hi @all,
ich muss diesem nonat zum tüv und hab exe angeschrieben das sie mir wagenschlüssel und fahrzeugschein übergeben möchte.
diese hat sie seit der trennung in 10/09 zurückgehlaten.
der wagen ist auf meinen namen angemeldet und sie hat auch schon einen neuen wagen.
sie lehnte ab mit der begründung das im märz ja die hausratverhandlung stattfindet und das dann alles geregelt wird.
m.M. nach hat das aber nicht mit dem wagen zu tun.
was kann ich tun/wie ist eure erfahrung dazu?
danke für euer feedback und allen einen erfolgreichen tag
minna 🙂
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin,
klarer Fall. Exe hält den Wagen als Druckmittel oder aus finanziellem Hintergrund zurück. Hat sie den Brief und du
nicht, könnte sie ihn in der Ehe verkaufen und die Kohle behalten, denn einen Diebstahl in der Ehe gibt es nicht.
Solltest du einen Ersatzschlüssel haben, fahr mit jemandem dorhin und hol das Auto einfach. Sonst schaust du in die
Röhre.
sie lehnte ab mit der begründung das im märz ja die hausratverhandlung stattfindet und das dann alles geregelt wird.
Das ist der Beweis dafür.
was kann ich tun/wie ist eure erfahrung dazu?
Hinfahren, Auto holen, ummelden.
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
@agent,
sorry hab mich wohl missverständlich ausgedrückt.
ICH fahre den Wagen, sie hat den Ers.Schlüssel und den Fahrzeugschein.
Den Brief hat die Bank :redhead:
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin,
ICH fahre den Wagen, sie hat den Ers.Schlüssel und den Fahrzeugschein.
O.k. verstanden. 😉 Nachdem du den Ersatzschlüssel nicht brauchst für den Tüv, könntest du dir
höchstens einen Ersatz-FZ Schein ausstellen lassen. Kosten müssten um die 10 - 15 Euro sein.
Dann kann die (H)exe machen was sie will. Du hast deinen TüV und sie schaut blöd.
:puzz:
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Moin
könntest du dir
höchstens einen Ersatz-FZ Schein ausstellen lassen. Kosten müssten um die 10 - 15 Euro sein.
Das geht aber nur bei ''Verlust'' des alten Scheines.
Du könntest aber mit einer beglaubigten Kopie des Briefes auch Tüv bekommen(besser wäre Original).
Die Tüv Menschen haben sicher Verständnis und lassen das durchgehen, sie können den FZS auch nachstempeln.
Gruss Wedi
Am besten beim Tüv anrufen und den Fall schildern. Die sagen dir dann bestimmt, wie du dich verhalten sollst (kannst).
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
... erstmal besten dank für euer feedback und eure (wie immer) wertvollen tips.
ich frag mich die ganze zeit welchen sin dieses verhalten hat?
das auto ist auf mich zugelassen und sie hat ein eigenes.
die raten für den wagen bezahl ich, also was soll das?
könnte der wagen tatsächlich eine rolle bei der hasuratsverhandlung( die ist im übrigen nicht von mir gewollt,ratet mal von wem) spielen?
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hi,
also Autos können zum Hausrat zählen, insbesonders wohl dann, wenn Muttern das gute Stück hatte, um damit die Kinder zur Schule, zum Klavierunterricht zu befördern und ihre Einkäufe zu erledigen. Quasi als motorisierter Zwiebelporsche.
Da sie aber ein eigenes Auto hat, bin ich der Meinung, dass das kein Hausrat sein dürfte. Sie will vermutlich nicht das Auto haben, sondern den Wert des Hausrates und somit ihren Anspruch in die Höhe treiben.
So meine Vermutung.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@LBM
der wagen ist auf meinen namen angemeldet und sie hat auch schon einen neuen wagen.
Ich denke, das Problem ist nicht, dass sie keinen Zwiebelporsche hat, sondern vielmehr, dass sie
1:1 die Hälfte vom Kuchen abhaben möchte.
Da sie aber ein eigenes Auto hat, bin ich der Meinung, dass das kein Hausrat sein dürfte. Sie will vermutlich nicht das Auto haben, sondern den Wert des Hausrates und somit ihren Anspruch in die Höhe treiben.
Dto.
Sie benutzt es scheinbar nur als Druckmittel , bzw. als Joker. Verkaufen kann er die Büchse auch nicht, weil der Brief ja bei
der Bank ist. Schwierig...
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
...@agent
dass sie
1:1 die Hälfte vom Kuchen abhaben möchte.
das ist gut (lach) , da sind noch 12 riesen offen.
Verkaufen kann er die Büchse auch nicht, weil der Brief ja bei
der Bank ist.
doch das könnte ich schon aber was für einen sinn würde das machen, der erlös (hälftig) des verkaufs würde sie ja dann auch haben wollen.
Schwierig...
wem sagsz du das :knockout:
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin
da sind noch 12 riesen offen.
doch das könnte ich schon aber was für einen sinn würde das machen, der erlös (hälftig) des verkaufs würde sie ja dann auch haben wollen.
Ebend.Wenn noch 12 Riesen offen sind, gehe ich davon aus, das das Auto 3 Jahre alt ist.Nach den margen der jetzigen wirtschaftlichen Situation würde sie nicht mal den Preis erziehlen, der bei der Bank noch offen ist.Hinzu käme evtl. eine ''Entschädigung''der Bank, wegen vorzeitigem Vertragsabbruch und demzufole Zinsnachzahlungen.
Daher verstehe ich nicht, das sie den Schein zurückbehält.Als Druckmittel kann sie das jedenfalls nicht benutzen.Vieleicht kannst du ihr das mal so klar machen.
Gruss Wedi
Moin Minna,
Deine Ex scheint durchaus clever zu sein: Sie hat etwas, was Du haben möchtest: Den Kfz-Schein. Und damit hat sie Verhandlungsmasse für die anstehenden Hausratsverhandlungen, auch wenn das zugehörige Auto gar nicht zum Hausrat gehört und das Teilen eines realen oder fiktiven Verkaufserlöses gar nicht zur Debatte steht. Sie kann dann nämlich sagen "Du bekommst den Schein, wenn... (...ich die Küche, den Fernseher, die Waschmaschine behalten darf)."
Ein treuherziger Augenaufschlag mit der Frage "möchtest Du es wirklich darauf ankommen lassen, dass ich den Schein herausklagen muss - das kostet dich doch nur unnötige Anwalts- und Gerichtskosten?" könnte helfen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
ich schließe mich da Martin an. Ich denke, die Vermutung liegt nahe, dass die EX den Schein als ASS im Ärmel
behält.
Wenn - > dann..... Neuzeitlich nennt man dies auch Erpressung. :gunman:
Ich würde mir in einer ruhigen Minute mal eine Aufstellung machen und dies einmal durchrechnen.
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Und damit hat sie Verhandlungsmasse für die anstehenden Hausratsverhandlungen, auch wenn das zugehörige Auto gar nicht zum Hausrat gehört
ist das Ihre ansicht des rechts oder sieht die rechtslage das auch so?
denn je nachdem würde das
Ein treuherziger Augenaufschlag mit der Frage "möchtest Du es wirklich darauf ankommen lassen, dass ich den Schein herausklagen muss - das kostet dich doch nur unnötige Anwalts- und Gerichtskosten?" könnte helfen.
ja sinn machen.
ich will auch die stimmung nicht unnötig aufheizen und mir auch keine schlechte ausgangslage beschaffen indem ich jetzt das falsche mache.
bin verwirrt,sorry
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
@agent
Wenn - > dann..... Neuzeitlich nennt man dies auch Erpressung.
methodk meiner ex, damit werde ich noch sehr lange klarkommen müssen und möchte dementsprechend so wenig wie eben möglich reibungspunkte die dies ermöglichen, zulassen.
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin,
für meine Begriffe ist das kein Ass im Ärmel. Einen Fahrzeugschein und einen Schlüssel kann man schließlich auch mal verlieren. Na und? Dann bist Du eben auf Deiner "Hurra-ich-bin-bald-geschieden"-Sauftour mit Kumpels dummerweise ein Schusselchen gewesen. Pöh.
Ich würde mich informieren, inwieweit man die Zentralverriegelung "umprogrammieren" kann, damit sie Dir mit dem "verlorenen" oder noch besser GESTOHLENEM Schlüssel keine anderen Probleme machen kann.
"Ex-Schatz, Du wirst es nicht glauben, da hat mir tatsächlich einer meinen Detlef mit Schlüssel und Fahrzeugschein drin geklaut. Hab ich natürlich zur Anzeige gebracht!"
Den Blick möchte ich sehen.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
... LBM hats drauf... 🙂
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Na und? Dann bist Du eben auf Deiner "Hurra-ich-bin-bald-geschieden"-Sauftour mit Kumpels dummerweise ein Schusselchen gewesen. Pöh.
🙂 Gute Idee. Ich meinte nur, wenn er das angibt und Exchen eben das genannte auf den Tisch legt, sieht "er" alt aus.
Wie auch immer, ich gebe dir recht, auf mir sitzen lassen würde ich das auch nicht.
Den Blick möchte ich sehen.
Ich auch.
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
...
Ich auch.
ich nicht, hatte ich schon zuviele von als das es mir genugtuung bereiten würde.
dennoch ein hilfreicher tip.
werd mich mal mit der werkstatt in verbindung setzen um zu sehen wie das schlüsseltechnisch zu regeln ist und ob ich nicht einen ersatz kfz schein bekommen kann.
die kosten dafür könnte ich ja dann gegenrechenen lassen 😉
danke an euch,
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hi,
und noch einmal weiter gedacht....
Solange deine Ex im Besitz des Ersatzschlüssels ist, könnte sie "problemlos" Dein Auto einfach mitnehmen. Dann
hast du ein Problem. Einen Diebstahl in der Ehe gibt es nicht.
Sie kann dir also ne Menge Ärger machen. Besser du sorgst vor.
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25