Polizeivernehmung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Polizeivernehmung

Seite 2 / 2
 
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi zusammen!

Ich habe dank der KM auch bereits einige Male mit der Polizei und Staatsanwaltschaft zu tun gehabt in den vergangenen 7 Monaten. Es kam NIE etwas heraus, man sagte mir IMMER man sei nicht zuständig für Fam.-Recht. Dementsprechend flach war auch deren Einsatz. Anfangs hab ich noch arg gezittert, mittlerweile lockt mich das aber nicht mehr hinterm Ofen hervor.

Es scheint also nicht selten, daß die Cops von den KMs benutzt werden um den KVs Angst zu machen und unter Druck zu setzen. Sieh es positiv, denn irgendwann kannst Du diesen -und andere von der KM geschaffene Nebenschauplätze- vor Gericht erwähnen und sie damit in ein Querolantenlicht setzen.

Ich würd da auch nicht hin gehen. Es sei denn, Dein RA sagt anderes.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2006 10:17
(@hpunkt)

Also so einfach ist das nun doch nicht,

bin in der selben situation. anzeige wegen $ 170 läuft. das dies eine straftat ist, ermittelt auch die kripo! man muss nicht erscheinen,
aber das verzögert die sache nur um einige zeit. mehr hat man nicht davon.

die kripo ermittelt für die staatsanwaltschaft, diese benötigt auskünfte über einkommen. wenn der zahlungspflichtige sie nicht beibringt wird der steuerberater
bzw. das finanzamt  angeschrieben. das macht dann einen guten eindruck bei gericht  :thumbdown:

bei der anzeige muß man schon nachweisen das die/der ex zahlungspflichtig und fähig ist (JA oder AG - titel, unterhaltfestsetzungsbeschluss)

gruß h.punkt

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2006 13:17
 Xe
(@_xe_)
Registriert

bei der anzeige muß man schon nachweisen das die/der ex zahlungspflichtig und fähig ist (JA oder AG - titel, unterhaltfestsetzungsbeschluss)

Moin,

bei einer Anzeige muß die Polizei der Anzeige nachgehen, selbst wenn diese offensichtlich falsch ist. Nur die Staatsanwaltschaft kann die Anzeige einstellen, ein Gericht nur freisprechen.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2006 21:42
(@seba4_de)

Hallo Elternteil_m,

mach Dir nichts aus der Einladung, ich bin seit 3 Monaten mit meine Ex getrennt. Innerhalb der kurzen Zeit waren die Kollegen schon drei mal bei mir, immer wieder eine Anzeige mit Tatverdacht auf mich. Bei der dritten war das Gespräch schon recht freundlich " Herr ...., wir haben da wieder eine Anzeige von (dürfen wir nicht sagen) und Sie stehen im Tatverdacht, aber wir kennen das Spiel langsam. Tatverdacht hat sich nicht bestätigt, danke und hoffentlich sehen wir uns nicht so schnell wieder. Aber wir müssen jeder Anzeige nachgehen. "

Das erste mal hatte ich mich noch mit RA unterhalten, inzwischen gege ich meinen Namen usw. das wars, danke bis bald.
Es ist auf dem Dorf schon aufregend, wenn die Kollegen vor der Tür stehen, die Nachbarn finden es schon Interessant, aber mein Gewissen ist sauber somit kein Problem damit.

Einfach nach vorne schauen und auf keinem Fall die Ex drauf ansprechen, dann weiß sie nähmlich das Ihr Handeln eine wirkung hat und das ist Ihr Ziel sonst nichts !

Ciao
Seba4_de

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2006 00:11
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,

der anwalt meiner tochter wollte mir auch ziemlich schnell den § 170 an die backe nageln, wenn ich nicht zahle. im gleichen schreiben sprach er mir mein bestimmungsrecht ab mit einer begründung, über die wir nur, so traurig das auch für mich ist, nur lachen konnten.

die begründung dazu wurde mit zwei sätzen von meiner anwältin vom tisch gewischt (wie alles bisher, bei dem meine tochter meinte, an mein geld zu kommen), auf die androhung der anzeige sind wir nicht eingegangen, was blieb, war nur heiße luft bis jetzt....

gruß
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2006 10:23
Seite 2 / 2