KU von nichtbetreue...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KU von nichtbetreuender KM / Auskunft

 
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Es ist mal wieder soweit, oder besser gesagt eigentlich längst überfällig.

Ich müßte mal an die KM meiner beiden herantreten, und um Auskunft über ihr Einkommen (oder das ihrer neuen Familie?!) verlangen.

Fakt ist:

- Letzte Auskunft wurde jetzt vor ca. 2 3/4 Jahren gegeben, und das nur über RA, und nach eingereichter Auskunftklage.
- Dort teilte sie auch mit das sich angeblich etwas im März 07 verändern würde, naja, das das blalba war, war klar..
- Weiterhin hat sie ja nun noch zwei Kids, im derzeitigen Alter von ca. 4 u 6 J (genau weiß ich es im Moment nicht wirklich) die aber  angeblich Ganztags in einer Kita sein sollen.
- Eigenbemühung in Richtung Jobsuche wurden nie nachgewiesen .. und es ist zu vermuten , das hier auch bisher nie etwas getan wurde.
- seit nunmehr über 10 Jahren hat sie keinen Cent Unterhalt oder sonst etwas gezahlt..
- der neue Ehemann ist Vollzeit erwerbstätig
- offizielle ist sie nicht Krank, oder erwerbsgemindert

Was kann ich nun tun, bzw. was kann ich verlangen und wie, möchte erst es ohne Ra versuchen u sie selber anschreiben.

Auch um mal ein wenig an ihre moralische Verpflichtung hier zu erinnern (wobei ich vermute das sie absolut nicht weiß was das ist) ..

Nur so langsam hab ich die Nase mal wieder voll, das nichts je von ihr kam, und sie sich nun schon über Jahr ausruht..

Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Vollzeitjob, notfalls auch in Schicht, und das trotz meiner gesundheitlichen Nebenkriegsschauplätze, aber es geht eben einfach finanziell nicht anders, nur es wiederstrebt mir doch langsam sehr, das sie nun absolut keinen Beitrag leistet, bzw. je geleistet hat...

Wie also könnte ich an sie herantreten, mit welchen Forderungen, und welche Schritte kann ich ihr androhen, denke hier auch langsam mal über eine Anzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung nach.

Gruß
Jens

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.10.2008 23:33
(@schmusepapa)
Registriert

Hey Jens,

Wie also könnte ich an sie herantreten, mit welchen Forderungen, und welche Schritte kann ich ihr androhen

  • Wie kannst du an sie herantreten - erst mal schriftlich, am besten per Einschreibe-Brief
  • Mit welchen Forderungen - Forderung, ihre Einkünfte nachzuweisen. Danach Unterhaltsforderung (die du danach beziffern musst). Einkommen des neuen Partners / Ehemennes ist irrelevant; evtl. kann ihr fiktives Einkommen für Haushaltsführung angerechnet werden oder ihr Selbstbehalt kann reduziert werden
  • Welche Schritte kannst du ihr androhen - alle, die du willst, und die nicht gegen Gesetz und Moral verstoßen. Sinnig wäre danach eine gerichtliche Stufenklage. PKH bekommst du hoffentlich?

[Off-Topic]
Wie lange bist du jetzt hier angemeldet und wie viele Beiträge hast du schon geschrieben? Was ich da oben schreibe, ist hier im Forum schon mindestens 100 mal geschrieben worden - vielleicht etwas anders formuliert.
[/Off-Topic]

denke hier auch langsam mal über eine Anzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung nach.

Mit welcher Begründung? Ist sie rechtskräftig zu Unterhalt verurteilt worden und zahlt sie nicht oder entzieht sie sich irgendwelchen Forderungen mutwillig?

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2008 23:56
 sky
(@sky)
Registriert

Hi,

hier Muster (immer per Einschreiben Rückschein oder Einwurf):

Absender

Adresse                                                                                        Ort, Datum

Betreff: Kindesunterhalt/Auskunftserteilung gem. §1605 BGB.

Hallo Name,

seit der letzten Auskunft über die Höhe Deiner Einkünfte sind mehr als zwei Jahre vergangen. Deshalb habe ich Dich im Namen von Name Kind(er) aufzufordern, Auskunft über die Höhe Deiner aktuellen Einkünfte zu erteilen und zwar durch Herreichung einer Aufstellung der monatlichen Brutto- sowie Nettoeinkünfte nebst Sonderzuwendungen, wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Zulagen, Überstundenvergütung, Spesen usw. für die letzten zwölf Monate.

Außerdem habe ich Dich aufzufordern, Auskunft zu erteilen über die Höhe Deiner Einkünfte aus etwaigen Nebentätigkeiten. Auch insoweit sind Abrechnungen vorzulegen, aus denen sich die Höhe der genauen Brutto- sowie Nettoeinkünfte nebst oben angegebenen etwaigen Sonderzuwendungen ergeben.

Ich bitte daher um Herreichung

•   der monatlichen Verdienstbescheinigungen der letzten 12 Monate,
•   Steuerbescheide der letzten 2 Jahre nebst Steuererklärung,
•   Arbeits- oder Dienstvertrag.

Zur Erteilung einer entsprechenden Auskunft setze ich hiermit eine Frist bis zum

                                            Datum

Rein vorsorglich weise ich darauf hin, dass Du gemäß § 1605 BGB zur Auskunft verpflichtet bist. Für den Fall, dass innerhalb der gesetzten Frist keine oder eine unvollständige Auskunft eingehen sollte, werde ich diese Ansprüche ohne weitere Ankündigung gerichtlich geltend machen. Ich weise darauf hin, dass dadurch Anwalts- und Gerichtskosten entstehen, die von Dir zu tragen sind.

Mit freundlichen Grüßen

Name

Nach ergebnislosem Ablauf der Frist, kurze (1 Woche) Nachfrist setzen. Nach ergebnisloser Nachfrist kannst Du Auskunftsklage erheben (ggf. PKH-Antrag vorschalten). Sag Bescheid, wenn Du ein Muster brauchst.

Grüße
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2008 23:12
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

So, das Thema ist noch nicht gelaufen 😉
In letzten Tagen war etwas wenig Zeit dafür..dennoch muß ja mal was passieren..
Naja, u ein wenig schiebt man es vor sich her..weil ich weiß, bzw. ahne, was da noch auf mich zukommen kann(/wird durch das jetzt (was mich schon auch ein wenig abhält, weil die Vermutung liegt nahe, das es jetzt dann erstmal wieder ziemlichen Stress mit der Km geben wird .. u da hab ich nun absolut keinen Bock u Nerv drauf)

@Schmusepapa

Danke erstmal für deine Tipps u Hinweise!

[Off-Topic]
Wie lange bist du jetzt hier angemeldet und wie viele Beiträge hast du schon geschrieben? Was ich da oben schreibe, ist hier im Forum schon mindestens 100 mal geschrieben worden - vielleicht etwas anders formuliert.
[/Off-Topic]

Aber auch wenn man lange hier ist, u selber einige Tipps schon gegeben hat, so muß man ja nicht in allen Theman informiert u bewandert sein..
Thema Unterhalt ist bei mir ein ziemlich großes leeres Loch, da bie mir bisher das Thema eine "Null-Sache" war u aussichtslos..drum kaum Plan davon u drum Fragen, auch wenn sie vielleicht 100 mal behandelt wurden..alerdings eher seltener wenn es darum geht, das eine Km Unterhalt leisten soll..
Und trotzt der vielen schon vorhandenen Antworten, fragt nunmal jedermal in seiner Sache speziell nochmals nach..

Warum auch nicht..

Also nimms mir nicht übel, das ich dennoch nachhake..u um Tipps u Hinweise bitte..

Dennoch nochmals Danke für deine Tipps.

@ sky

Auch die ein herzliches Danke für die Vorlage..

Schreiben steht halbwegs. Habe deine Vorlage weitestgehend übernommen, aber noch ein paar Dinge hinzugefügt u denke eins zwei werden noch hinzu kommen..

Weiterhin bin ich dennoch auch über weitere Tipps u Hinweise dankbar!

Wie sieht das eigentlich mit einer Aufforderung aus, Bewerbungsnachweise vorzulegen..gehe mal eh davon aus, das sie keine Einkünfte hat u vermutlich auch nicht gewillt ist zu arbeiten, deschweigedenn sich bewirbt..(wozu auch, sie ist ja versorgt..)

Gruß
Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2008 11:09
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Jens,

In letzten Tagen war etwas wenig Zeit dafür..dennoch muß ja mal was passieren..

Naja, nun hat es fast 4(!) Wochen gedauert, bis du dich wieder meldest. Wirklich dringend scheint es dir nicht zu sein.

Naja, u ein wenig schiebt man es vor sich her..weil ich weiß, bzw. ahne, was da noch auf mich zukommen kann(/wird durch das jetzt (was mich schon auch ein wenig abhält, weil die Vermutung liegt nahe, das es jetzt dann erstmal wieder ziemlichen Stress mit der Km geben wird .. u da hab ich nun absolut keinen Bock u Nerv drauf)

Nimm den Stress in Kauf oder lasse es. Wenn ich im Casino beim Roulette auf rot setze, es kommt aber schwarz (wo ich weiß dass die Wahrscheinlichkeit bei 50% liegt) darf ich mich hinterher nicht darüber beschweren.

Schreiben steht halbwegs. Habe deine Vorlage weitestgehend übernommen, aber noch ein paar Dinge hinzugefügt u denke eins zwei werden noch hinzu kommen..

Warum stellst du das Schreiben so wie du denkst dass es richtig ist hier einfach mal ein? Dann bekommst du mehr als allgemeineTipps und Hinweise, sondern ganz konkrete.

Weiterhin bin ich dennoch auch über weitere Tipps u Hinweise dankbar!

Wie sieht das eigentlich mit einer Aufforderung aus, Bewerbungsnachweise vorzulegen..gehe mal eh davon aus, das sie keine Einkünfte hat u vermutlich auch nicht gewillt ist zu arbeiten, deschweigedenn sich bewirbt..(wozu auch, sie ist ja versorgt..)

Ich habe die Fakten jetzt auch nicht mehr im Kopf, aber das Thema wurde schon mehrfach diskutiert. Kannst du die Suchfunktion dieses Forums bedienen? Falls ja, dann suche nach "gesteigerter Erwebsobliegenheit" und lese dir die Beiträge dazu durch. Das sollte schon weiterhelfen.

Falls du die Suchfunktion nicht bedienen kannst, schick mir ne PN. Ich erkläre dir dann, wie sie funktioniert.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2008 12:55
(@kosmos25)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sky!

hier Muster (immer per Einschreiben Rückschein oder Einwurf):

Mit diesem Schreiben bist du zwar in Verzug die Auskunft zu erteilen, aber es handelt sich um keine Inverzugsetzung um rückwirkend KU zu erhalten.

Grüße,
kosmos

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2008 15:42
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo lieber Schmusepapa

Hallo Jens,
Naja, nun hat es fast 4(!) Wochen gedauert, bis du dich wieder meldest. Wirklich dringend scheint es dir nicht zu sein.

Ja da hast du wohl recht, es hat 4 Wochen gedauert, bis ich hier wieder was schreibe.
Also wir können feststellen, das wir beide schoh gut die Uhr ablesen können u sogar den Kalender.

Wie ich aber schon schrieb, "ich müßte mal an die KM .."
Sagte also nicht ich muß sofort..selbst über einen Ra das gleich laufen zu lassen würde wohl einige Tage/Wochen evtl dauern..aber da ich ansich Kosten auf beiden Seiten sparen wolte, wollte ich diesmal eben es selbst in die Hand nehmen.
Die Zeit allerdings spielt hier wohl eher eine untergeordnete Rolle, besonders da das ganze eh schon über 10 Jahre läuft u bisher eh nie ein Cent kam, u die Aussicht eh sehr gering drauf ist..da macht wohl 4 Woche mehr oder weniger absolut nicht aus.

Und wie ich schrieb, war dafür in letzten Tage wenig Zeit, das sollte einem etwas sagen!
Manchmal muß man (wenn nicht gar allgemein Pioritäten setzen im Leben.
U da meine Tochter nun nach 2 Jahren, ohne Antiepileptika auskam, aber mitmal nun wieder auf Medikamente zurückgreifen muß, u das diese einer "Behandlung" bedarf u dies nur spezielle Kinderepilepsieambulanzen/Kliniken leisten können, die nicht sehr dich gesäht sind, was somit einen imensen Zeitaufwand schon allein der Faherei verschlingt aufgrund der Entfernungen, ich grad dabei war renovierungstechnisch tätig zu sein, selbst gesundheitlich angeschlagen bin, u da noch Laufereien habe u gar min, 1 1/2 Wochen flach lag u auch noch nebenbei den Großen hab auch zu versorgen usw. usw. kann es mal vorkommen das man Prioritäten setzen muß..u was da wohl vorging muß ich nicht extra erklären denk ich..
U das in genauerer Form ist das " ..in letzten Tagen wenig Zeit .." (u vielleicht auch gar bei gewissen Problemen, die gewisse Umstände mit sich ziehen, auch gar nicht dne Kopf für so etwas zu haben)

Das kann man jetzt verstehen muß man aber nicht..

U wie gesagt bei 10J kommt es da sicher nicht auf 4 Wochen an, noch weniger da die Aussicht derzeit eh KU zu erhalten, eh bei fast null ist..  

Also vielleicht ja mal schön das wir drüber gesprochen haben 😉

 Nimm den Stress in Kauf oder lasse es. Wenn ich im Casino beim Roulette auf rot setze, es kommt aber schwarz (wo ich weiß dass die Wahrscheinlichkeit bei 50% liegt) darf ich mich hinterher nicht darüber beschweren.

Tja, nur das es hier nicht um Roulett geht u es auch nicht um beschweren geht..sondern um das was da kommen kann, u wenn du meine Geschichte kennen würdest, kann man sich vielleicht ausmalen, was das sein kann, u das das nicht grad pall ist, u nicht grad gut für die Kids sein kann, muß ich vielleicht nicht extra erzählen..
Aber manches kann man u möchte man sich auch ersparen..(weil man vielleicht auch irgendwann wenigNerv für den Blödsinn hat, der da kommen mag, u man auch andere Sorgen hat, ich sag nur "Gesundheit")

Kann man verstehen muß man aber nicht..

Warum stellst du das Schreiben so wie du denkst dass es richtig ist hier einfach mal ein? Dann bekommst du mehr als allgemeineTipps und Hinweise, sondern ganz konkrete.

Das grobe steh ja hier schon, u der Rest ist vorsorglich auf sie bezogen, damit sie es auch vsrsteht um was es geht u Hinweise darauf hat das es so nicht wieder laufen muß wie beim letztenmal u Kosten gespart werden sollten.
Und ebenfalls das sie den eingang bitte bestätigen möchte u eben reagieren möchte.

U das ganze würde ich natürlich noch um die "Bewerbungsfrage" ergänzen...was schon eine konkrete Frage ist u war!! Oder?!

Extern werd ich dennoch mal auch in einem Zusätzlichen Anschreiben sie doch mal auch an ihre Pflicht u auch an die moralische Pflicht ihren Kindern gegenüber erinnern wollen..natürlich höchst vorsichtig...wenn ich es wirklich tun sollte...

 Falls du die Suchfunktion nicht bedienen kannst, schick mir ne PN. Ich erkläre dir dann, wie sie funktioniert.

Du sollst es vielleicht nicht glauben, aber ich weiß wirklich wie die geht..danke also für dein angebot, was ich dankend blehnen kann..
Und sorry, das auch ich, mich hier mit einem Thema melde, was sicherlich schon erörtert wurde (wie viele andere hier immer wiederkehrende auch, u doch es Antworten darauf gibt)..
Und doch ist es vermutlich ein Situation die nicht allzuoft erörter wurde hier..
Da es um eine KM, geht, die dazu erneut verheiratet ist, erneut zwei Kinder aus der Ehe hervorgehen, in der fast gleiche Probleme bestehen, .. (vielleicht hätte ich das hier ja nochmal extra erwähnen sollen, das mag sein)

Alles in allem, schön das wir über alles wesentliche nochmal gesprochen haben.. :ironie:

Back to topic

Gruß
Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2008 16:05
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Mit diesem Schreiben bist du zwar in Verzug die Auskunft zu erteilen, aber es handelt sich um keine Inverzugsetzung um rückwirkend KU zu erhalten.

Hm..magst du evtl. mit recht haben..würde da nicht ein kurzer knapper Satz ausreichend sein? Also das sie mit dem Schreiben in Verzug gesetzt wird KU zu leisten..

wie gesagtr, bisher, gabs seit 10 J. keinen einzigen Cent .. und ich befürchte gar eher, das sie derzeit auch nicht leistungsfähig sein wird, ausser man würde ihr ein fiktives Einkommen anrechnen können.

Gruß
Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2008 16:12
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi JensB2001

Jepp. In Ergänzung zu sky:

Deshalb habe ich Dich im Namen von Name Kind(er) zur Festsetzung ihrer Unterhaltsansprüche Dir ggü aufzufordern, Auskunft über die Höhe Deiner aktuellen Einkünfte zu erteilen und zwar durch Herreichung einer Aufstellung der monatlichen Brutto- sowie Nettoeinkünfte nebst Sonderzuwendungen, wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Zulagen, Überstundenvergütung, Spesen usw. für die letzten zwölf Monate.

.

Gruss oldie

Edit. Noch ein bissel ergänzt mit "Dir ggü", so wird es eindeutiger.

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.11.2008 16:33
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Jens,

Es ist mal wieder soweit, oder besser gesagt eigentlich längst überfällig.

Ich müßte mal an die KM meiner beiden herantreten, und um Auskunft über ihr Einkommen (oder das ihrer neuen Familie?!) verlangen.

U wie gesagt bei 10J kommt es da sicher nicht auf 4 Wochen an, noch weniger da die Aussicht derzeit eh KU zu erhalten, eh bei fast null ist..  

wie gesagtr, bisher, gabs seit 10 J. keinen einzigen Cent .. und ich befürchte gar eher, das sie derzeit auch nicht leistungsfähig sein wird, ausser man würde ihr ein fiktives Einkommen anrechnen können.

Entweder du versprichst dir was von der Aktion - dann ziehe es durch (so wie sky geschrieben hatte: Mit Androhung von Auskunftsklage und dann auch Klage einreichen, wenn sie nicht reagiert), oder lasse es - dann brauchst du uns hier auch nicht zu fragen. Wenn es eh aussichtslos ist und du kaum Zeit findest, dich darum zu kümmern, warum fragst du hier nach Hilfe?

Du sollst es vielleicht nicht glauben, aber ich weiß wirklich wie die geht..danke also für dein angebot, was ich dankend blehnen kann..
Und sorry, das auch ich, mich hier mit einem Thema melde, was sicherlich schon erörtert wurde (wie viele andere hier immer wiederkehrende auch, u doch es Antworten darauf gibt)..

Natürlich werden hier Fragen mehrfach gestellt, die schon x-fach beantwortet wurden bzw. bei denen die Suchfunktion zigfache Antworten liefert.. Meist haben die fragenden User dann aber hier erst 2+x oder auch 20+x Beiträge und nicht 2000+x Beiträge geschrieben (so wie du) und haben dann aufgrund der Suchergebnisse konkrete Fragen (weil halt kein Fall wie der andere ist). Aber auch User mit 2+x oder 20+x Beiträgen wurden schon auf die Suchfunktion hingewiesen.

Zudem (und dabei bleibe ich): Konkrete Tipps kannst du erst bekommen, wenn du konkrete Fragen stellst (bzw. deinen Entwurf hier im Wortlaut einstellst).

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 28.11.2008 02:34




(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

- dann brauchst du uns hier auch nicht zu fragen. Wenn es eh aussichtslos ist und du kaum Zeit findest, dich darum zu kümmern, warum fragst du hier nach Hilfe?

Sag mal was soll das??

Ich habs schon extra etwas ironisch gemacht, damit du es auch verstehst...
Das du allerdings noch so wenig Einsicht zeigst u auch Verstand, das es Dinge im Leben gibt die eine höhere Priorität haben, wie eben ein Kind das im KH ist usw. dann tut es mir für dich echt leid..u das sich das vorher nicht ankündigt ist nunmal normal..für dich nicht...
Sorry, du legst her echt ne sehr merkwürdige Art vor.

Das was du da von dir gibst u du beiträgst, ist, eher klug daher reden, u Sprüche reissen..

Ich kanns dir auch noch genauer erklären, aber ich vermute mal fast das Du es nicht verstehen wirst...

Du mußt nicht antworten, wenn es dir zu viel ist ..aber noch wenige brauch irgendwer deine Hinweise hier wirklich..

Zudem (und dabei bleibe ich): Konkrete Tipps kannst du erst bekommen, wenn du konkrete Fragen stellst 

Es steht noch immer eine konkrete Frage im Raum..nicht nur sprüche reissen, sondern auch mal lesen...denn erst dann machen Antworten sinn..deine machen keinen..

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.11.2008 03:06
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

JensB,

Das was du da von dir gibst u du beiträgst, ist, eher klug daher reden, u Sprüche reissen..

Ich kanns dir auch noch genauer erklären, aber ich vermute mal fast das Du es nicht verstehen wirst...

Du mußt nicht antworten, wenn es dir zu viel ist ..aber noch wenige brauch irgendwer deine Hinweise hier wirklich..

Ernsthafte Verwarnung mit gleichzeitiger Ankündigung einer Schreibpause bei Wiederholung! (Verstoss gegen Forenregel Nr. 1)

Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.11.2008 04:01
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Ich mach dann mal zu hier..da es ja eher von einigen als unmöglich angesehen wird, das mir meine Tochter vor ging u ich erst jetzt wieder Nachfrage zum Thema..

Also Danke @Schmusepapa für die Hinweise´..

@Brille
Danke fürs Feedback..

U den anderen/weiteren Usern für die Tipps u Hilfe herzlichen Dank !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.11.2008 04:53