ex will mehr unterh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ex will mehr unterhalt obwohl sie ihn nicht benötigt

Seite 1 / 3
 
(@itsmylife)
Schon was gesagt Registriert

hallo,
ich bin seit 2 jahren getrennt. meine exfreundin lebt in einem haus das ihr gehört und wird finanziell zu ihrem einkommen auch von ihren wohlhabenden eltern unterstützt!
die trennung alles in allem im guten verlaufen, obwohl ich mit finanziellem verlust aus der beziehung gegangen bin. alles was wir in unserer gemeinsamen zeit vorallem von meinem einkommen, da sie mit jedem kind 3 jahre zuhause geblieben ist, angeschafft haben ist im haus verblieben.nix durfte ich mitnehmen. ich habe erst einen abgesprochenen betrag für die kinder bezahlt und diesen letztes jahr nochmal nach einer beförderung angehoben. einen titel gibt es nicht und meiner ex gehts finanziell echt gut.
jetzt besteht sie auf zahlung nach düsseldorfer tabelle, was ca. 200 euro mehr ausmachen würde und ich bin echt sauer. sie lebt wie die made im speck, hat einen neuen freund, der mit ihr und den kindern lebt und bestimmt auch was zahlt und ich soll das mitfinanzieren? habe in all den jahren keine rücklagen für mich gemacht und meine neue partnerin möchte langfristig eine familie mit mir gründen. die großeltern haben sparfons für die kids angelegt und schwimmen in kohle. zahlt hier jemand unter der richtlinie der düsseldorfer tabelle und kann man dies in einem titel festlegen? danke für eure hilfe, fühle echt verarscht und will eigentlich, dass das verhältnis gut bleibt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.08.2011 19:03
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
du bist ja lustig

zahlt hier jemand unter der richtlinie der düsseldorfer tabelle und kann man dies in einem titel festlegen.

bist du ein Mangelfall????du hast grundsätzlich deinen Mindesuterhalt für dein Kind zu zahlen.
wenn deine EX 30 th. Euro im Monat bekommt bezahlst du deinen KU nach Düsseldta.
Ihr Gehalt ist hier nicht wichtig.

Gruß  Guru

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 19:16
(@itsmylife)
Schon was gesagt Registriert

nein ich bin nicht lustig... ich versuche nur zu verstehen WARUM ich mehr zahlen soll, wenn meine ex das geld gar nicht braucht um den kindern ein tolles
leben zu ermöglichen. es kommt mir als schickane vor, mir meine zukunft mit einer neuen frau zu verbauen. ich komme aus einfachen verhältnissen und habe hart dafür gearbeitet jetzt ein gutes einkommen zu haben. ich werde nie etwas erben und besitzte keine immobilie. wieso werden die finanziellen hintergründe bei diesen berechnungen nicht mit berücksichtigt??

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.08.2011 19:28
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

ganz einfach weil du ein Kind gezeugt hast mit deiner EX wie wir fast alle hier!!ein Kind kostet Geld sehr viel Geld und wenn deine EX 5000 Euro im Monat verdient hat sie sich das selbst verdient oder????
(vielleicht mit harter Arbeit) so wie du.
Und jetz soll sie alleine mit ihrem hart verdienten Geld(so wie du) selber schauen wie sie diese Sache hinbekommt nicht ganz Fair oder????und wenn sie Geld von dir will braucht sie es doch auch oder ???

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 19:35
(@itsmylife)
Schon was gesagt Registriert

nein, so ist es eben nicht. mir ist klar, dass kinder viel geld kosten. meine ex hat einen halbtagsjob und verdient weit weniger als ich, ABER daa ihre Familie sehr vermögend ist, lebt sie in einem eigenheim (aus dem ich vor 2 jahren ausgezogen bin) und bekommt für sich und die kinder geld von ihren eltern, urlaubsreisen und große anschagffungen bezahlt. sie braucht die 200 euro mehr garantiert nicht! natürlich ist das keine rechtliche sondern eine moralische frage. mich hat es interessiert ob es eben hier ähnliche fälle gibt, wo die KM nicht auf den KU nach düsseldorfer tabelle besteht. nie würde ich mich um zahlungen drücken, wenn ich das gefühl hätte den kindern geht es schlecht, oder sie bräuchten mehr. z.z. haben die kinder einen viel höheren lebensstandart als ich und ich glaube sogar als vor der trennung.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.08.2011 19:45
(@luzien)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Guru,

also nur weil die Ex Geld von ihm will brauch sie es noch lange nicht, sie hat einfach das Glück ne Frau zu sein und sich gegen ihren Willen von so einem Verbrecher schwängern zu lassen.

@ itsmylife.. Verabschiede Dich von dem Gedanken das das Geld für Deine Ex ist...es ist für Dein Kind, egal obs die Ex braucht oder nicht. So musst Du Dir nie von Deinem Kind anhören "Du hast ja nie für mich bezahlt" und Du hast Deine Selbstachtung.

Gruß Luzi

Merke: Bevor der Staat zahlt, zahlst DU.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 19:46
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

Itsmylife
schaue dir mal meine Geschichte an und du wirst sehen du hast ein Luxusproblem ,ich sage es dir gleich war nicht verheiratet wie du Sachen gibt es oder????und ich bezahle einiges mehr als die Düsseltab. vorgibt +Kiga usw.
Deutsches Unterhaltsrecht

kleiner Tipp bezahle und verhalte dich ruhig zumidest was Unterhalt angeht.deine EX kann ganz andere Geschütze auffahren glaub mir 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 19:52
(@luzien)
Zeigt sich öfters Registriert

Itsmylife
schaue dir mal meine Geschichte an und du wirst sehen du hast ein Luxusproblem ,ich sage es dir gleich war nicht verheiratet wie du Sachen gibt es oder????und ich bezahle einiges mehr als die Düsseltab. vorgibt +Kiga usw.
Deutsches Unterhaltsrecht

kleiner Tipp bezahle und verhalte dich ruhig zumidest was Unterhalt angeht.deine EX kann ganz andere Geschütze auffahren glaub mir 😉

das kann ich nur bestätigen....meine Ex geht auch halbtags arbeiten, bekommt KU hat alles in allem 2000€ und verklagt mich noch auf Unterhalt für sich. Es könnte Dich viel schlimmer treffen. Bezahl für Deine Kids denn das ist Ehrensache denn ganz unbeteiligt warst net und hattest ja auch die Wahl deine Triebe besser im Griff zu behalten...so wie wir Alle Väter hier.  :redhead:

Merke: Bevor der Staat zahlt, zahlst DU.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 20:02
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Der Kindesunterhalt hängt hauptsächlich von der Einkommensverteilung beider Elternteile ab. Grundsätzlich bist Du erstmal laut Gesetz zu Unterhalt verpflichtet. Falls die KM mehr als das 2-3-fache an eigenem Einkommen wie Du hast, könnten Deine UH-Zahlungen eventuell entfallen (angemessene Bedarfsverteilung).

Falls nicht, so bist Du entsprechend DT einzustufen und hast zu zahlen. So jedenfalls lautet das Gesetz bzw. Rechtssprechung. Falls Du Dich mit der KM einigen kannst, könnt ihr es halten wie ihr wollt. Aber nur, wenn nicht Dritte dafür aufkommen müssen. Ob Du das gerecht oder ungerecht empfindest, spielt keine Rolle. Falls die KM klagt, wirst Du unter den oben von Dir genannten Angaben haushoch verlieren.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 20:14
(@nadda)
Registriert

Hi,

verabschiede dich von deinen persönlichen Empfindungen, das bringt gar nichts. Sei froh wenn sie nur den Mindestunterhalt fordert, der steht deinen Kindern einfach auch zu.

Wenn sie Geld von ihren Eltern bekommt ist das eine Angelegenheit ihrer Eltern. Fragt sich aber ob die Lust haben ständig Geld zuzubuttern wenn du eigentlich in der Verantwortung wärst.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 20:59




(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Bezahl für Deine Kids denn das ist Ehrensache denn ganz unbeteiligt warst net und hattest ja auch die Wahl deine Triebe besser im Griff zu behalten...so wie wir Alle Väter hier.  :redhead:

:applaus1: Besser hätt' ich es nicht ausdrücken können, lieber Luzien.

zahlt hier jemand unter der richtlinie der düsseldorfer tabelle und kann man dies in einem titel festlegen?

Meine ganz persönliche Meinung zu deiner Frage ist: :werdeerw:!

LG  :yltype: Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 21:08
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

Sei froh wenn sie nur den Mindestunterhalt fordert, der steht deinen Kindern einfach auch zu.

Äh, wo stand geschrieben, dass die Dame "nur" den Mindestunterhalt fordert? Ich habe nur gelesen, sie fordere laut Düsseldorfer Tabelle - das kann aber auch durchaus mehr sein als Zeile 1! Und auf die Gefahr hin, mal wieder eine Grundsatzdebatte loszutreten: Dieser sogenannte Mindestunterhalt betrug z.B. für die Altersgruppe "0 bis 5 Jahre" nach der DT des Jahres 2009 noch 199 Euro, inzwischen aber 225 Euro (jeweils Zahlbeträge), für die übrigen Altersgruppen sieht's ähnlich aus. Das sind satte 13% Aufschlag innerhalb von zwei Jahren ... erzähle mir daher bitte keiner, dieser juristisch-politische "Mindestunterhalt" habe irgendetwas mit einem Mindestunterhalt im wörtlichen Sinne zu tun!

Aber gut. Um der Sache wieder eine andere (und hoffentlich konstruktivere) Richtung zu geben:

jetzt besteht sie auf zahlung nach düsseldorfer tabelle, was ca. 200 euro mehr ausmachen würde (...)

Erstens: Wie viel genau fordert sie denn nun, d.h. welche Zeile der Düsseldorfer Tabelle? Zweitens: Wenn du magst, dann erzähle mal, wie viel du verdienst, um wie viele Kinder es geht,  und wie alt diese sind - dann können wir dir nämlich sagen, ob ihre Forderungen so korrekt sind.

Nebenbei bemerkt: Da es bislang noch keinen Titel gibt, und da du mit deiner neuen LG langfristig ein gemeinsames Kind planst, hätte es einen gewissen Charme, wenn du dich trotz deines offensichtlichen Ärgers jetzt friedlich mit der KM einigen könntest - mit "friedlich" meine ich, dass du zwar einen höheren Unterhalt zahlst, aber sie nach wie vor auf eine Titulierung verzichtet. Hast du nämlich, z.B. durch ein gerichtliches Verfahren, erst mal einen Titel an der Backe, wird es ziemlich aufwendig, diesen aufgrund eines weiteren Kindes wieder abzusenken.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 21:30
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

und um auch dieses noch zu kommentieren:

Bezahl für Deine Kids denn das ist Ehrensache (...)

Nein, das ist NICHT Ehrensache. Ehrensache ist es, sich als Vater um seine Kinder zu kümmern. Frecherweise setzen unsere Politik und unsere Justiz dieses "sich kümmern" allerdings gleich mit "Kohle abliefern und im übrigen die Schnauze halten, denn die Kinder gehören nun mal der Mutter" - und das ist der eigentliche Skandal in dieser Männerfeindlichen Republik Deutschland.

Es besteht aber wirklich kein Grund, dass wir hier diese mütterzentrierte Propaganda auch noch nachplappern!

@itsmylife: Ist "Wechselmodell" oder gar "Kinder zu dir" eine Option?

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 21:43
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

sicherlich alles richtig. Nur ich halte es diesem Fall wirklich für eine "Ehrensache" den Unterhalt zu bezahlen. Denn für die neue Famile soll immer alles toll und schnicke sein -  aber Kindesunterhalt zahlen ist doof...

Wenn die Realität so ist und man als Vater so leben kann und will - okay. Aber dann bitte auch KU zahlen. Über andere Kritk gegenüber Zahlungen und Aushaltungen von Exen und ihren Nexts auf Kosten von uns Vätern schließe ich mich gerne an 😉 Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 21:51
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi itsmylife,

bezüglich Titel und Mangelfall befragst du am besten meinen Ex. Der ist aber leider hier nicht angemeldet. Ich könnte dir aber die Adresse seiner skrupellosen Anwältin geben.

Ich kann dir auch noch einen Tipp geben: irgendwann kriegen deine Kinder raus, dass du dich vor Zahlungen "drücken" wolltest und damit sind wir bei der "Ehrensache".

Solange deine Ex nicht (wie bereits erwähnt) über ca. das dreifache deines Einkommens verfügt (Zuwendungen der Eltern zählen da nicht!), wirst du dich nach der DTT richten müssen.

Steck mal den Gedanken weg, dass du das Leben deiner Ex und vor allem das, ihres neuen Partners finanzierst. Solange deine Kinder nicht in Sack und Asche herumlaufen, kannst du sicher sein, dass der KU auch da ankommt, wo er hingehört, nämlich bei deinen Kindern.

Es ist bitter, wenn du mit deiner neuen Frau Familienplanung betreibst und merkst, dass es eng wird. Aber so ist das nun mal. Auch Kinder aus erster Ehe haben Rechte und dazu gehört auch ein gewisser Lebensstandard.

ein wenig verbitterte Grüße von pk, die für drei Kinder 150,-- € bekommt, während der Vater in seinem riesigen Haus sitzt und den A... nicht hoch kriegt, das Ding endlich zu verkaufen  😡

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2011 22:48
(@itsmylife)
Schon was gesagt Registriert

hallo alles,
erstmal vielen dank für eure antworten. ja, die ehrensache... nochmal den kindern mangelt es an nichts. eher sind sie zu verwöhnt. damit hab ich echt ein problem, da ich die ganzen jahre die wir zusammen waren nix gespart habe, da wir auch mit "goodies" ihrer familie über unsere (meine) verhältnisse gelebt haben. sie hat das haus überschrieben bekommen und nach dem tod der großmutter gabs auch noch ein erbe für sie und die kinder.
ich weiss nicht ob ihr das versteht, aber ich bin mit quasie 0 aus der beziehung gegangen und sie hat alles....
aber jetzt meinerseits butter bei die fische, ich verdiene sehr gut , bekomme gut 4800 netto und natürlich verdient meine exfreundin weniger bei einer 60% beschäftigung. ich habe ein jahr 700 gezahlt und jetzt seit einem jahr 866 und finde das angemessen. alle 2 wochenenden und ab und zu unter der woche sind die beiden kinder bei mir. mein beruf fordert mich und habe hart für die karriere gearbeitet ,während die mutter meiner kinder gerne zuhause geblieben ist und erst seit 5 jahren wieder arbeitet. das wechselmodell ist bei meinen arbeitszeiten nur schwer möglich und meiner freundin die kinder aufzuladen ist keine gute idee, da die kinder sie noch nicht voll akzeptieren.
das ich rechtlich da keine schnitte habe, habe ich wohl verstanden. trotzdem finde ich es moralisch bedenklich was da abgeht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.08.2011 23:58
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Wie alt sind die Kinder?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2011 00:01
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Entschuldigung,

aber erklär mir mal bitte, wie man mit einem Nettoeinkommen von 4800 € es schafft keine Rücklagen zu bilden und wie deine Freundin meint, das ihr keine Kinder werdet leisten können, wenn du den korrekten KU zahlst?
Ich denke du jammerst auf so ziemlich hohem Neveau. Die Summe, die du hier nennst haben wir für 7 Personen (inkl. der 2 Kinder für die mein Mann Unterhalt zahlt) nicht und leben trotzdem.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2011 00:06
(@maxilenamama)
Schon was gesagt Registriert

BOA, da geht mir voll die Hutschnur hoch.
Du konntest Karriere machen, während deine Frau die Kinder großgezogen hat. Dass ihre Familie vermögend ist, hat doch nichts mit deiner Pflicht den Unterhalt für DEINE zwei (?) Kinder zu bezahlen!!!
Und bei 4800 Euro wird für die neue Familie genug übrigbleiben.
Echt, schäm dich hier so eine Frage zu stellen, wo einige ums tägliche Überleben kämpfen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2011 00:07
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

kannst Du mir erklären, wieso Du bei 4.800 Euro netto jetzt um 200 Euro feilschst bzw. wo das Problem einer neuen Familiengründung liegt?

Und zweitens: Wenn Du Deine eigene finanzielle Verantwortung reduziert siehst, wenn Deine Ex einen Neuen hat und der da sicher auch Geld reinbuttert, gestehst Du ihm dann bei seiner "Mitwirkungspflicht" bei finanziellen Themen auch ein "Mitspracherecht" was Deine Kinder angeht zu?

Man kann sicher über die Bemessungsgrundlage für den KU Deiner Kinder streiten, vielleicht kannst Du irgendwie eine Stufe einsparen. Aber ich denke, Du wirst entsprechend Deinem Einkommen, sofern es bereinigt ist um Stufe 9-10 nicht drumherum kommen.

Ich finds aber auch bissl auf hohem Niveau gejammert. Wenn Du knapp 1000 zahlen müsstest für Deine Kinder bleiben für Dich und Partnerin 3.800 plus ihr Verdienst. Da sollte wohl weder Familienplanung noch Rücklagenbildung ein Problem darstellen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2011 00:10




Seite 1 / 3