Unterhalt bis zum S...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt bis zum Studium

Seite 1 / 2
 
(@NoName)

Hallo,

meine Tochter hat dieses Jahr ihr Abitur gemacht und beginnt im Oktober mit ihrem Studium. Zur Zeit macht sie ein Praktikum.

Von der Kindesmutter bin ich geschieden, Tochter lebt bei der Mutter.

Da das Studium erst im Oktober beginnt, habe ich mitgeteilt, dass der Unterhalt bis zum Studienbeginn eingestellt wird. Nun droht die KM mit Klage, weil sie der Meinung ist, dass meiner Tochter auch während der Wartezeit bis zum Studium Unterhalt zusteht.

Wenn dem so sei, dann werde ich natürlich den Unterhalt bezahlen. Vielleicht kann mir jemand sagen, wer nun im Recht ist.

Vielen Dank für eine Antwort!

MfG NoName

Zitat
Geschrieben : 15.08.2007 00:58
(@bengel)
Registriert

hallo und willkommen hier,

wie alt ist denn deine tochter? doch sehr wahrscheinlich über 18. dann kann die KM gar nicht klagen, sondern deine tochter müsste es. bei der anderen frage bin ich nicht ganz sicher, obwohl ich meine, dass du tatsächlich den unterhalt bis zum beginn des studium einstellen kannst.

aber warum willst du as tun? ist das verhältnis zu deiner tochter so schlecht? meine grosse macht nächstes jahr abi, aber ich würde noch nicht mal auf die idee kommen den KU zu unterbrechen. aber vielleicht hast du ja triftige gründe.

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 01:03
(@Aniram)

Hallo NoName !

Ich bilde mir ein gelesen zu haben, daß bei kurzfristigen Überbrückungen
bis zum Studienbeginn der Unterhalt tatsächlich weiterzubezahlen ist.

Aber auch mich interessiert grundsätzlich warum Du... wir haben jetzt
Mitte August... wegen einem Monat so eine Unruhe reinbringen willst.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 01:12
(@NoName)

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Meine Tochter ist 19. Klar kann die KM nicht klagen, aber sie "leitet" es und meine Tochter wird nur unterschreiben.

Um es nicht auf eine Klage ankommen zu lassen, werde ich bezahlen.

MfG
NoName

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 01:39
(@bengel)
Registriert

na,wo ist dann dein problem. und warum postest du hier als mann und bei xyz..de als  frau. fühle mich etwas verar...scht. dies ist ein forum, in dem viele väter und mütter aus akuter und echter not dringenden rat haben möchten. und so eine kleinkarierten kram wie einen monat KU oder nicht und dann noch unter wechselnden genders ist mir echt zu blöd und ausserdem falsch. das internet ist kein theater und ein ratgeber wie vatersein.de erst echt nicht.

ciao

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 01:44
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...warum postest du hier als mann und bei xyz..de als  frau...

hehe, meinst du http://forum.jurathek.de/showthread.php?t=64150 ?

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 01:59
(@bengel)
Registriert

yepp,

war ein tipp von einem anderen user. ich kannte das teil gar nicht.

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:04
(@hamburger jung)

... und "schwupps" ist die email- addy versteckt. Aber Vorsicht, noname, Deep sieht alles, sogar das Gras wachsen und hört die Flöhe husten.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:06
(@bengel)
Registriert

@hamburger jung,

hummel hummel aus südhessen. tja, die trolle vermehren sich wie die kaninchen!. das macht das schwankende wetter wahrscheinlich. die täglichen temperaturunterschiede schlagen bei empfänglichen hohlschädel auf die internet-taste.

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:10
(@NoName)

Hallo,

ok, ich gebe es zu  :mad:. Sorry, aber ich wollte halt mal sehen, welche Antworten ich als Vater bekomme.

Seit einer Woche suche ich hier im Netz nach Antworten. Unterhalt wurde ohne vorherige Ankündigung eingestellt. Verhältnis Tochter/Vater ist gut, deshalb verstehe ich es auch nicht. Aber warum soll meine Tochter auf 2 Monate Unterhalt verzichten?

Morgen geht die Inverzugsetzung raus. Vielleicht kommt er ja noch zur Einsicht und zahlt den Unterhalt.

Sorry nochmal!

Gruß
NoName

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:16




(@bengel)
Registriert

NoName

entschuldigung angekommen und angenommen. was sagt den der RA, oder hast du keinen mehr? zu klagen wegen 2 monaten halte ich für quatsch. warum spricht töchterchen nicht mal mit dem papa? warum macht sie keinen adhoc-job in der zwischenzeit. meine grosse geht in die 12. und arbeitet nicht nur immer die hälfte der ferien bei mir, sondern jeden sonntag und montag kellnern in einem restaurant. ich verstehe nicht wo das prob ist, wenn man eine gesunde einstellung zu geld und arbeit hat.

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:23
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

was sagt den der RA, oder hast du keinen mehr?

Die Tochter muss Unterhalt fordern, nicht die Mutter  :puzz:

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:27
(@bengel)
Registriert

@skima,

das hatte ich, glaube ich, schon bei meinem ersten post gesagt. wenn es unklar war, sorry. es ist spät und ich bin tierisch genervt. aber das hat nichts mit vs zu tun.

gute nacht alle

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:29
(@NoName)

Hallo Bengel,

danke!

Sie macht momentan ein Praktikum. Das ist Voraussetzung für das Studium und dauert bis Mitte September. Da bleibt keine Zeit zum Jobben.

Einen Anwalt habe ich nicht. Deshalb suche ich halt in den Foren nach Antworten. Ich will ja auch nichts falsch machen.

Wenn ihr kein Unterhalt zusteht, dann wäre es ja ok. Aber wenn es dann so ist, dass er weiterzahlen muss, wovon ich mittlerweile ausgehe, dann lassen wir es auch nicht auf sich beruhen.

Auf die Frage, warum meine Tochter nicht mit ihm spricht. Ja, wie ich schon geschrieben habe, sie haben eigentlich ein super Verhältnis. Bisher hatten wir auch keine Probleme mit dem Unterhaltszahlungen. Vielleicht liegt es an seiner Frau  - keine Ahnung. Töchterchen hält sich da halt raus, obwohl es ja eigentlich sie selbst betrifft. Jetzt wohnt sie ja noch bei mir, hat also keine finanziellen Probleme - Mutti zahlt ja *gg*.

Falls es zu keiner Einigung kommt, wird ein Anwalt der letzte Ausweg sein. Einfach hinnehmen werden wir das jedenfalls nicht. Ich finde, wenn man Kinder in die Welt setzt, dann muss man auch dafür aufkommen. Und er sollte sich doch freuen, dass seine Tochter in der Lage ist zu studieren. Ich freue mich sehr, dass sie ihr Abi geschafft hat und hoffe, dass sie es in ihrem Leben mal weit bringt.

Danke nochmal und
Gute Nacht!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:35
(@bengel)
Registriert

NoName,

ich würde mal die füsse still halten und du als mutter sowieso. das ist angelegenheit der volljährigen tochter. ausserdem verstehe ich nicht, dass eine agile und fitte 19jährige nicht abends nach dem praktikum 1-2 mal die woche irgendwo arbeiten kann im gastronomiebetrieben. meine macht das auch einmal die woche, montags, 8 stunden bei mir und danach noch 5 -6 stunden kellnern.

wie ist es denn mit EU? hast du da einen titel? wie ich schon sagte: ich finde die sache kleinkarriert von beiden seiten und irgendwie ein machtspielchen. und mein gefühl täuscht mich selten.

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:41
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ NoName,

in Ergänzung zu meinen Vorschreibern: Seit dem 18. Geburtstag sind nicht nur sämtliche Unterhaltsfragen das Bier von Deiner Tochter und Deinem Ex; der Unterhalt hat auch direkt auf's Konto der Tochter zu fliessen und nicht mehr auf Deines. Mütter haben sich in diese Fragen so wenig einzumischen wie in den Speiseplan der Nachbarin; auch wenn es Dich noch so kribbelt: Es geht Dich schlicht nichts mehr an. Zum Erwachsen-Werden und -Sein gehört auch, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Vielleicht wartet Dein Ex nur darauf, dass sie es tut? Oder er hat das gemeinsam mit Töchting längst getan, und es ist nur noch nicht bei Dir angekommen?

Und ja: Es geht im Leben nicht nur darum, aus wem man wieviel Kohle herausholen kann ("...weil es einem zusteht..."), sondern vor allem um's eigene Engagement. Junge Menschen, die das nicht verinnerlicht haben, sind in grosser Gefahr, später mal den falschen Partner zu heiraten. Und ja: Man kann neben einem Praktikum noch jobben, sogar neben einem Studium.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:50
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo NoName,

was soll man von jemandem halten, der sich mit falschen Angaben in einem Forum registriert? Meine Alarmglocken schlagen dann stets bis zum Anschlag und sagen mir, dass diejenige (in diesem Fall) was zu verbergen hat.

Falls es zu keiner Einigung kommt, wird ein Anwalt der letzte Ausweg sein. Einfach hinnehmen werden wir das jedenfalls nicht. Ich finde, wenn man Kinder in die Welt setzt, dann muss man auch dafür aufkommen. Und er sollte sich doch freuen, dass seine Tochter in der Lage ist zu studieren. Ich freue mich sehr, dass sie ihr Abi geschafft hat und hoffe, dass sie es in ihrem Leben mal weit bringt.

Glückwunsch für eure Tochter zum bestandenen Abi. Aber du erweckst schon bei mir den Eindruck, dass nicht deine Tochter ihren Vater auf Unterhalt ansprechen - geschweige denn verklagen - will, sondern du. Du bist die treibende Kraft und damit tust du dem Verhältnis zwischen Vater und Tochter keinen Gefallen.

Alternativ: wenn du nicht in der Lage bist, die Zeit bis Oktober zu überbrücken, dann schick deine Tochter zum Vater, damit sie das Finanzielle mit ihm direkt regeln kann. Ich finde, sowohl Tochter als auch Vater haben diese Chance verdient, bevor die Anwälte ins Spiel kommen.

Zumal ein Anwalt immer auch Geld haben will und selbst bei einem Gerichtsprozess mit PKH niemand sicher sein kann, ob er nicht im Endeffekt doch draufzahlt. Und das wäre in dem Fall eure Tochter.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 02:56
(@Aniram)

@Eskima

Für Dein Post könnte ich Dich umarmen... es klingt so viel
Versöhnliches und trotzdem Wahres durch.

@NoName

Es war ich, die dem Mann als der Du dich ausgegeben hast
geschrieben hat dass der Unterhalt wie ich glaube weiterbezahlt
werden muss.

Aber auch ich hab den Eindruck, daß es mehr Dir um die ein oder
zwei Monate geht als Deiner Tochter. Ok... das Geld dass mtl.
eingelangt ist fehlt und da ist ein Loch.

Vielleicht habt ihr euch auch auf das Geld verlassen und Tochter
deshalb gar nicht in Erwägung gezogen nebenher jobben zu gehen.
Ist jetzt eh schon zu spät das noch zu ändern, weil gegangen wäre
es. Wie Brille richtig bemerkt hat, andere studieren und arbeiten
daneben, es hätte Deine Tochter auch nicht umgebracht.

Es ist jetzt nur die Frage, ob Dir Geld soviel wichtiger ist als das
wie Du schreibst gute Verhältnis von Vater und Tochter.

Weil was könnte rauskommen dabei ?

Tochter glaubt irgedwann Deinen Worten und in ihr Herz brennt
sich ein - Papa kann mich nicht lieb aben und wert bin ich ihm
auch nichts.

Und Papa denkt die Tochter ist so geldgeil, daß sie wegen zwei
Monaten kaltschnäuzig den Vater verklagt.

Ist es das wirklich wert ?

Außerdem... wer sagt Dir, daß Deine Tochter in ein paar Jahren
und älter und reifer nicht denkt, wenn Mama mich damals nicht
aufgestachelt hätte...... weil vielleicht das Verhältnis zum Vater
nicht kittbare Risse bekommen hat.

Sei klug... und schluck den Ärger runter... für Deine Tochter.

Es wird ihm dann bestimmt auch leichter fallen sie die Zeit wo
sie studiert zu unterstützen. Andernfalls könnte sich bei ihm
verfestigen - kein Cent mehr als ich muss.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 03:34
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Morgen,

ich werf mal noch ne weiter Frage ein.

Der KU der nun grade nicht fließt ist doch sicher auf der Grundlage berechnet worden das Vater und Mutter zu Barunterhalt verpflichtet sind. Auch wenn sich hier die Mutter aussuchen kann ihren Anteil in Naturalien zu leisten, aber in die Berechung muß es ja einfließen.

Wenn die Berechnung aber nur aufgrund des Einkommens des Vaters erfolgt ist würde ich die Füße ganz still halten, der Schuß könnte nämlich dann schnell nach hinten losgehen.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 10:56
(@NoName)

Hallo,

es ist ja eine heiße Diskussion entbrannt. Nachdem ich das gelesen habe, komme ich mir wirklich schon richtig geldgeil vor.

Aber dem ist nicht so. Es geht hier auch gar nicht so um das Geld. Es geht um die Vorgehensweise. Nicht nur meine Tochter hat ein gutes Verhältnis zu ihrem Vater. Wir haben auch einen guten Kontakt, konnten und haben bis jetzt über alles, was meine Tochter betraf, geredet.

Wir haben auch über ihr Studium geredet. Er ließ da nur mal kurz verlauten, dass es doch besser wäre, sie würde eine Lehre machen. Ist aber auch egal. Meine Tochter hat auch schon oft gejobbt. Sie ist nicht jemand, der den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt.

Jetzt zum eigentlichen Thema. Obwohl meine Tochter oft bei ihm war und er auch öfter hier angerufen hat, hat er nie darüber geredet, dass er eventuell den Unterhalt einstellen wird. Plötzlich kam ein Brief von seinem Anwalt (an meine Tochter) worin stand, dass der Unterhalt voraussichtlich bis Oktober nicht mehr gezahlt wird. Das ist das Schlimme, warum sagt er es nicht seiner Tochter, sondern lässt ihr über einen Anwalt mitteilen, dass er keinen Unterhalt mehr zahlt.

Das Geld geht zwar auf mein Konto, aber von meinem Konto wird es einen Tag später auf das Konto meiner Tochter überwiesen. Ich brauche das Geld meiner Tochter nicht und ich würde es auch nie für mich verwenden, genau wie das Kindergeld.

Dass ich auch unterhaltspflichtig bin, weiß ich und das ist auch gar kein Problem.

Ich habe in verschiedenen Foren geschrieben, weil ich wissen wollte, ob er zahlen muss oder nicht. Als ich beim Jugendamt angerufen habe, konnte mir keine konkrete Auskunft gegeben werden. Sie wussten es nicht.

Meiner Tochter ist es unangenehm. Sie ist aber auch der Meinung, dass die Art und Weise, wie ihr Vater das gemacht hat, nicht in Ordnung ist. Klar ist sie 19 und kann sich selbst kümmern. Aber wenn sie mich fragt, soll ich ihr sagen, sie soll sich kümmern, mich interessiert das nicht. Wer macht das als Mutter?

Vielleicht könnt ihr mich jetzt etwas verstehen. Es geht nicht allein um das Geld, aber ums Prinzip.

Liebe Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 22:14




Seite 1 / 2