Witz - Alles zum Wo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Witz - Alles zum Wohl des Kindes...Unterhalt

 
 Toni
(@toni)
Schon was gesagt Registriert

Hallo einmal,

möchte mich erst einmal vorstellen...

Bin Vater von drei Kindern und seit kurzem wieder verheiratet.
Zwei Kinder (14+8) aus erster leben bei mir und meiner jetzigen Frau,
mit der ich ein Kind habe.

Aus Gründen der Absicherung meiner Frau und um uns allen auch den
Familienstatus zu geben, haben wir geheiratet...natürchlich auch aus
Liebe...versteht sich.
Wir arbeiten beide hart und wir sind nun dabei, uns auch ein kleines Haus
zu bauen...damit alle Kinder ihren Platz haben.

Nach der Trennung und der Scheidung 98, habe ich immer regelmäßig meinen
Unterhalt gezahlt und mich um die Kinder bemüht, bis zu dem Tag als die
Mädchen zu mir kamen...da die Mutter in einer Sekte samt Kinder mit dem
Untergrund und Weltuntergang drohte...

Seit dem - 10.10.2001 - war Sie schlagartig
- nicht mehr Selbständig, da keine Kostendeckung...
- dann Arbeitsunfähig wegen mehrerer Verkehrsunfälle...
(klagte über eigeschlafene Füsse...usw.)
- nachdem die Kasse nicht mehr zahlte...Arbeitslos...
und bittet seit dem um Befreiung von Unterhaltszahlungen, bis
gegen Sie alle Betrugsverfahren durch sind...um sich WIEDER selbständig zu
machem!
Eine Arbeit gäbe es für Sie nicht...auf Grund zu vieler Arbeitslose!
(Ausbildung: Einzelhandelskauffrau+Betriebsfachwirt)
Bis Heute versuche ich über einen Rechtsanwalt, einen UH-Titel zu erwirken.
Bisher erfolglos...
Sie hat bis Heute keine Gewinn/Verlustrechnung ihrer Selbständigkeit
gemacht. Keinerlei Arbeit nachweislich gesucht oder angenommen.
Und erst recht keinen Unterhalt gezahlt.

Und weil wir uns bemühen eine richtige Familie zu sein - wird uns dafür
jetzt noch der UHV gestrichen...als würden wir beide nicht schon genug
arbeiten gehen, um den Kinder eine gute Ausbildung und ein schönes Zuhause
zu bieten...
Dafür fahre ich jeden Tag insgesamt 168km und meine Frau macht Nachdienste
im Altenpflegeheim.

Der Wegfall des UHV bringt uns in unserer Hausfinanzierung total ins
strudeln...da wir sehr knapp kalkulieren mußten.
Öffentliche Mittel gibt es für uns nicht - wir gehen ja beide Arbeiten...
wie auch nicht, bei drei Kindern...Liebe allein reicht da nicht - es brauch
auch Wasser&Brot

Was können wir tun? Wie kann ich meine EX-Frau zu UH-Leistungen bringen?
Es geht doch angeblich immer um das Wohl der Kinder...aber Vater Staat läßt
immer nur die Väter bluten...die Mütter haben Narrenfreiheit...

Habt Ihr einen Rat? Mir fehlen nach Jahren der Briefwechsel mit
Rechtsanwälten, Richtern und Behörden einfach die Worte und die Kraft...
und weis momentan nicht mehr weiter...

Für Eure Tips vorab bereits vielen Dank.

Gruss
Fam. T&K + T&J&J

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.05.2004 22:44
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo toni,

du hast scheinbar schon alles notwendige in die Wege geleitet und doch blieb der Erfolg aus. Ich frage mich, warum das so ist.

Könnte es sein, dass dein RA sich nicht im erforderlichen Maße einbringt/eingebarcht hat? Die Titulierung von KU ist Standard und wenn alles nix hilft, dann muss halt 'ne Klage her.

Ferner obliegt deiner Ex eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit; dann muss sie eben drei Putzstellen annehmen oder Brotteig kneten. Irgendetwas gibt es immer zu tun. Auch das amerikanische Feinkostrestaurante ist ein beliebter Aushilfsjob-Verteiler. Und wenn sie ihre Bemühungen nicht nachweisen kann (1 Bewerbugn täglich oder 30 im Monat), dann wird mit fiktiven Einkommen gerechnet. Du könntest prozeßvorbereitend dir mal über Arbeitsamt oder IHK den Gehaltsspiegel für eine der Ausbildung, dem Alter und der Berufserfahrung berufliche Tätigkeit geben lassen. Das wäre dann der Maßstab.

Dass der UHV gestrichen wird, ist sicher in euer beider Einkommen bedingt.

Übrigens gibt es auch für Häuslebesitzer Wohngeld, heißt nur anders; ich komme gerade nicht drauf.

Mach deinem RA Dampf oder such dir einen neuen. Wenn du den KU-Forderungen nicht nachgehst, kann es u.U. zur Verwirkung kommen (siehe hier.

Also, Gas geben und nicht nachlassen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2004 00:44