unterhaltsregelung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

unterhaltsregelung

 
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

hallo,

hoffe, das mir hier jem. mal ein paar zehlen nennen kann - damit ich weiß, was ich nexter zeit auf mich zukommt,finanziel. denn so langsam wird es ernst für mich und ich hoffe, das ich im nexten leben auf der anderen seite sitzen werde !!!

nun zu meiner situation,

bin noch verheiratet und befinde mich im verflixten 7 jahr ! na prima !

wir haben uns letzten jahres ein haus gekauft und es von grundauf renoviert, jetzt, wo wir dann fast ein jahr hier wohnen ist meine frau mit unseren 2 kindern ausgezogen und ich hänge nun alleine hier, incl. einem hund den sie unbedingt haben wollte.....

ich weiß, es gibt diese sogenannte düsseldorfer tabelle, blicke da aber momentan nicht so ganz durch, weil der kopf voll mit anderen sachen ist.....

mein verdienst ist so ca 1980 euro netto,manchmal auch mehr, je nach schichtzulage
wir haben 2 kinder, die große ist noch 5 und die kleine wird 2

meine noch frau bekommt das komplette kindergeld auf ihr konto überwiesen, d.h ich sehe also davon nix. arbeiten geht sie momentan nicht, da die kleine erst 2 jahre ist und sie die elternzeit von 3 jahren voll ausnutzen möchte, da sie eh kein großes verlangen danach hat arbeiten zu gehehn ) weiß ich jetzt nicht genau, was ich in zukunft zahlen muß.

im grundbuch stehen wir beide, die raten zahle ich alleine

wieviel muß ich denn jetzt in zukunft abdrücken ?

wie gesat, das kindergeld bekommt sie komplett,

wäre nett, wenn mir jem. mal etwas dazu antworten könnte.

sie wohnt zur zeit wieder bei ihren eltern im haus, wo sich eine geräumige whg. befindet wo sie wohl für "lau" wohnen kann.

danke

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 19:21
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Loeffel,

willkommen hier. Unsere Unterhaltsexperten werden Dir das sicher noch genauer ausrechnen. Ich bin immer wieder überrascht, mit was für geringen Einkommen Häuser finanziert werden - weil schon grob überschlagen wirst Du mit diesem Einkommen am Selbstbehalt (ca. 1050 Euro) rauskommen - wenn Deine Ex Trennungsunterhalt fordern wird und Du KU für 2 Kinder zu zahlen hast. Dazu kommt ab 2013 der Wechsel in Lohnsteuerklasse 1 - mit weiterer Reduktion des Nettoeinkommens.

Was ist sonst noch wichtig für Dich: Das Haus muss weg, alleine ist das mit diesem Gehalt wohl nicht haltbar. Redet vernünftig miteinander und macht einen gemeinsamen Verkauf. Das ist am günstigsten.

Auch für den Hund muss eine Lösung gefunden werden. Da für viele Frauen ab 30 wohl der Hund genau wie ein Haus und Kinder zur "Grundausstattung" gehören, verstehe ich nicht, warum Du Dich jetzt allein kümmern musst. Findet hier auch eine tierfreundliche Regelung - im Notfall Tierschutz ansprechen und gute Pflegefamilie finden. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 19:44
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

hi,

nunja,

das haus haben wir sehr billig bekommen und von der rate her waren es 40 euro mehr als unsere letzte miete, von daher war es eigentlich klar, es zu nehmen, würde es aber trotzdem gerne halten, muß irgendwie machbar sein, gibt es denn keine möglichkeit, ihr zu schaden, meine, die wut im bauch löst diesen gedanke nunmal aus, kindesunterhalt ok, damit könnte ich evtl. leben, da ich kein auto habe, b.z.w das meiner eltern utzen kann, was ja auch schon ein batzen einsparrt. aber habe keine lust, ihr was zu geben, da sie ja überhaupt nicht arbeiten gehen möchte, sondern einfach nur in den dollen tag hinein lebt, was mich rasend vor wut macht !

wie siehts denn aus, wenn ich mal was erbe, d.h ein haus meiner eltern, da ich noch eine bruder habe wird der verkaufspreis ja schon mal geteilt, wenn ich den betrag dann von der restschuld meines hauses abziehe, ist es möglich es zu halten, dann wären nur noch 70.000 übrig, was ja machbar wäre.oder bekommt sie dann von meinem erbe. b.z.w vom erlös des elternhause auch was ab ?

warum sind wir immer die dummen ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 19:56
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

HI Loeffel,

Du findest hier viele Betroffene und wir verstehen die Gefühle nach einer Trennung. Trotzdem geht es hier nicht darum, dem Ex-Partner zu schaden. Du wirst mit Deiner Ex noch über Jahre verbunden sein - zumindest über die Kinder. Deshalb nutzt die Möglichkeit für eine einvernehmliche Trennung, wofür wir Euch auch noch Tipps geben können. Bis jetzt kann ich noch keine großartigen Boshaftigkeiten der Exe erkennen. Da sie noch ein Kind unter 3 Jahren zu betreuen hat, muss sie nicht arbeiten gehen. Das ist einfach so. Ab dem 3. Lebensjahr kann und sollte sie wieder mit der Arbeit beginnen - wie das mit 2 Kindern sinnvoll gestaltet werden kann wird sich zeigen. Die "keine Lust" wirst Du dir für die nächsten Jahre abschminken können, da wirst Du wie wir alle durchmüssen.

Wichtig auch: Wie läuft es mit dem Umgang? Habt ihr hier schon Regelungen gefunden?

Diese ganzen Erbsachen sind sehr komplex und bedürfen der Beratung. Faktisch würde ich vor einer Scheidung bzw. bevor ihr bei einem Notar nicht Gütertrennung vereinbart habt, da gar nichts anpacken, was mit Geld und Erbe zu tun habt. Die Gefahr ist immer, dass es auch die Exe nutzen kann und will.

Hast Du schon einen guten Anwalt für FamRecht rausgesucht?

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 20:12
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

nein,

habe noch keinen anwalt.....

meinte mal gelesen zu haben das der ex partner nicht an das erbe kann, da es ja mehr oder weniger als eigenkapital angesehen wird, so wie wenn jem. vor der ehe plus auf seinem konto hat und er es dann auch wieder fordern kann, oder sehe ich das verkehrt ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 20:18
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
2000 Euro Netto finde ich nicht so wenig um ein Haus zu finanzieren ich glaube die mehrheit der Bundesbürger hat auch nicht mehr aber Wurst jetzt.
mit 2 KIndern wirst du vermutlich an dein Selbstbehalt kommen + Unterhalt für Exe kannst du mit 1000-1200 Euro leben und dein Haus finanzieren??
mehr wirst du die nächsten Jahre leider nicht haben evtl. verzichtet ex auf ihren UNterhalt sonst sehe ich schwarz.
mit deinem Erbe würde ich lieber noch etwas warten oder verzichte und dein Bruder verkauft dir die Bude in 10 Jahren wieder zurück.

Gruß Guru

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 20:20
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

hi,

ja, mußte auch ein wenig schlucken als ich las, das wohl 2000 etwas wenig sind, meine, es ist ja ohne kindergeld, das bekommt sie ja und finanziert damit ihre lebensversicherung, will ja später gut versorgt wsein 🙂
mit 1000 wird es nicht klappen, mit 200 euro mehr evtl. schon eher, da ich ja wie gesagt kein auto habe, sondern nur einen roller, der reicht für auf die arbeit, sind ca 5 km, also durchaus machbar, und das auto meiner mu kann ich haben, wenn ich es brauche.

was das erbe angeht, mein dad ist letzten jahres gestorben und meine mum ist auch schlcht dran, möchte aber nicht naher drauf eingehen, hoffe ja, das sie noch lange bei uns ist, auch wenns leider nicht so werdenw ird, egal, fakt ist ja, das ich noch nix geerbt habe, was aber früher oder später, b.z.w zeitnah (hoffe nicht) passieren könnte, wollte daher wissen, was passiert, wenn mein bruder und ich das haus verkaufen, es dann teilen, dann könnte ich doch den größt teil, sagen wir 70.000 für meinen kredit verwenden, oder mux meine ex was davon abekommen, b.z.w hat sie anspruch darauf, es ist nur eine frage, was damit ist, wenn es soweit ist.

wenn ich meinen kredit dann fast halbiert habe, wird dann die zahlung an die ex automatisch höher, weil ich ja dann durch ratenkürzung etwas mehr netto habe, oder ändert es daran nix.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 20:34
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin loeffel,

um das Ganze mal vom Kopf auf die Füsse zu stellen: Mit einem eventuellen Erbe hat Deine Ex nichts zu tun; das zählt zum Anfangsvermögen und ist aussen vor. Sollte aktuell also nicht Deine grösste Sorge sein.

Die Baustellen liegen anderswo: Es geht nicht darum, wieviel Geld Du zum Leben brauchst, sondern darum, ob Du mit dem, was Dir zum Leben bleibt (heisst Selbstbehalt) über die Runden kommst. Ob Du davon Miete zahlst oder einen Kredit bedienst, ist unerheblich; Du kannst Dir auch einen Camper kaufen und auf einen Campingplatz ziehen. Ob Deine DEF derzeit irgendwo für lau wohnen kann, spielt für ihren Unterhaltsanspruch rechtlich keine Rolle.

Es kann jedenfalls gut sein, dass Du für den Unterhalt an Ex und Kinder alles bis auf diesen Selbstbehalt von derzeit 1.050 EUR im Monat abdrücken musst. Notalls auch um den Preis, das Haus zu verkaufen. Andererseits: Wofür brauchst Du als Alleinstehender ein Haus?

Die Crux ist die Rollenverteilung in Eurer Ehe; nicht die "Faulheit" Deiner DEF. Ihr habt (vermutlich gemeinsam) beschlossen, dass Du die Kohlen ranschaffst und sie sich um Haushalt und Kinder kümmert. Daran wird sich erst einmal nichts ändern; wovon sollte Deine Ex jetzt auch leben?

Wie @Ingo30 schon schrieb: Der DEF schaden zu wollen ist ein ganz schlechter Ratgeber; da sitzt Du eindeutig am kürzeren Hebel. Ihr braucht jetzt Lösungen und keine zusätzlichen Probleme. Also: Versuche, sie nicht als Gegner zu sehen (auch wenn's schwerfällt), sondern mit ihr gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Mach ihr beispielsweise ein Angebot für den Unterhalt, bevor ihr Freundinnen erzählen, was "ihr zusteht". Sobald die und/oder Anwälte im Boot sind, wird es nämlich richtig teuer für Dich.

Schon mal über ein Wechselmodell nachgedacht?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 20:47
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

hi,

danke für die antwort,

nunja, es ist kein großes haus, und wie gesagt, ich hänge halt dran, ok, wir werden sehen, aber genau ist denn ein Wechselmodell ?
naja, beschlossen, das sie zu hause bleibt haben wir nicht zusammen, das hat sie ganz alleine gemacht, ich war damit nicht einverstanden, denn man sieht ja auch in anderen familien, das es geht, das die frau zumindest mal 400 euro heimbringt.Wovon meine ex leben soll ? na von arbeit ! siw wohnt bei ihren eltern im haus, die können sich prima um die kinder kümmern, wenn sie mal 2,3 weg ist, dabei wird sie sich wohl kein bein ausreisen, also für betreung sollte gesorgt sein, aber es wird wahrscheinlich soweit kommen, das die schwiegereltern vor gericht angeben, das sie es nicht können, und somit bin ich doch wieder der depp.

ja,leider sitzen wir immer am kürzeren hebl, es wird mal zeit für neue gesetzte im diesem land.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 20:56
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,,

auch wenn es schwerfällt: Komm mal wieder auf den Teppich. Eine Mutter mit einem 2-jährigen Kind muss in Deutschland überhaupt nicht arbeiten; was die Grosseltern tun könnten, spielt keine Rolle; sie werden auch von niemandem dazu befragt. Und das ist auch gut so; ich würde mich jedenfalls bedanken, wenn meine Tochter irgendwann mal auf der Matte stehen würde und sagt "Tut mir leid, Du musst jetzt deine eigenen Pläne aufgeben und dafür täglich Deine Enkel betreuen, denn ich muss arbeiten gehen, damit mein Mann nicht soviel Unterhalt zahlen muss."

Dein Ruf nach neuen Gesetzen bringt Dich nicht weiter: Deine Trennung und Scheidung wird nach den bisherigen Gesetzen abgehandelt. Und wenn Du ehrlich bist, haben die Dich bis vor kurzem ja auch nicht interessiert.

Deshalb nochmal: Kümmere Dich um einvernehmliche und machbare Lösungen - gemeinsam (!) mit Deiner DEF. Mit Deiner momentanen Einstellung wirst Du gegen die Wand laufen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 21:06




 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

Du denkst falsch ob Oma und Opa können oder nicht ist total Wurst deine Exe muß nicht Arbeiten !!!
der BGH geht bei zwei Grundschulkindern von einer erwerbstätigkeit von ca. 50-60 % aus und von Grundschulkindern bist du noch weit weg.
was ich dir damit sagen will ist fordern kannst du in deiner Situation recht wenig.
Versuche mit ex gemeinsam einen Weg zu finden wenn sie nicht will bist du am A.......Wut und Rache sind hier falsch am Platz.
Ich verstehe dich ja wie jeder hier im Forum aber glaube uns Rache ist hier der falsche Ratgeber.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 21:08
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

naja,

wahrscheinlich habt ihr alle recht,leider..........
für die kids, das sehe ich ja ein, aber für die alte, da komme ich nicht drüber weg, ich weiß, das sie stinkefaul ist, und sie wird dann auch nicht arbeiten gehen wollen, wenn die kids älter sind, das ist das eigentlich problem an der sache, das stinkt mir, aber wenns in diesem land so gestz ist, muß man sich jawohl fügen,leider.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 21:13
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

du hast ja noch gefragt was das Wechelmodell ist. Bei diesem werden die Kinder zu jeweils 50 % von jedem Elternteil betreut. Ob die Kinder dabei wöchentlich oder 14-tägig oder wie auch immer wechseln ist Sache der beiden Elternteile.

aber für die alte, da komme ich nicht drüber weg, ich weiß, das sie stinkefaul ist, und sie wird dann auch nicht arbeiten gehen wollen

Sorry, aber die Faulheit wird dir ja nicht erst nach dem 1. Kind aufgefallen sein. Ich wundere mich immer wieder darüber das Expartner erst nach einer Trennung über die schelchten Eigenschaften meckern und nicht schon vor Ehe und kindern die Notbremse ziehen.
Zumal ich 2 Kleinkinder und stinkfaul nicht wirklich zusammenbringen. Oder hast du dich schonmal 24 Stunden um kleine Kinder gekümmert?

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 21:48
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

hi,

doch, ist es, weil sie bevor kind 1 kam arbeiten mußte, da wir noch nicht zusammen wohnten und sie einen eigenen haushalt hatte und von irgendwas ja leben mußte, mit kind 1 war noch fast alles ok, dann kam kind 2 und e war vorbei, arbeiten wurde für nicht notwendig erklärt, auch nicht wenn die kids größer sind, meine mum mußte auch nicht arbeiten,dad war beamter,genug geld damit mama daheim bleiben konnte, so will ich das auch haben, so ihre org. worte ! und ja, ich habe mich auch schon des öfteren 24 std. um die jkids gekümmert und das es nicht einfach ist, ist mir auch klar, darum gehts ja auch nicht, sondern darum, das sie auch später nicht arbeiten möchte, weil ich depp ja zahlen muß, da liegt der hase begraben und nicht irgendwo anders.

wenn ich das alles vorher gewußt hätte, wäre ich jetzt nicht dort wo ich bin !
klar,oder ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 21:54
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

du bist jetzt aber da wo du bist !
und jetzt legst du deinen Weg für die Zukunft und dieser kann in die eine oder andere Richtung gehen es liegt an dir....
ich hätte meine Ex auch am liebsten ...aber es bringt nix überhaupt nix..
Faul Stinkefaul es ist alles Wurst, du musst jetzt ein Weg finden und dieser kann evtl. über ein Wechselmodel für dich finanziel sehr lukrativ sein.
versuch deine ex für ein Wechselmodel zu bringen wenn es für dich möglich ist, du musst alles unternehmen um ex zu unterstützen so schnell wie möglich wieder ein Arbeit aufzunehmen.
Alles was sie verdient musst du nicht bezahlen.
denke auch an die KInder diese leiden vermutlich am meisten, rechtlich muss deine ex ab 3 Geburtstag des Kindes wieder ein Tätigkeit aufnehmen aber Vorsicht erwarte nicht mehr als evtl. 400 Euro Job diesen muss sie mit zunehmenden KIndesalter steigern es liegt an euch .
Erwarte keine HIlfe von Gerichten JA usw. ist ein Anwalt im Spiel hast du verloren auf Jahre..inc. Ex und Kinder

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 22:08
(@loeffel1172)
Rege dabei Registriert

wie genau läuft so ein wechselmodus denn ab, wie kann er für mich  lukrativ sein ?
was genau bedeutet das für mich ? kann mir das jem. etwas näher erläutern ?
400 euro basis wäre ja schon mal ein anfang, dann wird es doch für mich auch weniger werden was ihren unterhalt betrifft,oder ?

denke mal was den wechselmodus betrifft - wird es schwer, da ich ja schichtdienst habe früh,nacht,spät

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2012 22:31
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also,

WM bedeutet die Kinder leben zu 50 % bei dir und zu 50 % bei der KM.

Lukrativ, im Sinne von Geld, ist sicher Ansichtssache.

Euer beider Einkommen wird zusammengezählt (da jeder von euch sowohl Betreuungsunterhalt leistet, als auch Barunterhaltspflichtig ist). Dadurch der Bedarf der Kinder ermittelt. Vom Bedarf wird das volle KG abgezogen und der Rest gequotelt. Das wiederum bedeutet, das jeder Elternteil anhand seines Einkommen leistet.

Haben beide Elternteile etwa gleiches Einkommen bekommt und zahlt keiner mehr KU und das KG wird geteilt oder auf ein besonderes Konto gepackt und man vereinbart was davon gezahlt wird.

Hat z.B. der KV das 3-fache einkommen der KM, so ist er ggü. den Kindern zu 3/4 des Gesamtbedarfs finanziell verpflichtet, die KM zu 1/4. Was nichts anderes bedeutet, das der KV die Hälfte des Bedarf als Ausgleich an die KM überweist.

Es kann dir also durchaus passieren ,das die Kinder zu 50 % bei dir leben und du auch die entsprechenden Kosten hast, du aber trotzdem vollen KU an ie KM zahlst, da sie kein Einkommen hat.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 22:41
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin loeffel,

wenn Du Dich ernsthaft mit einem Wechselmodell beschäftigst, muss Du das so ausarbeiten, dass es Deiner DEF gefällt; ein Recht darauf gibt es nämlich nicht; sie muss nicht ja dazu sagen.

Das Wichtigste dabei ist, dass Du davon wegkommst, das Ganze in erster Linie unter dem finanziellen Aspekt zu sehen; dafür braucht es ein wasserdichtes Betreuungskonzept. Ein WM ist nicht dafür gedacht, Dir Geld zu sparen, sondern beiden Kindern beide Eltern maximal zu erhalten.

Und @midnightwish hat recht: Es ist immer wieder verwunderlich, was frisch getrennten Partnern "plötzlich" an schlechten Eigenschaften des jeweils anderen ein- und auffällt. Mach Dir klar, dass das bei Dir im Zweifelsfall nicht anders aussieht; auch Deine DEF kann Dich - weitgehend unwidersprochen - als faulen Sack oder notorischen Säufer darstellen, der sich nie um die Kinder kümmert. Gegenseitiger Respekt und gemeinsame Lösungssuche ist die bessere Wahl, glaub's mir.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2012 22:41
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Loeffel,

nunja, es ist kein großes haus, und wie gesagt, ich hänge halt dran, ok, wir werden sehen

Das Hängen am selbst geschaffenen Eigentum lässt sich durchaus nachvollziehen ...

Dennoch solltest Du es zunächst losgelöst von Emotionen betrachten (und um Dir zu helfen ein paar negative Auswirkungen):
1. Ex gehört (nach meinem Verständnis) die Hälfte. Beim anstehenden Ausgleich gibt es unterschiedliche Wertansätze, die im Streitfalle richtig Kosten verursachen können ...
2. Wenn der Immobilienwert durch Renovierungen während der Ehe gesteigert wurde, wird spätestens beim Zugewinnausgleich aus dem "günstig erworben" ein "teuer bezahlt" ...
3. Wohneigentum wird bei Unterhaltsberechnungen als Einkommen angesehen (objektive Vergleichsmiete abzgl. Darlehensbelastungen, Tilgung ggf. als Altersvorsorge).
Wenn Du also beispielsweise die Belastungen (durch Erbschaft) reduzierst, wirste automatisch Besserverdiener ...

Gegenseitiger Respekt und gemeinsame Lösungssuche ist die bessere Wahl, glaub's mir.

Das kann man nur unterstreichen.

aber für die alte, da komme ich nicht drüber weg

Glaub mir, verstehen kann ich das nur allzu gut, aber: Helfen wird Dir diese Einstellung kein bisschen, stelle Deine Emotionen - zumindest bei jeglichem Gespräch mit der Ex - ab (bei nem Bier mitm Kumpel darfst Du gerne schimpfen).
Ansonsten wird es schwer hinsichtlich vernünftiger Umgangsregelungen, geschweige denn Wechselmodell ...

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 20.04.2012 10:37