Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt

 
(@schlumpfine198)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen!
Wer kann mir bei Unterhalszahlungen weiterhelfen?
Habe mit meinen Ex-Partner 1 Kind.Unterhalt habe ich mon. 127 Euro bekommen.
Bin jetzt seit kurzem verheiratet, nun heißt es mein Ex muß keinen unterhalt mehr bezahlen. Kann das sein? Die getrennten Väter die ich kenne müßen trotz alledem weiterbezahlen.
Was kann ich da machen? :question:
Viele grüße, schlumpfine

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.03.2007 01:46
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Schlumpfine,

Kindesunterhalt muss in jedem Fall weiterbedient werden; dafür ist es unerheblich, ob Du wieder verheiratet bist. Nur der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt erlischt mit der Neuheirat.

Die Information ist also falsch.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2007 01:52
(@schlumpfine198)
Schon was gesagt Registriert

Danke für die schnelle antwort.
Das problem ist, ich habe den brief vom jugendamt bekommen das die unterhaltszahlungen eingestellt werden.
Nur wie geh ich jetzt vor?Ich mein wir sind im guten auseinander gegangen, soll ich zum rechtsanwalt? Ich kenn mich da kein bisschen aus.
Die schlumpfine

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.03.2007 01:57
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Rehi,

kann es sein, dass es eine Unterhaltsbeistandschaft oder Unterhaltsvorschuss gab? Kam der Unterhalt direkt von Deinem Ex an Dich oder übers Jugendamt? Falls Letzteres: Das Engagement des Jugendamts endet tatsächlich mit der Neuheirat; nicht jedoch die Unterhaltspflicht des leiblichen Vaters.

Wenn Ihr miteinander reden könnt, würde ich es erst einmal ohne Anwalt versuchen. Schreib ihm einen freundlichen Brief oder eine Mail oder triff Dich mit ihm und erkläre ihm freundlich den Inhalt von § 1612 BGB (Link: http://dejure.org/gesetze/BGB/1612.html). Ganz viele Dinge lassen sich einvernehmlich und friedlich regeln; Anwälte kosten nicht nur Geld, sondern verhärten auch leicht die Fronten.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2007 02:04
(@schlumpfine198)
Schon was gesagt Registriert

stimmt, hab ich direkt vom jugendamt bekommen!
Er selbst sagt er zahlt nichts er kann es auch gar nicht (Hartz 4).
Er sagte wenn er mir das geld überweist muß ich wenn ich es auf dem konto
habe an ihn heimlich zurückschicken.
Blödsinn.Hätte da aber auch noch 2 andere fragen, wäre das ok?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.03.2007 02:16
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

naja, sich einfach auf Hartz4 ausruhen ist eigentlich nicht so doll. Zumindest theoretisch ist er als Unterhaltspflichtiger auch gesteigert erwerbsverpflichtet. Die Chancen, wieder in Lohn und Brot zu kommen waren schon lange nicht mehr so gut wie derzeit. Aber man muss natürlich selbst den Hintern hochkriegen; nachgetragen werden einem die Jobs nicht.

Das mit dem Zurücküberweisen verstehe ich jetzt nicht - wozu soll das gut sein, wo liegt der Sinn?

Was wolltest Du sonst noch wissen?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2007 02:20
(@schlumpfine198)
Schon was gesagt Registriert

Naja das mit dem überweisen ist so das wenn er es mir überweist steht es auf meinen kontoauszug d.h
es würde so aussehen als ob er zahlt.Falls jemand fragen sollte und ich soll ihn das geld praktisch in die hand zurückgeben.Weil er es ja dringend braucht.
Er ist jetzt 27 hat damals seine lehre abgebrochen nach 2 einhalb jahren seitdem zu FAUL zu arbeiten.
Zur frage, meine Tochter ist jetzt fast 4 Jahre alt, wir haben ausgemacht sie darf das ganze wochenende zu ihm,
jedesmal wenn ich sie hole oder er sie bringt will sie nicht zu mir sie will bei ihrem papa bleiben da ist es schöner usw.
Er hat sich nie um sich gekümmert, jetzt macht er eigentlich alles mit ihr.
Was mache ich das sie bei mir bleibt, sie ist nur unter zwang bei mir und meinen Mann.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.03.2007 02:30
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo schlumpfine198!

Naja das mit dem überweisen ist so das wenn er es mir überweist steht es auf meinen kontoauszug d.h
es würde so aussehen als ob er zahlt.Falls jemand fragen sollte und ich soll ihn das geld praktisch in die hand zurückgeben.Weil er es ja dringend braucht.

Wenn ihr euch noch so gut versteht, dann ist es ja auch gut so. Die Zahlungspflicht des KU ist unumstritten bei deinem Ex. Der Nachweis ist damit zwingend! Wenn du es ihm (auch teilweise) unter der Hand zurückgibst, ist das eure Sache. Solange keiner dabei mehr verzichten muss als man vertreten kann!

Er ist jetzt 27 hat damals seine lehre abgebrochen nach 2 einhalb jahren seitdem zu FAUL zu arbeiten.

Naja, da hab ich so meine eigene Einstellung  :thumbdown:

Zur frage, meine Tochter ist jetzt fast 4 Jahre alt, wir haben ausgemacht sie darf das ganze wochenende zu ihm,
jedesmal wenn ich sie hole oder er sie bringt will sie nicht zu mir sie will bei ihrem papa bleiben da ist es schöner usw.
Er hat sich nie um sich gekümmert, jetzt macht er eigentlich alles mit ihr.
Was mache ich das sie bei mir bleibt, sie ist nur unter zwang bei mir und meinen Mann.

Das ist ein anderes Thema, aber in Kürze: Warum ist sie lieber bei Papa? Mehr Freiheiten? Weniger Regeln? Wenn das so ist, dann solltet ihr euch über klare Regelungen unterhalten!!! Ist bei dir mehr Zucht und Ordnung? Nähert euch sinnvoll im Sinne der Erziehung an und sprecht eure Regeln ab.

LG
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2007 10:26
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

...meine Tochter ist jetzt fast 4 Jahre alt, wir haben ausgemacht sie darf das ganze wochenende zu ihm,
jedesmal wenn ich sie hole oder er sie bringt will sie nicht zu mir sie will bei ihrem papa bleiben da ist es schöner usw.
Er hat sich nie um sich gekümmert, jetzt macht er eigentlich alles mit ihr.
Was mache ich das sie bei mir bleibt, sie ist nur unter zwang bei mir und meinen Mann.

Warum bestehst du darauf, eure Tochter ggf. unter Zwang bei dir zu behalten? Ich finde das sehr egoistisch. So gegen die Erziehung durch den KV keine ernsthaften Bedenken bestehen, könntet ihr
a) das Wechselmodell beschließen
b) eure Tochter dort aufwachsen lassen, wo's ihr gut geht, sie sich wohl fühlt.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2007 10:36
(@schlumpfine198)
Schon was gesagt Registriert

Bei mir gibt es gewisse regeln die weiß mein ex auch,die regeln hatten wir aber zusammen aufgestellt.
Ich halte mich heute noch dran,er sagt zwar er hat auch nichts daran geändert aber so wie meine tochter
spricht hört sich das nicht so an.
Ich zwinge sie nicht,aber sie muß regeln kennenlernen. Mo-Fr bei der Mama und Fr-So beim Papa
so ist ein rythmus drin und ist nicht so chaotisch.
Ich will es ihr ja nicht noch schwerer machen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.03.2007 10:53




(@sandgren)

hy schlumpfine,

Ich zwinge sie nicht,aber sie muß regeln kennenlernen. Mo-Fr bei der Mama und Fr-So beim Papa
so ist ein rythmus drin und ist nicht so chaotisch.
Ich will es ihr ja nicht noch schwerer machen.

es gibt ansichten bei denenen geht mir der hut hoch! :puzz:

aber ich übertrage sie mal etwas platt auf die ehe:
man hat einen partner kennengelernt und geheiratet,also darf man sich nicht trennen,schliesslich muss man regeln auch einhalten! :nichtzufassen:

hast du dir mal gedanken gemacht warum sie nur unter zwang bei euch bleiben will?
natürlich ist die einfachste erklärung das sie beim vater alles darf,alles bekommt etc.

dummerweise sind kinder aber meistens schlauer und sensibler als es den eltern lieb ist,und haben ihren eigenen guten grund für so eine entscheidung.

als kleines bsp.nenne ich dir meinen sohn,
der wollte von anfang an nicht bei seiner mutter bleiben,rebellierte wo er konnte gegen sie und ihren LG
war schlecht in der schule,
agressiv,
verhaltensauffällig usw.

nach 5 jahren hatte ich es geschafft das er bei uns leben konnte.
heute besucht er gerne seine mutter (auch ausserhalb der umgangsregelung) 😉
ist klassenbester
ist,und das ist am wichtigsten,ein glückliches kind!! 🙂

alles das obwohl er bei uns nicht im schlaraffenland lebt,im gegenteil!!
ich bin weder reich noch könnte ich ihm die hälfte dessen bieten mit dem er bei seiner mutter und ihrem LG gesegnet wäre.

was er suchte war liebe,herz und verstand,und das hat er eben bei uns gefunden. 😉

denk mal darüber nach.

gruss sandgren 8)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2007 12:05
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

Bei mir gibt es gewisse regeln die weiß mein ex auch,die regeln hatten wir aber zusammen aufgestellt.
Ich halte mich heute noch dran,er sagt zwar er hat auch nichts daran geändert aber so wie meine tochter
spricht hört sich das nicht so an.
Ich zwinge sie nicht,aber sie muß regeln kennenlernen. Mo-Fr bei der Mama und Fr-So beim Papa
so ist ein rythmus drin und ist nicht so chaotisch.
Ich will es ihr ja nicht noch schwerer machen.

Besprich doch mal mit deinem EX, ob Töchterchen nicht mal, für eine "Probezeit", bei ihm wohnen könne !?
Weiterhin, solltest du mit ihm über ein Wechselmodell sprechen, daß ihr vielleicht realisieren könntet.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2007 12:38