Unterhalt zahlen bi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt zahlen bis zum finanziellen Ruin?

Seite 2 / 3
 
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Saydo,
spontan fällt mir das Thema Rentenversicherungen, Lebensversicherungen und BU Versicherung ins Auge.

In meinen Augen purer Luxus. Rechne mal mit spitzem Bleistift wieviel Altersvorsorge du brauchst um die die 4% vom Brutto vollzuzkriegen.

Den Rest würde jch kündigen oder stilllegen.

Gruß
Bart

Die Rentenversicherungen werden vom Brutto direkt abgezogen, wenn ich diese kündige oder stilllege, steigt 1. mein Nettogehahlt (aber nicht in der Höhe wie Brotto abgezogen wird) und 2. kann ich von dem, was mehr bekommen würde 3/7 wieder abdrücken, oder??
Das ist doch alles Mist, egal wie ich es mach, gehe ich fast nur noch für meine Ex arbeiten. Und so wie ich Sie kenne, wird Sie sich mit dem Arbeiten Zeit lassen.

Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 15:12
 elwu
(@elwu)

schön, dass man aber auch an die Leute denkt, die weiter weg arbeiten. Täglich 11 Stunden unterwegs, 130km Fahrt + Verschleiß usw. usw. Und am Ende hat man, wenn man alles kürzt was möglich ist, ca. 300-400€ zum Leben. 

Hallo,

nein, du hast den Selbstbehalt, und der ist AFAIR bei 930€. Die Rechnerei mit Versicherungen hier und da lasse ich dabei mal aussen vor. Für die Entfernung zu deiner Arbeitsstelle bist du selbst verantwortlich.

Und davon ab: von was, denkst du, soll deine Nochfrau samt Kind denn leben? Mit 660€ Unterhalt und 154€ Kindergeld stehen die beiden noch deutlich schlechter da als du alleine. Von wegen du arbeitest fast nur noch für deine Ex. Get real!

Du bist nun mal in einer Einkommensklasse, in der nach einer Scheidung für beide Seiten nicht mehr genug übrigbleibt. Mal rein wirtschaftlich betrachtet: ihr seid eigentlich zu arm, um euch zu trennen.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 15:16
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus saydo!

wie sieht das ganze aus, wenn ich nicht mehr arbeiten sollte bzw. gekündigt werde? Was würde passieren?

Bei mutwillig herbeigeführten Reduzierungen der Arbeitszeit bzw. Kündigung ändert sich gar nix, sprich Du hast dafür zu sorgen, dass der Unterhalt bezahlt werden kann. Wie Du das schaffst, ist ganz alleine Dein Bier.

Bei Kündigung durch den AG zahlst Du (zumindest KU) weitere sechs Monate in voller Höhe, danach eine Abänderungsklage einreichen, falls JA nicht von sich aus die Arbeitslosigkeit anerkennt...

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 15:22
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Hallo elwu,

weißt du elwu, die Frau hat mir die letzten vier Jahre das Leben zur Hölle gemacht, und so geht es nun auch weiter.
An SIE denke ich nicht mehr, ich mache mir nur noch Sorgen um den kleinen.  Wie SIE leben soll dazu äußere ich lieber nicht.....

Gruß Saydo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 15:25
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Servus saydo!Bei mutwillig herbeigeführten Reduzierungen der Arbeitszeit bzw. Kündigung ändert sich gar nix, sprich Du hast dafür zu sorgen, dass der Unterhalt bezahlt werden kann. Wie Du das schaffst, ist ganz alleine Dein Bier.

Bei Kündigung durch den AG zahlst Du (zumindest KU) weitere sechs Monate in voller Höhe, danach eine Abänderungsklage einreichen, falls JA nicht von sich aus die Arbeitslosigkeit anerkennt...

Grüße ausm Süden
Marco

was meinst du mit " falls JA nicht von sich aus die Arbeitslosigkeit anerkennt..."??

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 15:28
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Saydo,

sieh das ganze mal andersrum: Bisher habt Ihr von dieser Kohle auch gelebt; im Wissen um dieses (derzeit einzige) Einkommen sogar ein Kind bekommen.

Mit einer Scheidung ändern sich nun ein paar Parameter: 2 Mieten sind meist höher als eine, die Steuerklasse ändert sich. Damit wird der Einkommensteil, den man bislang für Urlaub, Auto, Handy und sonstigen Luxus verbraten konnte, für die Lebensführung benötigt.

Die Annahme, dass man nach einer Scheidung das eigene Einkommen mit ein paar kleinen Abzügen für sich alleine hätte, ist nun mal ein Trugschluss. Es war EURE Entscheidung, das Einverdiener-Modell zu installieren; die Möglichkeit, dass eine Ehe auch scheitern kann, habt Ihr offensichtlich nicht berücksichtigt. Wer also ausser Euch beiden sollte nun die Folgen davon tragen, dass Eure Ehe über die Wupper geht? Wie elwu schon vorgerechnet hat, kann auch Deine DEF in absehbarer Zeit finanziell keine grossen Sprünge machen. Reich wird sie von Deinen Zahlungen kaum werden.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 15:30
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Deine Signatur gefällt mir, wenigstens mal zu schmunzeln  🙂
Also heißt es, egal wie, an der Armutsgrenze leben und sich dafür den  Popo aufreißen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 15:34
(@romyh)
Registriert

und damit geht es dir nicht anders als vielen vielen vielen vielen hier im Forum und im Bundesgebiet...

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 15:50
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Saydo,

für ein "suboptimales Timing" kannst Du niemand anderen verantwortlich machen als Dich selbst - inklusive aller Konsequenzen. Deine Rahmenbedingungen sind u. a.:

die Frau hat mir die letzten vier Jahre das Leben zur Hölle gemacht

und

der kleine ist jetzt ein Jahr alt.

Von einer Frau, die einem "das Leben zur Hölle macht", trennt man sich. In Deinem Fall schon vor Jahren und - da damals kinderlos - auch recht geräuschlos. Jedenfalls p*ppt man nicht mehr miteinander und setzt schon gar keine Kinder mehr in die Welt. Und wenn man's trotzdem tut, muss man eben mit den Konsequenzen leben. Wenn Du in die Reparatur einer 20 Jahre alten Waschmaschine freiwillig 500 EUR investierst, darfst Du Dich auch nicht darüber beklagen, dass Du für 300 eine nagelneue hättest kaufen können. Der "finanzielle Ruin", den Du in Deiner Headline beschreibst, ist also - bestenfalls - hausgemacht.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 15:50
(@Wolkenhimmel)

:rofl2:

Martin, genau DAS hatte ich auch gerade geschrieben... wie kann man mit einer Frau, die einem das Leben zur Hölle macht noch ein Kind zeugen?  :knockout:

@Saydo: Im Übrigen kann frau auch mit einem Kleinstkind arbeiten gehen, sogar Vollzeit. Frau muss es nur wollen.

VG Wolkenhimmel

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 15:59




(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Ich weiß, dass das mein größter Fehler war. Hinterher ist man schlauer, und aus Fehlern lernt man.
Und so wie RomyH schon schreibt, bin ich auch nicht der einzige, dem es passiert.

@ Wolkenhimmel: die wird nicht wollen... 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 16:17
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

und damit geht es dir nicht anders als vielen vielen vielen vielen hier im Forum und im Bundesgebiet...

und, gehen alle weiterhin arbeiten?
Würde mich mal interessieren, wie viele wirklich das mitmachen würden, wenn man auch noch weit weg arbeitet.
Ja, für die Entfernung ist man selbst zuständig. Erinnert mich an meine Anwältin, suchen Sie sich was neues in der Nähe (ca. 60 Bewerbungen in den letzten 6  Monaten ohne Erfolg, leider eine karge trostlose Gegend, wo ich herkomme).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 16:25
(@romyh)
Registriert

also ICH kenne persönlich KEINEN KV der gekündigt hat nur um keinen Unterhalt zahlen zu müssen. Die haben alle soviel Anstand in der Hose zu erkennen, dass es letztlich um IHR KIND geht und es keinen Sinn macht sich zu drücken (BU/TU/EU) weil letztlich nur das Kind drunter leidet. Allein dass du darüber nachdenkst finde ICH zum KOTZ* Aber das ist meine persönliche Meinung.

LG Romy

P.S. Und ich kann mir darüber als Frau eines unterhaltspflichtigen Mannes ein Urteil erlauben. Und demnächst bin ich selbst quasi unterhaltspflichtig, da mein Männe die Elternzeit nehmen wird...sollte es, Gott bewahre, mal zur Trennung kommen, werde ich meiner Pflicht ganz selbstverständlich nachkommen. Wir haben das gemeinsam entschieden und BASTA! Da gibts keine Diskussion drüber!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 16:36
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja Romy, dem kann ich mich nur anschließen. Erwachsen sein heißt, zu getroffenen Fehlentscheidungen auf dem Lebensweg auch zu stehen und die Verantwortung zu tragen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 16:38
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Den Anstand das KU zu zahlen habe, werde ich auch machen, egal wie, selbst wenn ich hungern muß.
Ach lassen wir es dabei sein...Wenn man nicht die ganze Geschichte kennt (will auch nicht ins Detail gehen...)
Ich werde schauen, wie ich das alles unter einen Hut bekomme...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 16:46
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Saydo,

ich kann deine Gedankengänge und deine Wut verstehen. Es braucht seine Zeit so eine Situation zu akzeptieren.

So schwarz sieht die Zukunft auch nicht aus. Angenommen deine Ex findet mal einen Dummen der sich mit ihr zusammentut, dann

bist du zumindest den EU los.

Stell dir mal vor du kündigst und lebst die nächsten 15 Jahre von Sozialhilfe. Glaubst du das du danach wieder einen Einstieg ins Berufsleben findest?

Wohl eher nicht. Und denk dran. Unsere Generation wird evtl bis 70 arbeiten. Also wirst du bis zur Rente noch viele  Jahre nicht vom SB leben müssen.

Kopf hoch

Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 16:49
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Saydo,

ich kann deine Gedankengänge und deine Wut verstehen. Es braucht seine Zeit so eine Situation zu akzeptieren.

So schwarz sieht die Zukunft auch nicht aus. Angenommen deine Ex findet mal einen Dummen der sich mit ihr zusammentut, dann

bist du zumindest den EU los.

Stell dir mal vor du kündigst und lebst die nächsten 15 Jahre von Sozialhilfe. Glaubst du das du danach wieder einen Einstieg ins Berufsleben findest?

Wohl eher nicht. Und denk dran. Unsere Generation wird evtl bis 70 arbeiten. Also wirst du bis zur Rente noch viele  Jahre nicht vom SB leben müssen.

Kopf hoch

Bart

Danke für die Aufmunterung, ich hoffe, dass es auch so kommt (mache mir aber wenig Hoffnung, dass Sie so einen Dummen wie mich wieder findet 🙂

Ansonsten werde ich auf lange Zeit das ganze finanziell nicht auf die Reihe bekommen.

z.B. Gott beschütze, was mache ich, wenn ich mein Auto zu schrott fahre? Mit dem, was bleibt, kriege ich keinen Kredit mehr, geschweige denn, ich komme überhaupt noch über die Runden. Wie soll ich denn dann meinen Verpflichtungen nachgehen???

Naja, hoffen wir das Beste und wünsche jedem, dem das gleiche passiert und passiert ist um Besserung der Situation für alle Beteiligten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 17:00
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

@Saydo

Aber so eine ewigliches gejammer bringt auch keinem etwas..

Es ist wie es ist..

U du hast deinen Teil da eben falls zu beigesteuert..

Eine Frau die dir angeblich das Leben zur Hölle machte mit der du dann aber noch ein Kind zeugtest..du wirst hier genauso die Verantwortung tragen müssen, wie sie auch...
Oder glaubst du im ernst, das es íhr finaziell etwa deutlich besser geht als dir??

Betrachte die andere Seite vielleicht auch mal..!! Dann wird dir auffallen das es der nicht unbedingt besser geht..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 17:31
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ansonsten werde ich auf lange Zeit das ganze finanziell nicht auf die Reihe bekommen.

Hallo?

Ich habe Dir heute morgen dargelegt, dass, wenn da kein Unfall passiert, Du TU/EU nur solange und in der Höhe zahlen musst, wie das dem Splittingvorteil entspricht. Also wie gewonnen, so zeronnen. Bleibt die Unterhaltspflicht für Dein Kind, die Du ja garnicht in Frage stellst. Also was ist jetzt Dein Grund für Deinen Frust? Dass Du Dein Leben so gestalten musst, dass es finanzierbar bleibt? Also vielleicht nicht mit 4 Säulen der privaten Altersvorsorge, sondern nur mit 2? Geht wahrscheinlich 90% der Menschen so.

Und klar machst Du Dir Gedanken, was wäre wenn, wenn Deine Karre verreckt? Ja bitte, ich habe Dir dargelegt, dass Du für die Arbeitsfahrten 350 Euro veranschlagen kannst. Für dieses Geld wird Dein Kompangon vielleicht ja auch die Fahrten alleine übernehmen? Und für dieses Geld gibts auch Mietwagen+Sprit für die Hälfte der Zeit.

Also nimm Dich zusammen und Dein Lebenm in die Hand. Musst Du halt auch bisschen ausmisten. Kein Mensch braucht heute 30 Euro Handykosten, wenn es Flatrates für 15 Euro gibt.

Bisschen unverständige Grüsse,

Arndt

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2008 17:36
(@saydo)
Schon was gesagt Registriert

Ich weiß, dann lassen wir das gejammere und schauen mal wie das Ganze ausgeht.

Also außer das Streichen von diversen "Kosten/Versicherungen" BU/LV/RV usw. bleibt mir nicht viel anders übrig bzw. noch die Ratschläge von allen in die Tat umzusetzen. Danke an alle.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 17:38




Seite 2 / 3