Hallo Malachit,
ich habe mich heute sofort um einen Anwalt, speziell auf Familienrecht, gekümmert. Sämtliche Unterlagen liegen jetzt dort vor. Vkh wird jetzt sofort beantragt und nach Aussage des Anwaltes bestehen für mich mehr als gute Chancen. Auch die Sache Umgangsrecht wird wieder aufgerollt, weil ich alle Termine die eingehalten wurden und auch die die nicht eingehalten wurden mir Notiert habe. Und nun hat die gute KM sehr schlechte Chancen. Auch wird geprüft inwieweit sie Prozesskostenhilfe bekommt, denn sie hat nicht angegeben das sie in einer Bedarfsgemeinschaft lebt.
Alter Schwede, nun geht´s ganz groß an die Sache ran.
Ich möchte mich recht herzlich bei Euch bedanken für die sehr gute Unterstützung, und wie gesagt, den Verlauf der weiteren Verhandlungen werde ich Euch allen mitteilen und hoffe damit auch vielen Vätern helfen zu können.
Ich möchte doch einfach nur das wir Väter gerecht behandelt werden. Leben und leben lassen.
Euer Berluc
Hallo Berluc,
ich habe mich heute sofort um einen Anwalt, speziell auf Familienrecht, gekümmert (...) und nach Aussage des Anwaltes bestehen für mich mehr als gute Chancen. (...) Und nun hat die gute KM sehr schlechte Chancen.
Zunächst: Es ist gut, dass du jetzt mit anwaltlicher Hilfe dagegenhältst. Allerdings, um dich wieder ein bisschen einzubremsen: Natürlich schildert dir dein Anwalt deine Chancen in den leuchtendsten Farben, schließlich will er Geld verdienen. Ob das alles wirklich so glatt durchgeht? Nun ja, du kennst ihn vermutlich schon, den passenden Spruch: "Auf hoher See und vor Gericht, da ist man in Gottes Hand" ...
Daher: Auch wenn du jetzt einen Anwalt hast, der sich in deinem Auftrag um den Fall kümmert - gib bloß nicht dein Gehirn an der Garderobe des Anwaltsbüros ab. Denke mit, und wenn dir irgendwas unklar erscheint: Frag ruhig hier bei uns nach.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.