Unterhalt bei Ausbi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt bei Ausbildung mit Altersvorsorge

 
(@vanruescherl)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen!

Ich hab da eine Frage zum Unterhalt. Im JA hab ich jetzt in kürzerer Zeit den dritten Bearbeiter/in, wobei sich die Neue wohl nicht so wirklich auskennt.
Zuerst wurde mir für meinen Sohn der Kindebonus dieses Jahr nicht angerechnet, jetzt auf einmal schon. Dann habe ich mich nach dem neuen Zahlbetrag informiert, da mein Sohn ins zweite Lehrjahr gekommen ist.
Da ich zu einem anderen Betrag gekommen bin, habe ich dort angerufen. Die Dame meinte, sie hat ein anderes netto wegen einer Altersvorsorge. Wird für die Unterhaltsberechnung die Altersvorsorge abgezogen, passt das so? Könnte dann ein Kind theoretisch für den vollen Ausbildungslohn eine Altersvorsorge abschließen und der Unterhaltspflichtige müsste damit den vollen Unterhalt zahlen?

VG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.11.2020 19:00
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

bei Volljährigen wird das Ausbildungsentgeld voll auf den Unterhaltsbedarf angerechnet, aber so wie bei Dir kann auch das Kind berufsbedingte Ausgaben (und nicht Altersvorsorge) geltend machen, dafür werden in der Regel pauschal 100 Euro abgezogen. Andere Abzugsposten sind mir nicht bekannt.

Was ich mir aber vorstellen könnte wäre eine betriebliche Altersvorsorge, die das Netto ebenfalls kürzt. Inwiefern das nun einbezogen wird kann ich nicht sagen.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2020 19:15
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Hallo,
wenn ich die alten Beiträge richtig lese (und rechne) dürfte Sohnemann 15 Jahre alt sein (eventuell schon 16?).
Somit also noch minderjährig.

Betriebliche Altersvorsorge wird in der Regel voll angesetzt. Über den betrieblichen Teil hinaus nur anteilig. Ich denke dass auch hier die 4% Hürde zur Anwendung kommt und dies explizit beleghaft nachgewiesen werden muß.

Kindergeld bei Minderjährigkeit hälftige Anrechnung.

Auf keinen Fall aber ist Altersvorsorge in Höhe des gesamten Ausbildungsentgeltes abzugsfähig.
Kannst dem JA ja mal offerrieren, dass auch du gedenkst, Dein gesammtes Einkommen - bis auf Selbstbehalt 😉 - in die Altersvorsorge steckst....

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2020 21:26