruin treibt.
Meine Frau lehnt auch jeden Gang zum ARGE oder SOzialamt ab, da sie dies nicht tun möchte und auch immer darauf verweist, daß diese sich ohnehin an mich wenden würden und das Geld von mir nehmen würden.
Die Frage beschäftigt mich. Was kann ich tun ? Wie ist es denn, wenn meine Frau ALG II beantragen würde, auch für das Kind bekommt sie ja was. Würde dann geprüft, was ich zahle und würden die sich das dann von mir nehmen, so daß ich am Ende doch auf die gleiche Summe komme ?
Ich möchte halt vermeiden, daß sich nur ausgeruht wird um mich zu strafen ohne selbst für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Verletztsein hin und her, irgendwann ist gut.
Danke für einen Tip.
Gruß
Andi
private Vereinbarung (schriftlich),
ich bin absoluter Frischling und dazu noch absolut unwissen was Gesetze betrifft. Aber ich denke damit hast du jegliche rechtliche Möglichkeiten begraben. Ich könnte mir denken, daß der Gesetzgeber froh ist, wenn sich die Eltern untereinander einigen. Weiter wird er "Danke" zu dir sagen, weil du somit ja eine allumfassende Superbetreuung für dein Kind gegeben hast.
Ich hoffe mein Bauchgefühl täuscht sich.
Gruß
Matthias
ich habe mir meiner Frau eine private Vereinbarung (schriftlich), was den Unterhalt betrifft. (...) Da ich zwar grundsätzlich meine Verantwortung übernehme, auch ein Stück weit für meine Frau insbesondere in der schweren Zeit der Trennung für sie, möchte ich allerdings nicht auf Jahre immer den selben Betrag monatlich abführen, da mich dies, trotz neuer Partnersschaft und 2 Einkommen, in den finanziellen Ruin treibt.
Wenn du durch die Zahlungen unter den SB (je nach Bundesland 820-890 €) kommst, solltest du den Unterhalt neu berechnen (lassen). Evtl kannst du hier mal die Eckdaten deines Einkommens einstellen.
Sie kommt somit auf einen Betrag von 1218 € für das Wohnen bei den Eltern und fürs Nichtstun.
Soso, das alleinige Erziehen einer 2-jährigen ist also Nichtstun? Mit ganz viel Wohlwollen kann man das noch unter ignoranter Ahnungslosigkeit abtun.
weswegen sie (...) immer wieder andeutet, daß sie arbeitstechnisch auf Jahre nichts unternehmen wird.
Dazu ist sie auch nicht verpflichtet, bis das Kind die Grundschule fertig hat, und auch danach nur halbtags. Inwieweit da die Uh-Reform dran kratzen wird, bleibt abzuwarten.
Meine Frau lehnt auch jeden Gang zum ARGE oder SOzialamt ab, da sie dies nicht tun möchte und auch immer darauf verweist, daß diese sich ohnehin an mich wenden würden und das Geld von mir nehmen würden.
Damit liegt deine Frau genau richtig.
Hi,
Soso, das alleinige Erziehen einer 2-jährigen ist also Nichtstun? Mit ganz viel Wohlwollen kann man das noch unter ignoranter Ahnungslosigkeit abtun.
Wenn EXchen bei den Eltern wohnt, so glaube ich nicht, daß sie die ganze Zeit das Kind betreut.
Was soll denn das.
Für mich legt die EX die Beine hoch, ja ja ist gesetzeskonform ... läßt sich aushalten .... Oma ist immer da, wenn sie zur Nagelpflege, Friseur muß ...
Bei so einer Konstellation finde ich, gehört die Alte arbeiten geschickt. 😡
Achso, in 10 Jahren wo EX arbeiten muß findet sie natürlich keinen Job, da zu lange draußen etc.
Dann gibt´s halt Krankheits-, Bedürftigen oder sonstwas Unterhalt.
@Andi, machen kannst du im Moment, bei unseren Gesetzen, nix ...
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Moin,
nur schnell ergänzend, weil’s hier gleich bestimmt "lustig" wird.
@Matthias
Unterhalt ist vorrangig vor Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen. Werden Sozialleistungen bezogen, geht der Unterhaltsanspruch an den Leistungsträger über § 94 SGB XII. Was im Klartext bedeutet: Der Leistungsträger prüft den Anspruch gegen Dich und setzt diesen ggf. auch gerichtlich durch.
Wenn EXchen bei den Eltern wohnt, so glaube ich nicht, daß sie die ganze Zeit das Kind betreut.
Was soll denn das.
Für mich legt die EX die Beine hoch, ja ja ist gesetzeskonform ... läßt sich aushalten .... Oma ist immer da, wenn sie zur Nagelpflege, Friseur muß ...
Bei so einer Konstellation finde ich, gehört die Alte arbeiten geschickt. 😡
Achso, in 10 Jahren wo EX arbeiten muß findet sie natürlich keinen Job, da zu lange draußen etc.
Dann gibt´s halt Krankheits-, Bedürftigen oder sonstwas Unterhalt.
Waaaaahnsinn, wir haben nicht nur einen Hellseher sondern auch ein Orakel vom Berge! Und diese Ausdrucksweise.....
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
.....man sieht doch an manchen Antworten, insbesondere die qualifizierten Antworten von Skorpion, daß es die Schuldfrage noch gibt. Vor allem im Kopf mancher Enttäuschter. Skorpion scheint so jemand zu sein 🙂
Vor lauter Frust über die eigene (Lebens)Enttäuschungen ist man dann nicht mehr in der Lage sachliche Antworten abzugeben. Aber zum Glück gibt es die anderen ernstgemeinten 🙂 Danke Euch dafür 🙂
Du hast Recht, Andi!
Seltsam, dass es so viele (verheiratete) Frauen mit sogar einjährigen (oder noch kleineren) Kindern gibt, die regelmäßig arbeiten gehen können und auch wollen.... :question: :question: :question: :erstaunt078:
Moin,
Für mich legt die EX die Beine hoch, ja ja ist gesetzeskonform ... läßt sich aushalten .... Oma ist immer da, wenn sie zur Nagelpflege, Friseur muß ...
Echt? Und Oma ist auch bereit, regelmäßig, zuverlässig und unentgeltlich auf das Enkelkind aufzupassen, wenn die Tochter arbeitet? :faszinierend:
Gruß
eskima
Skorpion scheint so jemand zu sein 🙂
*g* und das sogar obwohl skorpion laut profil männlich ist, oder ist es doch ein weiblicher skorpion???
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
o_o
@ eskima
die ex meines mannes lebt sogar seit fast 6 jahren unentgeltlich bei ihren eltern und teilt sich lieber ein zimmer mit ihren beiden mädels und hält den krach aus - damit sie es sich gemütlich macht^^
nein ohne witz ihre mutter geht zwar noch arbeiten aber opa ist ja frührentner, da geht man lieber mit freundinnen kaffeetrinken etc als pünktlich daheim zu sein oder hausaufgaben zu kontrollieren und abends ist ja immer jemand im haus - arbeit hat man net versucht zu finden und wenn dann sich lieber in "naturalien" (klamotten, auto leasing raten) bezahlen lassen und nun geht das zäpfchen auf grundeis, streß mit den kindern in der enge, streß mit den eltern wegen der enge und wir werden zum sommer die unterhaltszahlungen einstellen, da sie arbeitet uns das aber trotz mehrmaligen nachfragens nicht mitteilt - nun wird ihr langsam richtig ungemütlich zumal sie auch keinen titel hat.
zum TE:
ich kann deinen unmut verstehen aber nicht jeder ist wie die oben genannte ex, ich habe nach der trennung auch erstmal ein halbes jahr bei meinen eltern gewohnt, habe mich dann aber schnell auf eigene füße gestellt.
ich kenne deine ex nicht, nehme aber mal hoffnungsvoll an an, dass sie nicht auf dauer von dir abhängig sein will - ich würde erstmal abwarten. ändern kannst du nichts außer wie oben vorgeschalgen soltest du unter dem selbstbehalt fallen, dann neu berechnen lassen - oder auf den juli hoffen und was da so alles rauskommt mit den neuen entscheidungen, nein ich will die hoffnung nicht aufgeben, dass sich was ändert.
Hallo traumerin,
okay, Ironie mal zur Seite:
ich entnehme dem Post des Openers, dass ursprünglich geplant war, dass die Ex zuhause auf das Kind aufpasst, sonst hätte er sich ja nicht freiwillig auf unbefristeten EU eingelassen. Alles was darüber hinausgeht, ob Oma oder Opa bereit wären, auf das Enkelkind aufzupassen, bleibt Spekulation.
Ich bin auch von mir ausgegangen und bin mich ganz sicher, dass ich nicht ein Enkelkind großziehen würde, damit meine Tochter arbeiten gehen kann. Allerdings würde ich es solange machen, bis sie eine abgeschlossene Ausbildung hat.
Nur dürfte es nicht machbar sein, dass der Opener von seiner Ex-Schwiegermutter fordert, dass sie unentgeltlich und verbindlich auf das Kind aufpasst, damit die Ex arbeiten gehen kann und er keinen EU mehr zahlen muss.
Vielleicht ist es jetzt verständlicher 🙂
Gruß
eskima
.....man sieht doch an manchen Antworten, insbesondere die qualifizierten Antworten von Skorpion, daß es die Schuldfrage noch gibt. Vor allem im Kopf mancher Enttäuschter. Skorpion scheint so jemand zu sein 🙂
Vor lauter Frust über die eigene (Lebens)Enttäuschungen ist man dann nicht mehr in der Lage sachliche Antworten abzugeben. ...
Enttäuscht? Wovon? Enttäuscht bin ich höchstens, daß ich babbedeckel nicht kommentiert habe, wie ich es vorhatte, um nicht gleich den thread zu sprengen und evtl zu verhindern, daß der TE hier sein Netto reinstellt, so daß man gucken kann, ob er wirklich zuviel TU zahlt. Aber nach dieser Einlassung des TE ist für mich klar, daß der thread keine konkreten Antworten erbringen, sondern vielmehr den TU an sich infrage stellen soll.
Na dann - reagiert mal schön euren Frust ab.
@ratl.m.: Heute morgen war ich noch männlich...
sonst hätte er sich ja nicht freiwillig auf unbefristeten EU eingelassen
Es geht nicht um EU, die beiden sind verheiratet, jedoch ist die KM samt 2-j. Kind erstmal bei ihren Eltern, da das Haus a) ihm gehört und b) sich dort bereits dessen Neue befindet. Es geht also um TU und die Frage, ob der Not tut, da die Eltern doch auch gleich noch den ganzen Tag das Kind hüten könnten, wenn sie die beiden schon aufgenommen haben, damit "die Alte" "arbeiten geschickt" werden kann.
Nun auch noch mein Senf:
Wenn zwei ein Kind kriegen, dann beschließen sie im Normalfall wie das laufen soll, sprich, wann Mama mit der Arbeit wieder anfängt, ob das Kind fremdbetreut werden soll, ob es bis zur Schule bei Mutti bleibt, usw.
Ich finde, diese Regelung sollte dann auch nachehelich Bestand haben. Also in der Ehe: Mit 3 kommt Kind in die Kita und ich nehme die Arbeit wieder auf, dann auch nach der Ehe diese Regelung.
Inakzeptabel, wenn Ehefrau dann bis sankt nimmerlein zu Hause bleiben will,
inakzeptabel, wenn Ehemann erst möchte, dass das Kind Mama-exklusiv haben soll und nach der Trennung dann Fremdbetreuung plötzlich kein Problem mehr darstellt.
Fraglich auch, aus welchem Bundesland man kommt. Meine Freundin hat für einen Ganztagesplatz für ihren Sohn einen doppelten Salto schlagen müssen B.-W.), während das für mich ein einziger Behördengang war (BRB). Also nicht überall bekommt man einen 2jährigen mal eben so in der Kita untergebracht, wie man sich das wünscht. Dann kommt noch dazu, dass nicht jedes Kind es in dem Alter "schafft" vollzeitig von zu Hause weg zu sein.
Und dass Oma und Opa jetzt per se die Kinderbetreuung übernehmen sollen, damit Exe arbeiten kann, KANN nicht wirklich ernst gemeint sein.
Wenn ich mal Oma bin, helfe ich auch gern, wo ich kann, aber großziehen möchte ich meine Enkel dann als Pflicht nicht.
Ich würde übrigens auch meine Mom nicht meinen Sohn vollzeitig betreuen lassen.
LG LBM (Vollzeit, Sohn 3J.)
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin,
da kann ich Skorpion nur beipflichten. Es wundert mich schon fast, dass Mütter nicht gleich aus dem Wochenbett springen und wieder zur Arbeit gehen sollen. Vollzeit natürlich – wenn schon, denn schon.
Hier wurde nach den Möglichkeiten gefragt und die wurden – soweit das ohne konkrete Angaben möglich war - genannt: Zurzeit gibt es keine (Leistungsunfähigkeit ausgenommen), es sei denn, jemand (dem die Konsequenzen egal sind) schleift die Mutter an den Haaren zur Arbeit und tackert sie dort fest.
Mit einem 2- jährigen Kind braucht die Mutter nicht arbeiten gehen, ob sie das könnte spielt - bei der rechtlichen Betrachtung - doch gar keine Rolle. Wenn der TE solche eigenartigen Spitzen wie "für's Nichtstun" bringt, muss er sich über eine entsprechende Antwort nicht wundern. Über Kindererziehung - was sie bedeutet und was sie einem abverlangt - brauchen wir doch wirklich nicht reden.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Ich möchte halt vermeiden, daß sich nur ausgeruht wird um mich zu strafen ohne selbst für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Verletztsein hin und her, irgendwann ist gut.
Dann sollte aber mal jemand dem Opener sagen, dass das rein gar nichts mit "Schuld" zu tun hat 😉 Selbst wenn seine Ex ihn verlassen hätte, müßte er TU (@ Skorpion: hast Recht) zahlen, sofern er leistungsfähig ist!
Gruß
eskima
Hallo Andy0123,
auf Deine Fragen haben Dir Sky und Skorpion die unspektakulären und unbequemen, jedoch sachlichen Antworten gegeben. So ist nun mal die Rechtslage derzeit, persönlicher (verständlicher) Unmut hin oder her.
Die Dir von anderen Users bekundeten Solidaritätsbezeugungen und Bestätigungen Deiner subjektiven Auffassungen helfen Dir vielleicht moralisch weiter; rechtlich aber wohl keinen Schritt.
Und zur Schuldfrage: Die Äußerungen Deiner Ex, sich auf Jahre nicht um eine Arbeit kümmern zu müssen, werden von Dir als Rache aufgefaßt.
Was jedoch, wenn sie Dich verlassen hätte und dann, rein rechtlich auch noch untermauert, dieselbe Äußerung vorbrächte? Ginge es Dir dann besser? Mitnichten; der Frust wäre ungleich größer: zuerst verlassen und dann auf Jahre noch "ausgenommen" zu werden ....
Mach Dich also zu den tatsächlichen rechtlichen Gegebenheiten und ggf. Möglichkeiten schlau; alles andere ist eine endlose Grundsatzdiskussion über Dinge, die nicht zu beeinflussen sind ....
Gruß Püppi
PS: Sky und eskima waren schneller; meine Wiederholungen laß ich als Bekräftigung trotzdem stehen 😉
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti
... es scheint keinen Sinn zu machen, in diesem ernst gemeinten Forum etwas zu posten.
Zu viele frustierte Emanzen, die sich völlig irrsinnlich Gedanken um nicht gelegte Eier machen und Fragestellungen aufwerfen, die gar keine sind und zudem unlogische Ratschläge zu geben 🙂
Beschränkt Euch auf das was ihr könnt. Geht spazieren oder macht sonst was. Häkeln oder so... Ansonsten verkneife ich mir alle weiteren Kommentare sonst kriegen sich die Hühner gar nicht mehr ein. Wie lange seid ihr schon solo ? Was, schon so lange.......
Andi,
es gibt absolut keinen Grund beleidigend zu werden. Wie es rechtlich aussieht hast du mehrfach beantwortet bekommen. Es mag dir nicht passen, aber es ist so. Du kannst danach ja auch einen Anwalt befragen, der wird dir auch nichts anderes sagen können.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Du scheinst ja ein ganz Kesser zu sein - zumindest dann, wenn's nicht die erwünschten Antworten gibt. Wollte man ins gleiche Horn stossen wie Du gegenüber die Dir vollkommen unbekannten weiblichen Posterinnen dieses Forums (Zitat: "Hühner", "frustrierte Emanzen"), müsste man wohl vermuten, dass Deine Ex exzellente Gründe hat, Dir mit Absicht auf der Tasche zu liegen - einfach, weil es "ihr zusteht"...
... es scheint keinen Sinn zu machen, in diesem ernst gemeinten Forum etwas zu posten.
Dieses Forum war schon "ernst gemeint", bevor Du hier aufgeschlagen bist - und wird es noch lange sein, nachdem Du Dich wieder getrollt hast: Geh fleissig Unterhalt verdienen; Du wirst in den nächsten Jahren viel Geld dafür brauchen...
Verletztsein hin und her, irgendwann ist gut.
Oder auch nicht - wer austeilt, sollte auch einstecken können 😉
Geh spielen!
M.
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.