Hallo!
Ich bin zwar kein Vater, aber mit einem verheiratet, der jetzt mit mir noch ein weiteres kind bekommt 🙂
ja zum thema, ich wollte mir eig nicht darüber gedanken machen, aber naja vllt finde ich so aber antwort...
Mein Mann hat ne 6 jährige Tochter die bei der Mutter lebt (wie es ja immer so ist) und hat sich n anwalt genommen um seine tochter jetzt regelmäßig sehen zu dürfen, naja jetzt bekommt er nur noch schreiben wegen dem unterhalt...das war so klar...naja sie bekommt seit juni 09 von der unterhltsvorschusskasse und er war bis 1.9.09 arbeitslos, dann hatte er für 2 monate n arbeitsvertrag von 1100e brutto...und dann ab 1.11.hatte er woanders angefangen, das war erst ne 2 monatige ausbildung, danach hat er in TEILZEIT weiter gearbeitet, seine alte hat alle lohnabrechnungen bekommen (halt durch den anwalt) und jetzt kam das schreiben er würde ihr knapp 2000e schulden, das würde an unterhalt noch offen stehen...von juni 09- nov 10...gut was ich verstehen kann seit juni 10 arbeitet er in vollzeit ab da hätte er den normalen satz zahlen können den er eig zahlen muss...aber sein vertrag ist auch noch befristet...ist auch egal...meine frage er war eig ja nicht unterhaltsfähig (oder) als er in teilzeit gearbeitet hat aber sie klagt trotzdem ein das er das zurück bezahlen soll, was an unterhaltsanspruch in der zeit angeblich offen war...sind die einfach die lohnabrechnungen übergangen von der zeit wo er in teilzeit war? er hat jetzt demnächst n termin bei seinem anwalt um das zu klären, aber trotzdem im internet findet man kaum was darüber was für die väter zählt und was die in der sache erwartet...ich mein er weiß auch das er an die unterhaltsvorschusskasse das zurück zahlen muss aber wenn er nur in teilzeit gearbeitet hat kann sie doch nicht verlangen das er zu der zeit eig den satz hätte aufstocken müssen...naja ich hoffe das versteht hier jmd...hmm mal sehen was da bei rumkommt und ob es das wirklich gibt so offene beträge obwohl man ja eh nicht unterhalt zahlen konnte...hmm nunja
lg
Hallo Trina,
Gibt es denn einen Titel ,den er irgendwann mal unterschrieben hatte? Wenn er diesen in ZEiten der Arbeitslosigkeit nicht ändern hat lassen, ist erweiterhin gültig und somit sind auch Schulden aufgelaufen, auch wenn Unterhaltvorschuß gezahlt wurde.
Und was heißt bite "das ist so klar"? Das Kind hat nun mal Anspruch auf Unterhalt. Ich glaube du gehst auch davon aus, das für euer Kind Unterhalt da ist oder finanzierst du euer Kind dann alleine?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Geht das auch mit üblicher und daher besser lesbarer Interpunktion, Groß/Kleinschreibung und womöglich sogar Absätzen? Dann könnte ich vielleicht auch erkennen, was du denn konkret wissen möchtest.
tja das weiß ich ja nicht...das werden wir dann wohl erfahren beim anwalt..ich schätze mal ihrer muss die urkunde seinem ja vorlegen oder? in dem schreiben steht ja das er sich dazu verpflichtet hat 100% des regelsatzes zu begleichen, vielleicht hat er das ding ja auch unterschrieben als die klene geboren wurde, er meint er hätte nur die vaterschaftsanerkennung unterschrieben, da wir ja nicht wissen was für eine urkunde gemeint ist heißt es abwarten...
und natürlich hat die kleine anspruch auf unterhalt und hätte méin kind genauso, das kam einfach so beim schreiben, weils der mutter nur um geld geht sorry aber ist halt so, auch wenn man als aussenstehender natürlich nicht weiß wie es ist...
ich hab einfach im fluss meines denkens geschrieben sorry das ich dann keine absätze und sowas gelassen habe...naja wahrscheinlich haben wir dann pech gehabt wenn er so einen titel unterschrieben hat...
Wenn er einen Titel unterschrieben hat (oder es ein Urteil über den KU gibt) dann muß sie es weder ihm noch eurem RA vorlegen. Sie kann ja nichts dafür, wenn dein Mann in seinen Papieren keine Ordnung hat. Sowohl von der Vaterschaftsanerkennung, als auch vom KU-Titel bekommt er Abschriften.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
hm wie gut das sie die einzige ist, die die ganzen papiere hat, er musste nämlich nach der trennung so schnell wie möglich ausziehen (innerhalb von 2 tagen) naja ist auch nicht wichtig...die papiere muss man aber doch noch vom Jugendamt beantragen können oder? weil er hat nämlich gar keine papiere von der zeit als die beiden zusammen waren...hm naja abwarten was der anwalt sagt...
ich finds übrigens n bisschen unfair irgendwie blöd angemacht zu werden...zumindest hab ich so das gefühl, wollte einfach nur wissen ob das sein kann mit dem unterhalt und klar ist das kein wirklich schönes thema, aber bei der gehts immer nur ums geld...und natürlich steht das dem kind zu, aber könnt ihr mir sagen was kinder mit über 300e im monat machen sollen oder mit knapp 2000e???davon wird die klene nämlich nix sehen...und das finde ich einfach nur so traurig...aber egal, wenn er wahrscheinlich den titel unterschrieben hat bei der geburt müssen wir das so ausbaden...
danke mit dem titel hat mir trotzdem weiter geholfen...
llg
Moin
ich finds übrigens n bisschen unfair irgendwie blöd angemacht zu werden...zumindest hab ich so das gefühl
Hmm. Auch ich würde es nett finden, wenn Du auf die Hinweise anderer user hier - zumindest - reagieren könntest, wie z.B. auf folgende:
Geht das auch mit üblicher und daher besser lesbarer Interpunktion, Groß/Kleinschreibung und womöglich sogar Absätzen?
Absätze = Leerzeile
Ich habe ein wenig den Eindruck, er (der KV)möchte sich irgendwie der Verantwortung entziehen, sie abstreifen, sie verdrängen.
300€ im Monat ist nicht viel Geld für Essen, Kleidung, warme und kalte Wohnkosten, Spielzeug, Tierparkbesuch, Urlaub, Taschengeld und noch vieles mehr. Denn all das steckt im KU drinne.
die papiere muss man aber doch noch vom Jugendamt beantragen können oder? weil er hat nämlich gar keine papiere von der zeit als die beiden zusammen waren...
Die Idee ist gar nicht mal so schlecht, die hätte sogar schon vor etlichen Monaten (oder gar Jahren) geboren werden können. Aber der Anwalt wird das [ironie=on] vermutlich kostenlos für einen Mangelfall [ironie=off] richten.
Im Ernst. Er soll schleunigst Kontakt zum JA aufnehmen (Unterhaltsvorschusskasse, Beistandschaft) und sich eine (vermutlich kostenpflichtige) beglaubigte Kopie des Unterhaltstitels ausstellen lassen. Erst dann weiss er genau, was da eigentlich aus welchem Grund läuft. Ebenso ist es möglich, dass Unterhaltsschulden bei der UHV-Kasse aufgelaufen sind. Hier besteht dann dringenst Klärungsbedarf, wie bei einer nicht vorhandenen Leistungsfähigkeit verfahren werden soll.
Und noch ein Hinweis: Am besten ist, Dein Mann schreibt selber hier. Es macht keinen Sinn, wenn Du Dich für seine Probleme ärgerst - Du kannst sie nicht lösen, wirst noch nicht einmal von involvierten Stellen angehört.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
ja natürlich wäre es besser wenn er schreiben würde, ich wollte aber einfach mal hören was denn möglich sein kann...und eigentlich wollte ich mich nicht darüber aufregen...
Beim JA wollte er sich eh melden, auch wegen dem UV und das da Schulden aufgelaufen sind, weiß er auch, ganz so naiv ist er auch nicht...
ich wollte nur wissen ob jmd ahnung hat, wieso es sein kann das er der KM für vergangene Monate Unterhalt schuldet, trotz UV und er war arbeitslos und dann auf TZ, was hätte er denn da zahlen sollen?
darüber hätte er sich aber vllt früher kümmern sollen und keine Ahnung, im nachhinein ist man immer erst schlauer...sie hat glück, er pech
Hi
jich wollte nur wissen ob jmd ahnung hat, wieso es sein kann das er der KM für vergangene Monate Unterhalt schuldet, trotz UV und er war arbeitslos und dann auf TZ, was hätte er denn da zahlen sollen?
Das Ding hat er selber verbockt. Die Verfahrensweise für UHV kann ich Dir in groben Zügen erläutern.
Wenn dem Kind nicht der Mindest-Bedarf zur Verfügung steht, kann u.U. beim JA ein Vorschuss beantragt werden. Der Grund, warum kein KU für das Kind gezahlt wurde, ist erst einmal unerheblich. Diese Vorauszahlung läuft grundsätzlich als Schuld auf es sei denn, der Schuldner weist seine Zahlungsunfähigkeit nach. Das beste wäre dann, dies sich von der UHV-Kasse schriftlich bestätigen zu lassen. Ansonsten holt sich die UHV-Kasse dies beim Schuldner zurück. Über die UHV-Zahlungen ist der Schuldner zu informieren, faktisch eine Rechtswahrungsanzeigepflicht.
Dein Mann hat also nicht nur einen Schein vom JA, sondern vermutlich eine ganze Menge davon erhalten. Zumindest die Schreiben der UHV-Kasse dürften nach seinem Auszug bei ihm eingetroffen sein. Das sich sein Kind nicht in Luft auflöst, nur weil er arbeitslos, in Umschulung oder sonstwas ist, versteht sich doch von selbst. Und damit hängt dann wieder ganz konkret seine Unterhaltspflicht zusammen.
Es wird Zeit für ihn, endlich in die Puschen zu kommen. Verlorenes Terrain könnte hier für immer und ewig verloren sein, jeder neue Monat kann seine Schulden erhöhen.
was hätte er denn da zahlen sollen?
Genauso viel wie damals, nur eben mit Nachweis.
sie hat glück, er pech
Das Kind ist eine Tochter? Und was hat "Leben lassen" mit Glück zu tun? Dazu gehört nach meiner Meinung schon ein bischen mehr, z.B. auch ein fürsorglicher Vater.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Moin,
ich wollte nur wissen ob jmd ahnung hat, wieso es sein kann das er der KM für vergangene Monate Unterhalt schuldet, trotz UV und er war arbeitslos und dann auf TZ, was hätte er denn da zahlen sollen?
darüber hätte er sich aber vllt früher kümmern sollen und keine Ahnung, im nachhinein ist man immer erst schlauer...sie hat glück, er pech
nun ja, wenn er nicht von sich aus in die Hufe kommt und eine Abänderungsklage wegen (vorübergehender) Leistungsunfähigkeit auf den Weg bringt, ist das zunächst mal sein Problem und nicht das seiner Ex. "Ich hab gerade kein Geld" ist kein Grund, der anderen einleuchten muss, nur weil er einem selbst einleuchtet. Wenn man auf Pump ein Auto oder ein Sofa kauft, müssen die monatlichen Raten auch bedient werden, ohne dass man Anspruch auf Schuldenerlass hat. Schon gar nicht, wenn man einfach den Kopf in den Sand steckt und garnix tut.
Aber wenn wir hier schon von Fairness reden: Habt Ihr schon eine Erklärung über das gemeinsame Sorgerecht für Euer demnächst zu kriegendes Kind unterschrieben? (nein, die Frage, warum man weiteres ein Kind auf Kiel legt, BEVOR man die eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse entsprechend stabilisiert hat, schenke ich mir jetzt erst mal...)
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
er ist ein fürsorglicher Vater, mehr sogar wie die KM, nur weil er nicht gezahlt hat, heißt das nicht das er kein fürsorglicher Vater ist, jedes mal ist er total fertig wenn die kleine nach hause muss und fällt quasi in ein loch, deswegen kann die KM ihn ja so fertig machen, er hängt nämlich sehr an seiner Tochter...vllt ist er auch n bisschen schludderich oder wie das heißt, trotzdem macht er ALLES für seine Tochter....
von der UVK hat er bescheid bekommen das an die KM Unterhalt bezahlt wird und die Unterlagen liegen beim Anwalt...aber das er n titel unterschrieben hat weiß keiner so genau, deswegen bringts nix darüber zu spekulieren...
Und ab nächstes Jahr wird er auch Unterhalt zahlen, damit nicht noch mehr schulden auflaufen...
Und er hat übrigens noch NIE unterhalt gezahlt, das liegt daran, das die beiden von geburt bis zum 5.Lebensjahr der Tochter zusammen waren, also was hätte er also zahlen sollen, wenn genauso viel wie damals?
Und mit "sie hat glück und er pech", meine ich die KM hat glück denn sie bekommt von ihm geld in den hintern gestopft, aber was solls je mehr ich so schreibe desto mehr wird geglaubt uns gehts nur ums finanzielle....es ist einfach nur so traurig da ich weiß das nix bei der kleinen ankommt und sie einfach nur von der KM als Geldquelle genutzt wird und für mehr interessiert die KM sich nicht und das weiß ich zu 100%...auch wenns schwer vorstellbar ist wenn das thema unterhalt zur sprache kommt...
Wir sind verheiratet, ich denke da läuft das ein wenig anders..
und wir steckten in stabilisierten verhältnissen...das hab ich auch schon öfters gelesen das hier gefragt wird warum man noch ein weiteres kind macht, aber naja das muss wohl jeder selber wissen und wenn er sich eig dafür finanziell in der lage fühlt...außerdem kann ich genauso arbeiten wie er oder???
Sorry aber wieso wird jetzt hier auf uns rumgehackt und sofort behauptet er wäre kein fürsorglicher vater und würde sich vor allem drücken?
am besten man bleibt nur beim anwalt überall anders wo man nach ner info fragt wird man direkt als unfürsorglicher vater oder sonst was beschimpft und fragt warum man noch n kind macht
Moin trina,
zunächst: Die handelsüblichen Grussformeln werden hier durchaus gerne gesehen, wenn man gratis Hilfe bekommen möchte.
Sodann: Deine Unterstellung, Unterhaltszahlungen (die im vorliegenden Fall gar nicht oder sporadisch fliessen) kämen nicht dem betroffenen Kind zugute, ist ziemlich daneben. Wieviel Geld ein Kind tatsächlich kostet, wirst Du demnächst selbst erfahren. Bezahlst das auch alles Du allein - oder bist Du der Ansicht, Dein Mann sollte sich an diesen Kosten auch beteiligen? Falls Letzteres: Seine beiden Kinder sind in ihren Ansprüchen absolut gleichrangig.
Abgesehen davon bringt es wenig, wenn Du Dich hier über das Familien- und Unterhaltsrecht im Allgemeinen oder über die Ex Deines Mannes und ihre von Dir vermuteten Motive im Besonderen echauffierst: Du hast in diesem Spiel schlicht keinerlei Aktien. Dein Mann sollte sich selbst hier anmelden; schreiben kann er ja sicher. Und wenn er keine Hilfe von einem Internet-Forum haben möchte, dann ist das eben so und auch von Dir zu respektieren.
Grüssles
Martin
PS: Meine Klammerbemerkung aus #9 hat sich erledigt; ich hatte überlesen, dass Ihr verheiratet seid. Wenn es finanziell mit zwei Kindern und Euren beiden Einkommen nicht hinhaut, habt Ihr Euch schlicht verhoben: Manchmal kann man sich ein weiteres Kind so wenig leisten wie ein neues Auto oder einen Karibik-Urlaub.
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.