Unterhalt an meines...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt an meines 18 Jahrige Tochter

 
(@cicero73)
Rege dabei Registriert

Guten Tag alle,

Habe paar fragen vielleicht jemand kann mir raten....

Ich bin malteser, 3 kinder, alle in Deutschland geboren. Geshieden. Ex Frau wohnt und arbeitet selbstaendig in Deutschland. Sie wieder geheiratet, ich bin ledig.

Also drei Kinder. 20, 18 und 17. Die 20 Jahrige wohnt bei mir in Malta, bekommt 300Euro unterhalt von ihr mutter. Ich zahlte bis Juni 2019 120% des DDT fuer meine 2 kinder die in Deutschland wohne. Ich zahle auch um die 300 Euro pro monat an meine kind die mit mir wohnt, weil €300 decken nicht mal das essen und taegliche bedarf.

Die mittlere tochter ist mittlereweile 18 Jahre geworden, und ich bin schon zeit ein monat arbeitslos. Meine tochter und ihr mutter sind um grosse streit gekommen und ist sie freiwillig (gegen meine Rat) von haus in Deutschland ausgezon. Mutter (also ex Frau) hatt unsere Tochter mehr mals bedroht und sagt sie zahlt kein cent Unterhalt.

Tochter ist zu mir gekommen um unterstutzung. Mochte gerne helfen aber ich bin auch arbeitslos. Bezahle trotzdem weiter 120% de DDT an mein Sohn, der noch minderjahrig ist, obwohl das Geld ist knapp geworden.

Tochter hatt ein miet wohnung gefunden und bittet mir die kautzion zu bezahlen. Ich zahle es gerne, aber da ich arbeitslos bin un mutter verdient gut, denke es ist auch zeit ihr verantwortung und verpflichtung als mutter auch zu ubernehmen.

Was kann ich als Vater tun und meine Tochter tun um eine gerechte und faire losung zu finden? Ich habe meine tochter angeboten mir aus die Unterhalt gegen €11,000 "frei zu kaufen". Ich kann nicht mehr mit mein leben planen wenn ich muss fuer ungewissene zeit weiter bezahlen obwohl ich arbeitslos bin. Aber ich habe angst das Geld auf einmal zu bezahlen und danach kommt meine Tochter fuer mehr geld oder unterhalt. Ausserdem mutter bekommt das Kindergeld und ueberweisst nicht an meine tochter.

Uebringens, meine Tochter faengt eine Ausbildung ein in September und wird auch relativ gut verguetet... um die €500 netto pro Monat.

was habe ich fuer moeglichkeiten. Ich will meine tochter helfen. Aber will auch nichts nur die einzige sein zu zahlen wahrend ich arbeitslos bin.

vielen dank im voraus

mfg

Cicero

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.08.2019 09:07
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

um es klipp und klar zu sagen, es ist die Aufgabe Deiner Tochter sich um ihren Unterhalt zu kümmern. Du hast rechtlich gar nichts zu sagen oder zu  machen. Du kannst sie finanziell und moralisch unterstützen, mehr nicht.

Da Deine große Tochter dauerhaft im Ausland lebt ergibt sich folgende <a href="https://www.kanzlei-hasselbach.de/2016/kindesunterhalt-im-ausland/09/>Situation</a>:"

"Zweiter Fall: Es wurde noch kein Titel in Deutschland erwirkt. Dann muss sich das Kind (bzw. dessen Erziehungsberechtigter) um eine gerichtliche Unterhaltsentscheidung im Ausland bemühen. Lebt das Kind dauerhaft im Ausland, so ist regelmäßig die Rechtsordnung dieses Staates anzuwenden. Das bedeutet, dass die Unterhaltsansprüche des Kindes gegen den Unterhaltsverpflichteten im Ausland nach ausländischem Recht geltend gemacht werden müssen. Anschließend muss dieses ausländische Urteil in Deutschland vollstreckt werden, was sich wieder nach den bestehenden zwischenstaatlichen Abkommen richtet."

Da nach <a href="https://ec.europa.eu/civiljustice/maintenance_claim/maintenance_claim_mlt_de.htm>maltesischem" Recht</a> der Unterhaltsanspruch eines Kindes mit Vollendung des 18. Lebenjahres endet, gibt es keinerlei Unterhaltsverpflichtung der Mutter.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.08.2019 11:29
(@celine)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Cicero 73,

wozu eigentlich die Aufregung? Es geht im Prinzip nur noch um den Unterhalt Mitte August bis Ende September, denn ab dann verdient Eure Tochter ihren Unterhalt zumindest zum großen Teil selbst: Von ihrem Nettoverdienst werden 400 € auf ihren Bedarf angerechnet. Dazu kommen noch rund 200€ Kindergeld.

Bleiben rund 150€ Bedarf offen. Wenn Ihr, die Mutter und Du, Euch das ganz pragmatisch teilt, sind es für jeden 75€ pro Monat, die Ihr zu zahlen habt.

Im zweiten Ausbildungsjahr dürfte dann auch die Vergütung steigen, so dass der Zahlbetrag für jeden noch geringer wird. Also das, was Du in den drei oder vier Ausbildungsjahren zahlen musst, liegt deutlich unter den von Dir ein geplanten 11k.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.08.2019 11:52