Das hat sie "offen" gelassen.
Nett von ihr. Dann möchte sie also keinen Titel!
Nur als Anmerkung:
Wenn man Apple-Geräte als Privatkunde kauft, sind die unverhältnismäßig teuer.
Im Falle der Abnahme großer Stückzahlen (Unternehmen, Bildungseinrichtungen) sind erheblich niedrigere Preise drin. Die Bequemlichkeit des Ministeriums/der Schulen finanziell auf die Eltern abzuwälzen, halte ich für ein Unding.
Bei den Stiften gibt es Nachbauten, die genauso gut funktionieren, aber erheblich günstiger sind. Analog Ladegeräte (mein Arbeitgeber verteilt nur Nachbau-Ladegeräte für die iPhones). Mein Sohn hat ein iPad (an seinem Wohnort werden die von der Stadt finanziert) und einen nicht-Apple-Stift.