Hallo,
mir kam gestern Nacht folgender Gedanke und ich möchte Euch bitten, mir ein kurzes Brainstorming zu geben.
Wie bekannt ist, hatte ich ja einen Herzinfarkt. Nun muss ich demnächst auch noch zu einem Neurologen, da vielleicht
mein Hirn auch einen Schaden hat (pssst, keine Kommentare jetzt *smile*).
Ich bin immernoch krank geschrieben und es könnte gut sein, das ich Berufs-, Dienstunfähig bin/werde.
Irgendjemand munkelte sogar etwas von 50% Schwerbehinderung.
So, logisch folgt nun die Frage:
Was ändert sich Unterhaltsmäßig? Neuberechnung bei verändertem Einkommen ist ja klar.
Aber in wie weit kommt da etwas auch auf DEF zu? Wir sind ja immernoch verheiratet.
Nicht das "ich" mir Sorgen mache, aber ich befürchte Sie müsste sich Gedanken machen, oder?
Sie ist ja immernoch meine "Ehefrau". Stellt Euch mal vor, sie läßt sich nicht scheiden, weil Sie
vielleicht auf höhere Altersfür(vor)sorge spekuliert und nun kann ich nicht mehr arbeiten bzw muss ich vielleicht in Frührente.
Kann das sogar soweit gehen, das sie in irgendeinerweise für mich aufkommen muss, bzw sich "sorgen" muss?
Werde ich gar vielleicht Unterhaltsberechtigt, da vielleicht pflegebedürftig?
Das wäre bei dem ganzen Hickhack schon der Hammer.
Also, nicht das ich hier irgendetwas anstrebe, aber bitte gebt mir doch mal pauschal Eure Gedanken zu dem Thema.
Wenn die Ärzte mich für jegwedige Arbeit untauglich schreiben, ist das das eine, aber wie ich dann über die Runden kommen soll, ist
etwas ganz anderes.
Ich befürchte das ich z.B. das Haus nicht halten kann (ist der Infarkt/die Berufsunfähigkeit ein besonderer Kreditkündigungsgrund???)
Mannoman, was da wieder auf mich zu kommen kann, oweiha.
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Moin P45,
nacheheliche Solidarität, aus der sich Unterhaltsansprüche überhaupt ableiten, ist selbstverständlich keine Einbahnstrasse. Ich sag's jetzt mal böse: Eine Erkrankung wie Deine mit nachfolgender Erwerbsminderung kann durchaus auch ein Glücksfall im Unglück sein; zumindest beim Unterhaltspoker. Möglicherweise sogar in einer Form, die bei Deiner DEF den Wunsch nach einer schnellen Scheidung aufkommen lässt - und nach einem wechselseitigen Unterhaltsverzicht auch für den "Fall der Not". Vielleicht musst Du Deine Zukunftsaussichten und Deine Lebenserwartung in nächster Zeit dafür noch ein bisschen dramatisieren - aber who cares? Du kannst vor dem Spiegel ja schon mal "leidende Pokerfaces" ausprobieren...
Wichtig ist allerdings, dass Du - sofern noch nicht geschehen - den Scheidungsantrag einreichst: Damit beginnt die Gütertrennung, was eine Spekulation auf Dein Erbe ausschliesst. Und natürlich sollte Deine DEF auch wissen, dass sie nicht mehr als Begünstigte in Deiner Lebensversicherung steht.
Um das Haus musst Du Dir solange keine Gedanken machen wie Du die Raten bedienen kannst; ggf. mit Hilfe von Familie oder Freunden. Dein Gesundheitszustand ist kein Kündigungsgrund (und geht die Bank auch nichts an); nur ausbleibende Raten wären einer.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Und natürlich sollte Deine DEF auch wissen, dass sie nicht mehr als Begünstigte in Deiner Lebensversicherung steht.
Von der sich die EX ja beim Zugewinnausgleich ohnehin schon zu Lebzeiten die Hälfte holt :thumbdown:
Von der sich die EX ja beim Zugewinnausgleich ohnehin schon zu Lebzeiten die Hälfte holt :thumbdown:
der aktuelle Rückkaufswert der LV dürfte deutlich weniger sein als die Hälfte der Todesfallleistung; überdies wird auch eine eventuell vorhandene LV der Dame in diesen Topf geworfen. Mir würde es aber vor allem darum gehen, dass Madame nicht auf mein plötzliches Ableben spekuliert und deshalb weiter unbedingt mit mir verheiratet bleiben möchte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht das Gezackere beim TO inzwischen immerhin schon vier Jahre...
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
P45, in Fragen deiner Gesundheit gibt es über nichts nachzudenken, als über deine Gesundheit.
Nicht ohne Grund wird im Flugzeug immer gesagt:
"Im Falle eines Druckverlustes, legen sie bitte erst selbst eine Atemmaske an bevor Sie mitreisenden Kindern oder anderen Leuten helfen"
Ob du im Falle von Erwerbsunfähigkeit/minderung von der Krankenkasse, der Arge, oder deiner Ex Hilfe erhältst ist vollkommen irrelevant.
Und letztlich auch, was mit dem Haus wird.
Du bist wichtiger als das Haus.
Und auch wenn ich das gerade für unwichtig erklärt habe:
Da deine ex ja nicht mal Unterhalt für die Kinder bezahlt, würde ich nicht zu fest mit Unterhalt für dich rechnen.
Dafür würde ich nicht mal die 10,-€ für einen Beratungsschein investieren.
Ceterum censeo, zahle KU nach DT1 kümmere dich um deine Gesundheit und den Rest der Zeit um deine Kinder.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallöle,
meine LV habe ich vor ca vier Jahren platt gemacht, da ich Geld brauchte um DEF, Hausratstechnisch, auszuzahlen und einige Möbel usw
nach zu kaufen.
Ob ich bei Ihrer LV noch der Begünstigte bin, wage ich zu bezweifeln.
Beim Zugewinn, falls wir das jemals machen, fällt also nur Ihre LV ins Gewicht.
@Beppo
Ich zahle immernoch keinen KU.
Ich habe hier drei Kinder an der Wange, die Kohle brauchen, für die DEF aber nix zahlt.
Ich werde nicht der "liebe" sein und für Ihre zwei Kids auch noch Kohle hinblättern und dann Ihrem KU hinterher rennen.
Ich weiß, das ist nicht "rechtens", aber es ist gerecht!!!
"Kümmer Dich um Deine Kinder", würde ich auch gerne mehr, aber die Zwillies dürfen immernoch nur an den beiden Wochenenden im Monat 🙁
Und bei Deinem Zitat, der mit dem Druckverlust, musste ich lachen.
Genau diesen hat meine DEF bemüht, kurz nach der Trennung.
Es ging dabei um die Kinder, das es denen wegen der Trennung schlecht geht und sie besonders viel Aufmerksamkeit bedürfen.
Da brachte Sie genau das an, erst muss es ihr gut gehen, dann den Kids.
Tja, was soll ich sagen, sie hat wohl vergessen die Maske weiterzuleiten bzw hat vergessen anderen zu helfen.
@All
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, könnte das einzig Gute, an meiner Gesundheit, sein, das es bei der Scheidung hilft bzw alles leichter machen könnte.
Toll, lieber hätte ich es natürlich andersrum.
Naja, meine Gesundheit bleibt wohl ewig angeschlagen, nun muss ich das beste draus machen, bzw hoffen, das der Neurologe
ausser einem "Vacuum" nicht noch etwas anderes in medinem Kopf findet.
Grüssle
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.