Hallo,
eigentlich eine banale Sache, aber irgendwie gehts um jede Kleinigkeit, die natürlich auch nicht nicht mehr akzeptiere.
Kidz 4 und 8 leben bei der KM, Umgang alle zwei Wochen Fr-So
Da ich von meiner Ex beschuldigt werde, die Klamotten der Kinder nicht mehr zurückzubringen, gibt sie mir für die Kinder keine Klamotten mehr mit und schickt die Kidz in alten löchrigen Klamotten zu mir.
Nach Rücksprache mit dem JA wäre sie eigentlich in der Pflicht, den Kindern Umgangsklamotten mitzugeben. Aber wenn sie es nicht macht, kann auch das JA nichts machen ( Aussage JA )
Ich habe jetzt nicht vor, gegen diese GEschichte vorzugehen, möchte aber dennoch wissen, ob die KM verpflichtet ist, den Kidz die Klamotten für den Umgang mitzugeben oder nicht.
Vielen Dank
lg und ein schönes WE
Michael
Moin MB,
theoretisch ist Deine Ex verpflichtet, Euren Kids entsprechende Kleidung mitzugeben; praktisch passiert ihr nichts, wenn sie es nicht tut. Ihr Hauptziel hat sie bereits erreicht: Du ärgerst Dich an den Umgangstagen; sie ist damit auf ihre Weise präsent.
Natürlich kannst Du jetzt ein weiteres Gerichtsverfahren (siehe Deine anderen Threads) anfangen, mit allem, was dazugehört. Vielleicht würde irgendwann sogar in einem Beschluss stehen, was Deine Ex diesbezüglich zu tun hat. Und dann? Kann sie genauso weitermachen wie bisher. Willst Du dann jedes Mal Deine Kinder und ihre Klamotten von Kopf bis Fuss fotografieren, um irgendwem irgendwas zu beweisen? Und wie bzw. durch wen soll nach Deiner Ansicht danach durchgesetzt werden, dass die Mutter die Kinder "richtig" anzieht?
Wir raten in solchen Fällen immer dazu, selbst ein paar Klamotten zu kaufen und die Kids umzuziehen, sobald sie da sind. Diese Klamotten bleiben bei Dir. Die Botschaft der Kinder an ihre Mutter wird sinngemäss irgendwann lauten "bei Papa haben wir immer tolle Klamotten; warum ziehst Du uns Lumpen an?" Dann liegt der Schwarze Peter bei ihr.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
so wie Brille es beschrieben hat, handhabe ich das auch (aber alle Rechnungen und Quittungen heb ich auf, wer weiß wofür ich die noch brauchen kann 😉 ).
Wenn die Kinder kommen werden sie komplett umgezogen und wenn sie zu Mama zurück gehen ziehen, sie wieder die Klamotten an, in denen sie gekommen sind. Dann ärgere ich mich nicht sondern Mama, weil es mir egal ist.
Mittlerweile ist es so, dass wenn die Kinder mal Klamotten geschenkt bekommen, von Tante oder Oma, wollen sie die auch bei mir lassen.
Grüsse
Peter
Moin!
Umgangsväter benötigen eigene Klamotten für ihre Kids. Ebenso, wie sie eigenes Spielzeug, Gummistiefel, Schwimmsachen, Fahrrad, etc zu Hause haben sollten. Wir müssen autark sein von den KMs. Dann haben wir ein Stück mehr Frieden.
Greetz,
Milan