Frau benutzt Kindes...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frau benutzt Kindesunterhalt für sich selbst...

Seite 1 / 3
 
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich habe mich vor 2 Monaten von meiner Freudin gestrennt. Wir haben ein 9 jähriges Kind und haben 400Euro Unterhalt für das Kind vereinbart.

Jetzt merke ich, dass Sie die 400 Euro gar nicht für das Kind benutzt sondern um sich ihr teures Auto weiterhin zu leisten und um eine Wohnung anzumieten, die sie sich von ihrem Verdienst gar nicht leisten kann. Am WoEnde war sie mit einer Freundin schön shoppen und ICH habe dem Kind neue Schuhe gekauft...

Kann ich Einfluss nehmen, wie der Unterhalt verwendet wird? von den 400 kommt so ja kaum was beim Kind an....

VG aus dem Norden
Jack

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 12:44
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jack,

woran merkst Du das denn? Was isst Euer Kind, welche Klamotten hat es an, wo wohnt es? Und kostet all das kein Geld?

Wenn Ihr 400 EUR Kindesunterhalt vereinbart habt, kann es nicht Dein Problem sein, wofür diese ausgegeben werden. Und natürlich kannst Du keinen Einfluss auf die Verwendung des Unterhalts nehmen - wie sollte das gehen? Sollte die Mutter Deines Kindes verpflichtet werden, Buch darüber zu führen, wann sie wieviele Nudeln für Euer Kind gekauft und an dieses verfüttert hat?

Die Höhe des Kindesunterhalts richtet sich nach Deinem Einkommen; nicht nach dem Spritverbrauch des Autos Deiner Ex. Wenn Du wissen möchtest, zu welchen Unterhaltsbeträgen Du bei einer gerichtlichen Klärung verdonnert würdest, hilft ein Blick in die [URL= http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc ="s&source=web&cd=1&ved=0CDEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.olg-duesseldorf.nrw.de%2Finfos%2FDuesseldorfer_tabelle%2FTabelle-2013%2FDuesseldorfer-Tabelle-Stand-01_01_2013.pdf&ei=gcV5U5PdLcai4gSOqYDQAQ&usg=AFQjCNHCAR0rJncVIPOaM1ztZJasZ0P1ng&sig2=lCKIEA2fuH4T5yGopqHIGg"]Düsseldorfer Tabelle[/URL]. Faustregel: Bei einem Unterhaltsberechtigten von 9 Jahren müsste Dein Netto in der Gegend von 3.100 bis 3.500 EUR liegen, damit es passt. Wenn Du also der Meinung bist, dass 400 EUR zu viel sei: Reduziere den Betrag und warte was passiert.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 12:56
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jack,

auch wenn Du gerne etwas anderes hören würdest ...

Kann ich Einfluss nehmen, wie der Unterhalt verwendet wird?

Einfache Antwort: NEIN.

von den 400 kommt so ja kaum was beim Kind an....

Um bei Deinen Beispielen zu bleiben:
Nimmt sie das Kind im Auto nie mit ?
Wohnt das Kind in einer anderen Wohnung als die KM ?

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 12:58
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Bei einem Unterhaltsberechtigten von 9 Jahren müsste Dein Netto in der Gegend von 3.100 bis 3.500 EUR liegen, damit es passt.

3.100 bis 3.500 Euro sollte bei unter sechs Jahren gelten, bei neun Jahren sollten es 1.901 bis 2.300 Euro sein, oder?

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:03
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Na ja...

Was bitte hat das Kind davon:
Das Mama Mercdes statt Polo fährt?
Das Mama jede Woche zum Friseur läuft?
Das Mama Gucci trägt?
Das Mama mit Ihren Freuninnen jede Woche teuer Essen geht?

Und all dass, kann sie sich von ihrem Job nicht leisten.

Ich hätte mir gewünscht, dass man verlangen kann, dass ein Teil des Kindesunterhaltes auf ein Sparbuch für spätere Anschaffungen, wie Kultururlaub, Zahnspange und Ausbildung zurückgelegt wird....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 13:06
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

Ich hätte mir gewünscht, dass man verlangen kann, dass ein Teil des Kindesunterhaltes auf ein Sparbuch für spätere Anschaffungen, wie Kultururlaub, Zahnspange und Ausbildung zurückgelegt wird....

Jo, wär ein feuchter Traum.
Krieg das alles aus de Birne. Das ist schwer und ärgerlich, das weiß ich wohl. Hier muss sich Deinerseits eine gewisse Gleichgültigkeit einstellen, das macht es Dir leichter.
Mit den Unterhaltszahlungen tust Du genau Deine "Pflicht", und alles andere, auch was mit der Asche passiert, muss Dir einfach mal egal sein.

By the Way: Unterhalt ist tatsächlich für den täglichen Bedarf, und nicht dazu da irgendetwas anzusparen. Wenn Du das möchtest musst Du das eben noch zusätzlich stemmen, was ich im Übrigen nur empfehlen kann!

Grüsse!
J.

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:10
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

tja, das ist alles so erstaunlich wie traurig für mich...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 13:13
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

tja, das ist alles so erstaunlich wie traurig für mich...

Mein Kind ist auch in der gleichen Altersgruppe laut DDT. Bekäme ich 400 Euro KU könnte ich mir davon aber nicht soviel abzweigen, um einen Daimler zu kaufen, etc.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:16
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin gardo,

3.100 bis 3.500 Euro sollte bei unter sechs Jahren gelten, bei neun Jahren sollten es 1.901 bis 2.300 Euro sein, oder?

man muss bei den Zahlbeträgen am Ende der DDT schauen, wo das halbe Kindergeld abgezogen wurde. Dort steht in der 2. Altersgruppe (6-11 Jahre) der Betrag "404 EUR" als Zahlbetrag in Zeile 7 (Netto 3.501-3.900 EUR). Da es nur einen Unterhaltsberechtigten gibt, kann man eine Zeile hochgehen; dann gilt dieser Zahlbetrag bereits bei einem Einkommen zwischen 3.101 und 3.500 EUR.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:21
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

...das Auto hat sie doch schon. Aber den Unterhalt wie Versicherung, Insp usw. habe ich ja vorher bezahlt und selbst einen alten Golf Kombi gefahren. Jetzt muss sie das alles selbst bezahlen und dass geht von ihrem Gehalt nun mal nicht. Daher habe ich die lustige Idee geäußert, sie möge den Wagen verkaufen und sich einen gebrauchte Polo kaufen...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 13:22




(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

rein fairerweise musst du den Wohnungsanteil bzw. die Kosten dafür, die das Kinderzimmer einnimmt vom KU abziehen. Ebenso anteiligen Strom und die anderen Verbrauchskosten.
Zu den Kosten, die noch vom KU getragen werden: Kleidung fürs Kind, Schuhe, Schulsachen und die Kosten für Hobbies....

Beispielsweise hat ein Kind was von Hartz 4 leben muss (- 12 Jahre) Anspruch auf 261 € zzgl. Kosten für die Unterkunft. Und das ist das Existenzminium.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:24
(@mekmen)
Rege dabei Registriert

Hi Jack,

dann zahl doch einfach nur den Mindestunterhalt, Hinweise hast du ja schon von den Vorschreibern bekommen und spar das restliche Geld einfach selbst für dein Kind an.

Gruss
mekmen

Ich hätte mir gewünscht, dass man verlangen kann, dass ein Teil des Kindesunterhaltes auf ein Sparbuch für spätere Anschaffungen, wie Kultururlaub, Zahnspange und Ausbildung zurückgelegt wird....

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:25
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jack,

Was bitte hat das Kind davon:
Das Mama Mercdes statt Polo fährt?
Das Mama jede Woche zum Friseur läuft?
Das Mama Gucci trägt?
Das Mama mit Ihren Freuninnen jede Woche teuer Essen geht?

Und all dass, kann sie sich von ihrem Job nicht leisten.

kennst Du die Preise für Mercedes, Gucci und wöchentliche Restaurant- und Friseurbesuche? Vielleicht hat Deine Ex einfach einen solventen neuen Lover? Oder ein bisschen was geerbt, wovon Du nichts weisst?

Mal abgesehen davon, dass mir nicht klar ist, woher Du so genau wissen willst, was Deine Ex wann mit wem tut: Solche teuren Hobbies kann man nicht vom Kindesunterhalt abzweigen, denn Kinder kosten unzweifelhaft Geld. 400 EUR Kindesunterhalt plus 184 EUR Kindergeld ergeben zusammen 584 EUR im Monat; das sind knappe 20 EUR am Tag. Davon kann man neben den (anteiligen) Kosten für Essen, Kleidung, Wohnung, Spielzeug, Schule, Gesundheit etc. keinen Mercedes und kein (echtes) Gucci abzweigen. Mit wie wenig Geld pro Tag kommst Du für Dich selbst aus? Kinder sind nicht zwingend um Klassen billiger, weil sie kleinere Schuhe haben und weniger essen...

Ich hätte mir gewünscht, dass man verlangen kann, dass ein Teil des Kindesunterhaltes auf ein Sparbuch für spätere Anschaffungen, wie Kultururlaub, Zahnspange und Ausbildung zurückgelegt wird...

wie schon geschrieben: Solche Kontrollen und Einflussnahmen durch Ex-Partner sind - glücklicherweise - feuchte Träume. Wem würdest Du erlauben, ständig in Dein Portemonnaie zu schauen und darüber bestimmen zu wollen, wofür Du Dein Geld ausgibst?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:30
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Daher habe ich die lustige Idee geäußert, sie möge den Wagen verkaufen und sich einen gebrauchte Polo kaufen...

wenn meine Ex nach unserer Trennung solche "lustigen" Ideen gehabt hätte, wofür ich mein Geld (nicht) ausgeben soll, hätte ich ihr schlicht und lächelnd einen Vogel gezeigt...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:32
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Es geht doch nicht darum, dass ich meiner Ex ihren Lebensstandard vorschreiben möchte.

Meine Schwester ist Ihre beste Freundin und unser gemeinsamer Freundeskreis ist auch noch der selbe.

Der Punkt ist, dass sie nun mal nur ein gewisses eigenes Einkommen hat. Und dieses Einkommen sollte ihr Leben bestimmen. die 584 zusätzliche Einnahmen nicht.
Allein die Reifen für Ihr Auto kosten nur hinten 600E. Das kann sie sich gar nicht absparen. Bis zur Trennung habe ICH ihr alles bezahlt und selbst kein Interesse an Konsum gehabt.

Wenn mir jetzt aber mein Kind erzählt, Mama hat kein Geld mehr für ein Eis, oder Kino oder den Tagesausflug ans Meer, dann frage ich mich natürlich schon, warum sich der Lebensstandard meiner Es nicht verändert, aber der von meinem Kind schlechter wird.

Während meine Ex am WoEnde Cocktail trinken war und mit dem Taxi (!) nach Hause ist, erzählte mir mein Kind, dass es seit der Trennung morgens kein frischen Organgensaft mehr erhält, weil Mama ihm gesagt hat, sie hat kein Geld mehr dafür.
Also ihr könnt ja denken, was ihr wollt, aber das Wohl des Kindes ist nicht, wenn sich Mama wohl fühlt.

Aber ich verstehe schon. Mama macht sich weiter ein schönes Leben und ich mach überstunden, damit mein Kind von MIR das bekommt, was es vorher auch hatte. Schließlich soll es ihm nicht schlechter gehen als Mama...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 13:46
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

die Reifen von ihrem Auto werden aber nicht bei jeder Tankfüllung gewechselt  😉

Die Sachen mit frischem Orangensaft oder nicht, das liegt jetzt im Entscheidungsbereich der KM. Und vielleicht hat das für sie nicht die Wichtigkeit wie für dich.

Wie gesagt die 584 € sind ja nicht komplett über, sondern gehen auch für den Alltag - zumindest teilweise - drauf.

Allerdings: evtl. weiss euer Kind auch, wie du zu manipulieren bist und worauf zu anspringst bzw. was dir wichtig ist und dreht an der entsprechenden Schraube..

Ich sag nur: Vorpubertät....

Im Zweifelsfall zahlt Mama alles Notwendige, euer Kind will aber bestimmte Dinge haben, dei KM nicht für notwendig ansieht und die holt sich das Kind von dir....

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 14:05
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jack,

Der Punkt ist, dass sie nun mal nur ein gewisses eigenes Einkommen hat. Und dieses Einkommen sollte ihr Leben bestimmen. die 584 zusätzliche Einnahmen nicht.

diese 584 EUR sind keine "zusätzlichen Einnahmen", sondern dürften weitgehend die Kosten für Euer gemeinsames Kind abdecken.

Wenn Du mal fair rechnest, hat Deine Ex ein Netto von 1.500 EUR und für Euer Kind knapp 600 EUR; macht ca. 2.100 EUR für einen 2-Personen-Haushalt. @United hat Dir HIER ausgerechnet, dass Du selbst ein Netto von knapp 3.800 EUR hast, von dem nach Abzug des Kindesunterhalts ca. 3.400 übrigbleiben - für Dich allein! Eine "ungerechte Schieflage" kann ich darin nicht erkennen; zumal Du jetzt ja

Allein die Reifen für Ihr Auto kosten nur hinten 600E. Das kann sie sich gar nicht absparen. Bis zur Trennung habe ICH ihr alles bezahlt und selbst kein Interesse an Konsum gehabt.

keine Reifen und auch sonst nichts mehr bezahlen musst (und auch weiterhin kein Interesse an Konsum haben musst, was Dein Interesse an einzelnen Euros allerdings nicht schlüssig erklärt). Aber warum sollte Deine Ex-Freundin ein Auto verkaufen, das sie bereits zu Euren gemeinsamen Zeiten hatte?

Während meine Ex am WoEnde Cocktail trinken war und mit dem Taxi (!) nach Hause ist, erzählte mir mein Kind, dass es seit der Trennung morgens kein frischen Organgensaft mehr erhält, weil Mama ihm gesagt hat, sie hat kein Geld mehr dafür.

mal abgesehen davon, dass ein aufgewecktes, 9-jähriges Kind durchaus weiss, was es wem erzählen muss, um dort auf bestimmte Knöpfe zu drücken: Was sagt denn Deine neue Freundin dazu, dass Du Dich noch so gerne und intensiv im Leben ihrer Vorgängerin aufhältst?

Also ihr könnt ja denken, was ihr wollt, aber das Wohl des Kindes ist nicht, wenn sich Mama wohl fühlt.

Wohl des Kindes ist vor allem, wenn beide Eltern sich auch nach der Trennung in ihrem neuen Leben wohlfühlen, gut miteinander auskommen und nicht blöd übereinander reden.

Aber ich verstehe schon. Mama macht sich weiter ein schönes Leben und ich mach überstunden, damit mein Kind von MIR das bekommt, was es vorher auch hatte. Schließlich soll es ihm nicht schlechter gehen als Mama...

Schau Dir einfach mal die Düsseldorfer Tabelle an: Über den Daumen gepeilt kann man sagen: Für jeweils 400 EUR weniger Netto bezahlst Du 20 EUR weniger Kindesunterhalt. Wenn Du die Überstunden also weglässt und Dein Einkommen dadurch beispielsweise um 800 EUR reduzierst, fehlen in Deinem Portemonnaie diese 800 EUR und in dem Deiner Ex fehlen 40. Rate, für wen von Euch beiden das das schlechtere Geschäft ist...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 14:08
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Ach Sofie, ich denke das führt zu nix...

Das mit dem Osaft war doch nur ein Beispiel. Wenn es vorher nur Bio frisches gab und jetzt nur noch Aldi und abgepacktes, dann kann man sagen:
Der Lebenstandard des Kindes hat sich zu seinem Nachteil verschlächtert, weil Mama sich nicht einschränken will
oder man kann sagen
Millonen Menschen sind trotz Aldi und Co kerngesund und nicht im Leben benachteiligt.

Wie auch immer, es führt zu nix. Ich staune einfach weiter, wie sich die Dinge entwickeln und schreibe darüber ein Buch. Vielleicht geben ich es den Titel:

Kindeswohl - Das MAMA-Alibi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 14:14
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@jack

die Lebensmittelumstellung trifft auch die Mutter....

und: es ist jetzt allein ihre Entscheidung was sie kauft in teilweiser Abstimmung mit dem Kind.

Ich habe vor der Trennung auch Biokost gekauft, aber jeder muss nach einer Trennung Prioritäten setzen. Und wenn ihre woanders liegen, dann ist das so.

Aber ganz ehrlich: euer Kind ist nicht verwahrlost, bekommt zu Essen und wird vermutlich auch der Schule seinen Weg weiterhin machen....und das deine Lebensauffassung mt ihrer jetzt nicht mehr übereinstimmen muss ist doch ganz logisch.

Evtl. ändert sich das noch, wenn bei ihr der Trennungsschmerz nachlässt, aber ich würde auch nicht mehr im Haus meines Exfreundes wohnen wollen, wenn er mich mit einer anderen betrogen hat und standepede zu ihr gezogen ist....

Jetzt ist ihre Wohnung ihre Wohnung und nicht mehr dein Haus. Da erfolgt eine klare Abgrenzung und das ist für ihre Verarbeitung der Trennung vermutlich sogar sehr hilfreich. Sie stellt sich auf eigene Füsse und das ist positiv.

Wenn du jetzt langsam machst und nicht alles ausreizt, kann es gut sein, dass sie dich in einem halben Jahr darum bittet euer Kind öfter oder länger zu betreuen, weil sie mehr arbeiten will. Wenn du jetzt aber zu sehr aufs Tempo drückst, kann sie sich andere Hilfen suchen...

Und ein Hinweis noch zu dem liebevollen Verhalten deiner Freundin und dem Kind: das kann sich noch ganz schnell ändern und wird es im Laufe der Zeit auch noch. Meine Kleine hat sich immer gut mit der neuen Frau ihres Vaters verstanden, bis sie kapiert hat wie diese Frau tickt..und sie wohnt jetzt eigentlich nur noch bei Papa und seiner Frau weil sie bei einem Umzug zu mir (600 km) ihren guten Freundeskreis aufgeben müsste. Aber sie hat klar kommuniziert, dass sie spätestens nach Schulende dort weg ist und das obwohl sie dort Prinzessin ist....

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 14:22
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

...600km...ohne worte...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 14:36




Seite 1 / 3