Frau benutzt Kindes...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frau benutzt Kindesunterhalt für sich selbst...

Seite 2 / 3
 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Die in diesem Fall der Vater zwischen sich und AS gebracht hat. Nicht immer sind die Mütter die Entfernung schaffenden 😉

Allerdings sind die Kinder von Anna auch schon beide fast erwachsen 😉

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 14:55
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ooch, Jack,

Das mit dem Osaft war doch nur ein Beispiel. Wenn es vorher nur Bio frisches gab und jetzt nur noch Aldi und abgepacktes, dann kann man sagen:
Der Lebenstandard des Kindes hat sich zu seinem Nachteil verschlächtert, weil Mama sich nicht einschränken will

Das erste kann durchaus sein: Bislang hattet Ihr zu dritt ein monatliches Haushaltseinkommen von roundabout 5.000 EUR netto; jetzt hat Deine Ex für sich und Euer Kind weniger als die Hälfte, ca. 2.100 EUR. Irgendwie logisch, dass man sich da an manchen Stellen einschränken muss. Genauso logisch aber, dass eine Ansage von Dir an sie namens "Du musst jetzt Deinen Mercedes verkaufen und darfst höchstens noch einen billigen Polo fahren" auf taube Ohren stösst. Vielleicht fühlt sie sich im Mercedes - samt Eurem gemeinsamen Kind - einfach sicherer? Vielleicht ist er zu alt, um noch einen nennenswerten Verkaufserlös zu bringen? Vielleicht fühlt sie sich einfach wohl damit, weil sie ihn kennt? Was auch immer es ist: Es geht Dich nichts an, und Du hast kein Mitspracherecht. Redet sie Dir in Dein Leben rein und erzählt Dir, welches Auto Du fahren darfst und welches nicht?

Ob man das Märchen von "Bio ist besser als Aldi" glauben möchte, ist jedem selbst überlassen. Ein Mega-Konzern wie Aldi kann es sich - im Gegensatz zum Biobauern - jedenfalls gar nicht leisten, minderwertige oder verdorbene Lebensmittel zu verkaufen; das stünde am nächsten Tag in der Zeitung mit den 4 grossen Buchstaben und hätte sofort Millionen-Verluste zur Folge.

Ich staune einfach weiter, wie sich die Dinge entwickeln und schreibe darüber ein Buch. Vielleicht geben ich es den Titel:

Kindeswohl - Das MAMA-Alibi

weil Du für Dein Kind etwa 10 Prozent Deines Netto-Einkommens ausgeben sollst? Ja, mach mal...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 14:58
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Nein, ich würde auch jederzeit mehr für mein Kind bezahlen, wenn das Kind etwas davon hat.

Und wieso soll Mama den Mercesd nicht gegen einen neuen Polo tauschen und noch 5000 EURP übrig haben, wenn sie sich den M nur leisten kann, wenn ein Teil der 584E dafür benutzt werden?
Dem Kind ist es egal, ob es mit M oder P zum Sport gefahren wird.

Aber ich stelle fest, und ziehe mir den Zorn und das Gelächter andere hier zu:

Der Gesetzgeber regelt, wieviel man für ein Kind bekommt aber nicht wieviel das Kind bekommt.

UND NEIN, ich verstehe nicht, wieso man teuere Cocktails saufen kann und dem Kinde selbstgepressten Saft vorenthält...
UND NEIN, ich verstehe nicht, wieso Mama regelmäßig mit dem Taxi nach Hause fährt und kein Geld für eine Fahr mit dem Kind nach Büsum hat
UND NEIN, ich verstehe nicht, warum Mama in Outlet Neumünster neue Gucci Jeans für sich kauft und das Kind zu kleine Schuhe trägt...

Aber DAS alles kann ich ja vielleicht auch einfach nciht verstehen, weil ich ja nur ein Vater bin...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 15:09
(@psoidonuem)
Registriert

Nein, nicht weil Du Vater bist, sondern weil es Dich nichts angeht. Wenn Dich das so wahnsinnig interessiert, was die Ex macht, mach ihr einen Antrag. Alternativ kauf Deiner Tochter Schuhe, fahr mit ihr an den Strand und kauf ihr Gucci Jeans und Orangen.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 15:24
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jack,

Aber ich stelle fest, und ziehe mir den Zorn und das Gelächter andere hier zu:

Der Gesetzgeber regelt, wieviel man für ein Kind bekommt aber nicht wieviel das Kind bekommt.

das ist auch gut so; alles andere wäre Stasi 2.0, und das braucht wirklich keiner.

UND NEIN, ich verstehe nicht, wieso man teuere Cocktails saufen kann und dem Kinde selbstgepressten Saft vorenthält...
UND NEIN, ich verstehe nicht, wieso Mama regelmäßig mit dem Taxi nach Hause fährt und kein Geld für eine Fahr mit dem Kind nach Büsum hat
UND NEIN, ich verstehe nicht, warum Mama in Outlet Neumünster neue Gucci Jeans für sich kauft und das Kind zu kleine Schuhe trägt...

Aber DAS alles kann ich ja vielleicht auch einfach nciht verstehen, weil ich ja nur ein Vater bin...

nein, das alles geht Dich schlicht nichts an, und Du weisst es auch nur aus zweiter Hand. Auch hier gilt: Glücklicherweise mischt der Staat sich nicht in die Lebensführung seiner Bürger ein. Er sagt ihnen nicht, wieviel ihre Getränke im Restaurant und ihre Hosen kosten dürfen, welche Autos sie fahren dürfen und auch nicht, welche Lebensmittel und Klamotten sie für ihre Kinder kaufen müssen. Und kein Mensch, der schon einmal ein Geschichtsbuch in der Hand hatte, sollte sich solche Zustände (zurück-)wünschen.

Das hier:

Nein, nicht weil Du Vater bist, sondern weil es Dich nichts angeht. Wenn Dich das so wahnsinnig interessiert, was die Ex macht, mach ihr einen Antrag. Alternativ kauf Deiner Tochter Schuhe, fahr mit ihr an den Strand und kauf ihr Gucci Jeans und Orangen.

halte ich übrigens für eine hervorragende Idee. Von einem Netto von 3.400 EUR kann man schliesslich oft ans Meer fahren, jede Menge frischgepressten Orangensaft und Schuhe in der richtigen Grösse kaufen und dafür sorgen, das beides beim Kind ankommt. Und wenn man dazu zu geizig ist, ist einem das Thema vermutlich gar nicht so wichtig wie man herumtönt...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 15:29
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Aber ich stelle fest, und ziehe mir den Zorn und das Gelächter andere hier zu

Es geht überhaupt nicht darum, dass hier irgendjemand zornig wird oder dass Deine Ansichten ins lächerliche gezogen werden.

Fakt ist schlichtweg: Du kannst es nicht ändern.

Und deshalb:

Krieg das alles aus de Birne.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 15:33
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

stimmt Du hast Recht. Bestimmt ist der Begriff einfach nur falsch. Das KU ist nicht für das Kind sondern nur Trennungsgeld...

Komisch ist nur, dass jeder aufschreien würde, wenn sie das Ganze Geld versaufen würde oder in die Spielhalle bringen würde. (Nein, auch Alkoholiker und Spielsüchtige können wundervolle Eltern sein!)

Aber wenn es Gucci und Co bekommt, dann macht das nix und jeder springt auf und klärt mich über die Freiheits- und Persönlichkeitsrechter der armen, ja der ach so armen verlassenen, einsamen Exfrau auf..

Ach her je....sagte ich schon, dass ich sie für eine jüngere verlassen habe  :puzz: :puzz: :puzz: Na, da ist ja ein bißchen Trost durch Gucci und Martini sicher erlaubt...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 15:36
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Und kein Mensch, der schon einmal ein Geschichtsbuch in der Hand hatte, sollte sich solche Zustände (zurück-)wünschen.
Grüssles
Martin

Geil, ich geh mir mal schnell Popcorn holen, jetzt kommt auch noch Adolf ins Spiel...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 15:39
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Geil, ich geh mir mal schnell Popcorn holen, jetzt kommt auch noch Adolf ins Spiel...

Nach dem Motto: Der benutzte das Geld, das die Volksgenossen für ihre Volkswagen zurücklegten, für seine Aufrüstung?

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 15:44
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Nach dem Motto: Der benutzte das Geld, das die Volksgenossen für ihre Volkswagen zurücklegten, für seine Aufrüstung?

Tja, das ist das Problem unserer Gesellschaft. Zuviel Halbwissen und Stammtischklugheit....

Der Mann aus dem hügeligen Nachbarstaat hat NICHT das Geld seiner Volksgenossen genossen, sondern hat alles auf Pump aufgebaut und als am Ende die Schulden nicht mehr zu bezahlen war, konnte er gar nicht mehr anders als überall einzumarschieren.

Insofern, war die Idee des Vorredners mal ins Geschichtsbuch zu schauen für manche Hilfreich. Hilft nicht zur Sache aber villeicht dem einzelnen - irgendwie. Genau wie bei meiner Ex...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 15:49




(@psoidonuem)
Registriert

Du bist geschichtlich dennoch auf dem Holzweg. Wann und wo sich der Staat in den Privatleben der Bürger geschnüffelt hat, ist noch nicht immer ganz so lange her.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 15:55
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Du bist geschichtlich dennoch auf dem Holzweg. Wann und wo sich der Staat in den Privatleben der Bürger geschnüffelt hat, ist noch nicht immer ganz so lange her.

nun, ich denke mein Weg hier ist eher steinig als holzig...aber gut man meinte wohl was anderes...

...was kann es gewesen sein...etwa die groooooße NSAgeschichte???? Wo jeder sooooooooooooo überrascht war und doch jeder wußte, dass seit den 60er Jahren alle Telefongespräche in D über in Israel stehende Server abgehört wurden, mit dem Unterschied das früher echte Menschen mitgehört haben und heute nur noch Algorithmen nach Schlüsslewörter auswerten.... Ach ne, dass wußte ja doch keiner, deswegen ja die ganze Aufregung... Es hat ja auch keine deutsche Regierung je bemerkt, wofür Gelder jahrzehntelang aus dem Haushaltsetat deutscher Bürger nach Israel in deutsche Firmenfilialen geflossen sind... Huch....und schon wieder hat es keinen Interessiert, wo das Geld bleibt. Interessiert keine Sau, nur mich...ich verstehe, ICH ticke falsch, nicht die anderen...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 16:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@Jack,

bevor Du Dich jetzt in unklugen oder gar blödsinnigen politischen Tiraden über geschichtliche Vorgänge ergehst, die Du offensichtlich nicht verstanden hast: Wie genau sollte "der Staat" denn Deiner Meinung nach dafür sorgen, dass der Kindesunterhalt "garantiert" (nur) beim Kind ankommt? Müsste Deiner Ex Deiner Meinung nach ein Aufpasser zur Seite gestellt werden, der Nudeln, Waschmittel, Kilowattstunden und Benzin abzählt, Buch darüber führt und Dir jede Woche eine Kopie schickt? Möchtest Du selbst so einen Aufpasser in Deinem Leben haben?

Eltern sein bedeutet nicht, sich centgenau Ausgaben vorzurechnen; das ist Kinderkacke. Es bedeutet aber sehr - weit jenseits von Geld - sich gegenseitig zu vertrauen und wechselseitig davon auszugehen, dass der jeweils andere das jeweils Beste für das oder die gemeinsame(n) Kind(er) will; genau wie man selbst.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 16:11
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

@Jack,

bevor Du Dich jetzt in unklugen oder gar blödsinnigen politischen Tiraden über geschichtliche Vorgänge ergehst, die Du offensichtlich nicht verstanden hast

Nun, die Welt ist voll von Menschen, die andere für blöd halten, blöd, dass diese immer in der Opposition sitzen, aber nicht blöd, dass Du bei Mediamakt kaufst...

Wie genau sollte "der Staat" denn Deiner Meinung nach dafür sorgen, dass der Kindesunterhalt "garantiert" (nur) beim Kind ankommt? Müsste Deiner Ex Deiner Meinung nach ein Aufpasser zur Seite gestellt werden, der Nudeln, Waschmittel, Kilowattstunden und Benzin abzählt, Buch darüber führt und Dir jede Woche eine Kopie schickt? Möchtest Du selbst so einen Aufpasser in Deinem Leben haben?

Eltern sein bedeutet nicht, sich centgenau Ausgaben vorzurechnen; das ist Kinderkacke. Es bedeutet aber sehr - weit jenseits von Geld - sich gegenseitig zu vertrauen und wechselseitig davon auszugehen, dass der jeweils andere das jeweils Beste für das oder die gemeinsame(n) Kind(er) will; genau wie man selbst.

Just my 2 cents
Martin

Du bist echt der Martin, ne...

Nur weil ich keine Lösung für das Problem habe, bedeutet das nicht, dass es kein Problem der Gesellschaft ist. Ich bin zwar Klug genug um nciht in der Opposition (des Lebens) zu sitzen, aber auch leider nicht klug genug, um  der Führung unseres Landes helfen zu können.

So bleibt mir nur die Dinge zu beobachten und zu hinterfragen....

....popcorn zu essen...mist, schon alle...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 16:24
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Der Mann aus dem hügeligen Nachbarstaat hat NICHT das Geld seiner Volksgenossen genossen

Ach nein, und warum mußten dann die ehemalige KdF-Sparer nach dem Krieg ihre gegenüber der Deutschen Arbeitsfront erworbenen Ansprüche aus den nicht erfüllten Sparverträgen vor Gericht geltend machen?

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 16:29
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ Jack,

wenn Du wenigstens die Dir gestellten Fragen mal beantworten würdest, zum Beispiel:

Wie genau sollte "der Staat" denn Deiner Meinung nach dafür sorgen, dass der Kindesunterhalt "garantiert" (nur) beim Kind ankommt? Müsste Deiner Ex Deiner Meinung nach ein Aufpasser zur Seite gestellt werden, der Nudeln, Waschmittel, Kilowattstunden und Benzin abzählt, Buch darüber führt und Dir jede Woche eine Kopie schickt? Möchtest Du selbst so einen Aufpasser in Deinem Leben haben?

könnte das hier ja noch so etwas wie eine Diskussion werden. Wenn Du Dich dagegen nur mit Stammtisch-Tiraden wie

Nun, die Welt ist voll von Menschen, die andere für blöd halten, blöd, dass diese immer in der Opposition sitzen, aber nicht blöd, dass Du bei Mediamakt kaufst...

Du bist echt der Martin, ne...

herumtrollen willst, können wir diesen Thread auch dichtmachen; für solchen Unsinn muss man weder Lebenszeit noch Bandbreite verschwenden.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 16:30
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

für solchen Unsinn muss man weder Lebenszeit noch Bandbreite verschwenden.

:applaus1: Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 16:40
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Ach nein, und warum mußten dann die ehemalige KdF-Sparer nach dem Krieg ihre gegenüber der Deutschen Arbeitsfront erworbenen Ansprüche aus den nicht erfüllten Sparverträgen vor Gericht geltend machen?

Na ja, der Verband war ja 3 Mal vor dem BGH und hat kein einziges Mal gewonnen. Das ganze endete, wie DU ja weißt mit einem Vergleich. Das man am Ende als Sparer das Auto nicht bekommen hatte,ist durch mehrere Dinge zu erklären. Zum einem bestand das Guthaben bei der Bank der Deutschen Arbeit. Die wurde 1945 von der russischen Militärregierung durch SMAD-Befehl im August 1945 geschlossen. Allerdings kann man auch die Meinung vertreten, dass mit der Reform 48 die Karten ohnehin ungültig oder fast wertlos waren. Außerdem wurde die Produktion ja während des Krieges ausgesetzt und da der Krieg für einige unerwartet ausging, waren die Kassen ebenso unerwartet leer. Und dann haben auch noch andere in die leeren Kassen gegriffen und die Einlagen mitgenommen.

Tja, am Ende war nichts mehr da, was aber am Anfang genauso war....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 16:43
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

können wir diesen Thread auch dichtmachen; für solchen Unsinn muss man weder Lebenszeit noch Bandbreite verschwenden.

tja, es ist nie gut, in einem Forum einen Moderator zu widersprechen....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 16:46
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Tja, am Ende war nichts mehr da, was aber am Anfang genauso war....

Nein, am Anfang hatten die Sparer das Geld, für das sie eben - statt es anderweitig auszugeben - Sparmarken erworben haben.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 16:49




Seite 2 / 3