Kindesunterhalt im ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kindesunterhalt im Wechselmodell

Seite 2 / 2
 
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Michael,

im Prinzip wäre das Wechselmodell die beste Lösung für die Kinder, wenn die Eltern noch vernünftig miteinander reden können.

Denn dann könnte man das mit dem Geldkonto so lösen wie ich gesagt habe. Setzt aber voraus, dass beide Elternteile nicht umziehen und relativ nah beieinander wohnen. Setzt auch voraus, dass beide Elternteile daran interessiert sind bei Mehrarbeit den anderen zu entlasten, damit das Kind nicht der Leidtragende ist.

Das ist eine schöne Idee.

Würde bei mir und meinem Ex nicht funktionieren, da er schon zu Ehezeiten auch samstags gearbeitet hat (ich gehe mal davon aus, dass sich das nicht geändert hat) und die Kinder mein Job waren. Ich hatte mal ein Angebot im Großmarkt die Verwaltung zu machen. Sprich morgens um 5 anzufangen. Hat daran gescheitert, dass mein Ex gesagt hat: er macht die Kinder morgens nicht fertig.

Deswegen denke ich jeder ist ein Einzelfall.

Aber Wechselmodell wäre gut. Weil dann könnte ich einen besser bezahlten Job annehmen der mit Überstunden verbunden ist was ich jetzt nicht kann.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2006 15:02
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich geb auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.07.2006 15:08
Seite 2 / 2