Hi Klaus,
ich glaube das hier
Dass die OGS an einigen Wochen zu hat in den Ferien hatten wir nicht besprochen, mir hatte sie dazu vorher keine Info zukommen lassen, daher war ich auch etwas überrascht, als das ganze jetzt so kurzfristig kam
ist genau das Problem.
Ich verlasse mich auch nicht auf Infos, die ich eigentlich von der Ex erwarten würde zu bekommen.
Diese Art an Infos kannst du selber über die Internetseite der Schule oder des Trägers der OGS herausfinden. Dann bist du in Zukunft auf diese Themen vorbereitet. Versuch einfach immer einen Schritt voraus zu sein und am besten schon eine Lösung parat zu haben.
Meine Madame meint auch, dass alle Kosten, die bei einem Kind aufkommen, ganz oder teilweise auf den Zahlesel abzuwälzen sind. So auch bei der OGS. Mutti hat Kind angemeldet in der Erwartung das ich einen Teil der Kosten übernehme. Da es keine rechtliche Grundlage (NRW) gibt und weil ich freiwillig noch Zusatz-Krankenversicherungen für mein Kind abgeschlossen habe und bezahle, habe ich mich an den OGS Kosten nicht beteiligt.
Kurz darauf hat Mutti entschieden, das Kind von der OGS abzumelden. Die eingesparten Beiträge fließen dann wohl jetzt doch in Muttis Neubau-Immobilie.
Ob ich jetzt auch die Zusatz-Krankenversicherung kündige, muss ich mir noch überlegen.
Die Wochen um die es geht sind eigentlich die Standardwochen, also er ist hauptsächlich bei ihr, und einmal die Woche sowie jedes zweite Wochenende bei mir.
Ich dachte, ihr hättet die Ferien halbe-halbe aufteilt?
die Ferien haben wir halb/halb geteilt.
Wenn es für die entsprechende Woche eine Regelung gibt, dann muss sich derjenige, bei dem das Kind ist, die persönliche Betreuung sicherstellen od Fremdbetreuung organisieren und falls notwendig bezahlen.
Habt ihr für diese Wochen in diesem Jahr keine Regelung getroffen, dann würde ich der KM zum einen freundlich mitteilen, dass Du es gerne gesehen hättest, wenn ihr Euch über die kostenpflichtige Betreuung an der Du Dich beteiligen sollst abgestimmt hättet. Denn evtl. hättest Du sonst die Betreuung übernommen. Aber ansonsten machst Du bitte wg dieses Betrags kein größeres Fass auf. Und für nä Jahr achtest Du darauf, dass die Ferienwochen wirklich hälftig aufgeteilt sind.
Achja: Weisst Du denn, was das Kind will? Nur so am Rande, denn um das geht es ja...
toto
Hallo!
Also mal ganz ehrlich: Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
Unsere Rechtsprechung ist so aufgebaut, das ein ET die komplette Betreuung leistet, der andere den kompletten UH.
Entsprechend kann der Betreuungselternteil genau so wenig Geld dafür einfordern, das er seine Betreuung outsourced, wie der UH-Elternteil mal eben sagen kann "Ich bin grade knapp, den Monat gibt's mal nur die Hälfte an KU".
Mich wundert bereits die Kostenteilung der Betreuung zur Schulzeit. Jetzt aber auch noch die Ferienzeit vom KV bezahlen lassen zu wollen ist schon dreist.
Zahlt die KM denn auch die halben Kosten des Kindes wenn der KV einen schicken Luxusurlaub mit dem Kind machen möchte?
Hallo!
Also mal ganz ehrlich: Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
Unsere Rechtsprechung ist so aufgebaut, das ein ET die komplette Betreuung leistet, der andere den kompletten UH.Entsprechend kann der Betreuungselternteil genau so wenig Geld dafür einfordern, das er seine Betreuung outsourced, wie der UH-Elternteil mal eben sagen kann "Ich bin grade knapp, den Monat gibt's mal nur die Hälfte an KU".
Mich wundert bereits die Kostenteilung der Betreuung zur Schulzeit. Jetzt aber auch noch die Ferienzeit vom KV bezahlen lassen zu wollen ist schon dreist.
Zahlt die KM denn auch die halben Kosten des Kindes wenn der KV einen schicken Luxusurlaub mit dem Kind machen möchte?
Das dachte ich auch erst, ist aber leider incht korrekt. Es gibt Bundesländer, da gilt die OGS als mehrbedraf und wird anteilig entsprechend verteilt. Eine klare, einheitliche Regelung gibt es nicht, es gibt zudem unterschiedliche Urteile zu dem Thema. Also entweder sagt man, die paar € sind ok, oder man geht dsa Risiko einer gerichtlichen Klärung ein.
@TotoHH: ja, eine eindeutige Klärung ist fürs nächte Jahr definitiv wichtig. Dem Sohnemann gefällt es nicht so wahnsinnig doll in der OGS, aber z.Zt. geht es aufgrund von Urlaub der Arbeitgeber leider incht anders.
Moin
@oldie: ich verstehe an dieser Stelle ehrlich gesagt deine Aussagen nicht ganz. ich hatte hier nur nachgefragt, ob das Geld für die zusätzliche OGS Betreuung generell geteilt wird.
Wenn es eine "zusätzliche" OGS-Zeit gibt, die Ferien laut Deiner Aussage jedoch 50/50 betreut werden, so sage doch bitte, in wessen Betreuungszeit diese zusätzliche OGS-Zeit liegt? Wie soll den sonst eine Zuweisung erfolgen? Du fühlst Dich doch nur zurückgesetzt, und Ursache ist, Du hast es ignoriert. Mir fehlt bei Dir ein gewisses Maß an Ehrlichkeit.
Es ging ja auch in erster Linie darum, dass die EX etwas bestellt ohne vorher mal Bescheid zu geben, oder zu informieren, so dass man mal gemeinsam Lösungen überlegen und besprechen kann.
Und ich hatte geschrieben, das sich kümmernde Eltern darüber bewusst sind, falls offene Lücken im Betreuungsmodell klaffen. Von daher verstehe ich nicht Deinen Protest, dass Ex etwas bestellt, und Du nicht von ihr informierst wurdest. Du hättest es doch von Dir aus wissen müssen (Kalender). Bitte, wieso hast Du Dich nicht gezwungen gesehen, für diese strittige Zeit eine Betreuung zu organisieren? Wo ist hier Dein Engagement? Na? Dein fehlendes Wissen, was der OGS-Vertrag überhaupt beinhaltet, spricht für sich.
Was wäre geschehen, wenn es diese zusätzliche Betreuungsmöglichkeit nicht gegeben hätte?
Du kommst mir ein wenig vor wie: Wasch' mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass.
Vielleicht bist Du es das nächste mal, der sich um "offene/fehlende Betreuungsmöglichkeit" kümmert.
Gruss oldie
PS: Mir wäre es echt peinlich, solch' Anliegen (meines mehrfachen Versagens) überhaupt öffentlich zu diskutieren. Von daher: Tschüß
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Huch, schlecht geschlafen? 😉
Hatte ja jetzt eigentlich schon alles zum Thema gesagt und bedanke mich bei den anderen für die Antworten. Das ist das erste richitge Schuljahr und da beachtet man nunmal nicht immer alles.
Es ist schön, dass du scheinbar nie Fehler zu machen scheinst. Ich wünsche dir mehr Gelassenheit und einen schönen sonnigen Tag (ernst gemeint).