Noch ein kleiner Tipp: geh mal in eine Gartenkolonie. Dort sind momentan die Äpfel reif und viele Laubenpieper haben mehr Obst als sie verbrauchen können. Wenn du dort fragst, wirst du sicherlich Spenden erhalten 🙂
Liebe Grüße
eskima
Hallo Taccina,
zuerst mein Mitgefühl ob Deinr Situation.
Habe im Fernsehen gesehen, dass direkte Bewerbungen an Unternehmen häufigst abgelehnt werden. Es wurde von guten Erfahrunge von Zeitarbeitsfirmen berichtet. Vielleicht gibt es sowas in Deiner Nähe. Erkundige Dich mal.
Zum anderen habe ich Dir eine PN geschickt. Bin heute abend erreichbar, dann noch morgen Nachmittag und Sonntag.
Gruß und Kopf hoch
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Auch wenn es für einge Männer hier hart klingt, aber ich hoffe für meinen Sohn das die Lohnpfändung nun endlich durch ist und wir am Anfang des Monats wieder Geld bekommen, sonst sitzen wir auf der Strasse und müßen uns "aus der Mülltonne ernähren"
Nur zu meinem Verstandnis, du bist 34 Jahre jung und lebst nur von KU, EU und Kindergeld?
Ist das richtig?
Hallo Roman 3, deine Vermutung scheint richtig zu sein, für mich liest es sich auch so.
Was nützt ihr das? Eine Arbeit findet sie nicht, das geht über sechs Millionen anderer Menschen in Deutschland auch so. Und wenn sie anstelle von EU einen Anspruch auf Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld oder Hartz IV hätte, dann wäre es vermutlich nicht mehr Geld in der Kasse, aber dafür würde das Geld zuverlässig und regelmäßig reinkommen.
Gruß
eskima
du bist 34 Jahre jung
Bei einem Blick auf den Arbeitsmarkt und in die Stellenanzeigen wird jeder feststellen, dass 34 ganz schön ALT ist. Vor allem für eine alleinerziehende Mutter.
Nur mal so als Anmerkung 😡
Gruß AJA
Nun, ich für meinen Teil empfinde das Alter von 34 als jung und was wäre denn, wenn der ehemalige Partner in die Arbeitslosigkeit schliddert. Das alles ist also keine Garant für eine Existenzsicherung. Ich würde mich deshalb schon umsehen nach den Möglichkeiten, die ich noch habe, auch wenn der Arbeitsmarkt nicht viel her gibt. Schau mal unter "meine-stadt.de",
Jobangebote. Vielleichst entdeckst du ja was passendes für dich, zumindest habe ich mich doch gewundert wie viele Jobs dort drin stehen.
Hallo Taccina,
der Weg, den kruemel1 beschrieben hat, ist genau der richtige. Lass Dir einen Antrag geben, den füllst Du aus. Wenn das Sozialamt sich weigert diesen anzunehmen, verlangst Du nach dem Vorgesetzten. Gehe nicht eher, bis Dir der Empfang des Antrages quittiert wurde. Einen Antrag stellen ist ja nichts Verbotenes und hat erstmal gar nichts damit zu tun, ob tatsächlich Leistungen gewährt werden. In diesem Fall hätte das Sozialamt die Leistungen als Darlehen gewähren müssen.
Darlehensgewährung bei vorübergehender Notlage (§ 23 Abs. 4 SGB II)
Wenn jeder Gläubiger erstmal alle Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung ausschöpfen müsste, wären schon so manche verhungert.
Gruss und viel Erfolg,
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo Taccina ,
Ich kann das so richtig nachempfinden was du gerade durch machst . Ich kenne diese Situation nur zu genüge . Bei mir hat mein EX auch seine Zahlungen eingestellt , weil er der irrwitzigen Meinung war , er brauche ja nicht zahlen , hatte ja ein Schreiben vom Unterhaltsamt ( arbeitet mit Sozialamt zusammen ) wo es ihm schriftlich gegeben worden ist " ER BRAUCHE NICHT ZAHLEN " . Nur das Amt und auch mein EX haben vergessen, das der Unterhalt für Kinder NUR vom Gericht festgelegt werden kann . Und die Mühlen der Gerichte mahlen sehr langsam . Zur Verhandlung kam es erst nach 6 Monaten . Woher Das Geld für Lebensmittel nehmen wenn nicht stehlen . Ich habe mich dann nach langem hin und her und als ich mal wieder vor leerem Kühlschrank stand , dazu durchgerungen mich bei den umliegenden Lebensmittel Geschäften schlau zu machen . Aldi , Penny und Lidel stellen 2 x die Woche abgelaufene Lebensmittel raus . Diese müsten sie eigendlich wegschmeißen , weil es die Geschäftsleitung so verlangt . Weil die Verkäufer aber wissen das sich einige Leute diese Lebensmittel holen kommen stellen diese die Sachen nach Geschäftschluß hinten auf die Rampen . Alles was dann morgens noch da ist wird dann unweigerlich in die Mülltonnen geworfen , aber meistens ist nicht mehr viel da .
Ich bin dann eben nach Geschäftsschluß dort hin und habe dann halt alles was man brauchen kann eingepackt und was nicht sofort gebraucht wurde in den Gefrierschrank getan . Es wird wirklich alles raus gestellt von Brot über Gemüse , Milch bis hin zu Dosen .
Ich habe mich dadurch 6 Monate über Wasser halten können. Und wenn das Halbarkeitsdatum überschritten ist heißt das noch lange nicht , das es auch verdorben ist .
Ich weiß zwar nicht ob es auch in deiner Nähe Geschäfte gibt die sowas machen , aber es wäre auch eine Möglichkeit sich über Wasser zu halten . Und man brauch sich wirklich nicht zu schämen das zu tuen . Wenn man immer so lange wartet bis die Ämter reagieren sind die Kinder verhungert .
Lieben Gruß
littlegifty
Hallo....und erst einmal viel Kraft. Die Zeit, in der du viel Kraft und Mut brauchen wirst, die wird wohl noch länger dauern.... die meisten Tipps hier sind wirklich realistisch und brauchbar; gerade was Caritas, Tafel oder auch Lebensmittelgeschäfte angeht. Man muss dabei aber schon deutlich über seinen Schatten springen...
Für die Arbeitsplatzsuche vielleicht noch folgender Hinweis: ohne Zeugnisse und Papiere ist es natürlich für jeden Personalchef schwierig, sich ein Bild zu machen. Und als regelmäßig mit Personalentscheidungen Betrauter möchte ich dir empfehlen, in Zukunft möglichst Bewerbungen persönlich abzugeben - und zwar beim Personalchef und nicht beim Pförtner! Nur so hast du die Chance, deine Situation zu erklären und einen guten eindruck zu hinterlassen - vor allem aber den Eindruck, dass du wirklich arbeitswillig bist! Ich bekomme auch ne Vielzahl von Bewerbungen ohne (ausreichende) Unterlagen - und in den meisten Fällen bestätigt sich dann - wenn man solche Bewerber z.B. zum Vorstellungsgespräch einlädt - dass diese gar nicht arbeitswillig sind. Folge: alle unvollständigen Bewerbungen wandern heute gleich rechts raus....
Also wirklich ernst: deine Situation ist schon schwierig genug, wenn du aber ne Chance auf dem Arbeitsmarkt willst, dann wirst du sie nur durch hohes eigenes Engagement bekommen.
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
hallo taccina,
zu erst einmal, es tut mir sehr leid, in welcher mistigen lage du dich befindest. und ich hoffe, dass sich ganz schnell ein ausweg findet.
mir ist zu deinen fehlenden unterlagen etwas eingefallen. firmen sind verpflichtet, personalunterlagen 50 jahre aufzuheben. und ich vermute mal stark, dass diese gesetzesregelung auch bei firmen greift, die erloschen sind.
vielleicht gibt es über das amtsgericht die möglichkeit, den/die ehemaligen firmeninhaber ausfindig zu machen und die unterlagen nachzufordern.
ich drück dir die daumen.
tinchen
ps. habe beim steuerberater nochmal nachgefragt eben. 50 jahre sind es nicht mehr, aber die frist liegt irgendwo zwischen 10 und 25.
[Editiert am 20/9/2005 von tinchen]
Hi Taccina,
hatte ein ähnliches Problem wie Du EX konnte Unterlagen angeblich nich finden :knockout:
habe dann ALLE UNterlagen binnen drei Wochen bekommen...sogar die meines Vorpraktikums !(1987/88/89)
senfe später noch was habs eilig 🙂
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Liebe taccina,
hier ein kleiner Tip zur Arbeitsuche, auch wenn Du momentan wegen der akuten Probleme vielleicht keinen Nern dafür hast:
Eine Freundin bekam aufgrund der bekannten Arbeitsmarktsituation (als damals frisch Umgeschulte, also ohne großartige Berufserfahrung) auch keine Stelle. Sie bewarb sich dann persönlich in den für sie in Frage kommenden Firmen und bot auch ganz bewußt und direkt eine entgeltlose (Praktikums-)Tätigkeit (Urlaubs-, Krankheitsvertretung, etc.) an mit dem Argument, Berufspraxis erwerben zu wollen. Das half ihr, erstens Kontakte zu knüpfen, zweitens ihr Können und Engagement zu beweisen und drittens, auch ein paar Mark zu verdienen. Nach einiger Zeit bekam sie eine Festanstellung. Zugegeben: fürs kurzfristige Geldverdienen ist diese Strategie nicht geeignet; aber lagfristig gesehen kann es durchaus Erfolg haben. Der Arbeitgeber hat ja in diesem Fall gar nichts zu verlieren ...
Viel Kraft und Erfolg und alles Gute für Dich und Dein Kind! Püppi
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti
PS: Hast Du einen Anspruch auf Wohngeld?
Gruß Püppi
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti
Hallo Taccina,
hier der versprochene NACHSCHLAG an SEnf 😉 😀
Also hast du schon ALGII beantragt. :question: ...ich denke das geht dann wenn Du Deine Unterlagen(Zeugnisse,Geburtsurkundeetc.)wieder beschafft hast, ist nervig/aufwendig ich weiß .Der Antrag ist sehr umfangreich..musste meinen ein zweites Mal ausfüllen weil er angeblich bei dem Umzug von der Arbeitsagentur zum KreisJobCenter verloren ging :mad2:
Wenn Du keinen Unterhalt für Dich und Deinen Sohn bekommst kannst Du eine eidesstattliche Versicherung abgeben und belegst das mit den Kontoauszügen der letzten drei Monate!Hat bei mir vollkommen ausgereicht!!Wenn Du dann eine Nachzahlung bekommst wird die auf Dein ALG angerechnet!Einstweilen hast Du definitiv zu wenig Kohle so das Du bestimmt auch Wohngeld bekommen wirst....angemessener Wohnraum bis 60qm für Dich und Sohnemann..lebt ihr in einer größeren Wohnung wird die Miete bis zu einem halben Jahr übernommen bis dahin musst Du eine neue Wohnug gefunden haben..Es gibt dafür Listen von Wohnugsbaugesellschaften..
Ich weiß wie das bei mir war ,wir(Sohn und ich)haben bei meiner Mutter gegessen den Kühlschrank wurde nur mit Lebensmitteln für das Frühstück bestückt .Geld kam rein durch Verkäufe von (WERT)Sachen altes Spielzeug auf dem Flohmarkt.Schulden über Schulden auch bei Freunden 🙁
:winkewinke:
Lieber Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hi,
Also hast du schon ALGII beantragt. :question: ...
und
Einstweilen hast Du definitiv zu wenig Kohle so das Du bestimmt auch Wohngeld bekommen wirst
nur als Hinweis: Wenn ALG II beantragt wird, kann nicht zusätzlich Wohngeld beantragt werden, denn im Rahmen des Arbeitslosengeldes II werden die tatsächlichen Kosten für Wohnung und Heizung übernommen, soweit sie angemessen sind.
Gruss
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Danke für die Richtigstellung 🙂 GEMEINT war dasselbe was Du geschrieben hast.
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
*Topic nochmal hochrückt* 🙂
Taccina hast Du ALGII beantragt?wäre schön wenn Du schreiben würdest ob Du schon was unternommen hast!
Lieber Gruss DElphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
*Topic nochmal hochrückt* 🙂
Taccina hast Du ALGII beantragt?wäre schön wenn Du schreiben würdest ob Du schon was unternommen hast!
Lieber Gruss DElphin
Hi Delphin,
ganz kurz (da grad wenig Zeit)
Nachdem ich mich das erstemal dort gemeldet hatte und die mich abgeschmettert hatten, weil die erst den Wisch vom Gerichtsvollzieher oder so ähnlich haben wollten, habe ich mich am Montag gleich wieder dort gemeldet (hatte ja jetzt nen "Trumpf" im Ärmel, dank `des § den Sky mir genannt hat).
Also erklärte ich kurz die Lage und wollte grade mit meinem "Wissen" loslegen, bevor die mich wieder abschmettern, da sagt ie Dame doch zu mir:"Oh dann ist aber höchste Eile geboten. Ich mache Ihnen die Unterlage sofort fertig und die kommen auf schnelltem Wege zu Ihnen".
Man findet also hinund wieder auch noch kompetente Leute auf den Ämtern.
Sie meinte dann noch, das ich alles ausfüllen soll, die gewünschten Kopien beilegen soll und wenn ich fragen hätte solle ich kurz anrufen. Und sollte der Unterhalt im Oktober kommen, dann soll ich auch becheid geben, damit der Antrag dann für "nichtig" erklärt wird.
Antrag ausgefüllt und ist mittlerweile schon auf dem Rückweg zum Arbeitsamt.
Das zu dem.
Zum Rest später.
Liebe Grüße
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo,
so nun ist es bald ende des Monats und ich abs bald geschafft. Ich hoffe die Lohnpfändung ist durch. Mein Anwalt meinte, das es jetzt darauf ankommt, wie schnell das Gericht am Standort meines EX Mannes reagiert hat.
Zwischenzeitlich hat auch ein betreuter Umgang zwischen meinem Sohn und meinem EX Mann stattgefunden.
Es scheint ganz gut geklappt zu haben. Der Junge kam fröhlich zurück, hatte kleine Geschenke dabei, die er bekommen hat und erzählte das es ihm gut gefallen hat, das sie gespielt und getobt haben.
Allerdings...ach was erzählt mein Kind denn da noch???
Sein Vater hat erzählt das er grade erst in Italien in Urlaub war....das er sich nen Rasentraktor zugelegt hat...und und und.
HALLO????
Liebe Taccina, habe den letzten Absatz gelöscht. Gruß Tina
[Editiert am 27/9/2005 von Taccina]
[Editiert am 27/9/2005 von DieMystiks]
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Liebe Taccina,
ich kann deine Wut verstehen, gerade in der jetzigen Situation.
Ich möchte dir aber ans Herz legen, hier nicht in den virtuellen Ring mit deinem Ex zu steigen.
Ich denke, das bringt erstens nichts und das kann schnell zu einer Schlammschlacht werden, die zudem dann auch noch gegen die Forenregeln verstößt.
Nicht böse sein, ich kann dich wirklich gut verstehen. Jetzt kommt es darauf an, wie schnell das Gericht reagiert und dass du dein Geld bekommst. Ich wünsche euch wirklich, daß der kommende Monat besser für euch läuft.
Für euer Kind freu ich mich, daß der Umgangstermin positiv gelaufen ist. Mach weiter so und stärke ihm den Rücken. Er muss sich irgendwann sein eigenes Urteil bilden.
Er hat sich über die Geschenke gefreut und sieht natürlich die ganzen Zusammenhänge nicht.
Das soll auch so bleiben.
Lg
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.