Verwendungsnachweis...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verwendungsnachweis Unterhalt

 
 zehe
(@zehe)
Schon was gesagt Registriert

Liebes Forum,

danke erstmal für die Hilfe, die ich hier nur durch mitlesen schon viele Jahre erhalten habe. Nun auch mal eine Frage, zu der ich noch nichts hilfreiches finden konnte:

Väter zahlen Unterhalt für ihre Kinder, die meisten tun das auch selbstverständlich und gern.

1.) Nur, wer prüft, daß das Geld auch den Kindern zugute kommt? Ich habe in meinem Fall große Zweifel.
2.) Wenn ich schon Unterhalt bezahle, warum werde ich in die Verwendung desselben nicht mit eingebunden? Schließlich gilt in meinem Fall das gemeinsame Sorgerecht und ich würde gerne mitreden, für was mein Geld ausgegeben wird.

Danke schonmal vorab für die rege Diskussion.

Grüßle
zehe

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2008 19:37
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zehe,

ich fürchte die Diskussion wird nicht so rege werden.

1.) Nur, wer prüft, daß das Geld auch den Kindern zugute kommt? Ich habe in meinem Fall große Zweifel.

Niemand!
Mütter sind per se über jeden Zweifel erhaben.
Man muss allerdings auch sagen, dass in intakten Familien ja auch niemand prüft  wofür das Geld ausgegeben wird.

2.) Wenn ich schon Unterhalt bezahle, warum werde ich in die Verwendung desselben nicht mit eingebunden? Schließlich gilt in meinem Fall das gemeinsame Sorgerecht und ich würde gerne mitreden, für was mein Geld ausgegeben wird.

Weil du bloss als Zahler vorgesehen bist.
Dein Wunsch ist verständlich, wird aber von der Justiz nicht respektiert.

Die Verstösse der KM gegen das Kindeswohl müssen schon belegbar und eklatant sein, bevor du daraus Massnahmen ableiten könntest.

Wenn sie es jedoch sind, so solltest du das allerdings tun.

Hast du etwas konkretes?

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 20:02
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Begrüsse dich dann jetzt mal hier als nicht nur mehr "Langmitleser", sondern jetzt als "Mitforumsuser" !

1.) Nur, wer prüft, daß das Geld auch den Kindern zugute kommt? Ich habe in meinem Fall große Zweifel.

Teil eins der Frage:  Niemand!!

Teil zwei: Welche Zweifel hast du denn dort?

Hat das Kind etwas zum anziehen, hat es ein Dach über dem Kopf, und wird es auch regelmäßig satt??

Dann sollte der KU auch ankommen u u.a. fürs Kind verwendet werden..

Genau nach weißen, das nun genau dein KU, also genau das Geld, das du gezahlt hast, genau direkt fürs Kidn verwendet wird, dürfte eher schwer sein..

Aber schonm allein das es wo wohnt, kostet nunmal Geld..(u manchmal würde da mancher KU der gelsietet werden kann, nichtmals dafür reichen, Mieten u die Nebenkosten sind heut zu Tage schon sehr hoch .. und etwas essen wird das Kind sicherlich auch)

2.) Wenn ich schon Unterhalt bezahle, warum werde ich in die Verwendung desselben nicht mit eingebunden? Schließlich gilt in meinem Fall das gemeinsame Sorgerecht und ich würde gerne mitreden, für was mein Geld ausgegeben wird.

Zum ersten Teil der Frage:
Und wie würdest du dir das vorstellen?!

Das z.B. der betreuende Elternteil dir jeden Monat nachweist das er die Miete bezahlt hat u was er genau fürs Kind zu essen gekauft hat, u das von der Magarine auch nur das Kind gegessen hat??

Zum zweiten Teil der Frage:
Und wie stellst du dir das vor, das mitreden für was es ausgegeben wird?

Willst du z.B. mitreden darüber welche Magarine fürs Kind gekauft wird?

So und jetzt mal Butter bei die Fische!
Wieso meinst du das der KU nicht fürs Kind verwendet wird?!

U das Thema war hier u.a. auch schon mehrmals...
Nur wirklich ist nichts dabei herausgekommen..

Gruß
Jens

*edit

@Beppo  war schneller...

Mütter sind per se über jeden Zweifel erhaben.

Naja es gibt auch Väter die KU erhalten (wenn es auch noch wenigere sind, die überhaupt welchen von der KM bekommen), u da ist es ebenfalls genauso unrealistisch, wie "naja eben" nach der Verwendung des KU`s nachzufragen u über die genaue Verwendung Mitsprache haben zu wollen..
Ich sag da dann nur: Welche Magarine solls denn sein, Quittung folgt, aber auch für das Klebeetiket, wo der Name des Kindes drauf steht, der auf die Magarine kommt  :rofl2:

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 20:04
 zehe
(@zehe)
Schon was gesagt Registriert

danke für die ersten Antworten in meiner aktiven Phase  🙂

Ich hab vorhin vergessen: Ich zahle 438 EUR/Monat.

@Jens

eil zwei: Welche Zweifel hast du denn dort?

Wenn eine 14jährige jede Woche das gleiche anhat, ist das komisch. Wenn sie mir sagt, daß sie gegen ihre Pupertätspickel nix macht, weil Clearasil so teuer ist, ist das auch komisch. Sind nur 2 winzige Beispiele.
Sie wirkt auf mich rein vom äußeren Erscheinungsbild verwahrlost. Das tut weh, wenn man das über sein eigenes Kind sagen muß, weißt du? Ich bin wirklich kein schnöseliger Typ und bin in dem Alter auch net als geschniegelter Popper dahergekommen, aber ich hatte mehr als ein Kleidungsstück.

Zum ersten Teil der Frage:
Und wie würdest du dir das vorstellen?!

Ich fände es legitim, wenn der "betreuende" Elternteil die Fixkosten (Miete und Nebenkosten) offen legen müßte. In ihrem Fall wird die Wohnung bezahlt, d.h. da ist schonmal nix, was anzurechnen wäre. Pauschalsätze für Essen und Kleidung gibts glaub ich schon.

Das z.B. der betreuende Elternteil dir jeden Monat nachweist das er die Miete bezahlt hat u was er genau fürs Kind zu essen gekauft hat, u das von der Magarine auch nur das Kind gegessen hat??

Hab ich weder gesagt noch gemeint

Zum zweiten Teil der Frage:
Und wie stellst du dir das vor, das mitreden für was es ausgegeben wird?

Ich finde, man kann auch etwas für sein Kind sparen, eine Ausbildungsversicherung abschließen o.ä. Ich kann das alles nicht mehr, weil ich nix mehr hab, das ich weglegen kann. Es sollte aber doch normal sein, daß ein Kind heute schon anfängt für später vorzusorgen.
Ich meinte das nicht auf Dinge des "täglichen Lebens" bezogen, also weder, welcher Füller, welche Jeans und welcher Turnschuh, sondern grundsätzlich hab ich, wie wahrscheinlich viele, ein Problem damit, daß ich zahle ohne Einfluß. Ich finde das ungerecht und nichts mehr sage ich.

Willst du z.B. mitreden darüber welche Magarine fürs Kind gekauft wird?

Was willst du denn mit der Margarine?  🙂

So und jetzt mal Butter bei die Fische!

oder Margarine 😉
Wieso meinst du das der KU nicht fürs Kind verwendet wird?!
s.o.

U das Thema war hier u.a. auch schon mehrmals...
Nur wirklich ist nichts dabei herausgekommen..

Ist das nicht schade? Vielleicht können wir das ja ändern? Vielleicht können wir da etwas in die Politik streuen?

@Beppo

Hast du etwas konkretes?

Ja. Ich habs oben nurmal angedeutet und will das jetzt auch nicht kataloghaft ausbreiten. Aber die Aussagen von ihr tun mir weh. Mir tut auch weh, daß sie einen oft vergammelten Eindruck macht und muffelt. Also durchaus normale Pubertätsprobleme, die ich aber hier in direkten Zusammenhang auf die fehlende Sorge ihrer Muter stelle.
Weißt du, ich glaube sie wird ziemlich allein gelassen mit allem und das tut mir, wie gesagt weh, weil ich ihr nicht helfen kann. Ich habe schon sehr viel versucht, aber da läßt sich nix machen. Also bin ich am Überlegen, ob ich da rechtlich genauso außen vor bin, wie ich es in meiner Vaterrolle bin.

Ich merke, daß es schon sehr schwer ist sich klar auszudrücken, weil da viel mit reinspielt und ich viel außenrum erklären müßte, aber das sprengt den Rahmen hier.
Ich denke aber, viele von euch können sich in mich reinversetzen und wissen auch genau, was ich meine.

Danke für die Antworten
zehe

P.S. Entschuldigt, ich krieg das mit den Zitaten jetzt nicht mehr gebacken. Das nächste Mal mach ichs gleich sauber :redhead:


Anm. Quoting korrigiert, es fehlte nur 'ne eckige Klammer auf  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2008 20:43
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

schlag's dir aus dem Kopf und versuche es anders zu verarbeiten. Der Unterhaltsempfänger ist grds.nicht erklärungs- oder offenlegungspflichtig.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 21:04
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zehe,

ich kann deine Sorgen und Wünsche durchaus verstehen, genauso, wie ich deinen Frust über die erzwungene Ohnmacht nachvollziehen kann.

Ich fürchte aber, dass dir nicht viele Möglichkeiten bleiben ihr zu helfen, als mit deinen eigenen Mitteln.

Abgesehen von den Problemen der praktischen Durchführung, die Jens dir schon angedeutet hat, gibt es für die entsprechenden Stellen wie Jugendamt, Justiz oder Politik sicher drängendere Probleme als eine, salopp gesagt: müffelnde Pubertierende. Da wirst du keine Aktivitäten auslösen können.

Sieht deine Tochter selbst das auch als Problem oder möglicherweise doch als momentanen Ausdruck ihrer Persöhnlichkeit?
Mit 14 sind die meisten schon in der Lage ihre Ansprüche geltend zu machen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 21:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin zehe,

DASS es nicht vorgesehen ist, als Unterhaltszahler über die Verwendung des Unterhalts informiert zu werden oder ein Mitspracherecht zu haben, hat man Dir schon gesagt. Es ist einfach so, und die Politik wird Dir nicht helfen; selbst wenn Du da jetzt eine Petition startest.

Aber sieh das Ganze einmal pragmatisch: Wer sollte sowas denn auch kontrollieren und wie? Wir leben eh schon in einer überregulierten Gesellschaft. Stellst Du Dir vor, dass Deine Ex Dir nonatlich Belege vorlegen müsse? Und wenn da 2 Paar Schuhe draufstehen, die Du nie gesehen hast - wie geht es dann weiter? Wie führst Du Beweis (und bei wem), dass Deine Ex sich die Kassenbons bei einer Freundin besorgt hat? Und selbst, wenn Du es beweisen kannst: Was folgt als nächstes? Rufst Du ein Gericht an und verklagst Deine Ex darauf, dem Kind Schuhe zu kaufen? Was passiert, wenn Du "gewinnst" und sie trotzdem keine kauft? Was diese Schuhe dann kosten dürfen oder müssen, ist dann auch noch nicht geklärt. Oder aber umgekehrt: Du weisst, dass sie Schuhe gekauft hast, willst Deiner Ex aber mal so richtig einen verplätten und erhebst Klage...

Vielleicht ein bescheuertes Beispiel; es soll nur dazu dienen, darzulegen, dass man nicht alles regulieren kann und dass die Justiz auch nicht dafür da ist, jedes Kommunikationsproblem zwischen Eltern per Richterspruch zu lösen. Bei den von Dir beschriebenen Problemen ist es unvermeidlich, gemeinsam mit Deiner Ex und zum Wohl Eures gemeinsamen Kindes eine Lösung zu finden. Die Justiz ist dafür (glücklicherweise!) nicht zuständig und die Politik auch nicht. Würdet Ihr noch zusammenleben und Deine Frau die Kohle für Schuhe verjubeln statt für Lebensmittel, würde auch jeder - zu Recht - sagen: Das müsst Ihr schon untereinander klären.

Falls Ihr gemeinsames Sorgerecht habt und Du der Ansicht bist, dass Deine Tochter bei ihrer Mutter verwahrlost, hast Du natürlich die Möglichkeit, das ABR (oder mindestens die Gesundheitsfürsorge) einzuklagen. Dafür muss es allerdings handfeste Gründe geben; ein unscharfes "die kriegt da nicht genug Klamotten und kein Clearasil" wird bei weitem nicht ausreichen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 21:19
(@romyh)
Registriert

Hallo,

die Antwort von zehe...die Wohnung wird eh bezahlt...deutet darauf hin, dass die KM H4 erhält. D.h. also, dass der von Dir gezahlte KU ihr sofort wieder "abgezogen"  wird...nicht zusätzlich. Ich weiß selber, dass dann nicht viel über bleibt. Klar könnte man argumentieren, die KM müsse das Geld besser einteilen, aber naja...das ist schon schwer.

Kauf ihr doch was zum Anziehen, wenn du es ermöglichen kannst, und lager es bei Dir für Besuche. Machen wir auch so. Und Clearsil, mal unter uns, ist der letzte Mist, kauf dat bloß nich! Ab zum Hautarzt wenn es so schlimm ist.

Das ist nur meine kleine Meinung...

Gruß, Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 21:30
 zehe
(@zehe)
Schon was gesagt Registriert

ja, danke Martin, Romy, Beppo, Jens und DeepThought. Ihr habt wohl recht. An einer solchen Reglementierung würde sich wahrscheinlich keiner gern versuchen und die Nachweisbarkeit oder Überwachungsmöglichkeit wäre von vornherein fehleranfällig und aufwändig.

Ich muß gestehen, daß ich nicht sehr viel drüber nachgedacht habe, ich habe mir mit meiner Wut im Vordergrund Luft gemacht. Ungerecht finde ich es trotzdem. Ich mach mir mal ein paar Gedanken mehr ob mir nicht was einfällt, das im Wohl des Kindes umsetzbar ist und nicht in eine Ausarbeitungsschlacht mündet.

Nochmal danke für die gelassenen Reaktionen auf eine harmlose Form von blackout :redhead:

Grüßle
zehe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2008 22:06
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

@zehe
..also auch ich vermute jetzt mal, das die KM u dein Kind ALG2 bekommen, nach der Aussage von dir wegen, "die Wohnung wird ja bezahlt" ...

Wie du schreibst, zahlst du 438 € monatlich an KU für EIN Kind?!

Für ein kind ist das sichwerlich viel..allerdings, wenn da die ARGe, bzw. das SGB II mit im boot ist, solltest du dich mal schlau machen was da von deinem KU und dem Kindergeld für deine Tochter da noch wirklich für dein Kind von verbleibt..
Das ist nämlich ehrlich gesagt verschwindent gering, u der Rest des KU`s wird da dann noch auf den Bedarf der KM angerechnet, u dafür kann die KM REIN GAR NICHTS !
Das sind unsere Gesetze die das so regeln..

Und wenn dem so ist, dann stellt das finde ich die ganze Sache schon in einem ganz anderen Licht dar!

Wenn eine 14jährige jede Woche das gleiche anhat, ist das komisch. Wenn sie mir sagt, daß sie gegen ihre Pupertätspickel nix macht, weil Clearasil so teuer ist, ist das auch komisch. Sind nur 2 winzige Beispiele.
Sie wirkt auf mich rein vom äußeren Erscheinungsbild verwahrlost. 

Was sagt u denkt denn deine Tochter darüber?
Sie ist wirklich 14 u wird da längst ihre eigene Meinung u Einstellung drüber haben..
Wie @Beppo es schon schrieb, sie wird sicherlich auch ihre Ansrüche geltend machen in dem Alter...

Clerasil ?? Na man, das wußten wir doch schon während unserer Pubertät das das doch nur reine Werbung ist..
Entweder wenn es heftig mit ihr ist, abzum Hautarzt..
,,oder ab in die nächste Drogerie..da gibt es einiges was deutlich besser u billig als "Clerasil" ist..(u wenn man da mal schaut "Clerasil" ist eher selten noch zu finden, u wenn eh nur sauteuer u bringt eher weniger als andere Mittelchen, bei Tipps hierfür wird man dir notfalls auch hier raten können, oder besser deiner Tochter..  😉  )

Und das jetzt alles ohne weiter auf deine Antworten einzugehen..weil eine weiterführende "Kontrolle" durch den Unterhaltspflichtigen finde ich pers. eher unrealisierbar u auch ansich unnötig, wie auch unsinnig (zumindest im groben Durchschnitt)

Gruß (seis um die Magarine  😉  )
Jens

*edit

P.S, .. wäre wie gesagt interessant zu wissen ob die KM ALG2 bezieht, denn das wie gesagt relativiert/erklärt auch einiges ..

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 22:37




(@zille641)
Schon was gesagt Registriert

*Vollquoting gelöscht*

HI zehe

ich kann Dich verstehen. Ich denke auch häufig über den gezahlten Unterhalt nach.  Leider ist es letztlich egal in welchen Verhältnissen die Kinder leben.  Wie z.B. - Mutter ( alleinerziehend ) mit zwei Kindern in einer Mietswohnung  -   oder KM ist wieder verheiratet, hat ein drittes Kind vom neuen Mann und lebt zu fünft in einer Wohnung. - Reduzieren sich dadurch nicht auch die "laufenden Kosten " meiner Kinder ??  - Ist für mich so ein Prinzip von Wohngemeinschaft. - Warum gibt es "WG`s? - Doch um Geld zu sparen. - Oder ??

Meiner Meinung nach sollte in solchen Fällen doch  genauer berechnet werden. Nicht, dass ich es meinen Kids nicht gönnne, aber der Verdacht ist auch bei mir da, dass das Geld nicht " nur meinen Kids" zugute kommt.

Aber nun genug davon! - Kann man halt nichts machen.
Halte den Kopf hoch und las Dich nicht ärgern.
LG
Zille

Es soll schon alles gerecht zugehen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2008 22:52
 zehe
(@zehe)
Schon was gesagt Registriert

Hi Jens,

sie wurde von der Arge zur Zwangsarbeit verdonnert, nachdem sie sich 8 Jahre einen faulen Lenz gemacht hat. Sprich, sie kriegt seit einiger Zeit kein Arge mehr. Zeitgleich habe ich (als logische Konsequenz) den Titel gekriegt, obwohl ich immer bezahlt hab. Inzwischen zahl ich halt mehr, den Betrag hab ich ja gesagt (=neue Düsseldorfer Tabelle).
Einen Wohngeldzuschuß (oder wie das heißt) kriegt sie noch, weil sie alleinerziehend ist und 3 Kinder hat (inkl. meiner großen - für die beiden anderen zahlen andere Väter).

Ja, zum Thema Clearasil...
Ich hatte selbst Pubertätsakne und weiß, daß Clearasil da nix bringt. Ich hatte das Thema mit ihr mal vorsichtig angeschnitten, als wir es über Jungs und Markenklamotten und Mobbing und Dissen in der Schule und Zicken und Selbstwertgefühl und Körperhygiene und und und - ein Riesenfass also im Ganzen - hatten.
Sie hatte Clearasil angesprochen als Beispiel und daß das zu teuer ist, das kriegt sie nicht.
Ich sehe das so. Ein Mädchen, das in der Pubertät ist ,leidet. Ganz von allein. Die Aufgabe von Eltern ist ihr da ein bissl durchzuhelfen. Auch wenn klar ist, daß sie da nicht ganz so viel davon wissen wollen. Wenn ich jetzt den Eindruck habe, daß sie mit ihren Problemen, die sie sehr wohl hat, allein gelassen wird, stinkt mir das. Wenn ihre Mutter es nicht gebacken kriegt mit ihr zum Hautarzt zu gehen oder sich mal eine Hygieneberatung gönnt. Bei allem Vertrauen, das sie zu mir hat, ich bin halt doch ein Mann und der versteht nix von Frauenproblemen.
Aber ich merke gerade, wie ich in ein Gebiet wandere, das so gar nix mit dem Thema Unterhalt mehr zu tun hat.

Ich poste die Clearasil-Runde an passenderer Stelle, mit dem Nachweis-Thema für Unterhalt habt ihr mich ja recht schnell zurecht ausgebremst. Seh ich ein.
Melde mich dann an anderer Stelle!

Grüßle
zehe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2008 23:11