Hallo Leute !
Meine Trennung/ Scheidung läuft bisher recht gut. Ohne Anwälte, mit Mediation......
Ach Quatsch !!!! Es zieht sich ewig hin und geht nicht richtig weiter. 😡
Es gibt keinen offenen, aber rechlich kalten Krieg. KM will alles ! :gunman:
Kinder (er7 sie4, beide Ihr persönliches Eigentum), Haus (o.k. soll sie meinetwegen übernehmen), Schulden (die soll ich lieber behalten) Hausrat .......
Ja, Hausrat ist heute dran. Heute startet das große zersägen. Teil1 von xxx
Ich habe eine Tabelle gemacht in der wir alles eintragen und auch direkt KV oder KM zuordnen wollen. Ich will die Tabelle so füllen das sie jeweils ausgeglichen ist. (Wert Links == Wert Rechts). - In der Tabelle wird auch jewl. ein Feld angekreuzt, wenn es sich um einen Gegenstand der Kategorie "Persönliches Eigentum von ..." handelt.
Jetzt bin ich, so kurz vorm Startschuß unsicher was diverse Grenzfälle angeht :
(Also Fakt ist KM bleibt mit den Kleinen im Haus)
Sind auch diese Dinge Hausrat :
Ein PKW Anhänger, die SAT-Schüssel auf dem Dach, der SAT-Verteiler im Haus, der Briefkasten an der Hauswand, an die Wand gedübelte Kellerregale (Schieneneinhängekrempel), Haustürgong, Telefonanlage ???
Kann mir da einer was zu sagen ???
Viele Grüße
Rosenstolz
Moin Rosenstolz,
KM will alles ! :gunman:
Kinder (er7 sie4, beide Ihr persönliches Eigentum), Haus (o.k. soll sie meinetwegen übernehmen), Schulden (die soll ich lieber behalten) Hausrat .......
Ich antworte mal mit einer provokanten Gegenfrage: Wenn Du der Dame schon alles lassen und die Hütte weiter bezahlen willst - warum hängst Du Dich dann an solchen peanuts wie einer Sat-Schüssel oder einem Haustürgong auf?
100-prozentig fifty-fifty läuft sowas sowieso nicht ab. Hab ein Auge auf das "grosse Ganze", aber doch nicht auf solchen Kleckerkram!
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Rosenstolz,
ich glaube, rechtlich ist das ziemlich verwaschen und zumindest "mein" Familienrichter wollte mit dem Thema Hausrat nichts zu tun haben, das hat er gleich vorweg geschickt, obwohl wir das gar nicht thematisieren wollten :wink:.
Ein PKW Anhänger, die SAT-Schüssel auf dem Dach, der SAT-Verteiler im Haus, der Briefkasten an der Hauswand, an die Wand gedübelte Kellerregale (Schieneneinhängekrempel), Haustürgong, Telefonanlage
Den Anhänger sollte vielleicht der bekommen, der das passende Auto mit Anhängerkupplung hat, bzw. der ihn braucht. SAT-Anlage - tja, wo ziehst du hin? Gibts da vielleicht schon eine Anlage oder Kabelanschluß? Für den Briefkasten gilt das gleiche. Und so weiter...
Vielleicht hilft es bei der Aufteilung nicht du die aufgeteilten Gegenstände wertmäßig zu bezeichnen, sondern auch die Dinge aufzuschreiben und zu beziffern, die jeweils neu angeschafft werden können. Wenn ihr da ein Gleichgewicht hin bekommt, müsste jeder zufrieden sein.
Toi, toi, toi
Gruß AJA
Ich antworte mal mit einer provokanten Gegenfrage: Wenn Du der Dame schon alles lassen und die Hütte weiter bezahlen willst - warum hängst Du Dich dann an solchen peanuts wie einer Sat-Schüssel oder einem Haustürgong auf?
Sorry Martin, das war ironisch/sarkastisch gemeint. Also Sie behält das Haus, übernimmt es und zahlt´s allein ab. Zahlt mich theoretisch aus <also sehr theoretisch> ..... Ja und ich will Ihr nicht unbedingt noch meine Möbel schenken, und die aufgezählten Sachen sind, wie gesagt, ein paar Grenzfälle. Sicher nicht die großen Posten.
Gruß
Michael
Hi Michael/Rosenstolz,
Also Sie behält das Haus, übernimmt es und zahlt´s allein ab. Zahlt mich theoretisch aus <also sehr theoretisch> .....
Auch dafür wird's ja eine Regelung geben. Üblicherweise ist dieser Auszahlungsbetrag "Zeitwert minus aktuelle Schulden geteilt durch zwei". Wenn nicht, ist etwas falsch gelaufen.
Ja und ich will Ihr nicht unbedingt noch meine Möbel schenken, und die aufgezählten Sachen sind, wie gesagt, ein paar Grenzfälle. Sicher nicht die großen Posten.
Kleine Anekdote aus meinem eigenen Fall: Der Anwalt von Ex bezeichnete unsere IKEA-Küche (damals ca. 2 Jahre alt) als "nach süddeutschem Recht zum Haus gehörend und deshalb nicht der Hausratsteilung unterliegend". Ich habe gegengefragt, wo man dieses "süddeutsche Recht" denn nachlesen könnte (sehr blamabel..) 😉 und zum zweiten vorgeschlagen, dass die geplante Übernahme der Hütte durch meine Ex dann eben nicht zum Tragen komme - wenn man das Haus in toto an einen Dritten verkaufe, müsse der Verkaufserlös der Küche ja sicher auch durch zwei geteilt werden. Ergebnis: Ich "durfte" dann die halbe Küche mitnehmen. Mein Angebot, mir für diese Küchenhälfte einfach 2 Mille zu geben - Neupreis waren etwa 8.000 gewesen - hat Madame ausgeschlagen und sich anschliessend lieber für geschätzte 4 Mille die "fehlenden" Küchenmöbel und -geräte nachgekauft...
Was ich damit sagen will: Man kann endlos darüber streiten, ob eine SAT-Anlage, ein Türgong oder ein Briefkasten zum Haus oder zum Hausrat gehört. Man kann aber auch clever verhandeln... 😉
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.