Ich brauche mal einen Rat von erfahrenen Leuten in dem Thema Unterhalt und Umgangs bzw. Sorgerecht.
Meine Tochter ist vor einigen Wochen 6 geworden. Seit dem Geburtstag, zu dem ich erstaunlicherweise dieses Jahr mit eingeladen wurde und ein Fahrrad für die jüngste mitbringen durfte, fragt meine ExFrau nach meiner Gehaltsabrechung.
Noch ein paar Fakten um den ganzen Fall zu verstehen:
Meine ExFrau ist nach meinem Auszug, als unsere Tochter 1, 5 Jahre alt war zu dem Nachbarn gezogen - kein Thema, schließlich bin ich ja auch gegangen- wenige Tage nach dem ich ausgezogen bin hat meine Tochter zu dem Nachbarn Papa gesagt. Seit dem ersten Tag als ich das mitbekommen habe, bat ich meine Ex meiner Tochter in dieser Hinsicht zu korrigieren - ohne Erfolg, mittlerweile weiß ich, dass Sie meine Tochter dazu animiert hat (Zitat: Wenn Du gehst dann mit allen Konsequenzen und das gehört dann auch dazu, dass sich Deine Tochter eine neue Bezugsperson sucht).
Ich wohne 70 KM von meiner Tochter entfernt und hole und bringe Sie alle zwei Wochen, da meine Ex der Meinung ist das es mein Problem ist wie meine Tochter zu mir kommt. In Hinsicht auf meine Tochter bringe und hole ich Sie jetzt seit Jahren und fahre brav meine Kilometer. Außerdem gehe ich immer wieder in unregelmäßigen Abständen Anziehsachen kaufen, die Sie benötigt und ich nehme Sie mit in den Urlaub.
Am 1. zahle ich regelmäßig meinen Unterhalt für meine Tochter und mache das auch gerne.
Meine Ex ist seit zwei Jahren wieder verheiratet und hat ein Kind. Ich bin in lebensehelicher Gemeinschaft und habe auch wieder mit meiner neuen Partnerin ein Kind. Also Patchwork aus dem Buche 😉
Ich würde gerne bei dem Jugendamt anstreben, dass nicht nur auf das monetäre geschaut wird. Da es meiner Ex finanziell nicht schlecht geht und auch bei mir keine Mangel vorliegt. Ich halte es für genauso wichtigt, dass ich mich als Vater um meine Tochter im Rahmen des Sorge und Umgangsrecht kümmere. Das gelingt mir momentan nicht mehr, da meine Ex mir weder Informationen gibt noch mich an Entscheidungen für unsere Tochter beteiligt.
Meint Ihr ich kann bei Jugendamt einen Termin bewirken, an dem man über alles redet, nicht nur das monetäre auskoppelt? Ich finde es total schade, dass ich hier als Vater an den Rand gedrängt werde. Zitat meine Tochter: Die Kinder im Kindergarten glauben mir auch nicht das Du mein Papa bist, denn ich sage ja immer zu meinem Stiefvater Papa.
Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, wie das weh tut und dann soll ich mehr und mehr Geld zahlen und mich gefälligst sonst zurückhalten. Zitat meine Ex: Schau zu das Du Dir 4 nette Tage im Monat mit Deiner Tochter machst und halte Dich bei dem Rest einfach raus!
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal im Voraus....
Moin methesb,
verknüpfe niemals Unterhalt mit Umgang/Sorgerecht. Es reicht schon, wenn dies die Exenwährung ist.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Welche anderen Ideen hast Du, dass ich mein Recht auch geltend machen kann?
Moin,
*michmaleinmisch*
DT hat recht, das sind zwei ganz verschiedene Themen.
1. Das Du Deinen Unterhalt pünktlich zahlst ist Deine Pflicht. Wenn Du darüber hinaus Klamotten kaufst, die Tochter mit in Urlaub nimmst, ok, aber freiwillig.
2. Du hast das Besuchsrecht. Daraus folgt, dass Du für alle damit in Verbindung stehenden Kosten (Fahrkosten, Verpflegung, Unternehmungen usw.) aufkommen musst.
So wie ich das verstehe, habt ihr das gemeinsame Sorgerecht?! Das bedeutet, dass Dich Deine Ex in alle wichtigen die Tochter betreffenden Dinge (Umzug, Schulwechsel etc.)involvieren muss. Dinge des alltäglichen Lebens (Taschengelderhöhung, routinemäßiger Arztbesuch etc.) muss sie nicht mit Dir abklären.
Die Idee mit dem jugendamt ist gut, wenn es darum geht, eine vernünftige Basis zu finden. Die können da vermitteln. Zwingen können sie Deine Ex aber nicht, vielmehr Überzeugungsarbeit leisten, damit Deine Ex erkennt, dass es letztendlich um eure Tochter geht, und nicht um verspätete Rache.
ninja
Hallo erstmal.
Also, ich kann deine Ex in dem Punkt nicht verstehen und hoffe sie läßt die Zügel lockerer.
Ich dagegen kämpfe das mein Ex mehr einbezogen wird, wobei er ja nur 5 Minuten von uns wohnt. Aber man kann keinen zwingen und ich finde es furchtbar wenn die Kinder immer die Leidtragenden sind. :mad2:
Hoffe auch das Du ein Jugendamt hast das sich der Angelegenheit annimmt, leider sitzt das
Jugendamt bei uns auf den Ohren und keiner fühlt sich zuständig. Zitat Jugendamt: In vier Wochen melden wir uns für einen Termin, wir sind leider überlasstet. 4 Wochen sind für einen kleinen Mann von 2 Jahren eine Ewigkeit und ich werde alles geben um es zu beschleunigen.
Nicht vertrösten oder abwimmeln lassen!!!!!!
Es ist auch ganz schlimm, wenn ein anderer Mann Papa genannt wird, das hatte meine Tagesmutter unserem Kleinen auch einsugestiert. Traurig und wütend macht das und es schwer das wieder abzustellen, vor allem im Freundeskreis der Kinder.
Übrigens finde ich es Top, wenn ein Vater sich so sehr um sein Kind kümmert.
Wünsche dir viel Glück.
LG
Babs
[Editiert am 27/5/2005 von Babs1608]