Kindesunterhalt
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kindesunterhalt

Seite 1 / 2
 
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Liebe User,

trotz der unglaublich vielen Informationen die man hier bekommt habe ich das Gefühl nicht durchzublicken. Aufgrund dessen möchte ich eine dirkete Fra stellen und erhoffe mir eine dirkete Antwort. Bevor ich es vergesse, ich bin noch nicht so lange hier und komme mit den ganzen Abkürzungen nur schwer zurecht. Wäre gut wenn eure Antworten/Tipps auch Erklärungen beinhalten könnten. Danke schon mal im Voraus dafür und für eure Anteilnahme.
Zu meiner Frage.

Die Mutter meiner Tochter, wir waren nicht verheiratet (zum Glück) möchte mir einen Anwalt auf den Hals hetzen weil ich IHrer Meinung nach zu wenig Unterhalt für unsere Tochter Zahle. Damals als es darum ging wie viel ich zahlen sollte hatten wir uns darauf geeinigt dass ich IHr € 200,-/Monat direkt überweise, und die Kita komplett mit allen dazugehörigen Kosten übernehme. Das Kindergeld sollte sie komplett erhalten. Unsere Tochter ist nun vor einer Woche 3 Jahre gworden. Wenn ich das alles mal zusammenrechne komme ich auf einen Gesamtbetrag (incl. 50% Kindergeld) € 522,-
Dazu kommt noch ein Sparbetrag von €200,-/Monat der für Ihre Ausbildung gedacht ist. Seit einiger Zeit, keine Ahnung ob das an ihrem neuen liegt, behauptet sie ich würde zu wenig zahlen. Ich frage mich dann welches 3-jährige Kind benötigt €700,- im Monat.

Wenn ich mein Nettogehalt zugrunde lege abzüglich der Krankenkasse die ich auch noch privat zahlen muss, ich habe es mal mit der DDT versucht und habe auch gelesen dass man gewisse Schulden abziehen darf, komme ich auf einen Betrag von € 365,-. Nur bin ich mir jetzt nicht sicher.

Sicher ist nur dass ich jetzt wohl bald ein schreiben von ihrem Anwalt bekommen werde weil ich mich geweigert habe ihr eine Kopie meiner Gehaltsabrechnung zu geben. Was soll ich tun? Und kann mir jemand genau erklären was ist abzugsfähig und was nicht und wie genau kann ich errechnen was ich zahlen muss?

Danke im Voraus für eine zeitnahe Rückmeldung

Grüße
Emmanuel

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.04.2010 21:51
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin EO37,

Kindesunterhalt ist nur so lange Verhandlungssache, wie Deine Ex mitspielt. Es gibt aber beispielsweise kein Recht, anstatt von Bar-Unterhalt ein Sparbuch zu bedienen. Und auch die Anrechnung des Kindergeldes ist fix geregelt; ebenso, dass und welche Einkommensunterlagen Du der Gegenseite zur Ermittlung des Unterhaltsanspruchs zur Verfügung stellen musst.

Die Höhe des Unterhalts bemisst sich zum einen nach Deinem Netto-Einkommen und zum zweiten nach dem Alter des Kindes. Ob Dir das daraus resultierende Ergebnis "viel" oder "wenig" erscheint, ist unerheblich. Vielleicht stellt Du einfach mal Deine Einkommenszahlen hier ein; dann rechnen wir für Dich.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2010 22:20
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Martin,

Danke für deine schnelle Antwort. Also ich bin dann mal so frei uns geb dir meine Zahlen( habe irgendwie ein leichtes Grummeln im Bauch, aber du bist ja nicht meine Ex)
Ich habe ein Gehalt mit Steuerklasse 1 von 3.194EUR Netto, Davon zahle ich die PKV mit 350EUR, die Kita mit 230EUR, Ich hatte auch angegeben das ich einen Kredit abzahlen muss. Das sind ebenfalls 500 EUR im Monat. Da ich den Sparplan nach deinen Aussagen nicht rechnen darf würde ich dann auf einen Betrag ca. 2.114 kommen. Dabei weiss ich nun nicht ob ich den Kredit einfach anziehen kann/darf.

Gruß
Emmanuel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.04.2010 23:03
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

zunächst zwei Fragen: Warum ist das Kind nicht bei der KM gesetzlich versichert? Ist das Dein Netto inkl. auf den Monat umgelegten Sonderzahlungen?

Meine Berechnung (ich gestalte jetzt mal das Optimum):

3.194 Euro minus 5% berufsbedingten Aufwand (160 Euro) minus max. 4% vom Brutto für private Altersaufwendungen (noch mal ca. 160 Euro) macht ein bereinigtes Netto von rund 2.870 Euro.

In der DDT entspricht das Stufe 5, da das Kind 3 ist und die KM nicht mehr unterhaltsberechtigt (und Du keine Aussage über weitere Unterhaltsverpflichtungen machst), wird i. d. R. um eine Stufe hochgestuft, also Stufe 6. Unter Berücksichtigung des hälftigen KG ergibt sich ein Zahlbetrag von 314 Euro nach der DDT 2010.

Kindergartenkosten müssen u. U. nach der geltenden Rechtsprechung hälftig übernommen werden.

Somit kommst Du auf 314 plus 115 Euro für die Kita, gleich 429 Euro. Die PKV muss  m. E. nicht sein. Sollte das aus irgendeinem Grund doch unumgänglich sein, darf die PKV vorher vom bereinigten Netto abgezogen werden. Also 2.870 minus 350 = 2.520 Euro, das entspricht Stufe 4, Hochstufung auf Stufe 5 und somit 289 Euro plus hälftige Kita = 404 Euro.

Du bewegst Dich also mit Deiner Zahlung Barunterhalt und Kita komplett = 430 Euro ungefähr in dem Spielraum, wie Du meiner Berechnung nach in Summe auch bei einer "ordentlichen" Berechnung und Titulierung zahlen müsstest.

Ein Nachtrag noch: Die KM darf alle 2 Jahre aktuelle Gehaltsbescheinigungen der zurückliegenden 12 Monate anfordern. Dem kannst Du Dich nicht verwehren.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 00:35
 sky
(@sky)
Registriert

Hi,

Sicher ist nur dass ich jetzt wohl bald ein schreiben von ihrem Anwalt bekommen werde weil ich mich geweigert habe ihr eine Kopie meiner Gehaltsabrechnung zu geben. Was soll ich tun?

siehe § 1605 BGB.

Der Anspruch auf Auskunft ist unabhängig davon, ob Unterhalt gezahlt wird. Erteilst Du die Auskunft nicht, gibst Du Anlass zur Klage.

Grüße
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 00:36
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Hallo LBM,
erst mal Antworten zur PKV. Es handelt sich hierbei um meine eigene. Ich habe diese abgzogen da im Falle einer GKV mir der Betrag ja nicht ausgezahlt würde ich somit von Anfang an ein geringeres Nettoeinkommen hätte. Richtig? Unsere kleine ist über die Mutter gesetzlich versichert.

Hallo Sky,
du bist also der Meinung ich sollte lieber klein beigeben und meine Gehaltsbescheinigung vorlegen? Wahrscheinlich hast du recht.

Nun es ist heute Montag, der 19.04. 08:00 Uhr und ich habe gleich die nächsten Schlag in die Fresse bekommen (entschuldigt bitte meine Ausdruckweise) Ich habe bis vor zwei Wochen meine Tochter jeden Tag von der Kita geholt. Die KM konnte also ganz gemütlich arbeiten gehen und musste sich um nichts kümmern. Abholung, Abendessen usw. sondern kam nach ihrer Arbeit ganz gemütlich bei mir vorbei. Das mache ich nun nicht mehr. Aus zwei Gründen, die permaneneten Beschimpfungen und zum Zweiten die Erpressungen, genau wie gerade eben am Telefon. Da hieß es "Wenn du L nicht mehr von der Kita abholst dann darfst du nicht mehr mit ihr zum Kindertanzen gehen" Diesen Kurs besuchen wir jeden Mittwoch. Ach ja und ihr Anwalt meledet sich ncoh bei mir............ Vorher hieß es, wenn ich sie nicht mehr abhole dann hört sie auf zu arbeiten weil sie nämlich keinen hat der L abholt und dann müsste ich auch für sie unterhalt zahlen und das sie mich bis auf den letzten Cent ausquetschen würde.
Ich bin echt kurz davor zu platzen, es ist Montag morgen....die Woche fängt echt toll an. DAs was ich hier schreibe ist wirklich nur die Spitze des Eisberges...ich weis andere haben wahrscheinlich schlimmeres durchgemacht...aber ich kann nciht mehr. Wie soll man nur damit umgehen? Ich kann mich doch nicht, nur wegen meiner Liebe zu meiner Tochter, permanent beschimpfen und erpressen lassen.

*Bitte keine Realnamen (Forenregel)
*noch einen Namen entfernt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 10:05
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Nachtrag,
nach heute morgen werde ich wohl lieber mal Tagebuch führen. Ich denke jetzt wird es wohl richtig losgehen. Zumal meine kleine ja schon sagt Mama würde sagen wir müssen Papa kaputt machen. (Eine 3-jährige!!!!!) Auch wenn sie nicht wissen kann was es bedeutet. Ich möchte auch meine kleine zu mir holen, in Deutschland ja eine Unmöglichkeit aber wenn meine kleine immer wieder schon sagt sie möchte für immer bei mir bleiben... Uns verbindet ein ziemlich starkes Band, vorallem emotional und es ist immer wieder ein riesiges Theater wenn ich sie abgebe oder sie abgeholt wird. Sie weint und schreit sie möchte nicht zu Mama, auch wenn ich ihr sage wie toll es doch bei Mama ist und das sie dann ganz traurig wäre.... ich habe so viele Baustellen. Normalerweise ist es für Väter in Deutschland unmöglich das ABR zu bekommen wenn keine zwingenden Gründe vorliegen. Ist das richtig? Es geht doch immer um das Kindeswohl. Wenn das Kind selber sagt wo es sein möchte, berücksichtigen die Richter das?

Ich bin beruflich, mehr oder weniger unabhängig, das bedeutet ich kann kommen und gehen wie's mir passt und werde in den nächsten 15 Jahren bestimmt auch nciht gekündigt werden (das ist zu 100% sicher) Während L***'s Mutter von sehr vielen Faktoren abhängig ist. Ist das nicht auch ein weitere Möglichkeit das meine Tochter zu mir kommt. Ausserdem gibt es da ja auch noch ihr Umfeld. Sie würde in diesem bleiben. Wenn Sie bei mir ist hat sie kontakt zu all ihren Freunden, während sie bei Ihrer Mutter ausschließlich nur mit der Familie zu tun hat. Meine Fa hat die Kita, gleich gegenüber in 100 Schritten Entfernung und und und.
Ich weis noch wie's bei mir war, ich war 5 dürfte/musste allerdings selber entscheiden..jedenfalls wurde ich vom Richter gefragt, wo ich bleiben möchte.

Muss mich an dieser Stelle entschuldigen weil ich immer so springe, bin ein wenig verpeilt heute morgen.

Ich wünsche euch allen einen erfolgreichen und vor allem stressfreien Start in Woche.

Sonnige Grüße
Emmanuel

p.s. wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr die behalten 😉

*Emmanuel, achte bitte darauf, den Namen eurer Tochter NICHT zu schreiben!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 10:47
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi EO37

Das mache ich nun nicht mehr. Aus zwei Gründen, die permaneneten Beschimpfungen und zum Zweiten die Erpressungen, genau wie gerade eben am Telefon.

Na fein. Da werden Streitigkeiten zwischen den ET auf das Kind abgewälzt. Was glaubst Du, wie das Kind das sieht, dass Du es nicht mehr abholen kommst? Die Geschichte dazu, welche die KM dem Kind darauf erzählt, kann ich mir gut vorstellen. Du willst die KM treffen und benutzt den Umgang zw. Dir und dem Kind als Waffe.

kopfschüttelnd oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 16:25
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ihr müsst ganz klar versuchen, die Paarebene von der Elternebene zu trennen. Das Kind kann hier nichts
dafür. Das müsst ihr ausmachen.

Ihr als erwachsene Menschen habt eine Vorbildfunktion für euer Kind. Ihr solltet euch auch so benehmen
und nach einer für jeden tragbaren Lösung umschauen.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 16:32
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Moin,

muss sich für euch anhören als würde es mir leicht fallen auf meine Tochter zu verzichten und es mir auch nichts ausmacht, dass sie ganz sicher darunter leiden wird.
Danke trotzdem für das ehrliche und offene Wort, jedoch hätte ich mir eher nützliche Tips gewünscht. Eventuell habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht und könnt unterstützend beraten.

Wenn's nur ums Geld ginge..... ich würde mittlerweile auch das doppelte Zahlen (also, so eine Art Schmerzens/Schweigegeld) aber das was dahinter steht und noch auf mich zukommt das ist doch eigentlich das Problem.

Wir waren uns einig "Eltern" zu sein bis sich vor zwei Monaten alles zum schlechteren gewendet hat. Und ich weis nicht warum. Auf Fragen erhalte ich keine Antwort, Verabredungen werden einfach gebrochen und wenn ich nicht tuhe was sie will dann laufe ich Gefahr meine Tochter wirklcih nur noch alle 2 Wochen zu sehen. Mit meiner jetzigen Aktion natürlich auch, ich weis.

Was bitte schön soll ich denn tun? Nicht mal das Jugendamt ist in der Lage zu helfen. Ich persönlich hatte mir immer vorgestellt das alles (erstmal) so weiterläuft, meine kleine bei mir nach der Arbeit, zusammen Abendessen, ab und zu wenn es die KM erlaubt spontane Übernachtungen bei mir, kein Stress mit der Ex, jeder mit seinem neuen Partner (sofern ich eines Tages mal wieder eine haben werde). Jedes 2 WE komplett bei und alles ist gut.

Aber wenn ich keinen klaren Schlussstrich ziehe und den Kontakt reduziere um mich nicht mehr angreifbar zu machen, dann mach ich mich selbst kaputt. Hilft das meiner kleinen, im Job wirds sich dann sicherlich auch bemerkbar machen und dann? Ich fühle mcih derzeit hilflos ausgeliefert und habe nur diese eine Möglichkeit gesehen.

Ich hoffe inständig das bald klarheit herrscht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 17:13




 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Hallo LBM,

Danke für deine Antwort. Ich sehe nun ein wenig klarer und werde entsprechend reagieren.

Mal schauen wie's weitergeht.

Vielen Dank auch an alle anderen für Ihre ehrlichen und offen Worte. Ich bin nicht nur Frischling sondern fühle mcih auch so. Wenn ich also manchmal eure Antworten missverstehe dann entschuldigt doch bitte. mir ist klar, dass Ihr mir nur Denkanstöße geben wollt. Ich bin allerdings noch so angeschlagen dass ich manchmal sogar einen guten Rat als Angriff sehe.
Bitte nehmt mir das nicht übel.

Grüße
EO

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 17:18
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi EO37

Ich weiss, solch' eine Situation ist elendig. Lege Dir eine dicke Weste zu, lass das an Dir abprallen. Du wirst Dich daran gewöhnen, dass die KM nun mal so tickt. Geniesse dafür die Zeit mit Töchterchen.
Aber noch was zu den KiTa-Kosten, welche einen regelmässigen Mehrbedarf darstellen. Diese sind um Verpflegungskosten zu bereinigen. Danach wird entsprechend den Einkommensverhältnis der ET gequotelt. Es kann durchaus sein, dass Du diese Kosten alleine tragen musst.

Deine PKV sollte in vollem Umfang von Deinem Netto (gleich nach Brutto) abziehbar sein. Erst dann steht Dein "Netto" fset. das ist wichtig für die weitere Berechnung für die Bereinigung. An berufsbedingte Aufwendungen sind max. 150€ berücksichtigungsfähig, wenn sie als Pauschale berechnet werden (siehe dazu die URL des zuständigen OLG). Falls Du konkrete, belegbare Ausgaben hier hast, die diese 150€ übersteigen bzw das zuständige OLG es so verlangt, können auch mehr berücksichtigt werden.

3194€ - 350€ = 2844€ Netto-EK
Falls Du priv. Altersvorsoge betreibst kannst Du bis zu 4% Deines Brutto-EK vom Netto abziehen. Und die berufsbedingten Aufwendungen nicht vergessen. Ich sehe Dich danach mit hoher Wahrscheinlicjkeit in der EK-Gruppe 4 (2301-2700€) der Anlage A zur DDT, dann eine Höhergruppierung in die 5 und der Zahlbetrag für ein Kind zw 0-5 Jahre beläuft sich auf 289€. Zusätzlich fallen die KiTa-Gebühren an.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 18:28
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Oldie 😉
vielen Dank für die detaillierte und vor allem verständliche Erklärung. Ich werde mich jetzt hinsetzen, das zusammenrechnen damit der Anwalt meiner Exfreundin(g) nicht mehr zu viel zu tun hat und ihr das schicken. Am Besten auch gleich mit all euren Hinweisen und URLs die mir wirklich sehr geholfen haben. Ich habe heute das erste mal seit einem Jahr das Gefühl nicht allein zu sein.

Selbstverständlich unter dem Vorbehalt das für die erhaltenen Informationen keine Gewähr zu erwarten ist, es handelt sich schließlich nur um Rechenbeispiele.

Und danke für den Tip mit der dicken Weste 😉 Wird schwer aber ich werde es berücksichtigen.
Trotzdem habe ich beschlossen ab Morgen (hoffentlich) beschlossen meine Kleine wieder abzuholen. Ihr hattet recht, ich sollte mcih nciht auf eine eben runterziehen lassen denn den Kampf würde ich eventuell verlieren. Lieber die Zähne zusammenbeissen, dabei lächeln und dabei denken LMAA, denn es geht einzig und allein um meine Kleine. Sie soll nicht leiden weil ich auf auf alles anspringe

Grüße
EO

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 20:40
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo E037

Lieber die Zähne zusammenbeissen, dabei lächeln und dabei denken LMAA,

Lächeln ist die beste Methode jemanden die Zähne zu zeigen 🙂

Gruss Roselladady

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 20:44
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin EO37,

eine grundsätzliche Anmerkung: Irgendwelche wachsweichen Unterhaltsvereinbarungen wie in Deinem Fall ("...ich zahle dies und jenes und das auch noch, aber dieses nicht mehr...") haben nicht selten den Effekt, dass der Unterhaltszahler irgendwann glaubt, der Melkesel der Nation zu sein, der der Ex den Schuhschrank füllt, während die Unterhaltsempfängerin der Ansicht ist, sie bekomme viel zu wenig und es sei sicher noch mehr zu holen.

An diesem Punkt macht es Sinn, das Ganze vom Kopf wieder auf die Füsse zu stellen. Eine glasklare Unterhaltsberechnung ist ein probates Mittel dazu. Wenn Du oldies Zahlen nimmst, ergibt sich beispielsweise ein Zahlbetrag von 289 EUR an Unterhalt plus ein noch zu ermittelnder Betrag X für die Kita abzüglich Verpflegung. Den Unterhaltsbetrag kannst Du in jedem Fall titulieren lassen; falls die Kita-Gebühren ebenfalls tituliert werden sollen, bitte darauf achten, dass sie auf das Erreichen des Einschulungsmonats befristet werden.

Damit sind Deine rechtlichen Verpflichtungen bereits erschöpft und schriftlich fixiert; irgendwelchen Spekulationen Deiner Ex über "zahlt bestimmt zu wenig" ist damit jeder Boden entzogen. Über irgendwelche Extras muss dann immer gesondert besprochen werden; es ist aber ein Unterschied, ob Deine Ex dabei "bitte" sagen muss oder ob sie mit einer angeblichen Zahlungspflicht Deinerseits herumwedelt.

Wenn Du zusätzlich (!) Geld für Deine Tochter anlegen möchtest, kannst Du das natürlich weiterhin tun: Auf einem Sparbuch, das Deinen (!) Namen trägt, auf das nur Du allein Zugriff hast und bei dem Du zu allen Zeiten selbst entscheiden kannst, was Du mit der gesparten Kohle machst. Denn ganz ehrlich: Bis zur Volljährigkeit/Ausbildung Deiner Tochter ist es noch lange hin, und niemand weiss, ob Euer Verhältnis in 15 Jahren so sein wird, dass Du ihr freiwillig grossartige Geldgeschenke machen möchtest.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 21:13
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Martin,

ich hatte heute ein ziemlich gutes Gespräch beim JA, jedenfalls bin ich das erste Mal mit einem positivem Gefühl dort raus. Ich kann jetzt nur hoffen das auch alles so kommt wie ich mir das Vorstelle.
Es wird nun mehrere Treffen geben, natürlich muss ich jetzt erst mal abwarten ob sie dazu bereit ist, in welchen wir eine "elterlich Vereinbarung" Treffen sollen/werden. Das JA meinte es wären mehrere Treffen notwendig weil sich so etwas nciht an einem Tag bewerkstelligen ließe, auch würden sie vom JA mit mehreren Leuten anwesend sein. Mindestens ein Mann und eine Frau. Hat wohl mit der Geschlechtergleichstellung zu tun, niemand soll sich benachteiligt fühlen...naja, wenn's was bringt.

Zum Beitrag, ich bin auf den gleichen Betrag gekommen, nur wenn ich in die DDT schaue dann steht da ein Beitrag von 350 EUR (abzüglich meines Kredites komme ich auf eine Summe von 2200 Netto) habe den passus gefunden in welchem Schulden die während einer Partnerschaft gemeinschaftlich gemacht wurden, berücksichtigt werden dürfen)
Wie passt das Zusammen?

Egal, ich habe gerade folgendes schon gemacht. Den Unterhalt auf 350 EUR erhöht die Kita zu 50% abgezogen und bereits schon mitgetilt das ich nun diesen Betrag ab sofort zahle. Ich hoffe nun ist Ruhe....

Bitte schreit nicht NEIN!!!!! Wie konnte ich so blöde sein!!!!!!! Aber ich möchte endlich Ruhe haben. Viel wichtiger ist nun für mich das ich meine Kleine nicht enttäusche und sie nicht leiden muss.
Ich werde jetzt trotzdem noch abwarten müssen was jetzt so offizielles kommt, aber ich denke ich habe schon mal Willen signalisiert. Haltet mich für blöde und naiv aber ich fühle mich jetzt irgendwie besser (bis jetzt)

Wegen dem Sparbuch,
es läuft auf den Namen meiner Tochter aber nur ich habe Zugriff darauf. Wäre ja noch schöner wenn meine Ex auch noch das in ihren Klauen hielte.

Danke dir Martin, danke dir Oldie, danke an alle anderen. Es gibt noch so viele Baustellen die ich beseitigen muss...let's do it.
p.s.
Ich habe zwar nicht soviele Erfahrungen sammeln können wie andere hier aber, wenn ich irgendwie helfen kann(auch wenn das eventuell nicht die richtige Plattform dafür ist) ich bin jederzeit bereit und gerne behilflich.

Gruß
Emmanuel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 22:11
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

in welchen wir eine "elterlich Vereinbarung" Treffen sollen/werden.

Zu welchem Thema???

Und nein, diese 350€ sind zu hoch. Ich vermute mal, Du meinst diese 349€, welche in der >>DDT<< für die EK-Stufe3 und einem Kind zw. 0-5Jahre genannt wird. Doch die DDT nennt nur den Bedarf des Kindes, nicht den von Dir zu leistenden Zahlbetrag. Dieser wird in der >>Anlage A zur DDT<< genannt. Du darfst nämlich das hälftige Kindergeld von 184€/2 = 82€ von den Zahlen aus der DDT abziehen. Natürlich kommt jetzt das JA mit einer "Vereinbarung" - die sehen $-Zeichen in ihren Augen. Anders gesagt: sie klären Dich nicht auf und lassen Dich mit Deinem (Halb-)Wissen mal machen und nicken dann das ab. Aber wehe es kommt umgekehrt. Ja, genau dafür "liebe" ich das JA auch so sehr.

Und freilich kommen sie jetzt zu zweit - da steht dann (D)eine Aussage gegen (ihre)zwei.

Schreib Dir das hinter die Ohren: Das JA vertritt (wie ein Anwalt) das Kind und versucht ein Maximum heraus zu holen. Die haben Dich weder aufzuklären, zu beraten oder zu Deinem Vorteil auf etwas hinzuweisen. So lautet ihr gesetzlicher Auftrag. Lediglich in Umgangssachen könnten sie ein potentiell kompetenter Ansprechpartner sein (ich sagte: sie könnten, wenn sie denn wollten).

Wegen dem Sparbuch,
es läuft auf den Namen meiner Tochter aber nur ich habe Zugriff darauf. Wäre ja noch schöner wenn meine Ex auch noch das in ihren Klauen hielte.

Das tut sie bereits. Wenn das Konto auf den Namen des Kindes geführt wird so ist das Kind Kontoinhaber, und die KM dessen einzig legitimer gesetzliche Vertreter. Das SR schliesst natürlich die Vermögenssorge ein. Und das mit dem Kontozugriff: Du glaubst gar nicht, wie schnell und reibungslos sich sowas ändern lässt. Du kannst ja mal spasseshalber versuchen, das Konto zu kündigen. Dann weisst Du, wer "Kontoinhaber" in Wirklichkeit ist.

Und weisst Du, Geld hat Kinder noch nie wirklich glücklich gemacht. Darum vergiss am besten sofort im Zusammenhang mit dem Geld

Viel wichtiger ist nun für mich das ich meine Kleine nicht enttäusche und sie nicht leiden muss.

Viel wichtiger sind Halt, Zuwendung, Liebe, Verlässlichkeit, Geborgenheit. Dann klappt auch der Rest.

Hast Du beim JA einen Titel errichten lassen, oder hast Du irgendetwas anderes (verbindliches) unterschrieben? Den Wortlaut mal hier einstellen wäre nicht schlecht.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.04.2010 00:51
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin EO37,

Egal, ich habe gerade folgendes schon gemacht. Den Unterhalt auf 350 EUR erhöht die Kita zu 50% abgezogen und bereits schon mitgetilt das ich nun diesen Betrag ab sofort zahle. Ich hoffe nun ist Ruhe....

nein, mit einiger Sicherheit ist keine Ruhe. Und ich weiss nicht, warum Du Dir hier Rat holst, wenn Du hinterher einfach wieder so eine Amateur-Lösung bastelst.

Ich male mal ein Bild: Deine Tochter wird in den nächsten Jahren Geburtstagsgeschenke, ein Fahrrad, Skiurlaub, Schuhe, Brille, Urlaubsreisen und tausend andere Dinge brauchen, bei denen Dir ständig neuerliche Diskussionen über finanzielle Beteiligung aufgedrückt werden. Du wirst mehr über Geld reden als über das Wohlergehen Deiner Tochter. Genau dieses Wischi-Waschi hättest Du mit einer sauberen DDT-Lösung vermieden. Denn eines ist klar: In Wirklichkeit schwimmst Du im Geld, das Du verschweigst - und alles, was Du jetzt freiwillig angeboten hast, ist sowieso viel zu wenig. Und die Geschichte vom geizigen Vater, der seiner Tochter das Nötigste vorenthält, kann man natürlich nicht nur Dir und irgendwelchen Freunden und Kollegen erzählen, sondern irgendwann auch der Tochter.

Viel wichtiger ist nun für mich das ich meine Kleine nicht enttäusche und sie nicht leiden muss.

warum tust Du es dann?

In Summe: Du hast heute kein Problem gelöst, sondern vermutlich dafür gesorgt, dass Dir in den nächsten Jahren die Probleme nicht ausgehen. Zu den Geldanlagen auf Töchterchens Namen hat oldie ja schon das Nötige geschrieben. Wenn man Familienrecht mal eben am Küchentisch erledigen könnte, gäbe es dieses Forum jedenfalls nicht...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.04.2010 03:36
 EO37
(@eo37)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Oldie, hallo Martin,

in dieser Vereinbarung soll der Umgang mit unserer Kleinen geregelt werden. Es geht nicht um Geld sondern nur um den Umgang. Es soll nur darum gehen Tage wie Ostern, Geburtstag, Weihnachten und Ferien so aufzuteilen dass niemand benachteiligt ist. Um so mehr wir miteinander vereinbaren umso weniger müssen wir miteinander reden und um weniger Angriffsfläche biete ich.

Das mit dem Sparbuch war mir so nicht bewusst. Ich bin davon ausgegangen da ich es eingerichtet habe, hätte ich es auch Superkalifragelistig nennen können und trotzdem die Vollmacht haben. Ich werde dies mal prüfen lassen, ich denke aber es sollte in Ordnung sein denn ich habe auch ein anteiliges Sorgerecht bin also dementsprechend auch der gesetzliche Vertreter.

Zum neuen Unterhalt und zum JA,
ich habe nichts unterschrieben also es gibt keinen Titel ich habe lediglich alles zusammnegerechnet wie beschrieben bin auch auf den Betrag von ca. 280 EUR gekommen und habe dann einfach gesagt ich mache 350 draus dann ist Ruhe zudem wäre dann auch ein Teil der Kita gedeckt die ab Mai ja nur noch 140 EUR kostet. Bisher habe ich es nur der KM am Telefon gesagt, wir mussten miteinander sprechen wegen eines oder mehrerer Termine bei JA.
Denkst du wirklich das JA ist so krass? Ich hatte eigentlich das Gefühl die wollen wirklich helfen? Bin ich denn so naiv?

Zu meiner Küchentischaktion 😉
Ich möchte einfach wieder leben können/dürfen. Seit einem Jahr werde ich tag ein tagaus gebeutelt und das einzige was mich morgens hat aufstehen lassen war der Gedanke an meine Kleine. Meine Ex ist in erster Linie immer mit monetären Zugeständnissen ruhig zu stellen, Sie soll mir einfach Bestätigen dass die nächsten 2 Jahre, also bis zum 5 oder 6 Geburtstag unserer Kleinen keine weiteren Forderungen in dieser Hinsicht kommen und dann ist gut. Danach kann dann gerne die nächste Stufe greifen. Soll sie's doch haben, wenn ich mir dadurch ein wenig Frieden erkaufen kann.... Ich verstehe euch auch, ihr macht euch Gedanken nachdem ich offen um Hilfe gebeten habe und dann wérfe ich alle euren guten Ratschläge über den Haufen und mache mein eigenes Ding. Ich denke ich würde auch den Kopf schütteln.

Ich schwimme nicht im Geld wie u.a. ganz im Gegenteil. Leider sieht niemand bei den Betrachtungen was nach Abzug der Fixkosten übrig bleibt. Wenn ich meine Lage mal so betrachte dann hat ein Arbeitslosengeld genauso viel zum Leben wie ich. Wobei dies ja nur in meiner Hand liegt.

Also nur nochmal ... es gibt nichts offizielles und ich warte den Termin ab bzw die Termine. Sollte man mir irgendetwas zum Unterschreiben vorlegen würde ich dies gerne von euch prüfen lassen.

Danke und gruß
Emmanuel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.04.2010 08:34
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

bevor ich andere wiederhole:

Lies nochmal (und nochmal und ...) die Beiträge von oldie und brille und was Beide sagen bezüglich Geld und Tochter und Gutes tun...

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 20.04.2010 11:36




Seite 1 / 2