Hallo,
mein Frau rief mich heute morgen an und sagte Ihr sitze das Amt im Nacken...
Sie hat Hartz4 beantragt und das Amt will unbedingt eine Notarielle Trennungsbescheinigung...
Das Amt droht angeblich mit Gericht usw.
Ist dies möglich?
welche Vorteile könnte Sie aus dieser Bescheinigung ziehen?
Lügt Sie mich an?
Mein Anwalt sagt, es sei alles Quatsch...
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Danke und Lieben Grúß Daniel
Moin Daniel,
gib mal "Notarielle Trennungsbescheinigung" in Google ein und betrachte das Ergebnis: Null Treffer. Du kannst daraus den zutreffenden Schluss ziehen, dass es dergleichen nicht gibt. Das liegt aber auf der Hand: Was genau sollte ein Notar in dieser Frage "bescheinigen"? Er hat die letzten Jahre ja nicht auf Eurer Bettkante gesessen; wäre mithin also auf Eure Angaben angewiesen - genau wie die ARGE bei einem Hartz4-Antrag. So eine Bescheinigung würde also keinen Sinn machen.
Was Deine Ex genau vorhat, weiss ich nicht. Wohnt Ihr noch zusammen? Vielleicht will sie damit einen Trennungszeitpunkt aus der Gegenwart oder sogar Vergangenheit zementiert haben, um Dich umgehend auf Trennungsunterhalt zu verklagen. Mein Rat: Ohren auf Durchzug. Man muss nicht jeden Blödsinn mitmachen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
hallo... von uns wollen die banken zur zeit immer ein solches dokument... diese trennungsbescheinigung kannst du ruhig unterschreiben und darin bezeugen ob und wieviel du zahlst, aber sie kann jederzeit einseitig aufgelöst werden und ist daher auch nichts wert, im gegensatz zu einem rechtskräftigen titel.
es würde deiner frau nur helfen nachzuweisen, dass sie wirklich bedürftig ist (wenn du keinen unterhalt zahlst)
das dokument ist nichts wert, aber viele offizielle stellen wiegen sich damit irrtümlich auf der sicheren bezüglich des einkommen der antragsteller
hy carezza,
diese trennungsbescheinigung kannst du ruhig unterschreiben und darin bezeugen ob und wieviel du zahlst, aber sie kann jederzeit einseitig aufgelöst werden und ist daher auch nichts wert, im gegensatz zu einem rechtskräftigen titel.
:puzz: ????
das kann nicht dein ernst sein?
selbst wenn einige passagen solch einer vereinbarung nicht haltbar sind zementiert sie jedoch deutlich den termin der trennung mit all ihren folgen!!
mit seiner unterschrifft sollte man sorgfältig und überlegt vorgehen,
die hoffnung/meinung das papier sei nichts wert kann schnell nach hinten losgehen! 😉
das dokument ist nichts wert, aber viele offizielle stellen wiegen sich damit irrtümlich auf der sicheren bezüglich des einkommen der antragsteller
im gegenteil,
triffst du vereinbarungen mit der bank auf vorlage dieses dokumentes und es geht etwas schief bist du voll in der pflicht und hast im zweifel einen betrug an den backen!!
gruss sandgren 8)
Moin
bist du voll in der pflicht und hast im zweifel einen betrug an den backen!!
Eben. Kostet 375 Euro ersatzweise 12 Tage Ordnungshaft oder 12 mal 6 Sozialstunden.
Schlage mich da auch gerade mit rum. Und ich hab das Ding noch nicht mal unterschrieben. grummel.
Gruß
Martin
so 1. geht es hier nicht um meinen fall
2. steht der trennungszeitpunkt auch schon im scheidungsantrag... wo is da das problem?
Hi carezza,
wenn der Trennungszeitpunkt im Scheidungsantrag steht, ist das Trennungsjahr doch schon vorbei, oder irre ich mich da?
Denn meines Wissens nach kann man die Scheidung erst nach Ablauf des Trennungsjahres einreichen.
Meine EX hat versucht den Trennungszeitpunkt um ein Jahr vorzuverlegen, was bei eben dieser Stelle (Hartz IV) für ziemlichen Mißmut gesorgt hat, zumal ich dem Trennungszeitpunkt wiedersprochen habe.
Sie bzw. ihre Anwältin mußte den Antrag wieder zurückziehen, das hat sie so um die 100 € gekostet, und es ist da vom Gericht aus noch was gegen sie am laufen (frag mich nicht was, irgendwas hat sie gesagt, scheint aber nicht spassig zu sein.
Und Big Daddy, diese Bescheinigung gibt es nicht.
Gruß Kitchenman
Moinsen,
Meine EX hat versucht den Trennungszeitpunkt um ein Jahr vorzuverlegen, was bei eben dieser Stelle (Hartz IV) für ziemlichen Mißmut gesorgt hat, zumal ich dem Trennungszeitpunkt wiedersprochen habe.
Wenn sie das nicht nur "mal eben so" der Nachbarin erzählt, sondern im Scheidungsverfahren schriftsätzlich einen falschen Trennungszeitpunkt vorgetragen hat (der für die Bemessung von Trennungsunterhalt herangezogen wird), hat die Dame zumindest einen versuchten Prozessbetrug begangen. Streng genommen schon für sich allein ein EU-Verwirkungsgrund, da sich dieses Vergehen gegen die Interessen des Unterhaltsverpflichteten richtet. In der Praxis entscheidet das Gericht, ob und wie es diesen Versuch werten will; oft genug wird es ihn nicht ahnden, weil die "Prozessbetrügerin" ansonsten womöglich per Hartz4 der Allgemeinheit zur Last fiele und/oder Kinder betreut, die nicht darunter leiden sollen.
Aber zumindest im vorgerichtlichen Geplänkel kann man in solchen Fällen durchaus damit winken, den § 1579 BGB vorzutragen. Der Gegenanwalt wird seiner Mandantin jedenfalls nicht garantieren, dass sie ungeschoren da rauskommt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
So... erstmal danke für eure Hilfe...
Wir sind seit 11.01.07 getrennt und nun sagt IHR Anwalt wir brauchen so etwas SOFORT !!!
WEIL SONST DAS AMT, VOR GERICHT ZIEHT ???!!!
Naja, mir egal... wie schon gesagt mein Anwalt sagt ja ebenfalls das alles Quatsch ist...
Jetzt mal schaun wie es weiter geht....
Grüßle
Moin BigDaddy,
dann lass dieses Amt mal ruhig vor Gericht ziehen - ich bin allerdings recht sicher, dass das nicht passieren wird.
Aber zum Erschrecken anderer Leute ist ein "Ich verklage Dich" offensichtlich auch 2007 immer noch prima geeignet. In solchen Fällen die passende Antwort: "Dann tu das eben!"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallöchen,
ich will ja nicht widersprechen, aber MIR hat man zB bei der Unterhaltsvorschussstelle gesagt, ich MUSS eine notarielle Trennungsbescheinigung vorlegen, ein anderes Bezirksamt sagte mir dann (auch UHV), ich kann diese Bescheinigung auch beim Bürgeramt beantragen. Ich gebe den Trennungszeitpunkt an und gut isses, mein Mann muss da nichts unterschreiben.
Erklärung war: Sonst kann ja jeder kommen und was behaupten.
Es leuchtet mir ein. Ich hab sie noch nicht organisiert, weil ich bisher ohne Unterhalt/UHV auszukommen versuche. Aber die Aussage kenne ich ebenfalls.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin LBM,
ein anderes Bezirksamt sagte mir dann (auch UHV), ich kann diese Bescheinigung auch beim Bürgeramt beantragen. Ich gebe den Trennungszeitpunkt an und gut isses, mein Mann muss da nichts unterschreiben.
In Form einer behördlichen Bescheinigung kann ich mir das auch vorstellen, denn die Trennung löst in diesen Fällen ja bestimmte Leistungen aus; also brauchen die Leistungserbringer auch was Schriftliches. Aber dass das von einem Notar kommen müsse, habe ich noch nie gehört; es würde ja auch keinen Sinn machen: Auch ein Notar könnte nichts anderes tun, als eine Ausage zu Papier bringen, die er eben gehört hat. "Wahrer" wird diese Aussage dadurch aber nicht, denn der Notar hat - anders als beispielsweise bei einem Immobilien-Kaufvertrag - nichts in der Hand, was den Wahrheitsgehalt erhärtet.
Ich subsummiere das nach wie vor unter der Abteilung "Bullshit" oder "Bürgerschikane"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin!
Jaaaa da stimme ich Dir zu! Ich sagte zu der Dame am Telefon ja auch: "Ich versteh sie richtig: Wenn ICH ihnen sage, ich lebe seit 20.1.07 von meinem Mann getrennt, glauben sie mir das nicht, aber wenn ich eine Bescheinigung vom Anwalt vorlege, in der steht: "Frau Lausebackesmama hat mir erzählt, dass sie seit 20.1.07 von ihrem Mann getrennt lebt! glauben sie das!
Antwort: "Ja!" :faszinierend: :genauso: :kapiernicht: :wiejetzt:
Der andere Typ meinte, dass DIESE Aussage vor dem Bürgeramt dann verbindlich für ALLE Ämter gilt. DAS macht ja nun auch wieder Sinn.
Nun ja, ich sag nur DEUTSCHLAND...
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
so wie schön dass das ganze geklärt ist, aber erstmal auf mir rumhacken
ich habe nirgends dazu geraten diese vereinbarung mit falschen daten zu unterschreiben sorry, ausserdem wurden ja auch keine details genannt (weiss ja nicht von jedem die story auswendig)
und ja bei uns ist das trennungsjahr schon lange vorbei und der scheidungstermin wurde schon 3mal verschoben.... nun warten wir seit fast einem Jahr darauf, dass das Gericht mal in die Puschen kommt.
manchmal mag ich die aggressive art in diesem forum garnicht... vor allem wenn man keine ahnung von unserem fall hat.... gleich zurechtweisungen und betrug unterstellen.... übrigens akzeptieren die banken bei uns auch den scheidungsantrag und den kontoauszug mit unterhaltszahlungen. weil es ihnen im endeffekt die selben daten liefert.
manchmal verhalten sich die menschen hier in dem forum fast wie die zicken im weightwatchers forum..... dabei hab ich am anfang sehr gerne hier gelesen, weil alle so nett und tolerant waren :knockout:
Hallo!
Ich habe den ganzen Thread nur überflogen.
Zum Thema notarielle Trennungsvereinbarung habe ich aber dennoch was zu sagen.
Ich wollte bei meiner Bausparkasse eine Umschuldung machen lassen. Als Grund habe ich angegeben, dass ich es finanziell einfach nicht schaffe dein Abtrag so wie er vereinbart ist/war zu leisten.
Die Bausparkasse hat abgelehnt, da ja ZWEI Gehälter nach wie vor vorhanden sind. Erst wenn ich "belegen" kann, dass wir uns getrennt haben (Scheidung!) können Sie mir da entgegen kommen. Der Bearbeiter hält das für ein entgegenkommen, da ja Ex nach wie vor in der Zahlungspflicht steht. Sie wollen gar nicht, das sie wegfällt. Mit dieser sog. Trennungsvereinbarung sieht es aber anders aus. Es ist dann ein Einkommen weggefallen und um den Kunden nicht zu verlieren bzw. überhaupt noch an Geld zu kommen, würde der Umschuldung stattgegeben.
Nun...ich hab es dennoch anders geschafft.
Aber die "notarielle Trennungsvereinbarung" oder wie sie auch immer heißen mag gibt es!
Welche Folgen Sie hat???
@ Sandgren
Hi! *g*
Zu schreibst, dass man mit dieser Vereinbarung den Trennungstermin "zementiert"!
selbst wenn einige passagen solch einer vereinbarung nicht haltbar sind zementiert sie jedoch deutlich den termin der trennung mit all ihren folgen!!
mit seiner unterschrifft sollte man sorgfältig und überlegt vorgehen,
die hoffnung/meinung das papier sei nichts wert kann schnell nach hinten losgehen!
Ich frag mal ganz naiv...: Ja na und? Was ist daran soo schlimm?
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
hy bmrk,
Ich habe den ganzen Thread nur überflogen.
kann passieren.
Ich frag mal ganz naiv...: Ja na und? Was ist daran soo schlimm?
lies nochmal alles,besonders die ausführungen von brille und schon ist deine frage erschöpfend beantwortet. 😉
gruss sandgren 8)
Moin,
manchmal verhalten sich die menschen hier in dem forum fast wie die zicken im weightwatchers forum..... dabei hab ich am anfang sehr gerne hier gelesen, weil alle so nett und tolerant waren :knockout:
'n bisserl mimosenhaft drauf heute?
Ich persönlich würde ein solches "Dokument" nicht unterzeichnen. Mit der Anmeldung beim EMA gibt man doch eh schon alles an.
DeepThought
*vom Grundsatz her gegen vorauseilenden Gehorsam"
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
nich mimosenhaft...denn betrug zu unterstellen find ich nich ok.... ich bin ein ehrlicher mensch und würde nie auf die idee kommen was falsches zu dokumentieren....
aber wie meine mutter schon immer sagte... schlechte menschen erwarten auch von anderen nur schlechte dinge 😉
und EMA hilft nich immer, da unsere ex zum beispiel meinen freund im februar verlassen hat und sich aber erst im juli umgemeldet hat, die monate dazwischen hat sie bei ihrer schwester ohne ummeldung gewohnt
hy carezza,
mal ein paar worte von mir um deine empfindsame seele etwas zu trösten.
gleich zurechtweisungen und betrug unterstellen....
das hat niemand getan,denn:
so 1. geht es hier nicht um meinen fall
eben,daher ist es mit vorsicht zu geniessen erfahrungen 1:1 auf eine andere konstellation zu übertragen. 😉
mein rasenmäher läuft ganz klasse mit mischung 1:50,dein auto sicher auch!?
aber wie meine mutter schon immer sagte... schlechte menschen erwarten auch von anderen nur schlechte dinge 😉
da gabs doch mal was mit "getroffenen hunden?".. egal,
deine mutter ist sicher eine schlaue frau,aber hier gehts um menschen die schon die schmutzigsten und linksten dinger erleben mussten,die auch mal treu und brav jedem anwalt,beamten und der ex geglaubt haben und alles brav und artig erledigen wollten.
mit dem ergebnis das sie sich zusätzlich ärger einhandelten.
die ganze thematik hier auf VS ist sicher nichts für schwache nerven,und wenn dich diese ansich harmlose diskusion schon so angeht möchte ich nicht wissen was ein gegnerischer anwalt für emotionen vor gericht aus dir herauskitzeln kann! :puzz:
also carezza,bleib gelassen und nehme nicht alles gleich persönlich,das schadet nur den nerven! 😉
gruss sandgren 8)
mach dir mal keine sorgen die gegnerische anwältin beisst bei uns immer auf granit 😉 im gegensatz zu unserer ex kennen wir die DT, die Mangelfallberechnung und machen uns höchsten gedanken um den richter 😉
wie gesagt ich ging davon aus, dass in dieser vereinbarung nur sachen stehen, die auch wirklich so stimmen...