Benachrichtigungen
Alles löschen

hausverkauf

Seite 2 / 2
 
 gaya
(@gaya)
Nicht wegzudenken Registriert

hey brille007,

JA VERSTANDEN!! 😉 werde ich mal so anzetteln.

ich bin nicht so das pocker-face, eher der ab-arbeiter, vielen dank noch mal. 🙂

vielleicht ist dann schluss mit "pleite-gaya"!

es ist nicht gerade eine kleine summe, um die es hier geht. dafür gibt es auch schon ein bar bezahltes haus. damit könnten ich und die kids schon ein bisschen besser in die zukunft blicken.

was mich ärgert, ist das ich durch die RA scheinbar nicht richtig beraten werde, aber logisch, sie geht wohl den teuren weg.

ich habe hier schon viel gelernt.

danke diesem forum 🙂

mit freundlichen grüssen

gaya

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2006 22:30
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi gaya,

was mich ärgert, ist das ich durch die RA scheinbar nicht richtig beraten werde, aber logisch, sie geht wohl den teuren weg.

nur der Vollständigkeit halber: Die Rechtsanwältin brauchst Du dafür nicht; wenn Du das Haus noch aus dem Verfahren herausnehmen kannst: Tu es; es erhöht sonst nur den Streitwert in unsinniger Weise.

Suche Dir in Deinem Familien- oder Freundeskreis lieber einen sachkundigen und absolut vertrauenswürdigen Berater. Und rede mit der finanzierenden Bank - sehr offen... 😉

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

PS: Der Nick "Pleite-Gaya" war keinesfalls als Beleidigung gedacht, aber es ist halt soooo ein hübsches Wortspiel 😉

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2006 22:42
 gaya
(@gaya)
Nicht wegzudenken Registriert

hey brille007,

Ich fand das wortspiel witzig, deshalb habe es auch noch mal verwendet.

ja, die RA kann ich stoppen, aber das gutachten ist fertig, das muss ich natürlich bezahlen, die bank wäre allerdings ein problem, das ist seine haus-bank. aber ich denke, meine tuts auch.

mit freundlichen grüssen

gaya

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2006 22:58
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi gaya,

das muss auch nicht die bislang finanzierende Bank sein; allein die Auskunft Deiner Hausbank, bei Bedarf in die Weiterfinanzierung einzusteigen (bzw. die Auszahlung des Miteigentumsanteils Deines Ex zu finanzieren) beflügelt Verhandlungen in Deinem Sinne ungemein. Vor allem, weil es das Image der "Pleite-Gaya" vollkommen konterkariert: Mit einer kreditwürdigen Miteigentümerin muss man anders reden als mit einer, von der man annimmt, dass man sie irgendwann mit Kleckerkram abspeisen kann.

Das Gutachten kannst Du Dir ins Klo nageln; das ist in diesem Zusammenhang wenig wert. Möglicherweise würde sich ein familienfremder Hauskäufer ein wenig dafür interessieren - aber auch nur, um zu wissen bei welchem Betrag er mit dem Herunterhandeln anfangen soll.

Also: Kostümchen anziehen, Papiere zusammensuchen und ab zur Bank! 🙂

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2006 00:26
 gaya
(@gaya)
Nicht wegzudenken Registriert

hey brille,

bei meiner bank habe ich gute karten, ich war neulich da, um ein kleines aktienpaket zu verkaufen, was ich noch hatte.

mein zuständiger berater, fragte mich, wieso verkaufen, sind superdinger.
ich erklärte ihm meine situation und die hintergründe, ihm blieb die spucke weg.
er riet mir mir erstmal von dem verkauf der aktien ab und senkte meinen überziehungszins, ohne das ich gefragt hatte, um 4 punkte auf 8%.
ausserdem bot er mir an, mich alle zwei tage über den aktien-kurs zu informieren. verkaufen könnte ich jeden tag.
ich denke, das kriege ich hin.

wie der zufall es will, erhielt ich vorhin eine sms vom ex.

darin beschrieben sind folgende forderungen:

er will auf jeden fall seine geleisteten investitionen zurück, er meint die kosten für den umbau,der nicht fertig ist, hat er bezahlt und
die hällftigen raten zurück, die er seid der trennung alleine bezahlt hat.

das ist neuster stand

mit freundlichen grüssen

gaya

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2006 01:34
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi gaya,

Du siehst: Es bewegt sich was, wenn man in Bewegung kommt... Und mit Bankern kann man reden.

Was die Forderungen Deines Ex betrifft: Das ist Pipifax. Ein Haus ist immer genau das wert, das am Markt erzielbar wäre. Das ist nicht zwingend das gleiche wie das, was man für Erwerb und Umbau reingesteckt hat.

Auch hier wieder der Vergleich zum Gebrauchtwagenhandel, für den das gleiche gilt: Kaufe ein Auto für 10 Mille, investiere weitere 5 Mille für eine Lackierung in schweinchenrosa, weil das einfach Deine absolute Lieblingsfarbe ist. Ist das Auto deswegen jetzt 15 Mille wert? Mitnichten - höchstens, wenn Du einen Käufer findest, der auch auf schweinchenrosa steht. Ansonsten ist es nur noch 5 Mille wert - weil die meisten potenziellen Käufer sagen: "Den muss ich ja erst mal in einer vernünftigen Farbe lackieren lassen!"

Will heissen: Wer in den vergangenen 24 Jahren was in dieses Haus gesteckt oder welche Raten bezahlt hat (Ausnahme: Schenkungen und Erbschaften, aber die werden beim Zugewinnausgleich berücksichtigt), ist vollkommen wurscht: Wenn Ihr beide hälftig Eigentümer sein, gehört Euch beiden auch je die Hälfte von der Hütte und von einem etwaigen Verkaufs- oder Versteigerungserlös - aus die Maus.

Also lächle - und vergiss diese Forderungen; sie sind nichts anderes als heisse Luft.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2006 12:07
Seite 2 / 2