Hallo alle,
ich würde gern wissen, ob es denn gegen die festgelegten Richtlinien, einschließlich deren Sätze Einsprüche oder Urteile gibt. Diese Richtlinien sind doch der einzige Widerspruch. Das Leben wird teurer (Beträge zugunsten Kinder---eigentlich auch richtig, wenn ordentlich eingesetzt, werden angehoben) der Vater(UH-Zahlende) aber darf nicht mehr für sein Leben behalten dürfen. Ebenso sind 50% für Wohnung abzudrücken ohne Zuschuß erhalten zu können. Strom, nur ein Beispiel, ist fast um 100% gestiegen---merkt das keiner. Brauch ein Vater keinen Strom mehr?
Ich bin nicht mehr in der Lage, mein Kind zu sehen, nur des Geldes wegen...wo bleibt das Grundgesetz "Schutz der Familien".....
Ich habe den Eindruck diesem Staat ist nicht bewußt, daß er nicht ohne Nachwuchs auskommt. Ich will für mein Kind sorgen, das soll aber nicht einschließen, nicht mehr für das Kind da sein zu können. Dann würde ich EBENSO meinen Pflichten nicht nachkommen.
Wenn schon die Eltern (wir haben als Paar versagt--aber wollen nicht als Eltern versagen) an einem Strang ziehen, so provoziert der Staat mit seinen Richtlinien richterliche Auseinandersetzungen. Anstatt zu helfen.
Ich möchte gegen diese Abschiebung der Pflicht auf die Eltern vorgehen, zumal mir der Staat nicht die Möglichkeit gibt, durch eine entsprechende Arbeit meine Kosten zu tragen.(nur um wirklich wichtigsten Kosten zu tragen)
Vorallem stört mich eins....ein "normaler Schuldner" (mir ist dabei bewußt, daß einem Kind Geld zustehen muß) darf für sein Leben 930 Euro behalten....ein Unterhaltszahlender nur 650 bzw 730.(Osten) BRAUCH EIN VATER WENIGER ZUM LEBEN??????
Ein Kind bekommt mit dem ihn zustehende 220 Euro U-Halt + 150 Euro Kindergeld ungefähr 350 Euro. Ein Erwachsener mit Haushalt und weiteren Verpflichtungen gegenüber dem Kind (Betreuung usw.) soll mit 280 Sozhilfesatz auskommen. Wie sind solche Zahlen möglich !!!!
Hoffe auf viele Antworten.
Ric
Anm. Admin:
Hallo Ombre, obwohl ich ja selbst erst vorgestern dagagen verstoßen habe, möchten wir eigentlich, dass die Topics der einzelnen User nicht durch die Probleme eines anderen "zerpflückt" werden!
Ich habe dir daher einen eigenen Thread eröffnet, den du unter "Herausgelöster Beitrag von OMBRE" findest!
So ist es für andere USER auch einfacher, dir persönlich zu antworten!
[Editiert am 11/8/2004 von sylvie]
hi ombre,
hatte unter hauptkategorie Unterhalt ein nues topic erstellt, da bisher "nur" die Differenzen zw. Partneren angesprochen, nicht aber mal die Regelungen des Staates kritisiert werden.
Ich habe das Ziel, ohne auch Ex und Kinder zu vergessen, die Seite eines Zahlenden und dessen Leben zu erläutern, aber eben an die richtigen Stellen. Bin mit Bundesministerium und Oberlandesgerichte in Verbindung getreten. Weiß um die Ignoranz dieser Stellen. Ich suche viele Leute die dort Eingaben Klagen richten.
Nur so kann was verändert werden. Auch ich war gestern wieder mit Tochter baden. (außer Reihe) Ich weiß unter welchem Druck du stehst. Wenn ein Vater nach einer Trennung nicht sagen kann - "das WAR meine Familie", sondern alles erdenklich gute weiterhin für seine Kinder tut, ist er erschossen. Immerhin geht es um eigene Fleisch und Blut.
Der Staat erzieht solch leute-Vertrag geplatzt-neues Leben. Was die zwischenmenschl. Dinge angeht, ist kein Platz. Da fragt auch keiner nach den Gefühlen und Wünschen der Kids....Das ist traurig. ombre - du bist ein ostdeutscher, wenn (hab zwischenzeitlich geschaut und salzgitter bestätigt meine vermutung) dich die briefe von den Richtern des oberlandesg. interessieren, schreib mir, eine "freude" diese zu lesen, direkt erkennt man unwissenheit, argumentation-komplett an realität vorbei, bis hin zu frechheiten.
dagegen will ich was tun. und brauche jede hilfe.
jetzt hab ich doch die worte alle wieder klein geschrieben - geht schneller.
naja und wie wir zukünftig schreiben, weiß eh noch keiner....als ob es da nichts besseres zu tun gäbe......