Unterhalt / Kranken...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt / Krankengeld / Hartz 4 / Sonderfall

 
(@ich-habe-angst)

Hallo,

ich bin ein alleinerziehender Vater.
Die Scheidung erfolgte vor 20 Monaten.
Die KM ist dauerhaft krank.
Das Krankengeld der KM endet bald.
Die KM ist eigentlich als Angestellte beschäftigt.
Was erwartet die KM nach Ablauf des Krankengeldes ?
Was bedeutet das dann für mich ?

Schade für die Kinder, dass Mütter in Deutschland seltenst Unterhalt zahlen müssen.
Anders rum hätte das FG mich bis auf die Bremsspuren in der Unterhose platt gemacht.
Sorry für diese Äusserung. Aber ich habe es erlebt.

Zitat
Geschrieben : 15.10.2014 14:42
(@habakuk)
Nicht wegzudenken Registriert

Nun,
zunächst wird man natürlich bei dir wegen UH anklopfen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.10.2014 14:57
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

Nun,
zunächst wird man natürlich bei dir wegen UH anklopfen.

Eher weniger, wenn das Kind bei ihm lebt.

Dir bleibt nur der Gang zur Unterhaltsvorschusskasse oder zum JobCenter/ der Arge.

A life lived in fear is a life half lived

AntwortZitat
Geschrieben : 15.10.2014 15:10
(@ich-habe-angst)

Die KM hat nie Unterhalt gezahlt.
Unterhaltsvorschuss inkl. Pfändungen verschiedenster Art sind verbraucht.

Interessant:

Nun,
zunächst wird man natürlich bei dir wegen UH anklopfen.

Genau dieses befürchte ich auch.
Inwiefern ist dieses denkbar ?
Abwehrmöglichkeiten ?

AntwortZitat
Geschrieben : 15.10.2014 15:18
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Was soll der Rechtsanspruch sein, der das bewerkstelligen sollte? Zielst Du auf §1572 BGB ab? Dann sage das doch auch bitte.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.10.2014 15:40
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Ich-habe-Angst,

Was soll der Rechtsanspruch sein, der das bewerkstelligen sollte? Zielst Du auf §1572 BGB ab? Dann sage das doch auch bitte.

... und wenn das so ist, dann sind die zur Verfügung gestellten Informationen nicht wirklich ausreichend, um viel dazu zu sagen.

Gibt es bei Dir denn (nach Abzug des Kinderbedarfs, den Du offensichtlich neben der Betreuung ebenfalls deckst) was zu holen ?
War sie schon während der Ehe krank ?
Was ist das für eine Krankheit ?
Wie lange wart Ihr verheiratet ?

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 15.10.2014 16:46