tach zusammen,
ich muss mich jetzt fast mal übergeben (sorry)
obwohl ich alle von ex geforderten gegenstände ( die auch wirklich von Ihr sind ) abgegeben habe (unter zeugen) flattert mir dann gestern ein gerichtsschreiben ins haus das ihr anwalt mich verklagt nochdies und das herauszugeben da es vorehelicher besitz war oder dringend für unserer kleine benötigt wird wie z.b. die einbauküche (sie müsse ja speisen zubereiten), kinderwagen (unsere tochter ist 2 !!! ), ein kinderbett (beim auszug nahm Sie bereits eins mit und hat auch noch ein reisebett) da das jezige leider kaputt gegangen sei (und wo soll meine kröte bei mir schlafen ?? ) usw,usw... 😡
das interessante ist das wieder sachen aufgeführt sind die ich bereist unter zeugen abgegeben habe.
was mich am meisten interessiert ist der satz "Die Gewährung von Prozesskostenhilfe hängt davon ab, dass die beabsichtigte Rechtsverfolgung bzw. -verteidigung hinreichende Erfolgsaussicht bietet und nicht mutwillig erscheint."
meine ex hat am tag des auszugs und in den 2 tagen danach von unseren gemeinsamen konten insgesamt 6.400 € abgeholt , hat noch ein eigenes Konto mit Guthaben (höhe unbekannt ) und verfügt über Bausparvertgäge mit eiinem gesamt ansparungswert von ca. 11.000€
Wo ist da bitte IHre wirtschaftliche Not , sich selber nichts anschaffen zu können ?
ich darf hier alle kosten weiter tragen und zahle den KH (was ich sehr gerne tue denn ich liebe und vermisse meine kröte, bekomme sie aber nur zu sehen wie ex es momentan will ).
Unterhalt an sie zahle ich noch nicht da noch ein gesondertes verfahren aussteht.
ich will das es meiner tochter gut geht und möchte auch das sie vernünftige lebensumstände hat, bin bereit auch dafür an ex und vor allem kröte zu zahlen aber doch nicht so.
so, luft gemacht , für viel verwirrung gesorgt und jetzt kommt die simple frage.
was bedeutet diese klage jetzt ?
muss ich wirklich alles abgeben, selbst die letzten spielsachen ?
danke für euer feedback
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hallo Minna (wie kommt man als Kerl auf so einen Nick?),
also ich habe auch so eine Klage hinter mir. Allerdings als Kläger. Bekommen habe ich aus meinem kompletten Hausstand: 2 Gartenstühle, 1 Gartentisch (zerbrochen), 2 Fichte-Schuhschränkchen. Input 500€ - Output 100€
Der Klage begegnete meine Ex recht einfach. Aussitzen und dann einfach "gibt es nicht mehr". Selbst, wenn Du Spielzeug bei dir hast, hast Du das doch bestimmt vor 2 Wochen auf dem Flohmarkt gekauft.
Naja, ich will mich nicht beklagen. Ich habe dafür ein recht neues Familienauto verschwinden lassen - "vor" der Trennung. Das Dingen fährt mein Bruder heute noch.
Gelernt habe ich halt nur: die Klagen sind sinnleer. Teuer und recht einfach auszuhebeln.
Ich würde eher mein Eigentum heute anders in meinen Besitz bringen (das gibt es einen netten juristischen Unterschied). Mit einem Lieferwagen, einem guten Freund und einen frisch geladenen Akkuschrauber.
Gruß,
Michael
Moin,
was bedeutet diese klage jetzt ?
Deine Ex will vieles, mehr, alles.
So nebenher: Eine Einbauküche gehört zur Immobilie und wird nicht rausgerückt.
Das Gericht erwartet von dir oder deinem RA eine Stellungnahme. Dann wird entschieden, ob nach Ansicht des Gerichts das Verfahren überhaupt Sinn macht. Gib deinem RA die Daten/Infos rüber und lass ihn machen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
... danke erstmal, bin ein wenig beruhigt.
wie ist das gemeint mit der immobilie?
ich hab alle infos übergeben, mal sehen was draus wird.
immer wieder diese nebenkriegsschauplätze, das zermürbt. :knockout:
am do ist termin beim fg wegen umgang und die (h)exe feuert vorab nochmal aus allen rohren und macht auf bedürftig 😡
bin doch noch nicht ganz abgeregt :redhead:
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
hmmm,
habe folgendes im net gefunden
"Hausrat im gemeinsamen Eigentum beider Ehegatten:
Diese Hausratsgegenstände sind nach den Grundsätzen der "Billigkeit" zu verteilen. Es kommt nicht darauf an, ob sie einer der Ehegatten benötigt, jedoch sind auch hier die Bedürfnisse minderjähriger Kinder zu berücksichtigen. Ausserdem kommt es auch hier auf die Einkommens- und Vermögensverhältnisse an, so dass z.B. der einkommenslosen Ehefrau eher die Kücheneinrichtung und die Waschmaschiene zu überlassen wäre, während der gut verdienende Ehemann dafür z.B. die Unterhaltungselektronik mitnimmt.
Grundsätzlich soll beiden Ehegatten Hausrat von ungefähr gleichem Wert überlassen werden. Erhält indes ein Ehegatte Hausrat, der wesentlich mehr wert ist als derjenige des anderen Ehegatten (was z.B. der Fall sein kann, wenn beim ersten Ehegatten gemeinsame Kinder leben und er deshalb Küche, Waschmaschiene etc. behält), kann er u.U. verpflichtet sein, dem anderen Ehegatten eine Nutzungsvergütung zu zahlen."
ich will sicherlich nicht das es nicht mehr möglich ist meiner tochter essen zu zubereiten aber das heißt doch wohl das die küche durchaus flöten gehen kann, oder ?
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
muss ich wirklich alles abgeben, selbst die letzten spielsachen ?
Hallo,
du machst eine geordnete Aufstellung in ihren Besitz übergegangenen Dinge wie Kinderbett usw. und legst Kopien der Abhebungsbelege über die 6.400€ bei, und soweit vorhanden über in ihrem Besitz befindliche Bausparverträge und sonstige Konten, falls du darüber keine Belege hast, gibst du eben die Bank bzw. das Bausparinstitut an und den letzten dir bekannten Guthabenstand. Außerdem Belege darüber, wie viel Unterhalt du zahlst. Das alles schickst du ohne jedwede Wertung oder Kommentierung ans Gericht und wartest in Ruhe ab.
/elwu
... hab ich gestern genauso gemacht und alle meiner RAtin alles übergeben. 🙂
ex feuert nebelkerzen ohne ende ab, ich hoffe das sie mal in die schranken gewiesen wird.
- wie sind die erfahrungen damit wenn exen versuchen abzuzocken ?
- wie reagieren gerichte darauf wenn festgestellt wird das da sehr wohl vermögen besteht und keine bedürftigkeit ?
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Na, rat mal!
Ich war bisher 5 mal vor Gericht und die PKH-Anträge meiner Ex wurden immer durchgewunken.
Trotz Auflistung der Vermögenswerte und Einnahmen meiner Ex durch mich.
Erst dem OLG ist aufgefallen, dass sie von den 33.000,- aus dem Zugewinnausgleich nur 14.000,- als "verbraucht" angegeben hatte: Für einen Umzug über 2 Km, obwohl sie ja praktisch nichts mit genommen hat und den Gitarrenunterricht meines Jüngsten.
Da sie die übrigen 19.000,- nicht genauso plausibel begründen konnte, hat das OLG endlich Stop gesagt.
Die vorherige PKH muss sie natürlich dennoch nicht zurück zahlen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Gut (oder auch nicht ), Dein besp. zeigt mir aber das man da nicht augeben sollte sondern weiter für sein recht kämpft.
werde ich auch so machen wenns so kommen sollte.
was bedeutet das mit der rückzahlung der PKH (sorry kenn mich noch nicht wirklich richtig aus , versuche mich dementsprechend zu bilden), wer bezahlt diese denn dann ?
p.s.: wo kann ich nachlesen wie man zitate einfügt? :puzz:
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Oberhalb des Textfensters beim schreiben findest du eine reihe bunte Smarties und darüber noch ein Knöppe zum formatieren des Textes.
Der Vorletzte ist der "Zitatknopf".
Text einfügen, markieren, knöbbsche drigge, fäddisch!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Servus minna!
was bedeutet das mit der rückzahlung der PKH (sorry kenn mich noch nicht wirklich richtig aus , versuche mich dementsprechend zu bilden), wer bezahlt diese denn dann ?
Falls PKH gewährt wird, werden auch die Rückzahlungsmödalitäten (Ratenzahlung) meist geregelt.
Stellt sich heraus, der PKH-Empfänger ist zur Zeit nicht "leistungsfähig", zahlt erst mal der Staat und in regelmäßigen Abständen wird nachgefragt, ob an der Einkommenssituation sich positiv was verändert hat.
Grüßung ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Sorry, für OT aber es passt gerade so gut.
Weiß jemand wo ich den sehr aufschlussreichen PKH-Ablehnungsbescheid hin schicken muss, um die Rückforderung der früheren PKH zu beflügeln?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
@Beppo:
Justiz-Landeskasse?
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Many Dankesehrs!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
... auch many dankesehrs
Text einfügen, markieren, knöbbsche drigge, fäddisch!
juchu, hat geklappt trotz nachlaschlagen im dialektwörterbuch 😉
p.s: mir geht die muffe wegen umgangsverhandlung morgen :redhead:
ich hab die kröte jeweils von 10h bis 17,30h am so bzw. sa !
das wird doch nicht weniger werden,oder?(brauche glaub ich grad mal nen mutmacher,hmm)
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
juchu, hat geklappt trotz nachlaschlagen im dialektwörterbuch 😉
Wo bissen du von wech?
p.s: mir geht die muffe wegen umgangsverhandlung morgen :redhead:
ich hab die kröte jeweils von 10h bis 17,30h am so bzw. sa !
das wird doch nicht weniger werden,oder?(brauche glaub ich grad mal nen mutmacher,hmm)
Muffe must du nicht haben.
Umgangsverhandlungen sind i.d.R. völlig harmlos und erfolgreich.
Leider auch oft Wirkungslos, weil sich der Beschluss oder Vergleich nicht durchsetzen/vollstrecken lässt.
Besonders wichtig ist es, sich nicht zu einem (faulen) Vergleich überreden zu lassen.
Auch nicht vom eigenen Anwalt. Der verdient daran mehr!
Vergleiche sind praktisch nicht durchsetzbar und können auch nur geändert werden, wenn sich die Grundlage geändert hat. Das geht aber nur, wenn auch eine drin steht.
Zum OLG kann man damit auch nicht gehen und vor allem muss sich niemand daran halten, wenn keine Konsequenzen drin stehen.
"Die Beklagte will ab jetzt immer lieb sein" ist nicht justiziabel.
Natürlich ist es auch nicht gut, gleich auf renitent zu machen aber du, als Anfänger :-), kannst den Richter ja mal fragen, was denn passiert, wenn Exilein sich nicht daran hält?
Und wenn er dann sagt, "dann kommen sie wieder zu mir", sagst du sinngemäß, dass er das was er dann beschließen würde, jetzt schon rein schreiben soll. Dann sparen sich alle einen neuen Termin.
Und wenn er nicht bereit ist, den Vergleich vollstreckbar zu machen, sagst du höflich, das du dann lieber einen Beschluss möchtest.
Bestehe auch auf einer Feiertags-, Ferienregelung und was passiert wenn Umgänge ausfallen.
Das muss alles Haarklein beschrieben sein.
Sei auch nicht bescheiden!
Fordere mehr als du haben möchtest.
Ein Kompromiss wird dir immer etwas weniger geben, als du willst.
Fange also nicht zu niedrig an.
Sei höflich und unaufgeregt aber fest im Auftreten.
Fordere im Interesse eures Kindes.
Du schaffst das!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
... danke Beppo,
tat gut und werde Deine ratschläge beherzigen.
sind im übrigen sehr deckungsgleich mit denen der RAtin (wahl ist dann wohl nicht so schlecht ), sie hat auch gesagt kein vergleich, haben hoch gefordert (jedes we fr-so bzw fr-sa und auch mindestens einen tag in der woche von 15-18h).
komme übrigens vom niederrhein 😉
danke nochmal, mir gehts besser
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
hallo LP,
haben ne recht ähnliche geschichte wie mir scheint.
danke fürs daumendrücken und auch dir alles gute.
wir schaffen das weil wir nicht aufgeben werden um das zu kämpfen was wir am meisten lieben.
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hin Minna,
danke dir.
So siehts aus - wir kämpfen weiter und wenn es dass letzte ist was wir tun 🙂 denn es geht um das beste und wertvollste was wir haben.
Gibts was neues bei dir ?
VG LP