Auto im Trennungsja...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auto im Trennungsjahr angeschafft

 
(@psoidonuem)
Registriert

Hallo, durch den Fred von Jimmy bin ich auch ins Grübeln gekommen. Folgender Fall: Ich hatte während der Ehe ein Motorrad angeschafft und ein paar Jahre besessen. Während der Trennungszeit stellte sich heraus, dass wir mit einem Auto (mein Firmenwagen) nicht mehr auskommen. Ich verkaufte also das Moppet und kaufte einen Kleinwagen, ich habe ihn bezahlt, versichert und zugelassen. Ist das jetzt eigentlich mein Auto oder unser gemeinsames und wenn Letzeres zutrifft, Hausrat, der geteilt wird? War ich mal wieder zu blöd und gutmütig?
Außerdem habe ich in der Zeit auch meine "gute" Uhr verkauft, die eigentlich als Wertanlage gedacht war. Da wir ja bis vor kurzem gemeinschaftlich von meinem Konto gelebt haben, ist das Geld "weg", da dürfte ich mit großer Sicherheit keine Ansprüche auf einen Ausgleich haben, oder?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2013 12:34
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Außerdem habe ich in der Zeit auch meine "gute" Uhr verkauft, die eigentlich als Wertanlage gedacht war. Da wir ja bis vor kurzem gemeinschaftlich von meinem Konto gelebt haben, ist das Geld "weg", da dürfte ich mit großer Sicherheit keine Ansprüche auf einen Ausgleich haben, oder?

ich hätte da eher eine andere Sorge: Deine DEF behauptet, Du hättest gemeinsames Vermögen verschleudert, indem Du die Uhr vertickt hast - und erhebt Anspruch auf die Hälfte.

Kannst Du denn belegen, dass es DEINE Uhr war, Du sie also entweder schon vor der Eheschliessung besessen oder während der Ehe geerbt hast?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2013 13:31
(@psoidonuem)
Registriert

Omg. Nein, ich habe sie während der Ehe ge- und verkauft, mit minimalem Gewinn, von unserem gemeinsamen Geld und der Rückfluss erfolgte auf das gemeinsame Konto. Ich werde das Thema also nicht zur Sprache bringen 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2013 14:21
(@Brainstormer)

Moin psoidonuem,

Ist das jetzt eigentlich mein Auto oder unser gemeinsames und wenn Letzeres zutrifft, Hausrat, der geteilt wird? War ich mal wieder zu blöd und gutmütig?

Du bist alleiniger Eigentümer des Autos, aber das nützt dir vermutlich wenig, denn es fällt entweder in den Zugewinnausgleich (und erhöht somit dein Endvermögen) oder gilt als Hausrat (und ggf. muss eine Ausgleichzahlung geleistet werden).

Da sich über dieses Thema trefflich streiten lässt, kann man nur raten, eine frühzeitige außergerichtlich Lösung zu suchen.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2013 15:47
(@papalein2013)
Rege dabei Registriert

Hättest du das Auto vor der Ehe auf deinen Namen gekauft, wäre es deins und hätte den tollen Nebeneffekt dein anfangsvemögen zu erhöhen!
Jetzt hast du ein Auto während der ehe im trennungsjahr gekauft und theoretisch zahlt deine Frau die Hälfte mit, also wird dein end endvermögen erhöht!

Generell kannst du mit deinem Geld während der ehe machen was du willst, verschleuderst du das Geld dann wird man sicherlich genauer hinsehen und nachfragen wo das Geld geblieben ist. Wenn zb 5000€ bei Trennung Auf dem Konto waren und zum Eingang des Scheidungsantrages bei Gericht nur noch 5€, dann wird man wohl hellhörig.

Alles was du evt schon haushaltstechnisch aufgelöst hast und der ex beansprucht hat, kannst du dir neu kaufen, aber man sollte es nicht übertreiben.

Weiterhin kann ich nur den tip geben alle Belege zu behalten was nicht zum täglichen Konsum gehört.

Lg
Papalein

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2013 17:20