Hallo! Mein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule. Wollte mich vorab erkundigen wie viel ich noch zahlen müsste. Es geht um Anschaffungen wie Schulranzen, Schreibutensilien usw usw usw + Hort nach der Schule. Muss das alles ich bezahlen? Oder gibts da bestimmte Regelungen? Danke vorab schon mal!
Hallo,
der allgemeine Schulbedarf ist im Unterhalt enthalten. Schule ist kein einmalig und unvorhergesehenes Ereignis, deshalb kann es keinen Sonderbedarf begründen.
Es gibt aber durchaus eine Ausnahme und das sind Klassenfahrten, hier hängt es davon ab wieviel Unterhalt an sich gezahlt wird, da Klassenfahrten durchaus auch teuer sein können.
Die Hortbetreuung ist immer wieder ein Streitfall. Das Essensgeld ist aber mit dem Regelunterhalt abgedeckt, die Betreuung selbst ist nur dann Mehrbedarf und deshalb extra zu zahlen, wenn sie "pädagogisch wertvoll" ist. Hier kann man sich natürlich streiten, hat der Hort bzw. auch eine Ganztagsschule ein extra pädagogisches Programm, dann ist es auf alle Fälle pädagogisch wertvoll, aber auch ein "normaler" Hort kann als pädagogisch wertvoll angesehen werden. Es hängt auch davon ab ob Du Dich hier streiten willst.
Sowohl Mehrbedarf als auch Sonderbedarf sind zusätzlich zum Regelunterhalt zu zahlen, aber nach Einkommen der Eltern gequotelt. Dabei wird bei beiden Eltern das Einkommen wie üblich bereinigt, der KU bei Dir zusätzlich abgezogen und bei der KM nicht angerechnet.
VG Susi
Danke für deine Antwort! Die Kindesmama fragt nämlich jetzt schon ob ich das alles bezahle wie zB 1. Schulranzen Schreibzeug Ordner usw.
Hallo,
auch wenn es keine rechtliche Pflicht gibt solltest Du in der Diskussion Kompromißbereitschaft zeigen. Ich weiss ja nicht wieviele Bekannte, Freunde und Verwandte zum Schulanfang eingeladen werden, aber die KM wird auch versuchen einen Teil der Geschenke in "Sachgeschenke" umzuwandeln und da macht es Sinn sich abzustimmen. Ein Zuschuß zum Schulranzen wäre schon sinnvoll, da dieser auch nicht gerade billig ist.
VG Susi
@Susi: wenn man nicht erst 2 Wochen vor der Einschulung guckt, sondern ein paar Monate vorher, gibt es bspw. Schulranzen bei TKMaxx für unter 50 EUR.
Und auch bei Klassenfahrten sehe ich nicht, warum es sich dabei plötzlich um Sonderbedarf handeln sollte, denn sie kommt ja nicht unvorhergesehen und überraschend. Der Termin in der 4ten Klasse wurde bei uns schon in der ersten Klasse angekündigt. Die Klassenlehrerin hat sogar das Angebot gemacht regelmäßig dafür zu sammeln, falls es jemanden überfordern würde den Betrag auf einmal zu zahlen.
Dem TO ist es natürlich belassen alles zu zahlen, was er will, müssen tut er es aber eigentlich (bis auf ggf. Anteile bei der Betreuung) nicht. Die Frage ist auch, ob er überhaupt leistungsfähig für Mehr-/Sonderbedarf ist.
Hallo,
Wie ist das denn mit der Feier. Wirst du Dafür dann eingeladen oder auch deine Familie bzw. Deine Eltern oder sollst du nur zahlen und nach dem offiziellen Teil in der Schule war es das für dich?
Sopjie
Das steht alles noch in den Sternen! Klar bin ich an dem Tag dabei. Mir geht es auch nicht darum alles zu verweigern, sondern nicht immer zu allem zu sagen : ja ich zahle. Meine Frage ist geklärt, vielen lieben Dank!