gezahlt = Einverstä...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

gezahlt = Einverständnis fütr weitere Zahlunge`?

 
(@karlo)
Rege dabei Registriert

Moin,

Nachhilfe ist ja kein Mehrbedarf.
Ich habe seit 06 fürDeutsch immer kleinere Beträge so 30 bis 45€ anteilig gezahlt, weil das Kind eine 5 geschrieben hatte und in Okt. auf für Franz., weil das Kind krank war und versäumten Stoff nachholen musste.

Jetzt hat Baldhexe mir doch tatsächlich eine Aufstellung über 135E für Nov.präsentiert.
Sie hätte diesen Monat 270€ für Nachhilfe bezahlt und das wäre mein Anteil, den ich zu zahlen hätte. Madame spinnt wohl. Das zahle ich nicht.
Ich habe ihr erstmal geschrieben, wenn sie die Kosten nicht aus dem Unterhalt bestreiten kann, dann kann die Nachhilfe wohl leider aus Kostengründen nichtmehr stattfinden. Es tut mir zwar leid für unser Kind,  aber auch ich brauche Geld zum Leben.
Darauf hin hat sie gesagt, dass es nur einmalig soviel wäre, weil 2 Deutscharbeiten und 2 Franzarbeiten anstanden und sie für das Kind finanz. auf vieles verzichtet und ich das ja auch mal für einen gewissen Zeit tun könnte.

Wie ich grad gesehen habe, hat sie die Kosten jetzt mit der Miete die sie mir zahlen muss verrechnet. Außerdem noch den Restunterhalt abgezogen, den ich immer erst am 3. oder 4. nachzahle, weil ich es unter Vorbehalt mache und immer ein paar Tage später zahle.

Wie bekomme ich jetzt meine Kohle zurück?
Weil wenn ich nächsten Monat die Summe wieder vom Unterhalt abziehe, zieht sie mir das dann garantiert wieder von der Miete ab usw.

Gruss Karlo

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.12.2010 11:55
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Karlo

Wie bekomme ich jetzt meine Kohle zurück?

Sie höflichst bitten, den Fehlbetrag zu überweisen, oder ein gerichtliches Verfahren einleiten.

Mal etwas anderes, ich habe in deinem anderen Beitrag gelesen, das euer Kind eine andere Schule besuchen soll, was ist daraus geworden?
Dann lese ich über euer Kind immer wieder, das sich schulische Probleme auftun, die nur mit Nachhilfe ''hier und da'' beseitigt werden können.

Bei soviel Nachhilfe muss ich darüber nachdenken, ob das Kind nicht ein wenig überfordert ist auf der Schule wo es gerade ist.

Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, das Kind auf eine Schule gehen zu lassen, wo es besser zurecht kommt?, z.B. von dem Gymnasium auf die Realschule, oder von der auf die Hauptschule?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 01.12.2010 12:12