Hallo zusammen!
Nachdem ich die Suchmaschine ein wenig gequält habe und nicht zu dem Ergebnis gekommen bin, dass mir wirklich weiter helfen konnte, frag ich jetzt hier mal nach.
Situation:
Immobilie vor 3 Jahren erworben, Aufteilung im Grundbuch 2/3 ich, 1/3 sie. Nach der bereits erfolgten Trennung möchte die Immobilie halten, die Bank spielt mit, wir sind nicht verheiratet.
Frage:
Fallen zum Zeitpunkt der Auszahlung an meine Partnerin erneut Grunderwerbssteuern an (sie soll aus dem Grundbuch ausgetragen werden)? Soweit ich weiß kann bei Ehepartnern ohne erneute Zahlung von Grunderwerbssteuer überschrieben werden. Auf welche Summe fallen die Steuern an (Auszahlungssumme ca. 20.000EUR)? Fallen die Steuern auf die Auszahlungssumme oder auf die realen Hauswerte an?
Vielen Dank für ne kurze Info vorab.
Moin Heini001,
nach meiner Kenntnis fallen Grunderwerbssteuern an, sofern Du mit dem bisherigen Miteigentümer nicht verheiratet oder in gerade Linie verwandt warst/bist. Sollte angesichts des genannten Betrages allerdings nicht die Welt sein.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Grunderwerbsteuer_%28Deutschland%29
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.