Help ... was tun ?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Help ... was tun ?

 
(@nightwish)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

bin neu hier und hoffe mal im richtigen Bereich" zu schreiben ...

Bin erst seit wenigen Wochen Vater, mit der KM nicht verheiratet, Vaterschaft ist anerkannt und in Bezug auf das Sorgerecht wurde noch
nichts "geregelt". Leider gestaltet sich unser Zusammenleben stetig schwieriger. Es ist nahezu unmöglich mit ihr normal zu sprechen, meist
kommen nur Anschuldigungen, sie reagiert agressiv oder geht jeglicher Konversation aus dem Weg. Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl
das sie es regelrecht drauf anlegt das ich gehe. (Es gab es auch eine "Notiz" im letzten Jahr die ich vor wenigen Tagen zufällig gelesen habe,
das sie die Beziehung  schon beendet hätte, wenn sie nicht zum Teil auf mich angewiesen wäre)

Zu ihrer Person: 3 Kinder aus ihrer früheren Ehe hat die alle bei ihr wohnen, der Ex-Mann zahlt keinen Unterhalt (sie ist
eingeschüchtert durch "klagst Du melde ich mich arbeitslos"), sie ist stark verschuldet und mit der Erziehung der Kinder ziemlich
überfordert.

Zu meiner Person: festes Einkommen (~2200,-€ + Nachtzulage), Eigentum ist vorhanden (vermietet ca. 650,-€), Darlehen für das Haus
bestehen (Zinsen im Monat ca. 560,-€), Kosten für private KV bestehen.

Da ich nicht nur einfach abwarten möchte was denn wohl passiert und mir große Gedanken mache wie ich denn zumindest meinen Teil oder
"mehr" Sorgerecht erhalte suche ich Hilfe wie ich mich insbesondere in Hinblick auf ein mögliches Verfahren verhalten soll.
Wäre es ein Fehler durch die Umstände auszuziehen ? Kann mir die beantragte Elternzeit (6 Monate) Nachteile bringen ?
Welche Unterhaltsansprüche können geltend gemacht werden ? Wird hierbei berücksichtigt, das sie Unterhaltsanspruch für die 3 Kinder
aus der Ehe hätte es aber nicht geltend macht ?
Und (bitte nicht falsch verstehen, aber ich weiß nicht was von ihrer Seite ggf. kommt) ist es für ein Sorgerechtverfahren "hilfreich" zu belegen,
das sie schon mit den anderen Kindern überfordert ist ?

-Vielen Dank im voraus-

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.03.2011 01:27
(@papi74)
Registriert

Hallo,

im Falle einer Trennung wirst du KU zahlen müssen. Den Wert dazu findest du in der DDT.
Des Weiteren kann es passieren, dass du auch BU leisten musst. Der KU von den anderen 3 Kindern spielt dabei keine Rolle.
Maximal könnte EU seitens der KM vom Ex gefordert werden. Jedoch wird dort kaum EU zu holen sein, wenn es schon kein KU gibt.

Rechne mal damit, dass du bei Deiner Einkommenssituation ca. 770€ BU (3 Jahre) zahlen musst + KU lt. Tabelle.

Um hier aber was genauers sagen zu können, brauchen wir genaue Zahlen.

Mfg

papi74

PS. Wenn du schon gemerkt hast, das die KM mit 3 Kindern überfordert ist, wie hast du es Dir dann mit 4 Kindern vorgestellt?
Evtl. solltest du Dir überlegen, ob du nicht das Kind zu Dir nehmen kannst. Dann brauchst du keinen KU und BU zahlen und bekommst ggf. noch UHV.

BU= Betreuungsunterhalt
KU= Kindsunterhalt
UHV= Unterhaltsvorschuss vom Staat (max. 72 Monate)
KM= Kindsmutter

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2011 09:34
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moinsen,

bevor Du:

Evtl. solltest du Dir überlegen, ob du nicht das Kind zu Dir nehmen kannst.

würde ich:

in Bezug auf das Sorgerecht wurde noch nichts "geregelt".

aber ganz schnell !!!!!!

Es wird sich dann auch ganz schnell herausstellen, welche Absichten sie verfolgt, sollte sie dir hier nicht SOFORT auch das SR geben!
Wenn sie hier blockt, geh schon mal in Deckung, . . . .um dann Anlauf zu nehmen!

grüßle
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2011 09:43
(@nightwish)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

PS. Wenn du schon gemerkt hast, das die KM mit 3 Kindern überfordert ist, wie hast du es Dir dann mit 4 Kindern vorgestellt?
Evtl. solltest du Dir überlegen, ob du nicht das Kind zu Dir nehmen kannst. Dann brauchst du keinen KU und BU zahlen und bekommst ggf. noch UHV.

Hört sich jetzt wahrscheinlich ziemlich -naja- an, aber es war alles mal komplett anders. Es lief wirklich gut und rund. Und Heute ? Ich stelle immer
wieder fest das ich einen komplett anderen Menschen kennengelernt habe, aber leider haben sich die meisten Sachen erst innerhalb der letzten Monate
heraus kristallisiert.
Naürlich würde ich das Kind im Trennungsfall gerne sofort zu mir nehmen, allerdings hat sie schon mal gesagt, das sie die kleine nicht hergeben würde.
Hat man als Vater überhaupt eine reelle Chance das alleinige Sorgerecht zu erhalten ? Beruflich bin ich jeden 3. Tag im 24 Std. Dienst
(Beamtenverhältnis), hätte aber einige "Betreuungspersonen" die sich in dieser Zeit um die Kleine kümmern könnten.

Sicher könnt ihr euch vorstellen was ich mir für Sorgen mache wenn ich z.B. mitbekomme das ihre beiden Ältesten (14 / 16) in den Wohn-
bzw. Schlafräumen mit Luftgewehren schießen (wir waren nicht zu Hause) und sie nur halbseiden durchgreift (ich wollte die Luftgewehre und
weitere Sachen ausser Haus bringen, womit sie aber nicht einverstanden war).

Es wird sich dann auch ganz schnell herausstellen, welche Absichten sie verfolgt, sollte sie dir hier nicht SOFORT auch das SR geben!
Wenn sie hier blockt, geh schon mal in Deckung, . . . .um dann Anlauf zu nehmen!

Hab eben nochmals das Gespräch gesucht, wie fast schon zu erwarten ist sie auf diesen Punkt gar nicht weiter eingegangen. Sie wurde nur
wieder "laut" mit einen agressiven Ton und hat mir wieder diverse Vorhaltungen gemacht.

Bisher wurde von mir lediglich eine Beratungsstelle kontaktiert (warte auf einen Termin). Angesichts der anscheinend immer mehr entgleisenden
Situation werde ich wohl möglicht schnell auch einen Rechtsanwalt aufsuchen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.03.2011 13:59
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

mann ich weiss nicht,

mich beschleicht bei deiner Geschichte ein ganz komisches Gefühl.......

nicht verheiratet

passiert schon  mal .-)

Vaterschaft ist anerkannt

nun ja, solange Du Dir da tatsächlich VÖLLIG sicher bist.....

und in Bezug auf das Sorgerecht wurde noch nichts "geregelt".

nun ja, vermutlich bist Du einfach gutgläubig,...äähh...... tja.... in die Falle gelaufen??

Es ist nahezu unmöglich mit ihr normal zu sprechen, meist kommen nur Anschuldigungen, sie reagiert agressiv oder geht jeglicher Konversation aus dem Weg.

Seit wann genau ist das so??

(Es gab es auch eine "Notiz" im letzten Jahr die ich vor wenigen Tagen zufällig gelesen habe,
das sie die Beziehung  schon beendet hätte, wenn sie nicht zum Teil auf mich angewiesen wäre)

aha,.... imho hat sie also dafür gesorgt, dass Du nun für sie Sorgen darfst.....

Junge, junge.....
Die scheint aber eiskalt zu sein..

Such Dir einen Anwalt . . und bezüglich des Eigentums u.ä., sieh Dich vor.
Ihr wohnt momentan zur Miete und Dein eigentum ist vermietet? unmd Eigentümer bist Du allein?

grüßle
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2011 16:08
(@bagger1975)

Hallo nightwish,

willkommen im Club. Irgendwie kommt mir das hier:

Es ist nahezu unmöglich mit ihr normal zu sprechen, meist
kommen nur Anschuldigungen, sie reagiert agressiv oder geht jeglicher Konversation aus dem Weg. Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl
das sie es regelrecht drauf anlegt das ich gehe.

Ich stelle immer
wieder fest das ich einen komplett anderen Menschen kennengelernt habe, aber leider haben sich die meisten Sachen erst innerhalb der letzten Monate
heraus kristallisiert.

Hab eben nochmals das Gespräch gesucht, wie fast schon zu erwarten ist sie auf diesen Punkt gar nicht weiter eingegangen. Sie wurde nur
wieder "laut" mit einen agressiven Ton und hat mir wieder diverse Vorhaltungen gemacht.

persönlich sehr bekannt vor und klingt m.E. insgesamt gar nicht gut. Es zeigt, dass die Gegenseite bereits Besitzansprüche auf das Kind erhebt und hier ganz einseitig Entscheidungen trifft.

Dem ist entegen zu wirken und @papajo ist zuzustimmen.

Werd Dir klar, was Du für Dich und Dein Kind willst. Vater/Papa mit allen Konsequenzen sein, oder nicht!

Und falls Du Dich für ersteres entscheidest (danach klingst Du ja) die Dinge von Anfang an konsequent angehen und ggfs. gleich mit anwaltlicher Hilfe Ordnung beim Umgang und der Sorge schaffen...

Das wird wohl in Deiner Situation das Beste sein...und KM bekommt gleich die Grenzen aufgezeigt.

Viele Grüsse 

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2011 17:28
(@nightwish)
Schon was gesagt Registriert

@bagger & papajo ... Danke für die Antworten

nun ja, vermutlich bist Du einfach gutgläubig,...äähh...... tja.... in die Falle gelaufen??

Seit wann genau ist das so??

Sieht ja irgendwie so aus ... der ganze "Zauber" hat genau un der Nacht angefangen, als sie aus dem Khs wieder zurück war (den Ausdruck zu Hause
erspare ich mir mal bei den Gegebenheiten]

Werd Dir klar, was Du für Dich und Dein Kind willst. Vater/Papa mit allen Konsequenzen sein, oder nicht!
Und falls Du Dich für ersteres entscheidest (danach klingst Du ja) die Dinge von Anfang an konsequent angehen und ggfs. gleich mit anwaltlicher Hilfe Ordnung beim Umgang und der Sorge schaffen...

Natürlich möchte ich "Papa mit allen Konsequenzen" sein, mir liegt wirklich an der Kleinen ... naja, und an die Zukunft im Chaos möchte ich erst
gar nicht denken ...

Gestern schien es noch so als könnte man doch etwas vernünftig miteinander umgehen und reden, aber nachdem sie heute (natürlich ganz zufällig) meine Kontoauszüge gesehen hat ging es von vorne los. Mehrere Versuche einzulenken und Nachfrage wie ich ihr denn helfen /unterstützen könnte sind gescheitert, wenn überhaupt gab es nur nichtsaussagende patzige Antworten. Erwartet sie vielleicht Kontovollmachten ?

Aber wie ihr schon gesagt habt, es führt wohl kein Weg am Rechtsanwalt vorbei. Wäre es in diesem Zusammenhang sinnvoll mit einen Auszug bis zur RA Beratung zu warten ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.03.2011 15:26
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moin,

Wäre es in diesem Zusammenhang sinnvoll mit einen Auszug bis zur RA Beratung zu warten ?

mmhh... was denkst Du denn eigentlich WER auszieht?

grüßle
jo

Wen Du zu lange wartest, wird sie Dir zuvor kommen, da kannst Dir Dir ganz sicher sein!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2011 17:27
(@nightwish)
Schon was gesagt Registriert

Also wer ausziehen müsste ist schon klar ... ich. Es ist das Haus von ihr und ihren ex. Sie hat statt unterhalt alleiniges wohnrecht, er zahlt das Darlehen. Möchte jetzt nur keinen falschen schnellschuss machen, der mir evt. nachteilig ausgelegt wird. Bestimmt könnt ihr euch den.momentanen Stress vorstellen 🙁   

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.03.2011 17:42
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo erstmal

Hier mal mein Gefühl im Klartext. Das ganze ist nicht zu retten. Sie hat über das Kind dafür gesorgt, das sie versorgt ist. Sie guckt auf deine Kontoauszüge, weil sie Dein Geld als Problemlösung sieht. Mit 4 Kindern wird sie lange nicht arbeiten können, d.h. da wird BU fällig und ihr Ex ist wahrscheinlich raus aus der  BU Sache (nicht aus der KU Sache).
Sorry...

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2011 21:35




(@bagger1975)

Hallo nightwish,

der Einschätzung:

Junge, junge.....
Die scheint aber eiskalt zu sein..

kann ich mich nach den letzten Darstellungen nur anschließen, zumal die bald jetzt 4-fache KM ja eine ziemlich "versierte" zu sein scheint! Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil, das bedeutet m.E. für Dich sofort zum Anwalt und die Umgangs-, Sorge- und Unterhaltssachen klar regeln...sonst machst Du Dich zum Affen...(aus Sicht der KM)

Viele Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2011 00:46
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sie hat statt unterhalt alleiniges wohnrecht, er zahlt das Darlehen.

Na das ist ja schon mal ne andere Aussage als,"Er zahlt keinen Unterhalt" und "Sie ist eingeschüchtert".
Es ist gut, dass du so früh hier aufgeschlagen bist.

Viele Möglichkeiten sehe ich allerdings trotzdem nicht für dich.
Du solltest dich zwar um das GSR bemühen wobei du relativ gute Chancen hättest.
Dafür wäre es gut, wenn du noch ein wenig da wohnen bleiben würdest aber eine Chance auf das alleinige Sorgerecht oder das Aufenthaltsbestimmungsrecht sehe ich nicht wirklich.
Da wird auch ein RA nicht viel reißen können,dafür aber viel Geld kosten.

Ich würde dir empfehlen, deinen Besitz und deine Unterlagen zu sichern und dafür zu sorgen, dass sie nicht wieder "zufällig" deine Kontoauszüge sieht.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2011 11:25
(@nightwish)
Schon was gesagt Registriert

"Guten" Morgen,

ja, um einen Anwalt führt kein Weg dran vorbei.

Es gab heute Nacht die nächsten Nettigkeiten, wobei sie mich aufgefordert hat auszuziehen (nett ausgedückt). Ich hab sie darum gebeten
mir dieses schriftlich zu geben, was sie natürlcih nicht wollte. Desweiteren hat sie lt. ihrer Aussage die Arbeitsstelle die sie ab 01.05. wieder
aufnehmen wollte (ich hab Elternzeit ab 01.05. beantragt) gekündigt. Sie argumentiert das sie vorsichtig sein will und nicht möchte das es ihr
nachteilig ausgelegt wird das sie nachts arbeiten geht. Denke das zeigt nun eindeutig was eigentlich "geplant" ist.
Natürlich werde ich mich um ein Sorgerecht in jeglicher Form bemühen, möchte auch keine Fehler im Vorfeld machen ....

Sollte sie auf BU aus sein .... was wird bei der Berechnung bei mir berücksichtigt ?
Sofern ich es richtig verstanden habe die Zinsen von den Hausdarlehen (bin alleiniger Besitzer), Kosten der privaten Krankenversicherung (Beamter),
Unfallversicherung, Lebensversicherung und pauschal 5% ... soweit richtig ?

-Danke & Greetz -

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.03.2011 12:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Es ist das Haus von ihr und ihren ex.

Hausdarlehen (bin alleiniger Besitzer)

wem gehört die Hütte denn nun?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2011 13:59
(@nightwish)
Schon was gesagt Registriert

Aaalso .... ich besitze ein Haus das derzeit vermietet und noch relativ hoch belastet ist. Daher die Frage wg. Darlehnszinsen.

Die jetzige "Bleibe" gehört ihr und ihren Ex-Mann.

Greetz

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.03.2011 14:08
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Aaalso .... ich besitze ein Haus das derzeit vermietet und noch relativ hoch belastet ist. Daher die Frage wg. Darlehnszinsen.

Die jetzige "Bleibe" gehört ihr und ihren Ex-Mann.

dann kannst Du vom Delta zwischen Mieteinnahmen und Belastungen bis zu 4% Deines Brutto-Einkommens bei der Altersvorsorge ansetzen, sofern die nicht bereits durch Lebensversicherung, Riester etc. ausgeschöpft sind. Eine weitere unterhaltsrechtliche Berücksichtigungsmöglichkeit gibt es nicht; im Zweifelsfall ist diese Immobilie nichts anderes als ein überteuerter Sparvertrag, den Du Dir nach Zahlung des Unterhalts entweder noch leisten kannst - oder eben nicht.

Vielleicht stellst Du mal die relevanten Zahlen ein, dann rechnen wir mal.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2011 14:22
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wobei Darlehenszinsen aber durchaus zu den Belastungen zählen.

Du kannst die Belastungen insoweit geltend machen, solange sie nicht höher als die Einnahmen sind.

Die Kosten können also dein Einkommen aus Vermietung schmälern, jedoch nicht unter 0,-

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2011 14:34