Muss ich ein schlec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben ?

Seite 2 / 2
 
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

ja, war etwas ungenau von mir dargestellt. Die von Euch richtig genannten Punkte können dem Opener sicherlich nützlich sein. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 02.12.2011 20:13
(@okina)
Rege dabei Registriert

Hallo!

Ich hätte kein schlechtes Gewissen. Solange sie TU bekommt, soll sie auch KU zahlen.

Wenn der dann mal weg fällt würde ich vielleicht eine persönliche Einigung mit ihr finden. Warum? Ihr bleibt danach kaum Geld auch mal was mit den Jungs zu unternehmen. Und da wir den umgekehrten Fall haben, bin ich kein Freund vom kompletten Ausnehmen nur weil es einem zusteht. Leben und leben lassen. Ich kann nicht KU verlangen bis zu Armutsgrenze und verlangen das auch noch jedes zweite WE was mit den Kindern unternommen wird. Und bitte die 70km selber fahren. Und Weihnachten und Geburtstag auch nicht vergessen. Das geht einfach nicht.

Das ist jedenfalls meine Meinung. Was du tust ist dir selbst überlassen  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 09.12.2011 15:36
(@guddis)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo melde mich auch mal wieder.

Hallo!

Ich hätte kein schlechtes Gewissen. Solange sie TU bekommt, soll sie auch KU zahlen.

Wenn der dann mal weg fällt würde ich vielleicht eine persönliche Einigung mit ihr finden. Warum? Ihr bleibt danach kaum Geld auch mal was mit den Jungs zu unternehmen. Und da wir den umgekehrten Fall haben, bin ich kein Freund vom kompletten Ausnehmen nur weil es einem zusteht. Leben und leben lassen. Ich kann nicht KU verlangen bis zu Armutsgrenze und verlangen das auch noch jedes zweite WE was mit den Kindern unternommen wird. Und bitte die 70km selber fahren. Und Weihnachten und Geburtstag auch nicht vergessen. Das geht einfach nicht.

Das ist jedenfalls meine Meinung. Was du tust ist dir selbst überlassen  😉

Okina, ne es ist absolut nicht mein Interesse meine EX finanziell zu ruinieren. Nur !! Es kann und darf nicht sein das man sich als Elternteil komplett aus der Verantwortung stiehlt. Ex will nicht arbeiten um wenigsten finanziell etwas Verantwortung zu übernehmen, Ex sucht kaum Kindkontakt, Ex lässt sich die Kinder zum Umgang bringen und holen usw. usw. Wie ich schon beschrieben habe versuche ich weiter den Kindern bewusst zu machen, das sie eine Mutter haben, auch wenn es mir zunehmend immer schwerer fällt da ich sehe und auch die Kinder sehen das Ex nicht wirklich alles dafür tut trotz Trennung weiterhin Mutter zu sein. Traurig aber wahr.

Bis dann

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.12.2011 17:00
Seite 2 / 2