Hallo,
weiß jemand ob beim Einkommen Zahlungen im Insolvenzverfahren(Wohlverhaltensphase) berücksichtigt werden?
Beispiel: Brutto mit Weihnachtsgeld 4100€. Netto ca. 2670€. Nach Pfändungstabelle wären ca. 270€ fällig. Dürfen diese 270€ mit zum Einkommen gerechnet werden?
Gruß Marco
Hallo,
geht es um das unterhaltsrelevante Einkommen? Die Zahlungen mindern das Einkommen nicht, das unterhaltsrelevante Einkommen wird aus den 2670€ ermittelt.
Gruß
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
ja, es geht um Unterhaltsrelevantes Einkommen.
Ist ja dann sehr merkwürdig, weil man ja dann durch solche Berechnungen in die Sozialhilfe fällt.
Habe heute noch gelesen das niemand, auch nicht durch Unterhalt in die Sozialhilfe kommen darf.
Du hast eine sehr eigenartige Einstellung. In diesem Fall muss es sich um 3 Unterhaltsberechtigte handeln, die sich nicht entgegen halten lassen müssen, dass der Unterhaltspflichtige sich hoch verschuldet und deshalb Insolvenz angemeldet hat.
Dass niemand durch Unterhaltszahlungen sozialhilfebedürftig werden darf, hat einen ganz anderen Hintergrund und ist keineswegs so gemeint, dass sich der Unterhaltspflichtige seiner Unterhaltspflicht durch das Produzieren von Schulden ganz oder teilweise entzieht.
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Außerdem richten sich doch die Pfändungstabellen meines Wissens danach, wieviel gepfändet werden darf, wenn 2, 3, 4, 5,... Unterhaltsberechtigte vorhanden sind? Umso mehr Unterhaltsberechtigte, desto weniger Pfändung.
Also wird das doch schon berücksichtigt.
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Also von poduzieren von Schulden und sich dadurch der Unterhaltspflicht entziehen zu wollen, davon kann ja keine REDE sein. Die Schulden sind aus einer ganz andern Zeit.
Insolvenz 2002
Unterhaltspflicht entstand erst nach der Geburt 12/2003.
Womit will ich dann bitte entziehen????
Es gibt nun mal Sachen diend so wie sie sind. Das hat nichts mit einer eigenartigen einstellung zu tun, im gegeteil ich sehe nur alles etwas reallistisch.
Bis jetzt hat das auch so jedes Gericht gesehn. Nicht umsonst wurden 5 Gerichtsentscheidungen zu meinen gunsten entschieden, und das inherhalb von 3 Jahren und 8 Monaten, weil genau so alt war meine Tochter um die es bei der letzten entscheidung wiedermal ging.
Hey!
Naja
Womit will ich dann bitte entziehen?
..vielleicht erweckst du mit allen deinen einigen Topics eher so den Eindruck damit, weil es letztendlich nur darum geht wie du eigentlich möglichst wenig oder gar nicht deiner Unterhaltspflicht nachkommen mußt..
Kein einziger Satz aber auftaucht, das du dir ebenfalls mal Mühe gibts dieser Pflicht dem Kind gegenüber, also der Unterhaltspflicht dem Kind gegenüber. mal gerecht zu werden..
Wie wäre es z.B. mal mit der Überlegung eine Nebentätigkeit aufzunehmen?
Das auf Dauer die Allgemeinheit für dein erstes Kind über Unterhaltsvorschuss aufkommt, kann nämlich ja auch nicht der Sinn der Sache sein..(davon mal abgesehen das diese Zeit auch befristet ist und dann?)
Vielleicht erweckst du mit allem eher diesen Eindruck?!?! ..schon mal darüber nachgedacht?
Gruß
Jens
Hast Du Langeweile oder willst Du uns veräppeln. Im anderen Thread ist Dein Netto mal 1100€, dann 1400€ je nach Steuerklasse und nun 2670€.
Wenn es schon 5 Gerichtsenscheidungen gibt, die angeblich die pfändbaren Beträge unterhaltsmindern anerkennen, dann ist doch alles dufte :heu:.
*plonk*
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
zu Jens:
du hast Recht wenn ich mich um jeden Euro den ich mehr zahlen muß drücken will, aber das hat auch seinen Grund.
Erstmal wurde ich von meiner EX nur ausgenutzt. Sie brauchte nur einen **tsts - ID 28**. O.K., eigene dummheit. Aber es kann nicht sein das jeder der dem Kind etwas schenkt, Kleidung, Spielzeug usw., das fast ALLES bei ebay wieder verkauft wird und stattdessen dem Kind gebrauchte Kleidung gekauft wird. Wäre ja alles schön und gut wenn es der KM Finanziell nicht gut geht, aber dem ist ja nicht so. Die Alte muß ja lieber ihr 13 Jahren alten Opel Tiefer Härter und Breiter machen. kosten ca 3500€. Und dann soll ich noch mehr Unterhalt zahlen? wofür ? das kind nhat jedenfalls nichts davon. Und niemanden juckt es.
Armes Deutschland.
zu sky:
Wer lesen kann ist klarimVorteil. Sorry Sky. 1100€ hatte ich 2006. ca. 1400€ erst seit ende 2007.
2670€ hätte ich mit weihnachtsgeld 11/2008. Stand aber auch alles voher drin.
Gruß und nichts für ungut
Marco
Marco,
unabhängig, ob Deinem Kind freiwillig von dritter Seite eine Luxusjacht geschenkt wird oder später der Führerschein spendiert oder die Klassenfahrt finanziert wird oder täglich drei neue Markenjeans, zahlst DU den Unterhalt, der DEINEM Kind entsprechend Deines Einkommens ZUSTEHT.
Tatsache ist, so ein Kind hat sein Zimmer, verbraucht Strom, Warmwasser, etc. pp. und all das finanziert Dein KU mit.
Glaub mir, von einem bissl KU und KG kriegst Du kein Kind groß.
Lerne die Dinge, die KM macht von Deiner Unterhaltspflicht zu trennen. Das kannst Du a) nicht ändern und b) erspart es Dir Falten.
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Recht hast du. Ich kämpfe allerdings um jeden € auch für meine neue Familie, weil sie es verdient haben.
Und ich lasse mir von Ex das Leben nicht zur Hölle machen.
Nur so zum Beispiel:
Ehefrau und zwei kinder waren Unterhaltsberechtigt. Zu diesem zeitpunkt habe ich 196€ Unterhalt gezahlt.
Ging aber nicht mehr. Ich habe der Ex 100€ angeboten. nein wollte sie nicht. am ende 64€ per Gericht. muß den sowas sein. Immer vor Gericht?
Und nur damit kein Mißverständnis entsteht, ich würde meiner Tochter sogar gerne noch mehr zahlen wenn sie was von dem Geld hätte. Ob ich zahle oder nicht, das Kind hat nicht mehr oder weniger. erst wenn das Kind selbst das Geld bekommt wirst wohl besser