Hausrat „auf die Se...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hausrat „auf die Seite schaffen“

 
(@pausbanderi)
Nicht wegzudenken Registriert

Servus zusammen,

bei mir tut sich gerade folgendes Problem auf: Meine Ex wird demnächst (Wohnung wird in KW 5 frei) endlich ausziehen. Jetzt bunkert sie fleißig alles, was sie gebrauchen könnte. Das Spielzeug fürs Kind will sie sowieso alles haben, obwohl noch gar nicht feststeht, wann er wieviel bei wem ist, das Ehebett besteht aus zwei Teilen, da will sie eine Hälfte mitnehmen, was das ganze Möbelstück de facto zerstören würde, dann natürlich noch diverses anderes Zeugs. Außerdem gibts noch ein paar Kleinigkeiten, die sie im Laufe der Zeit einfach mal einkassiert hat. Halskette für den Sohn von der Tante etc.

Problem: Der Kleine will überall rein, sobald ich zuhause bin, also kann ich die Türen nicht einfach was nehmen und hinter mir absperren. Und sobald die Tür offen ist, spaziert Madame seelenruhig rein und schnappt sich was sie will. Ich könnte mich wehren, aber das will ich vor dem Kind auf keinen Fall, das ist das Problem.

Kennt jemand die Situation und weiss um einen Ausweg?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2018 21:51
(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Sachen bei Eltern, vertrauenswürdigen Bekannten bunkern. Evtl. Lagerraum anmieten...

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2018 22:03
(@pausbanderi)
Nicht wegzudenken Registriert

Wie blöd kann man sein, daran nicht zu denken? Danke für den Denkanstoß 🙂

Naja aber zum Beispiel beim Bett gibts immer noch ein Problem. Das ist nämlich schon zerteilt. Weil sie nach dem Umzug ständig im Kinderzimmer geblieben ist damit. Wenn man von einem Doppelbett eine Hälfte mitnimmt...

Gibts denn die Möglichkeit, die Polizei zu rufen, zu sagen die trägt das eigene Eigentum weg und sie dann klagen zu lassen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2018 22:25
(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Solange man in derselben Wohnung lebt schwierig. Polizei wird da herzlich wenig tun können, hinterher per Anwalt auf Herausgabe klagen. Aber die Beweislast...

Versuche das wichtigste so bunkern, dass sie nicht dran kommt. Hier sind damals auch Sachen verschwunden, hab keinen Fass aufgemacht weil der Aufwand viel zu hoch gewesen wäre.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2018 22:34
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hm,

das ist immer wieder ein schwieriges Thema. Grundsätzlich weiß sie vermutlich, dass es einen diebstahl in der Ehe nicht gibt.

Ich beschreibe einfach mal wie ich es gemacht habe ... Meine Ex hat auch alles hübsch in einen Raum verschlossen. Auch sie hat Gegenstände, die ich neu anschaffte, in der Voraussicht das ich sie nach ihrem Auszug benötigen würde, geklaut und an die Seite geschafft. Das wurde so gespenstig, dass ich zeitweise keine Töpfe hatte, um den Kindern Essen zu kochen ... naja, ich habe sie gewähren lassen. Sie sollte alles mitnehmen was sie wollte und ich habe es auf wenige wichtige Sachen beschränkt. Z.B. hat sie die Krankenkarten "verschwinden" lassen, und noch einiges andere, was mir wichtig war. Ich habe dann in ihrer Abwesenheit die Tür aufgebrochen und diese Dinge wieder herausgeholt.

Lass sie alles mitnehmen und sehe dies als Chance einen Neuanfang zu starten. Dann kannst Du Dir die Möbel kaufen die Dir gefallen und es gibt auch nichts was Dich an diese Zeit erinnert. Weiterhin kann sie dann auch nicht sagen, dass sie ja nichts habe ;-). Lass sie einpacken, das ganze Bett. Ich bin in den Jahren danach ein Großkunde eines Einrichtungshauses geworden, dessen Gründer kürzlich verstarb.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2018 22:50
(@inselreif)
Moderator

Lass sie alles mitnehmen und sehe dies als Chance einen Neuanfang zu starten.

So ist es. Sicher das, was Dir wichtig und nicht wiederbeschaffbar ist und vergiss den Rest.
Du bist jetzt schon über ein Jahr lang hier und hast eigentlich noch nichts konsequent durchgesetzt. Wieso willst Du Dich jetzt auf ein halbes Bett versteifen?

Die Polizei wird Dich auf den Zivilrechtsweg verweisen; ein entsprechendes Verfahren ist regelmässig teurer als der Hausrat selbst und sichert Dir bei Gericht gleich den Querulantenstatus.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2018 23:37
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Die Polizei kann hier nichts tun.

Du soltest die Dinge an denen Du hängst zu Deinen Eltern schaffen, auch die wichtigen Papiere, Dokumente, Reisepass (Kind ?), Gehaltszettel, Geburtsurkunde des Kindes ... Die Kindesmutter ist ja wohl auch nicht  immer in der Wohnung. Vielleicht auch den Computer sichern, Passwörter für Konten etc.

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2018 23:53
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hier gibt es Tipps, wie Du Dich absichern kannst und vorgehen solltest.

http://www.trennungsfaq.com/trennung.html

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2018 23:59
(@nadda)
Registriert

Hi,

sicher die Dinge die dir wirklich emotional wichtig sind, lager sie aus zu deinen Eltern.
Fotoalben, Erbstücke, sowas eben.

Ein halbes Bett? Egal, du besorgst dir was Neues wenn sie weg ist.

Meine Wohnung war bis auf ein Bett, eine Einbauküche, ein altes Sofa und zwei Kinderbetten
leer als er weg war. Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche, Bettdecken - gab es nicht mehr.
Tisch und Stühle auch nicht.

Lösung: Ich hab mir gebrauchte Möbel schenken lassen die bei Freunden meiner Eltern auf dem
Dachboden waren.

Handtücher und Geschirrtücher hab ich von einer Tante geerbt, die hatte noch Reste ihrer Aussteuer 😉

Das Leben geht weiter, sich wegen Möbeln zu streiten macht nur noch mehr Ärger. Und Ärger wegen
unnnötigem brauchst du grade nicht. Es wird genug Ärger wegen den Kindern geben.

Kümmere dich um das wichtige, und das ist der Kontakt beider Eltern zu den Kinden nach dem Auszug.
Das ist das einzig wirklich wichtige.

Gegenstände kannst du ersetzen!

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2018 08:35
(@pausbanderi)
Nicht wegzudenken Registriert

Da hast Du schon recht. Das mit dem Kind läuft ja auch schon alles. Es neigt sich dem Auszug zu und ich denke sie nutzt einfach jede Gelegenheit, um mir noch eins reinzuwürgen. Und dann spielen wir wieder zu dritt mit dem Sohnemann, es passt nicht in meinem Kopf, was in ihr vorgeht.

Naja auf jeden Fall, nein mir gehts nicht primär ums Geld. Sch... der Hund drauf, da reden wir vielleicht über einen Tausender wenns hochkommt. Es sind Dinge wie die Mütze, die ich ihm gekauft habe und die sie einkassierte, weil er von einer schwarzen Mütze im Sommer sonst einen Hitzschlag bekommt. Und das goldene Schutzengelkettchen meiner Schwester, das nie mehr auftauchte, nachdem sie festgestellt hat, daß er sich daran strangulieren kann.

Ja und mein Biowecker, weil mich das einfach ärgert, daß das schöne Ding bei ihr als Nachtlicht versauert!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2018 22:08