Hallo Zusammen
Was mach ich nun mir dieser Mail
Hallo,
habe vor den vollen Unterhalt einklagen zu lassen,außer du bist bereit selbst mehr zu zahlen, da die Kinder einfach gewisse Sachen brauchen, die ich alleine nicht tragen kann. Wenn du an meiner Stelle wärst hättest du das schon längst getan. Mein Anwalt hat mir dazu geraten weil ich mit den Kindern einfach eine große Wohnung ( Haus ) brauche. Außerdem möchte ich das du die hälfte deiner Hausrate übernimmst solange es nicht verkauft ist da ich wie du ja weißt ausziehen werde. Erwarte Antwort bis ende diesen Monats.
Antworten? oder abwarten bis was offizielles kommt?
1855,-€ unbereinigtes Netto langt nicht für Unterhalt und Hausraten.
Aktuell zahl ich je Kind 180.-€ also 540,-€ gesamt und Ex wohnt mit Next im Haus hat aber anfang Dez angekundigt im Februar ausziehen zu wollen nachdem ich mich geweigert habe das Haus gegen nur Schuldhaftentlassung zu überschreiben. Sie hat dann das Haus einem Makler zur Vermittlung gegeben ( ohne mich zu fragen)
Was passiert wenn ich gar nichts mach.
Planlose Grüsse
AnnaSophie
« Reply #1 on: 09. January 2012, 09:12:22 »
Hallo,
deine Kinder sind wie alt?
1.855 € - 5 % berufsbedingte Aufwendungen, sofern dein OLG das vorsieht - 4 % vom Brutto als zusätzliche Altersvorsorge (wenn du das nachweisen kannst) = anrechenbares Netto.
950 € Selbstbehalt
Hausraten - solange sie im Haus wohnt nicht, ansonsten sind diese auch über die zus. Altersvorsorge abziehbar.
Ca. 1600 € anrechenbares Netto - 950 € = 650 € für KU möglich.
Aber: gibt es noch andere Schulden?
Ich würde der Ex schreiben, dass solange sie im Haus wohnt dieses voll zu zahlen hat.
Du zahlst im Moment wieviel Unterhalt für die Kinder?
Sophie
roselladady
« Reply #2 on: 09. January 2012, 09:24:16 »
Hallo
Kinder sind 7 / 9 / 11 und ich zahl 540.- ( 3x 180.-)
Olg ist München
Arbeitsweg 14 km einfach
50.- Riester
40.- Berufsunfähigkeit
15.- Risiko leben
25.- Zahnzusatz
Hausraten die die Ex aktuell zahlt 749.-
Sonst keine weiteren Schulden aber auch keinerlei Sonstiges Vermögen
Grüsse Gerhard
Wegnachvorn
« Reply #3 on: 09. January 2012, 10:34:24 »
Hausraten die die Ex aktuell zahlt 749.-
Sonst keine weiteren Schulden aber auch keinerlei Sonstiges Vermögen
Hallo Gerhard,
ich habe noch eine Frage zum Verständnis:
- KP des Hauses?
- wer steht im Grundbuch bzw. Darlehensvertrag für das Haus?
- wieviel ist bereits abbezahlt?
Dein vordringliches finanzielles Hauptproblem sind die Raten für ein Haus, in dem Du nicht mehr wohnst, für das Du aber noch bezahlst. Das solltest Du so schnell wie möglich ändern. Ich würde Deiner Ex sagen, dass sie die Raten selber tragen musst, da sie das Haus alleine nutzt - wenn sie das tun würde, hättest Du genug Kohle, um den KU halbwegs vollständig zu bedienen.
Wenn sie das nicht will, könntest Du durchblicken lassen, dass Du die Zahlung einstellst und Deine Bank mit der Teilungsversteigerung beauftragst. Da wird unter Umständen dann ein Preis deutlich unter dem tatsächlichen Wert erzielt, aber Du bist die Raten los.
..Alternativ könnten ihr Euch natürlich auch gemeinsam auf den Verkauf des Hauses einigen...
Gruß
WNV
das Hauptproblem isr
aus meiner Sicht würde ich darauf nicht reagieren. Lass sie doch auf dem normalen Weg klagen
Inselreif
« Reply #4 on: 09. January 2012, 10:46:15 »
Hi Gerhard,
stehen die 749,- in Missverhältnis zum Wert des Hauses? D.h. wohnt die Ex dort (noch) für den "Preis" eher günstig oder teuer oder ist er angemessen? Nur im letzteren Fall ist es für beide Seiten fair, wenn sie die Raten voll zahlt.
Gruss von der Insel
Wegnachvorn
« Reply #5 on: 09. January 2012, 10:55:00 »
50.- Riester
BTW:
Riester in Deiner Situation ist Murks! Weg damit!
roselladady
« Reply #6 on: 09. January 2012, 12:24:03 »
Hallo
Grundbuch und Kredit ist je 50/50 Der Bau hat uns ca 220.000.- gekostet hat aber erhebliche Baumängel (Bauträger insolvent)
Gutachten üner Baumängel ca 100.000.-
Kredit derzeit noch ca 150.000.-
Der Wert ??? beim Makler hab ich es mit 162.000.- gesehen . Ob das realistisch ist bezweifle ich.
Fürs Haus zahlt ich derzeit nichts, meine Ex wohnt dort mit next und will ausziehen.
749.- find ich angemessen da sie schon die Miete für eine Wohnung mit 3 Kinderzinmmern höher wäre natürlich kommen nch Grundsteuer, Versicherung Heizmaterial usw dazu
Grüsse Gerhard
Wegnachvorn
« Reply #7 on: 09. January 2012, 14:29:44 »
Hallo Gerhard,
das Deine Ex aus dem Haus ausziehen will, war bei mir untergegangen.
Nochmal: die Hütte bricht Dir in dieser Situation finanziell das Genick!!
Was ist der Plan für die Hütte, wenn Deine Ex ausgezogen ist?
Du/Ihr solltest diese schnellstens verkaufen oder gut vermieten.
Wenn noch 15oT€ Darlehen laufen und die Hütte lt Makler für ca. 162T€ zu verkaufen wäre, würdet ihr halbwegs ohne neue Schulden aus der Geschichte herauskommen. Ob das von Dir erwähnte Baumängelgutachten noch zu Geld zu machen ist, lässt sich hier nicht beurteilen.
Gruß
WNV
dantes_79
« Reply #8 on: 09. January 2012, 20:05:35 »
Hi,
nun, vom Vermieten in einer solchen Situation würde ich abraten. Wenn Ihr das Haus zwischen 800-1000 vermietet bekommt, kommen maximal 250€ rein, von denen Mietsausfälle (Mieter zieht aus) und Reparaturen etc. beglichen werden müssen, da ist kein Gewinn drin. Nicht dass Du nachher in die Situation kommst, dass Du mal eben das Dach für 20k€ reparieren lassen musst, gleichzeitig wegen des kaputten Dachs die Miete wegen des Dachs gekürzt wird, die Bank Dir kein Geld gibt und Du zusätzlich den rechnerischen Gewinn von 250€ aufgrund eines Familienrichters ohne Ahnung an Deine Ex weiterleiten darfst. Das Haus sollte eher verkauft werden.
Was solltest Du tun. Ihr habt Beide ein Interesse daran, dass das Haus verkauft wird. Also solltet Ihr das gemeinsam tun. Der Markt ist wahrscheinlich aufgrund der unsicheren Lage auf den Devisenmärkten ganz gut. Eigentum ist gerade hip. Du solltest Dich darauf einstellen, das Dir maximal der Selbstbehalt bleibt. Der Selbstbehalt und Kreditzinsen voll übernehmen geht nicht, dann kannst Du Insolvenz anmelden. Und das solltest Du der bezaubernden Ex mal klarmachen. Denn, wenn Du insolvent bist und bei Dir nix zu holen ist, (und davon ist bei 3xKU und Pfändungsgrenze auszugehen) wird sich die Bank vertrauensvoll an den nächsten Schuldner wenden und das ist Ex und Ihr Einkommen wird dies ebenfalls nicht hergeben. Die Raten übernimmst Du natürlich nicht.
Sorry, ist aber so... Ich würde mich mal schlau machen, was ist im Falle eines Falles zu tun falls sie über eine einstweilige Anordnung Unterhalt beantragt etc. D.h. einen Notfallplan machen, wie das Konto vor Pfändung schützen etc. und gleichzeitig mit der Ex reden. Ihr sitzt beide gemeinsam im Mist und sie muss anfangen, dies zu erkennen. Bricht sie Dein Genick, bricht sie Ihres gleich mit. Ich hoffe das was ich so sage, ist richtig, aber vielleicht kann nochmal jemand mit mehr Erfahrung drübergucken.
mfg
dantes_79
« Reply #9 on: 09. January 2012, 20:35:44 »
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass Du als Antwort ja mal dieses Szenario durchspielen könntest und Ihr auch erklären könntest, dass Ihr Anwalt nicht mit in der Sch... sitzt, aber dafür durch den höheren Streitwert an Eurem Bankrott prächtig mitverdient. Das hat er Ihr wohl nicht verraten, oder?
dantes_79
« Reply #10 on: 09. January 2012, 21:07:01 »
Als Zahlung könntest Du aber die Summe (650€) oberhalb des Selbstbehaltes anbieten. Ich meine, der Midestsatz bei drei Kindern in dem Alter dürfte deutlich höher liegen. Der Kredit ist auch tatsächlich euer beider Problem. Wie ich schon oben geschrieben habe, ich denke, dass voller KU und Kredit vollständig durch Dich nicht geht ist klar. Das Problem ist allerdings, dass sie hier Fakten schafft (ausziehen) und Dich vor vollendete Tatsachen stellt und sagt, Du musst ab jetzt die Hälfte zahlen, weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, morgen auszuziehen. Das ist so nicht in Ordnung.
roselladady
« Reply #11 on: 10. January 2012, 00:56:57 »
Hallo Zusammen
Das sie uns beide in die Insolvenz treibt wenn sie mich fertitig macht hab ich 2 Jahre versucht ihr zu erklären, Sie glaubts nicht
Haus vermieten geht wegen der Mängel nicht und beim Verkauf müss mann das dann wohl auch angeben so das die 162.000 auch nicht realistisch sind.
Sie hat mir im übrigen im November angekündigt das sie das sie im Februar eine Wohnung hat auf die Frage wie sie sich das vorstellt kam " Wir ( sie und Next) sind ja zu zweit und du bist ja auch noch da zum zahlen" ich hielt es für eine Drohung weil ich mich wiedermal weigerte ihr das Haus gegen Schuldhaftentlassung zu überschreiben. Ich kanns Psychisch einfach nicht und sie versucht es seit April.
Gleichzeitig hat sie angekündigt das Haus einem Makler zu geben.
Das mit dem 650.- € anbieten hab ich mir auch schon überlegt. Obs ihr langt?
Stellt sich noch die Frage ob gleich oder wenn ein Brief kommt statt einer Mail.
Oder wenn schon denn schon Insolvenz abwarten und gut is
Grüsse Gerhard
mit Zitaten hats leider nicht gefunzt im 21 versuch dann ohne Zitat gehts
« Last Edit: 10. January 2012, 00:59:44 by roselladady »
Wegnachvorn
« Reply #12 on: 10. January 2012, 08:25:22 »
Moin,
Das sie uns beide in die Insolvenz treibt wenn sie mich fertitig macht hab ich 2 Jahre versucht ihr zu erklären, Sie glaubts nicht
Ich habe Deine Geschichte von Anfang an mitgelesen und ich habe nicht den Eindruck, dass Deine Frau Dich "fertigmachen" will. Die Situation um das Haus ist übrigens seit langem bekannt (Trennung vor 2 Jahren) und ich erkenne nicht, dass Du hier konsequent nach einer Lösung gesucht hast.
Was spricht angesichts von...
Haus vermieten geht wegen der Mängel nicht und beim Verkauf müss mann das dann wohl auch angeben so das die 162.000 auch nicht realistisch sind.
gegen dies hier...?
ihr das Haus gegen Schuldhaftentlassung zu überschreiben.
Offenbar glaubst Du selbst nicht daran, dass Haus adäquat zu vermieten oder kostendeckend zu verkaufen....warum stimmst Du dann nicht der Übertragung mit Schuldhaftentlassung zu? Du wärst die Darlehens-Verpflichtung los und könntest (nahezu) den vollen KU zahlen.
Gleichzeitig hat sie angekündigt das Haus einem Makler zu geben.
Deine Ex denkt offensichtlich pragmatisch und lösungsorientiert....
Parallel solltest Du nun endlich konsequent Deinen Zustand in den Griff kriegen und etwas für Deine Gesundheit/Psyche tun!
Dabei sollten allerdings keine Selbst- oder Amateurdiagnosen das Maß der Dinge sein, sondern - wie schon an anderer Stelle gesagt - eine fundierte fachärztliche Diagnostik mit anschliessender Therapie
Gruß
WNV
roselladady
« Reply #13 on: 10. January 2012, 08:44:40 »
Hallo WNV
Das ich das Haus nicht überschreibe gegen Schuldhaftentlassung hat auch mit meiner Psych zu tun.
Ich pack das nicht das sie mir alles genommen hat und dann kriegt sie das auch noch.
Gegen einen Verkauf hab ich nichts aber da hat sich Exe bis Dez geweigert.
Haus Überschreiben um dann Vollen Unterhalt zu zahlen. Hab ich nen Vogel? Das hat nur Vorteile für Sie , für mich selbst macht das keinen Unterschied zur Insolvenz
keine Selbst- oder Amateurdiagnosen
mündlich hab ichs ja nur nicht schriftlich
« Last Edit: 10. January 2012, 08:46:44 by roselladady »
Beppo
« Reply #14 on: 10. January 2012, 08:52:55 »
Moin.
weil ich mich wiedermal weigerte ihr das Haus gegen Schuldhaftentlassung zu überschreiben.
Das wäre vermutlich die beste Lösung gewesen und ich meine mich zu erinnern, dass wir dir auch dazu geraten hatten. (Kann mich aber auch irren)
Deinen Schätzungen nach, dürftest du Mühe so günstig da raus zu kommen.
Jetzt scheint es dafür zu spät sein. Versuchen würde ich es aber.
(Wnv war schneller)
staengler
« Reply #15 on: 10. January 2012, 09:01:04 »
Servus,
auch ich würde versuchen, das Haus loszuwerden.
Sei doch froh, wenn Du mit der mängelbehafteten Immobilie nichts mehr zu tun hast.
Ich weiß, dass wir Bayern da recht emotional sind, aber es bleibt trotzdem nur ein Haufen sortierter Steine zum darin wohnen - nicht mehr.
Ich habe auch immer wieder den Eindruck, dass Deine Ex versucht, recht klar zu handeln.
Dass Du als Mann und Vater hierbei oft schlecht aussiehst liegt nicht nur an Deiner Ex, sondern in erster Linie am System.
Trenne Dich vom Gedanken, dass Du ihr möglichst viel Schaden willst, um ihr irgendwas heimzuzahlen.
Sorge Dich darum, dass Du eine vernünftige Zukunft hast und Deine Chancen auf regelmäßigen Kontakt zu Euren Kindern nicht tagtäglich geringer werden.
Gruß, Michael
roselladady
« Reply #16 on: 10. January 2012, 09:12:02 »
Hallo
Ja ihr habt schon vor 2 Jahren geraten gegen Schuldhaft entlassung zu Überschreiben. Damals machte die Bank nicht mit.
Seit April würde die Bank es machen . aber meine Psyche hats nicht gepackt Sie und Next darin zu sehen.
Ich will ihr nicht schaden aber auch nichts schenken wenn ich nichts davon habe . Wenn ich jetzt Unterhalt bis zum Selbsbehalt und ihr das Haus überlasse geht mir das zu weit weil es für mich selbst finanziell gesehen keinen Unterschied macht.
Grüsse Gerhard
Robbie07
« Reply #17 on: 10. January 2012, 09:40:07 »
Moinsen Gerhard!
Ich will ihr nicht schaden aber auch nichts schenken wenn ich nichts davon habe
Doch, du hast was davon, eine sehr große Sorge, die auch mit auffrißt, weniger!
Also, Nägel mit Köpfen machen und weg mit der Hütte!
Habe das auch hinter mir, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen, Exe ist ausgezogen und ich bin mit Sohni in der Hütte gebleiben (ohne Next).
Ist aber definitiv die beste Lösung für dich, also ebenso pragmatisch denken und eine Sorge loswerden, sieh es doch mal aus der Warte!
Gruß, Robert
Jeanswilli
« Reply #18 on: 10. January 2012, 09:48:07 »
Moin, ich wundere mich immer wieder wie manche Leute mit dem Thema Insolvenz umgehen. Wenn das Haus nicht den gewünschten Betrag einbringt beim Verkauf bleiben Restschulden und eine Insolvenz wird Dich ewig verfolgen. Wenn Du aus der Sache rauskommst mit der Überschreibung kannst Du wenigstens Deinen Kindern gegenüber ein reines Gewissen haben, nach Deinen Möglichkeiten finanziell für sie gesorgt zu haben.
Gruß Willi
roselladady
« Reply #19 on: 10. January 2012, 10:10:54 »
Hallo
wie manche Leute mit dem Thema Insolvenz umgehen
Ihr glaubt gar nicht wieviel Angst ich davor habe.
Grüsse Gerhard
82Marco
« Reply #20 on: 10. January 2012, 10:24:22 »
Servus!
[...] eine Insolvenz wird Dich ewig verfolgen.
Das ist meines Wissens nicht ganz richtig; mir wurde es damals so erklärt: während der Inso wird versucht, die Schulden zu tilgen. Was nach Ablauf (6 Jahre?) der Inso nicht getilgt wird, verfällt und der Schuldner hat schuldentechnisch eine weisse Weste.
Grüßung
Marco
P.S.
Wenn es bei Dir wirtschaftlich so eng sein sollte, empfehle ich ein unverbindliches Gespräch bei einer nichtprivaten Schuldnerberatung (z.B. im LRA Deines Wohnortes)
« Last Edit: 10. January 2012, 10:28:36 by 82Marco »
roselladady
« Reply #21 on: 10. January 2012, 10:35:33 »
Hallo Marco
Gute Idee. Am Freitag bin ich sowiso beim SPDi der Diakonie . Die haben da auch Schuldnerberatung im Haus.
Grüsse Gerhard
Inselreif
« Reply #22 on: 10. January 2012, 15:57:43 »
Hi Gerhard,
Du versuchst gerade den zweiten Schritt vor dem ersten zu tun.
Insolvenz ist dann eine Lösung, wenn die Schulden da sind und nicht mehr anders getilgt werden können. Dir steht aber noch der Weg offen, die Schulden anders, einfacher und besser loszuwerden. Auch wenn Du es nicht hören magst, es wurde Dir hier und früher immer wieder dazu geraten.
Überschreibst Du jetzt Deiner Ex die Hütte gegen Übernahme der Darlehen, bist Du diesen Brocken los und hast "nur noch" das Thema KU. Tust Du es nicht, hast Du eine Menge Schulden und obendrauf noch das Thema KU. Wenn Deine Ex es möchte und einigermassen geschickt anstellt, bekommt sie die Hütte am Ende ebenfalls und Du musst ihr noch was draufzahlen (was natürlich insolvenzbedingt dann mehr oder minder untergeht).
Die Insolvenz hebt Deinen Selbstbehalt beim KU um keinen einzigen Cent an. Wenn Du Deine Ausgaben nicht so weit absenkst, dass Du mit dem Selbstbehalt auskommst, bringt sie Dir rein gar nichts. Und die "weisse Weste" ist bei Aufhebung des Insolvenzverfahrens genau so theoretisch weiss, wie die eines Straftäters bei seiner Haftentlassung. Ich würde mir überlegen, ob es das wert ist, nur um die Ex ein bisschen (und nicht mal viel) geärgert zu haben.
Gruss von der Insel
dantes_79
« Reply #23 on: 10. January 2012, 20:11:47 »
Hi,
Also, um das nochmal zu verdeutlichen: Ich meinte das so, dass eine Insolvenz für beide die schlimmste Folge eines "das steht mir zu" Handelns sein kann, was helfen sollte, einen Kompromiss zu erwirken. Es geht nicht darum, Ex zu ärgern, denn Du verlierst auf jeden Fall! Versuche das rauszuholen, was für Dich noch möglich ist, nicht die Ex mit in den Untergang zu ziehen. Den Kampf für mehr Rechte solltest Du woanders führen, privat kannst Du damit nur verlieren.
Jeanswilli
« Reply #24 on: 10. January 2012, 22:22:45 »
Hallo! Ich denke auch, dass die Insolvenz nach den 6 Jahren noch ewig zumindest in der Schufa bleibt. Kein Autokauf auf Raten, kein Handyvertrag, selbst ein Wechsel des Stromanbieters dürfte schwierig werden. Mit der Überschreibung kannst Du wenigstens Deinen Kindern gegenüber der Unterhaltspflicht einigermaßen nachkommen und Dich ohne den Klotz des Hauses oder der Insolvenz am Bein auf Dein Leben konzentrieren.
Ich wünsche Dir wirklich, dass Du wieder ein "normales" Leben führen kannst und zu Ruhe kommst.
Gruß Willi
roselladady
« Reply #25 on: 10. January 2012, 23:38:04 »
Hallo Zusammen
Ich weis das es das beste wäre die Hütte los zu sein und ich will diese Baustelle schon lange weg haben.
Aber überschreiben und dann jedesmal wenn ich die Kinder hole daran erinnert werden und Ex mit Next darin zu sehen das krieg ich emotional nicht gebacken auch wenns Verstandesmässig das richtige wär.
An dieser Entscheidung scheitere ich schon lange und ich hab immer versucht mich davor zu drücken. Nicht zuletzt weil meine Eltern strikt dagegen sind.
Warum kann nicht einfach jemand anders meine Entscheidungen treffen. shit.
Warum kann sie nicht einfach alles lassen wies ist. zumindest bis ein Käufer gefunden ist.
Das wird wieder ne schlafose Nacht
gn8
Robbie07
« Reply #26 on: 11. January 2012, 08:00:32 »
Moinsen Gerhard!
Aber überschreiben und dann jedesmal wenn ich die Kinder hole daran erinnert werden und Ex mit Next darin zu sehen das krieg ich emotional nicht gebacken auch wenns Verstandesmässig das richtige wär.
Wenn du das hinter dir hast und auch gesundheitsmäßig wieder o.k. bist, kannst du immer noch einen anderen Ort für die Kinderübergabe ausmachen.
Das würde doch für dich weniger emotionale Belastung bedeuten.
Denk doch mal in der korrekten Reihenfolge! Erst die Sorge mit dem Haus loswerden, gesund werden!!! und dann an sowas wie Kinder abholen denken.
Gruß, Robert
United
« Reply #27 on: 11. January 2012, 08:55:11 »
Moin Gerhard,
Warum kann nicht einfach jemand anders meine Entscheidungen treffen. shit.
Diese Entscheidung kann Dir jemand anders abnehmen:
Wenn Deine Ex es möchte und einigermassen geschickt anstellt, bekommt sie die Hütte am Ende ebenfalls und Du musst ihr noch was draufzahlen (was natürlich insolvenzbedingt dann mehr oder minder untergeht).
Je nach ihrem Verhältnis zur Bank kommen hier Teilungs-/Zwangsversteigerung (ersteres initiiert durch Ex, zweiteres ggf. durch die Bank) in Betracht, in dessen Ausgang Ex und Lover am Ende die Hütte für weniger als den Schuldenstand übernehmen könnten.
Ergebnis: Haus bei Ex, Schulden tlw. noch bei Dir.
So sehr ich Deine emotionale Barriere verstehe, das Argument "Deine Eltern wollen es nicht" darf bei Deiner Entscheidung NULL Rolle spielen (es sei denn, sie wollen es kaufen).
Besten Gruß
United
Beppo
« Reply #28 on: 11. January 2012, 08:59:38 »
Warum kann nicht einfach jemand anders meine Entscheidungen treffen. shit.
Dann tue ich das für dich:
"Hallo Ex,
nach reiflicher Überlegung und vielen schlaflosen Nächten habe ich mich entschieden nachzugeben und dir unser Haus gegen Schuldbefreiung zu überlassen.
Die Entscheidung ist mir absolut nicht leicht gefallen aber ich denke, dass es ein notwendiger Schritt ist um unsere Differenzen abzubauen, hin zu einem vernünftigen Umgang miteinander. Im Interesse unserer Kinder."
Heute noch!
Das Haus hat in dieser Situation keinerlei Wert für dich und den entstandenen Schaden bekommst du auch nicht wieder rein, wenn du den Sand in den Kopf steckst.
kasawumbu
« Reply #29 on: 11. January 2012, 09:09:53 »
Hallo Gerhard
Ich kann mich gut in deine Situation hineinversetzen. Aber den Gedanken mit der Insolvenz würde ich sofort wegpacken und nie !!!! mehr daran Denken. Kennst du die Spezialisten die bei " Wer wird Millionär " mit 3 Jockern ausscheiden. :phantom: Mach nicht dasselbe. In nicht so weiter Zukunft geht dein Leben weiter auch wenn du es im Moment nicht glaubst. Hast du dann eine neue Partnerin vielleicht auch wieder ein Kind , dann wirst du Täglich Kotzen über das was du heute verbockt hast und nicht mehr losbekommst. Glaubs mir.
Gruß Kasawumbu
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!