PfÜB wegen 128 Euro...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

PfÜB wegen 128 Euro möglich?

Seite 2 / 2
 
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Seit wann ist es in diesem Forum ein Zeichen von Wahnsinn wenn ein Vater
1. ums WM oder ABR kämpft und
[...]
Lieber verkauft der Bursche nachts Kippen an der Tanke und teilt das Geld mit Muddi als meine Next und mich um was zu fragen.
[...]
Gruss  😡 Horst

Naja vielleicht hat er (der Bursche) die Situation bzw. Dich auch einfach nur durchschaut...
Oder der Bub hat einfach nur "Charakter"

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2015 17:16
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Anmerkung Moderation:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun ist aber wieder gut; wir wissen alle, wie der TO (offensichtlich) gestrickt ist ... nehmt ihn, wie er ist oder lasst es bitte bleiben.
Auf jeden Fall back to topic, bitte!

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2015 17:37
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

HoWi bist Du eigentlich schon mal auf die Idee gekommen, dass auch Dein Stiefsohn seinem Schwesterchen mal stecken könnte, dass der Papa einfach nur ein hinterf*tziger Popo ist, der der Mama schaden will? Glaub mal nicht, dass Du das alles kampflos über die Wohlstandsschiene lösen kannst. Anderswo heißt es so schön "Geld schießt keine Tore".

Gruß LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2015 17:38
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Geld macht auch nicht automatisch einen guten Charakter, wie man hier wieder deutlich erkennen kann.  😡 Und erst recht macht es einen nicht zu einem besseren Menschen/Elternteil.
_____________________________
Edit Leerzeichen eingefügt/Smily lesbar gemacht

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2015 17:43
(@debugged)
Nicht wegzudenken Registriert

Nicht dein Ernst, oder? Ich will natürlich keine Pfändung in der Schufa stehn haben.

Also ich mußte schon mal über einen Zeitraum von 2 Monaten 79 Eurocent  lt. Pfändungstabelle als Pfändungsmasse abführen. Und das noch nicht mal
in Unterhaltssachen. Da waren die Kosten des Geldverkehrs bei allen Beteiligten ja noch höher.

Zwar ein bisschen OT aber:

Eine Pfändung kommt nicht gleich in die Schufa, das kommt darauf an, wo gepfändet wird.

Beim Arbeitgeber = Kein Schufaeintrag, der korrespondiert i. d. R. nicht mit der Schufa.
Kontopfändung = Bank meldet an Schufa. der Eintrag kann auf Antrag entfernt werden, wenn die Schuld nachweislich beglichen ist.
Abgabe EV = Schufa fragt regelmässig die Eintragungsverzeichnisse der Amtsgerichte ab. Da ist also ein Eintrag sicher.

Bei strittigen Forderungen gibt es auch keinen Schufa-Eintrag, bis ein Schuldtitel besteht oder feststeht, das die Schuld keinen Bestand hat.
Das kann sogar zu Schadensersatz gegen den Veranlasser des Eintrags führen, wenn das Schuldverhältnis nicht einwandfrei rechtlichen Bestand hat.

Selten in der Geschichte hatten so viele so wenigen so viel zu verdanken. (Winston Churchill)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2015 20:35
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Gestern überweist KM mir die 15 Euro für die Klassenkasse.
Und bedankt sie sich zuckersüß das ich Prinzesschen die Klassenfahrt spendiert hätt.
Im Mail-Anhang mein eigenes PDF mit meiner Unterschrift.
...
Sie hat gesagt ich soll unseren Lohnbuchhalter fragen was ein PfüB ist.

  :rofl2: HoWi, you made my day!

Eigentlich ist sie eher konfliktscheu.

Da scheint ja Besserung in Sicht.

Seit Jahren frag mich mich, wenn ich lese was du hier zum Besten gibst, wie eine offenbar ganz anständige und vernünftige Frau

KM ermahnt ihn regelmäßig das er mir seine sorglose Kindheit zu verdanken hat und ermutigt ihn den Kontakt zu Next und mir zu suchen.

an einen Ehemann wie dich geraten konnte.

Danke, dass du dieses Rätsel hiermit aufgelöst hast:

Hab mich hinter den Ex-Schwiegervater geklemmt.
...Ihren Vater hat Ex als meinen Einflüsterer garnicht auf dem Schirm.  :rofl2:

...Haste nix biste nix, ist seine Devise.

Ein Mädchen, das mit so einem Vater aufwächst, hat natürlich bei der Partnerwahl stärkere Scheuklappen an, als die übliche rosarote Brille. Schlechte Aussichten für euer Prinzesschen. Die Entwicklung des hoffnungsvollen jungen Mannes macht mir Sorgen. Wenn Kinder für ihre Eltern die Verantwortung übernehmen, bevor diese gebrechlich und pflegebedürftig sind, dann teile ich deine Befürchtung:

Da läuft was schwer aus dem Ruder ...

Die Latte für Elternunterhalt liegt nicht ohne Grund bei 1600 Euro Selbstbehalt p.m.. Kann mir nicht vorstellen, dass der junge Mann als Student mit Nachtschichten an der Tankstelle soviel verdient. Hoffentlich bleibt ihm genug Zeit für das Studium. Dir ist hoffentlich klar, dass dein Stiefsohn die Last auf seine Schultern genommen hast, die du mit deinem NEU-Vergleich endgültig abgeworfen hast?

Bis an ihr Lebensende, zwei ihr in Liebe und Dankbarkeit zugewandte Kinder.

Das glaube ich eher nicht.

Außer die Mutter schafft es zeitnah, ihren erwachsenen Sohn von der Verantwortung für ihr Haushaltseinkommen zu entbinden, damit er die Zeit für sein Studium besser nutzen kann.

Nicht schön, das alles ...

LG 🙂 Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.08.2015 10:37
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi zusammen,
hier gibt es Neues: Vorläufig wird nix gepfändet!

Die neuen Düsseldorfer Unterhaltsleitlinien vom 1.7.2015 find ich richtig gut. Das Wechselmodeel und über das übliche Maß hinausgehender Umgang finden endlich Berücksichtigung:

Mitte des Jahres mit Label "ab 01.08.2015" diese >>hier<< publiziert wurden. (Direkt-Link)

Hab dem JA Anfang des Jahres mein Einkommen offengelegt so wies Hex im August 2015 verlangt hatte.
Habe da schön Wetter gemacht und eine Berechnung gekriegt mit Runterstufung wegen Ziffer 12.3 der neuen Düsseldorfer UH-Leitlinien.

Sind, z. B. bei auswärtiger Unterbringung des Kindes, beide Eltern zum Barunterhalt verpflichtet, haften sie anteilig für den Gesamtbedarf (Berechnung nach Nr. 13.3). Gleiches gilt bei einem Wechselmodell, wobei die Haftungsanteile wegen der beiderseitigen Betreuungsleistungen um die Hälfte zu kürzen sind. Bei einem über das übliche Maß hinausgehenden Umgangsrecht können dadurch bedingte hohe Mehraufwendungen (z.B. Fahrt- und Unterbringungskosten) zu einer Herabstufung um eine oder mehrere Einkommensgruppen der Düsseldorfer Tabelle oder zum Absehen von einer erforderlichen Höherstufung führen. Reicht das Einkommen des umgangsberechtigten Elternteils nur zur Zahlung des Mindestunterhalts aus, kann der Mehraufwand bei der Einkommensermittlung oder durch Erhöhung des Selbstbehalts berücksichtigt werden. Ferner kann der Unterhaltsbedarf des Kindes dadurch gemindert sein, dass der umgangsberechtigte Elternteil dem Kind im Zuge seines erweiterten Umgangsrechts Leistungen erbringt, mit denen er den Unterhaltsbedarf des Kindes auf andere Weise als durch Zahlung einer Geldrente teilweise deckt.

Das "Absehen von einer erforderlichen Höherstufung" ging durch wies Brezelbacken. Das JA findet die rechnerische Runterstufung OK.
Wenn Hex wegen 19 Euro vors Gericht ziehen will braucht sie einen Anwalt der die JA-Berechnung angreift. Sieht nicht so aus als wär ihrer da der Richtige.  :rofl2:

Außer die Mutter schafft es zeitnah, ihren erwachsenen Sohn von der Verantwortung für ihr Haushaltseinkommen zu entbinden, damit er die Zeit für sein Studium besser nutzen kann.

Damit ist sobald nicht zu rechnen. Jedenfalls nicht solang er noch in Muddis Nest hockt. Der Große musste sogar als Babysitter ran als die Kleine zuletzt krank war. Mutter Sonderurlaub war komplett aufgebraucht und Next hat garkein Anspruch drauf. Prinzesschen war diesen Winter so oft erkältet das der Chef von Hex schon ganz angefressen ist weil sie dauernd fehlt. Auf sowas können wir noch 1-2 Jahre gut verzichten. Mit dem Antrag aufs ABR warten wir lieber noch bis meine Next den Vorruhestand durch hat.

Läuft sonst alles wie geplant: Junior packt demnächst seine Koffer und zieht aus. Das Thema war zuletzt Weihnachten wieder aktuell. Hab ihm Unterstützung beim Umzug und Renovieren angeboten. Da war er ganz angetan. Wenn Hex dann in noch eine billigere Wohnung ziehen muss ist Prinzesschen reif für den Umzug zu uns. Der hat schon der Umzug aus dem Haus in die Mietwohnung nicht gepasst. Die Zeit arbeitet für uns.  :thumbup:

So Leitlinien wie die Düsseldorfer da haben wir lange drauf gewartet.

Gruss Horst

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2016 14:55
(@Mrs_Mima)

:gewalt006:

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2016 16:36
Seite 2 / 2