Hallo,
ich bin neu hier und ich hoffe, jemand kann uns helfen.
Mein Mann zahlt seit 6 Jahren Unterhalt für seine Ex und seine Kinder. Bisher ging der KU übers Jugendamt, da seine Ex UV hatte. Dieser lief im März d.J. aus. Wir wurden schriftlich informiert, wussten aber nicht, dass nun der Unterhalt nicht mehr ans JA gezahlt werden muss. Unser Dauerauftrag lief weiter und wir bekamen 2mal den Unterhalt zurück überwiesen. Ich rief dann beim JA an und die Dame sagte mir, sie wolle unser Geld nicht mehr 🙂 Auf meine Nachfrage, wohin wir nun den KU überweisen müssen sagte sie mir, wir sollen abwarten, bis sich die ARGE oder die Ex meldet (ARGE wenn die Ex nicht arbeiten geht, was in diesem Jahrhundert wohl auch nicht passiert). Jetzt warten wir und warten wir und haben immer noch keine Info bekommen.
Jetzt unsere Frage: inwieweit kann die ARGE den KU zurück fordern? Ab dem Zeitpunkt, zu dem wir in Verzug gesetzt werden oder den gesamten von uns einbehaltenen KU?
Zur Info: mein Mann will ja für die Kids zahlen, hat aber keinerlei Kontakt zu seiner Ex (halbes Jahr Ehe, 2,5 Jahre hat die Scheidung gedauert, weil Madam meinen Mann auf dem Boden sehen wollte...). Wir sehen auch nicht ein, dass wir jetzt tätig werden und die ARGE fragen, ob sie unsere Geld endlich haben wollen.
Über Antworten wären wir sehr froh!
LG Tina
Moin,
Hauptfrage: Gibt es einen Titel? Wenn ja, wie sieht der aus, was steht drin?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo,
dein Mann sie dazu verpflichtet den Unterhalt Lückenlos zu zahlen. Ihr könnt davon ausgehen das der unterhalt gefordert wird an dem Tag/Monat wo er nichtmehr gezahlt hat. Mein Tip wendet euch an das Unerhaltsamt schilder denen die sachlage und last, wenn noch nicht geschhen ist ein Konto bei denen einrichten was die Kinder betrifft und zahlt das geld dort rein. Seine ex wird sich früher oder später schon melden wegen dem geld und dann verweist sie an das Unterhalts amt, das sie ihr Geld da bekommt.
Gruß seervio
Mein Tip wendet euch an das Unerhaltsamt schilder denen die sachlage und last, wenn noch nicht geschhen ist ein Konto bei denen einrichten was die Kinder betrifft und zahlt das geld dort rein. Seine ex wird sich früher oder später schon melden wegen dem geld und dann verweist sie an das Unterhalts amt, das sie ihr Geld da bekommt.
Gruß seervio
Hallo seervio,
was meinst Du mit Unterhaltsamt?
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hallo DeepThought,
blöde Frage vielleicht, aber wie kann ich erkennen, ob ein Titel besteht? Mein Mann hat immer nur Schreiben vom Landkreis oder der Unterhaltsvorschusskasse bekommen mit Betreff: "Leistungen nach dem UVG für die Kinder...". Vom Gericht gibts nur die Scheidungsurkunde.
LG Tina
Hallo,
also bei einem Titel hätte er was beim JA unterschreiben müßen.
War er da schon mal? Vielleicht vor geraumer Zeit?
Wißt ihr wo die Mutter wohnt? Oder habt ihr ne Telefonummer?
Dann fragt doch da einfach nach den Kontodaten. Dann kann er den Unterhalt gleich dahin überweisen.
Habt ihr Kontakt zum Kind?
Allgemein würde ich sagen, "spart" das Geld, was normalerweise als Unterhalt fällig wäre, jeden Monat.
Sollte die KM zur ARGE gehen und HartzIV für das Kind anfordern, wird die ARGE sich irgendwann melden und das Geld wiederhaben wollen. Allerdings kann das dauern, bis die ARGE mal in die Pötte kommt...und zwischenzeitlich kann sich dann was anhäufen....
Also lieber das Geld zur Seite legen und wenn die ARGE sich dann "bewegt" könnt ihr sagen:"Bitte schön...wir wollten ja zahlen, aber wußten nicht wohin"
Liebe Grüße
Taccina
NACHTRAG:
Mein Mann zahlt seit 6 Jahren Unterhalt für seine Ex und seine Kinder
Hm...wenn er doch auch Unterhalt für die Ex bezahlt, dann müßt ihr doch auch ihre Kontonummer haben?
Dann überweißt doch den KU dahin.
Betreffzeile: Unterhalt für XY
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo,
beim JA war er mal aber hat da nichts unterschrieben. Wo die Ex wohnt wissen wir nicht (nur Stadt). Wir haben Handynummer (wenn die noch aktuell ist), aber eher fallen Ostern und Weihnachten auf einen Tag, als das wir da nochmal anrufen (beim letzten Mal wollten wir wegen der Steuererklärung Anlage U die Adresse und sind nur blöd angemacht worden. Seit 6 Jahren besteht nur Kontakt über Anwälte. Mit der Ex kann man nicht vernünftig reden.).
Kontakt besteht zu den Kindern nicht, wir wohnen fast 600 km von denen entfernt. Kindesmutter hat alles dafür getan, das mein Mann kein Sorgerecht hat. Ist ne längere Geschichte...
Das Geld haben wir schon beiseite gelegt, für alle Fälle. Kontonummer der Ex haben wir. Aber wie schon geschrieben, wir haben ja beim JA nachgefragt, und die sagte, wir sollen abwarten und erstmal nix bezahlen. Hatte damals vergessen zu fragen, wie das mit der Rückzahlung ist...
LG Tina
Seit 6 Jahren besteht nur Kontakt über Anwälte. Mit der Ex kann man nicht vernünftig reden
Jepp da kann ich auch ein Lied von singen.....
Das Geld haben wir schon beiseite gelegt, für alle Fälle. Kontonummer der Ex haben wir. Aber wie schon geschrieben, wir haben ja beim JA nachgefragt, und die sagte, wir sollen abwarten und erstmal nix bezahlen. Hatte damals vergessen zu fragen, wie das mit der Rückzahlung ist...
Naja, wenn ihr die Kontonummer habt, würde ich das GEld auch dahin überweisen.
Es geht da schließich um das Wohl der SEINER Kinder, auch wenn kein Kontakt besteht (ist übrigens traurig, da mein EX sich auch nicht um sein Kind kümmert)
Klar das es für Euch ne "Ersparnis" wäre, wenn ihr nicht mehr zahlen müßtet, aber er ist schließlich der Vater der Kinder und sollte nicht alles allein auf die Mutter abwälzen (egal wie die Mutter sich verhält....die Kinder können ja schließlich nicht dafür und sollen nicht dafür büßen)
Liebe Grüße
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
es ist nicht so, dass mein Mann sich nicht um die Kids kümmern wollte. Bei der Trennung waren sie ein Jahr alt (Zwillinge) und als die Scheidung endlich durch war fast 4. In der Zwischenzeit hat seine Ex alles dafür getan, das er keinen Kontakt zu den Kindern bekommt. Nach der Scheidung hat mein Mann wirklich schweren Herzens entschieden, das Sorge- und Besuchsrecht abzugeben. Die Kinder kennen ihn nicht und das Geld, 2x im Monat die 600 km zu fahren (einfache Strecke) und dann zu hören, das er die Kinder aus dem und dem Grund nicht sehen kann (so eine ist seine Ex leider) haben wir auch nicht.
Wir sind halt im Zwiespalt. Auf der einen Seite will mein Mann für die Kids zahlen, auf der anderen Seite hat er keine Lust, nachher der ARGE zu belegen,dass er Unterhalt gezahlt hat. Seine Ex ist da sehr unkooperativ. Die würde schlichtweg behaupten, keinen Unterhalt bekommen zu haben. Deshalb soll der Unterhalt an eine Instutition gezahlt werden (ob ARGE oder JA), da bekommen wir auch die entsprechenden Nachweise, wenn wir sie benötigen (z.B. Einreichung Erziehungsgeld für unseren Lütten)
LG Tina
LG Tina
Wir sind halt im Zwiespalt. Auf der einen Seite will mein Mann für die Kids zahlen, auf der anderen Seite hat er keine Lust, nachher der ARGE zu belegen,dass er Unterhalt gezahlt hat. Seine Ex ist da sehr unkooperativ. Die würde schlichtweg behaupten, keinen Unterhalt bekommen zu haben. Deshalb soll der Unterhalt an eine Instutition gezahlt werden (ob ARGE oder JA), da bekommen wir auch die entsprechenden Nachweise, wenn wir sie benötigen (z.B. Einreichung Erziehungsgeld für unseren Lütten)
Na viel zu belegen gibt es da nicht....
Er braucht eben nur auf dem Überweisungsschein auszufüllen: Unterhalt fü XY (name der Kinder)
Somit wäre er raus aus dem Schneider.
Und Die ex muss dann nachweisen, das das Geld gar nicht angekommen ist...(was sie aber dann nicht kann, weil von ihr ja auch lückenlose Kontoauszüge angefordert werden und da steht es ja dann drauf!!!!!)
Schau die Mutter muss auch Miete, Strom, Wasser, Kleidung, Lebensmittel, Schulsachen etc. kaufen und mit so ein bissel Geld von HartzIV ist das nicht einfach.
Versucht es aus der Sicht der Kinder zu sehen......DIE KÖNNEN NICHT DAFÜR!
Klar wenn kein Kontakt zu den Kindern besteht, ist es sicherlich schwer für Euch sich da rein zu versetzten und ne emotionale Bindung gibt es ja auch nicht zu den Kids, aber es sind und bleiben SEINE KINDER.
Wer weiß was später mal kommt....
BITTE BITTE DENKT AN DIE KINDER!!!!!
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Tinathomas,
den einzig vernünftigen Rat hast Du schon von der JA-Mitarbeiterin erhalten:
Auf meine Nachfrage, wohin wir nun den KU überweisen müssen sagte sie mir, wir sollen abwarten, bis sich die ARGE oder die Ex meldet (ARGE wenn die Ex nicht arbeiten geht, was in diesem Jahrhundert wohl auch nicht passiert).
1. Sicher gehen, dass kein Titel besteht!
2. Nix tun, abwarten
Unterhalt muss von den Unterhaltsberechtigen gefordert werden (also von der Ex). Erhält die Ex Leistungen geht der Anspruch über (z.B. an die ARGE). Dann muss die Arge fordern. Der Anspruch gilt nicht rückwirkend, sondern ab dem Zeitpunkt der Forderung.
Zur Verdeutlichung mein Beispiel:
Meine Ex-„Freundin“ (unverheiratet, 1 Kind, 2.5 Jahre) bezog Sozialhilfe seit der Geburt unseres Kindes. Ihr Unterhaltsanspruch gegen mich ging über ans Sozialamt, wurde von dort aus auch gefordert. Ich musste also zahlen. So, jetzt haben die aber nur bis Dez. 2004 gefordert (und ich gezahlt). Dann kam die Arge ins Spiel, weil das Sozialamt nicht mehr zuständig war. Hat es also bis jetzt nicht geschafft zu fordern (bin unterhaltspflichtig gegenüber der Mutter bis mein Kleiner 3 Jahre alt ist, also bis Sep. 2006), also zahle ich seit 1.1.2005 nix mehr...:-)
Bei einer Forderung durch die ARGE ist in meinem Fall natürlich zweifelhaft, ob ich nicht rückzahlen muss, weil vom Sozialamt schon in der Vergangenheit gefordert wurde (meine Anwältin meint aber, je mehr Zeit verstreicht, um so besser!).
Also, im allgemeinen kann nicht rückwirkend gefordert werden. Zu dem Argument, ach, die Kleinen sind ja so bedürftig, bleibt nur zu sagen und so sieht es der Gesetzgeber auch: Wer seinen Anspruch nicht einfordert, benötigt offensichtlich dieses Geld nicht (also hat die Mutter das zu tun).
Hoffe, das hilft.
Liebe Grüße,
Mux
Schau die Mutter muss auch Miete, Strom, Wasser, Kleidung, Lebensmittel, Schulsachen etc. kaufen und mit so ein bissel Geld von HartzIV ist das nicht einfach.
Versucht es aus der Sicht der Kinder zu sehen......DIE KÖNNEN NICHT DAFÜR!
Die Kinder können auch nix dafür, dass die Eltern sich trennten, dass nach Darstellung die KM jedweden Umgang blockiert, ja, noch nicht einmal die Adresse bekannt gibt.
Bleib mal im Dorf, Taccina.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Mux, rückwirkend können die schon fordern, allerdings zeitnah, zeitnah bedeutet aber innerhalb von einem Jahr- über das bist Du allerdings hinweg.
Zur ARGE, ich hab das schonmal geschrieben, die verrechnen den KU in die Bedarfsgemeinschaft, soll heissen, wenn die Ex einen Haberkuck hat der auch von der ARGE Leistungen bezieht geht der KU in DIESE Bedarfsgemeinschaft ein, klasse was? :puzz:
Ich hab seit letztem Jahr den KU selbst eingestellt und derweil ein Österreichisches SUBkonto ausgestellt auf den Namen meiner Tochter aufgemacht und überweise den KU dorthin.
Anm.: In Ö braucht man lediglich die GU des Kindes und keine Einwilligung des anderen Elternteils um Konten in deren Namen zu eröffnen.
Gruss
Die Kinder können auch nix dafür, dass die Eltern sich trennten, dass nach Darstellung die KM jedweden Umgang blockiert, ja, noch nicht einmal die Adresse bekannt gibt.
Bleib mal im Dorf, Taccina.
Davon mal ab ist das vollkommen verkehrt argumentiert. Die Arge berechnet den Gesamtbedarf, ob da nun Unterhalt gezahlt wird, oder nicht, an der ausgerechneten Summe ändert sich nichts! Man bekommt also nicht eine ausgerechnete Summe x plus Unterhalt, sondern der Unterhalt geht IN die ausgerechnete Summe/ Gesamtbedarf.
Gruss
EDIT: Ich meine Taccina 😉
DNAKE für eure Antworten, kann erst jetzt auch antworten, mein Kleiner hat mich die meiste Zeit in Anspruch genommen.
@mux:
Das beruhigt uns ja schon etwas. Da die Ex während der Scheidung meinem Mann gezeigt hat, welche Rechte sie hat (leider hat sie vergessen, das es auch Pflichten gibt...) und wirklich alles dafür getan hat, meinem Mann den letzten Pfennig aus der Tasche zu ziehen (sie geht bis vors OLG um einzugklagen, das mein Mann die Prozesskosten übernimmt für Prozesse gegen meinen Mann (z.B. sollte er Offenbarungseid leisten, obwohl kein Grund dafür da war). OLG hat sie natürlich zurück gepfiffen. Und und und). Da sind wir natürlich auch der Meinung, dass wir nicht auf sie zukommen sollen und ihr den KU auf dem Silbertablett präsentieren werden.
@taccina
Madam hat noch nie gearbeitet und wird wohl auch nie arbeiten. D.h. sie bekommt so oder so das Geld von der ARGE. Und wenn die so überlastet sind, und nicht auf uns zukommen, warum sollen wir uns melden? Wir denken an die Kinder, respektive mein Mann. Sonst hätte er damals das Sorge- und Besuchsrecht auf Teufel komm raus durchgedrückt. Aber da wäre den Kids nicht mit geholfen!
@DeepThought
es ist ja nicht so, das wir die Adresse wollten um irgendwie Terror zu machen. Die Frau interessiert uns nicht. Wir wollten im letzten Jahr nur eine Adresse haben um die Anlage U hinzuschicken. Wir hätten sie auch an ihre Eltern geschickt, aber wenn man nett nachfragt und man (bzw. mein Mann) wird nur beschimpft und das nach über 6 Jahren ohne Kontakt, das ist wirklich allerhand. Du hast recht, die Kids können nichts dafür, wenn die Eltern sich trennen. Aber wie sich manche Frauen verhalten, ist unter aller Kanone (und das sage ich, obwohl ich selber eine Frau bin. Manchmal könnt man sich für sein Geschlecht schämen!)
Also werden wir abwarten, wann sich die ARGE meldet. Die Ex und die Kids werden bis dahin nicht Hunger leiden und verlumpt herumlaufen. Die holt sich schon ihr Geld, das sie braucht... Sorry, wenn ich so hart klinge, aber wer so ne Scheidung mal miterlebt hat, der kann nur so reagieren.
Ich werde mich wieder melden, wenn die ARGE sich gemeldet hat.
Danke nochmal, liebe Grüße
Tina
LG Tina
Auch Moin DeepThought .
sorry, hab ich irgendwie überlesen. Hoffe, du nimmst meine Entschuldigung an. War halt grad so schreibfreudig. :redhead:
Ein schönen WE
Tina
LG Tina