Hallo erstmal an alle,
bin neu hier im Forum und habe auch schon geich eine frage.............für meinen Sohn kommen 2 Männer als Väter in frage,das problem......Wir haben damals keinen Vaterschaftstest machen lassen und ich habe mit meinem Mann damals trotz alledem eine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben.Heute nach 5 Jahren kommt mein Ex und verlangt einen Vaterschaftstest.Was er damit bezwecken will das weiß ich auch nicht.( Das Kind kam damals unehelich ). Will er ein Besuchsrecht für ein Kind das er nicht mal kennt und andersrum genauso ?! Hätte er dazu überhaupt ein recht darauf, wenn sich heraus stellen sollte das er der Vater sei.Wenn das so wäre müßte er dann nach so langer Zeit auch für das Kind bezahlen? Weiß nicht ob ich einem Vaterschaftstest zustimmen soll.Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Hallo Mausi911,
ich bin der Meinung, dass du (da Zweifel bestehen) einem Test zustimmen solltest. Das Kind hat auch ein Recht zu wissen, wer der Vater ist. Da gibt es nicht nur Fragen von Unterhalt und sich Kennenlernen, sondern auch Fragen wie Erbkrankheiten etc.
Wäre ja schon blöd, wenn das später mal zufällig rauskommt, weil dein Sohn Blutspender wird und merkt, dass eure Blutgruppen gar nicht passen.
Ehrlich währt am längsten.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Und wieso kam er dann nicht gleich sondern erst jetzt nach 5 Jahren? Er wollte die ganze Zeit nichts von mir oder seinem vermeindlichem Sohn wissen.Und jetzt einem 5 Jährigem erklähren das der Mann mit dem er aufgewachsen ist nicht sein Papa ist , ist auch nicht richtig.....dafür ist er noch viel zu klein,und das würde er auch gar nicht verstehen.
Hey!
Wieso u warum, wird dir keienr sagen könne, außer er selber..und vielleicht auch du, denn auch du weißt warum u wieso es damals so gelaufen ist..
Und jetzt einem 5 Jährigem erklähren das der Mann mit dem er aufgewachsen ist nicht sein Papa ist , ist auch nicht richtig.
Und das gleiche einem z.B. 15 jährigen zu erklären, weil ihm massiv auffällt das der "Vater" keinerlei Ähnlichkeit mit ihm hat, wird sicher auch nicht richtig sein...
Ob das vertrauen schafft?
Wenns denn überhaupt so lange dauert...
U auch 5 jährige verstehen schon ne Menge..natürlich sollte man es ihnne kindgerech beibringen..aber das sowas so oder so kommt, hätte doch auch grad dir klar sein müssen..
Und mal ehrlich, klingt fast schon so als wenn du es selber schon längst wüßtest, wer eigentlich wirkl der Vater ist..
Denke mit der nicht Wahrheit, wirst du deinem Kind auf Dauer nicht wirklich helfen..
Und wenn der andere der Vater sein solte, so hätte er natürlich auch ein recht auf Umgang!
Wie das Kind ebenfalls....!!!
Gruß
Jens
Moin!
Nothing beats the truth!
Milan
Moin,
Und wieso kam er dann nicht gleich sondern erst jetzt nach 5 Jahren?
Warum machst du alleinig ihm wegen eines gemeinschaftlichen Fehlverhaltens Vorwürfe?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Mausi911,
so mal von der rein rechtlichen Seite her gesehen hat dein Ex keinerlei Möglichkeiten einen Vaterschaftstest gegen deinen Willen durchführen zu lassen.
Soweit ich die damalige Situation verstehe haben beide Männer gewusst das bei der Vaterschaft noch ein anderer in Frage kommt und der eine hat sich dann dazu entschieden den Kleinen anzuerkennen.
Damit ist das Thema rechtlich durch, selbst dein Mann könnte keinen Vaterschaftstest mehr offiziell verlangen im Falle einer Trennung.
Bislang schien diese Konstruktion gut zu funktionieren und offensichtlich hat der Kleine einen Papa der ihn liebt und für ihn da ist.
An deiner Stelle würde ich es dabei belassen beide hatten die Chance bei der Geburt des Kleinen auf Ihre Rechte zu pochen und haben letztendlich beide darauf verzichtet.
Wenn du Klarheit haben möchtest kannst du ja mit deinem Mann einen privaten Vaterschaftstest durchführen lassen damit ihr es wisst.
Ein Kind damit jetzt zu belasten leuchtet mir nicht ein.
Lieben Gruss
Kruemel1
Bis jetzt spekulierst du doch nur was der "böse" Ex und Vieleichtvater deines Kindes veranstalten könnte. Er will nur einen Vaterschaftstest, na und!?
Das sind 2 Paar Schuhe, noch hat das Eine mit dem Anderen nix zu tun,...
Warum soll er nicht das Recht haben zu erfahren ob er der Vater ist? Gibt ja 2 die in Frage kommen - Du kannst ihm das ja scheinbar nicht beantworten,...
Vieleicht will er ja jetzt zu seinem (?) Kind stehen - Ist das jetz schon grundsätzlich falsch ??? Nur als Tip: Es soll durchaus auch Menschen geben die im Laufe der Zeit dazulernen können (wenns auch 5 jahre dauert). DU, aber negierst das schon im Vornherein!?
Was spricht denn faktisch so dagegen?? Dein Mann bleibt doch trotzdem (rechtlich) der Vater,...die Zeit wo ihm das jemand (wenn überhaubt) streitig machen könnte is ohnehin vorbei!!
Versteh ich nicht ??? , sorry - auch nicht unbedingt Krümels Ansicht (aber das ist ein anderes Ding)
Gruß, Stefan
Naja,vielleicht habt ihr ja alle recht......ich werde wahrscheinlich mit meinem Mann einen Privaten Vaterschaftstest machen lassen..........hatte halt nur bedenken,weil mein Mann bei der Geburt dabei war und bis dato mit dem kleinen aufgewachsen ist.........und das ist das was man sich wünscht,eine ganz normale Familie.....und nun kommt mein ex.Aber ihr habt recht,das Leben ist kein Bilderbuch.Danke für all eure Antworten.
ich werde wahrscheinlich mit meinem Mann einen Privaten Vaterschaftstest machen lassen..........
Das halte ich für sehr vernünftig von dir :thumbup: :thumbup: :thumbup: , dann herscht zumindest Klarheit (auch im Interesse des Kindes)
Alles Gute,
Gruß, Stefan