Hi,
der Gerichtsvollzieher würde es zeitlich auch nicht vor Weihnachten schaffen, die Bearbeitungszeit beträgt je nach Gebiet und Auslastung einige Wochen bis Monate. Von daher kannst Du ihn ruhig beauftragen, soweit pfändbare Gegenstände in der Wohnung/dem Haus vermutet werden.
Auch wenn Du Dich entscheidest, das Krankengeld zu pfänden, wird es vor Weihnachten mit dem Erlass und der Zustellung des PfÜBs nichts mehr. Vielleicht zwischen den Jahren, oder dann eben Anfang Januar.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo,
Ich brauche jetzt, neben den rechtlichen Dingen, die ja klar sind, einfach mal ein paar "moralische" Entscheidungshilfen.
Es ist bis heute kein Unterhalt für den Monat Dezember eingegangen. Auch der Rückstand wurde nicht weiter abgetragen.
Die rechtlichen Möglichkeiten sind bekannt, aber ich muss zugeben, ich scheue mich davor, tatsächlich zu den Möglichkeiten zu greifen.
Ich habe da einfach Bauchschmerzen, wenn ich daran denke, ihm jetzt noch eine Zwangsvollstreckung "reinzuwürgen".
Es ist schon merkwürdig. Den Titel, bzw. Gerichtsurteil habe ich zwar, aber diesen Schritt zu tun, fällt mir wirklich sehr schwer.
Da ja vor allem die Kommunikation noch immer ein großes Problem ist, wird es sicherlich auch nicht dazu beitragen, dass hier weitere Fortschritte erzielt werden.
Des weiteren erscheint mir seine berufliche Situation diffus und ich erwarte im Grunde, dass er darauf hinwirkt, nicht mehr arbeitsfähig zu sein.
Irgendwie ist es aber auch das Recht unseres Sohnes, den Unterhalt zu bekommen und mit meinem Gehalt alleine plus Kindergeld ist es halt wirklich sehr bescheiden.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als wir Monate ohne Unterhalt gedümpelt haben und unser Sohn mich schon gefragt hat, ob wir von Hartz4 leben.
In der Zeit hat allerdings mein Exmann -augenscheinlich kreditfinanziert dem Kind alles in den Hintern geschoben, was ging.
Ich habe beschlossen, jetzt noch bis Montag der Dinge zu harren, wäre aber dankbar, wenn mir der eine oder andere hier mal eine Meinung außerhalb meines benebelten Zustandes geben könnte.
Hilfe!!!!
Vielen Dank.
Lavendel.
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
Hi Lavendel,
du möchtest eine moralische Unterstützung?
Ich denke, wenn du bis Mo wartest und dann siehst ob der KU für Dez und inzwischen Jan eingegangen ist wirst du weitersehen.
Ist nichts eingegangen wirst du eine Vollstreckung einleiten müssen, du hast ja auch eine moralische Pflicht deinem Kind gegenüber, es ist der Gläubiger, nicht du!
LG TIna
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Morgen Lavendel,
ich denke auch, dass Du die Zwangsvollstreckung (wie midnightwish schon schrieb) dann einleiten solltest. Vor nicht allzulanger Zeit war mein Netto unter seinem Krankengeld und ich habe mehr gezahlt.
Ausserdem finde ich das Schreiben (erstes ganz oben) seines RA insoweit daneben, dass nicht von Stundung sondern vom Aussetzen des KU die Rede ist. Na Hallo, sollen jetzt Kinder mal ein parr Monate mit dem Leben aufhören weil kein Geld da ist?
Soll er sich zusammenreißen, seine Finanzen neu strukturieren und dann endlich den KU zahlen nebst aufgelaufenen Schulden.
Also leite die Pfändung ein, es ist richtig und nach diesem Hickhack auch moralisch vertretbar.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo, ihr2 Antworter.
Ich bin von zu Hause geflüchtet und schreibe jetzt mal aus meiner alten Heimat.
@ midnightwish:
Da er immer um den 15. eines Monats bezahlt hat, werde ich wohl vorerst nur Unterhalt für Dezember erwarten können. Nebst vielleicht einer Rate auf den angelaufenen Rückstand.
Wie er dann am 15. des Januars bezahlt, steht damit bestimmt wieder in den Sternen.
Da haste mal Recht, es ist das Geld des Kindes. Für das ich erstmal eine Anwältin ins Rennen bringen musste und einen Prozess anstrengen musste.
@ oldie.
ja, mich hat das Schreiben seiner RA schlichtweg auf die Palme gebracht.
Das ist wirklich nach dem Motto, "Och tut uns leid, geht gerade nicht, es ist alles leider schlimm. Aber Geld brauchen Sie für Ihr Kind ja bestimmt mal nicht. Und wenn Sie kein Mitleid haben, so nehmen wir den Presslufthammer eines neuen Prozesses gerne in Kauf."
Trotz allem ärgere ich mich, dass er sich nicht meldet und seine schreibgewandte Anwältin sich auch nicht rührt. Es kommt kein Piep.
Mich macht auch sauer, dass ich mir noch einen Kopf mache, wegen seiner Befindlichkeit.
Ihm war es "scheißegal" ,Zitat von ihm, wie es uns ging, als monatelang erstmal nix an Kohle kam.
Ich habe mich schon so viel geärgert, dass ich auch irgendwie weiß, dass es vielleicht die Pfändung erst bringen wird und ich zumindest, was das Finanzielle angeht, Ruhe habe.
Trotz allem schüttelt es mich, wenn ich mir das ausmale. Ich schicke dem Ex eine Pfändung ins Haus oder wohin auch immer das Ding geht.
Es kotzt mich richtig an.
Nein, das ist alles nicht gut.
Versteht das noch jemand?
Grüße: Lavendel
P.S.: Hey, Lavendel ist zur Heilpflanze des Jahres 2008 ernannt worden!
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
Und weiter geht's.
Auch heute sagt mein Konto mir, dass nix passiert ist, was mit Kindesunterhalt zu tun hat.
weder vom Exmann noch seiner Anwältin ein Ton...
Habe gerade mit meiner Anwältin telefoniert.
Sie wird jetzt die nette Kollegin anschreiben, die meinen Exmann bisher so freundlich-verbindlich vertreten hat.
Zeitgleich wird die Pfändung eingeleitet, was, wen wundert's wohl auch noch dauern wird.
Meine Anwältin meint, dass mit 3 Wochen zu rechnen ist, bis der Gerichtsvollzieher aktiv wird.
Ich darf erstmal in Vorkasse gehen für den ganzen Sch...., da ja beim "Verursacher" nix zu holen ist.
Ich habe keinen Bock mehr, mich damit rumzuärgern.
Ich habe schon einen Liter Tee mit Lavendel drin getrunken. Auf der Packung steht nur was französisches, dessen ich nicht mehr so mächtig bin. Aber es hat wohl was mit "gegen Streß und für die Ruhe" zu tun.
In dem Sinne: Prost.
Lavendel.
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
Hi,
Meine Anwältin meint, dass mit 3 Wochen zu rechnen ist, bis der Gerichtsvollzieher aktiv wird.
Ich darf erstmal in Vorkasse gehen für den ganzen Sch...., da ja beim "Verursacher" nix zu holen ist.
und wirst auf den Kosten vermutlich auch sitzen bleiben, selbst bei Gewährung von PKH für das Verfahren. Die Beiordnung eines Rechtsanwalts wird mit Sicherheit abgelehnt mit Verweis auf die Rechtsantragsstelle.
Ich verstehen Dich wirklich nicht. Den Gerichtsvollzieher kannst Du doch selbst beauftragen, Vordrucke (ZV-Antrag an den GV, PKH-Antrag) dafür gibt es im Internet, z.B. >HIER<. Bei Beantragung PKH müssen Antrag und Auftrag erst an das zuständige Vollstreckungsgericht am Wohnsitz des Schuldners. Das VG leitet nach Bewilligung den Auftrag an den GV weiter.
Die Beauftragung der Anwältin ist rausgeschmissenes Geld.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo, sky,
stimmt bestimmt. Mit dem rausgeschmissenen Geld für die Anwältin.
Nur habe ich einfach absolut keine Lust mehr, mir dieses Theater noch weiter zu ziehen.
Ich finde es eh' schon schlimm, dass ich als Mutter die Rechte eines Kindes erst einklagen muss, zu einem Prozess latschen muss und noch immer auf einige Kohle warte, die dem Kind zusteht.
Warum macht das eigentlich nicht der Staat?
Das mache ich seit auf den Tag genau 2 Jahren, zwar mit Hilfe der Anwältin, aber den Ärger habe ich damit über weite Strecken gehabt.
Ich könnte dir sagen, was hier nach dem Urteil wegen des Unterhaltes los war, wobei es nur um Kindesunterhalt ging.
Es war nicht schön.
Die Pfändung wird es nicht besser machen.
Aber ich sitze nicht mehr an der Schnittstelle, sondern die Anwältin sitzt dazwischen und guckt, ob Kohle kommt oder nicht.
Und vielleicht wird für ihn klarer, dass nicht ich mehr seine Ansprechpartnerin bin, sondern ein Gerichtsvollzieher und eine Anwältin.
Sollen die mal machen, selbst wenn es mein Geld kostet.
Ich mag einfach nicht mehr.
Lavendel.
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
Neuigkeiten:
Es ist nun zu einer Punktlandung gekommen.
Heute sind sowohl KU für Dezember als auch Rate auf den Rückstand da.
Naja, schauen wir mal, was wann für Januar passiert.
@sky:
Mir ist da im Zusammenhang mit rausgeschmissenem Geld noch die Ablehnung seiner PKH für den Unterhaltsprozess im Kopf.
Da steht drunter, dass ich den Prozess bezahlen muss, wenn er nicht kann.
Im Grunde auch rausgeschmissenes Geld, weil der ganze Prozess überflüssig war, denn das JA hatte schon im Februar 2006 exakt die gleiche Summe an monatlichem Unterhalt errechnet wie der Richter im Juli 2007 im Urteil schrieb.
Geld, was ich zu zahlen gezwungen wäre, da ich ja das Kind vertreten musste; für eine Selbstverständlichkeit.
Zumindest für die meisten Väter.
Das ist alles bescheuert.
Grüße: Lavendel.
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
Hallo Lavendel,
Es ist nun zu einer Punktlandung gekommen.
Heute sind sowohl KU für Dezember als auch Rate auf den Rückstand da.
na, das ist doch erfreulich.
Zum Rest:
Wenn PKH mit Beiordnung für das Unterhaltsverfahren bewilligt wurde, werden die Gerichtskosten und Deine Anwaltskosten durch die Staatskasse getragen, auch wenn Du den Prozess verlierst. Wenn Du verlierst, hast Du die gegnerischen Anwaltskosten zu tragen.
Zur PKH im Zwangsvollstreckungsverfahren:
Dort wird in einfach gelagerten Fällen PKH ohne Beiordnung gewährt, Begründung siehe vorherigen Beitrag von mir. Das bedeutet, dass die Gerichtskosten die Staatskasse zahlt, die Anwaltskosten zahlt die Gläubigerin, wenn sie beim Schuldner nicht eintreibbar sind.
Siehst Du den Unterschied und den Fehler in Deiner Argumentation? Du hast Dich in Deinen Beiträgen einerseits verärgert über den ausbleibenden Unterhalt geäußert, anderseits gönnst Du Dir (beinahe, KU ist ja jetzt gekommen) einen Anwalt für die Pfändung. Deshalb hab’ ich mir jetzt mal diese persönlichen Worte erlaubt. Ist nicht böse gemeint und auch Deine Angelegenheit.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo, sky,
nee, ich bin bestimmt nicht verärgert über deine Worte bezüglich des Gönnens eines Rechtsanwaltes.
Es stimmt bestimmt, was du schreibst. So rational gesehen.
Ich bin im Grunde auch ein rationaler Mensch und kann mit meiner Kohle auch nicht wahllos umherschmeißen.
Nur war gestern so ein Tag, an dem ich merkte, dass mich dieses Gehampel einfach fertig macht.
Meine RAin hat mir auch gesagt, dass ich den ganzen Kokolores ohne sie machen kann, aber ich wollte einfach nichts mehr hören, sehen, lesen von diesem Mist.
Ich gehe fast Vollzeit arbeiten und hampel hier mit einem nicht einfachen Kind herum.
Momentan würde ich, glaube ich, lieber noch Putzen gehen, um eine Anwältin zu bezahlen als Monat für Monat dieses Gehampel mit zu machen.
Und ich finde auch die Rolle, die mir das System da auferlegt, nicht angenehm.
Ehrlich gesagt, habe ich hier schon damit gerechnet, dass der eine oder andere hier schreibt, dass ich nachtrete, obwohl mein Ex ja nach seinen Angaben finanziell am Boden ist.
Bezüglich des Unterhaltskostenzeugs:
Meinem Ex wurde PKH verwehrt, wegen Aussichtslosigkeit. Er hat den Prozess verloren.
Das heißt: Er zahlt seine Anwältin, er zahlt den Prozess und er zahlt meine Anwältin. Wenn ich das richtig verstehe.
Es steht aber auf irgendeinem dieser Schreiben drauf, dass, wenn er nicht in der Lage ist, zu zahlen, ich die Kosten bezahlen muss.
Das ist richtig rausgeschmissenes Geld. Und ich glaube, es ist nicht wenig.
Ich habe PKH gewährt bekommen, musste allerdings schon kleine Raten zahlen. Mit Beiordnung der Anwältin.
Verstanden habe ich nun, dass die Pfändung ohne Anwalt machbar ist, indem ich die Schritte aus deinem vorherigen Post befolgen werde. Da stand es ja ausführlich drin.
Das dürfte die geldtechnisch vernünftige Variante sein.
Du hast mir Anlass zum Denken gegeben, sky.
Nimm' bitte mein Wettern nicht persönlich.
Dankeschön für deine Mühen.
Lavendel.
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
Hallo Lavendel,
Meinem Ex wurde PKH verwehrt, wegen Aussichtslosigkeit. Er hat den Prozess verloren.
Das heißt: Er zahlt seine Anwältin, er zahlt den Prozess und er zahlt meine Anwältin. Wenn ich das richtig verstehe.
Es steht aber auf irgendeinem dieser Schreiben drauf, dass, wenn er nicht in der Lage ist, zu zahlen, ich die Kosten bezahlen muss.
Das ist richtig rausgeschmissenes Geld. Und ich glaube, es ist nicht wenig.
Ich habe PKH gewährt bekommen, musste allerdings schon kleine Raten zahlen. Mit Beiordnung der Anwältin.
weil bei Dir PKH mit Ratenzahlung bewilligt wurde. In diesem Fall greift die Zweitschuldnerhaftung, Du warst klagende Partei. Es können aber "nur" 48 Monatsraten als Ratenzahlung festgesetzt werden, vgl. § 115 Abs. 1 S. 4 ZPO.
Die Kosten kann man sich über einen KFB versuchen beim Schuldner wiederzuholen. Ob das rechnerisch immer sinnvoll ist, ist 'ne andere Sache. Ist halt' nur mal zum besseren Verständnis.
Verstanden habe ich nun, dass die Pfändung ohne Anwalt machbar ist, indem ich die Schritte aus deinem vorherigen Post befolgen werde. Da stand es ja ausführlich drin.
Ja, wenn Du aber Lohn/Gehalt oder Krankengeld pfänden willst, geht das über den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss. Der Gerichtsvollzieher ist hier nur Zusteller.
Nimm' bitte mein Wettern nicht persönlich.
Nehme ich nicht persönlich, Du meine Kritik bitte auch nicht :).
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo, sky
Zum ersten TOP:
Noch hoffe ich ja, dass er den Prozess selbst bezahlt bekommt. Wenn nicht, muss ich mal gucken, was ich da mache.
Vermutlich werde ich versuchen, das Geld von ihm wieder zu bekommen.
Zum zweiten TOP:
Ich werde auch hier hoffen, dass es nicht zu dem Fall kommt, dass ich mich um einen Pfändungsbeschluss kümmern muss. Aber danke für die Tips.
Zum letzten TOP:
Nein, ich nehme dir deine Kritik nicht übel.
Deine auf den Punkt gebrachte Hilfe hat, so glaube ich, meine emotionalen Wellen etwas geglättet und wird hoffentlich in der Zukunft zu einem rationaleren Handeln meinerseits führen.
Manchmal brauche ich genau solche Ansagen!
Grüße: Lavendel.
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.